Forum

Diskussionen um Markus Anfang: Krisensitzung auf dem Betze - Kommt Torsten Lieberknecht? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Sky hat die absoluten Experten stets an der Seitenlinie stehen und in ihren Reihen Expertise haste nicht gesehen.

Das Topt nur noch die BILD Zeitung.

Ironie off, Middle Finger to the Sky :daumen:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

@Sean
Hoeneß hat erst vor kurzem seinen Vertrag bei Stuttgart verlängert, von daher glaube ich nicht, dass er zu RB wechselt.

Kwasniok wäre zudem ein Kandidat für mehrere Vereine: Wolfsburg, Dortmund oder sogar RB...
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

Sagt mal, irre ich mich oder gab es damals unter Antwerpen nicht auch ein Schalke Gerücht? Ich dachte, ich hätte da was in Erinnerung und damals wie heute gab es einen Knick in der Mannschaft.

Ich möchte keine Falschinformationen verbreiten. Möglicherweise kann mir das ja einer bestätigen oder eben dementieren.

Edit: nvm, habe eben nochmal nachgeforscht. Es gab wohl ein Gerücht an dem jedoch nichts dran gewesen sein soll. Wie auch immer damals wie heute sorgt es für Unruhe.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Andreas9763 hat geschrieben:Was soll die Aufregung, wenn er geht ist das so, es sollte nur früh feststehen.
Dann kommt ein anderer mit dem auch nicht jeder zufrieden ist.
Anfang hat viel mit der Mannschaft erreicht mehr als die Qualität her gibt.
Allerdings hat man momentan das Gefühl das es nicht nur stagniert sondern sich rückwärts entwickelt, daran hat er auch sein teil beigetragen.
Mit einem hat er recht wenn diese negativ serie in der Hinrunde passiert wäre, hätten alle gesagt ja gut wir stehen trotzdem noch gut da.
Ist das Ironie? Was hat dieser Trainer erreicht? Er ist mies gestartet, weil er stur sein 4141 durchziehen wollte, obwohl der Kader von Hengen für ein 352 ausgerichtet war. Dann kam die Wende durch ein Systemwechsel und "neuen" Spielern, dann ging steil nach oben. Kaum sind die Kritiker verstummt, da man jetzt ja gut dastand... begann dieser Trainer wieder die Spieler, die für die Wende standen, rauszurotieren. Das Erfolgstrio Hanslik/Ache/Yokota stand seit damals nicht mehr auf dem Platz. Stattdessen munter Spielerkarussel, damit sich auch bloß keine Automatismen einstellen können. Anstatt die besten Spieler auf den besten Positionen aufzustellen, muss Redondo plötzlich rechts ran und Zimmer plötzlich wieder auf die Bank.

Wir rotieren unter diesem Trainer wilder in der Mannschaft rum, als Bayern oder Bayer, die auf 3 Hochzeiten tanzen und ihren Spieler Erholungspausen geben müssen. Nur dass wir keine drei Hochzeiten bestanden und einige Spieler schon mehrfach gezeigt haben, dass sie eigentlich nicht in Startelf gehören, aber trotzdem immer wieder den Vorzug bekommen.

Schalke will den Trainer haben? Wäre ein Win-Win, denn nächste Saison unter Anfang wäre Abstiegskampf pur: wir haben jetzt schon kein tragfähiges Spielsystem, schon gar kein Defensivkonzept, wenn nächste Saison die ganzen Leihspieler wieder weg sind, dazu Tormaschine Ache, werden wir Hi tun noch mehr Tore kassieren, vorne aber deutlich weniger schießen. Oder fehlt nur mir die Fantasie, dass man die Abgänge von Breithaupt, Ache, Yokota, Bauer auch nur annähernd gleichwertig ersetzen könnte?
:nachdenklich:
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Ich halte Markus Anfang für einen der stärksten Trainer der letzten Jahre bei uns. Aber statistisch gesehen würde ich ihn morgen schon freistellen. Spätestens am 2. Spieltag der neuen Saison wird er sich sowieso mit uns auseinander gelebt haben. Wir mögen das einfach nicht wenn einer zu lange auf der Trainerbank sitzt.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@Bbördes
Ja, es gab damals das Schalke/Antwerpen Gerücht. Warum auch immer.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

ob ich seinen Abgang bedauern würde weiß ich erst nach den nächsten Spielen; eins ist aber sicher: es gibt genug Alternativen auf dem Markt denen ich eine gute Rolle bei uns zutraue (Lieberknecht,Wörle,Zorniger, Schiele usw.)....
Dieses Gerede von Kontinuität ist mir zuviel, Kontinuität ist kein Selbstzweck, nur weil 2-5 Clubs über Jahre mit dem selben Trainer arbeiten, heist das nicht, dass man nicht auch anders Erfolg haben kann.
wenn er weg will, dann soll er halt gehen, gibt schlimmeres...
für mich ist eine andere Personalie sowieso (noch) wichtiger als die des Trainers: Der Ersatz für Ache! Denn ohne mindestens einen Knipser, kann man nichts erreichen...
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@Dynamo

Du hast recht, nur allein das Festhalten an einem Trainer ist kein Garant für Erfolg. Jedoch hat der FCK anders kaum bis keine Erfolge vorzuweisen (außer den Aufstieg und das Finale). Seit Runjaic, der das letzte Mal ganze zwei Jahre im Amt war und zwar vom 18.09.13 bis zum 23.09.15, hatte der FCK ganze 13 Trainer. Ich denke Kontinuität muss nicht gleich 13 Jahre sein. Aber im Schnitt alle 9 Monate einen neuen Trainer auf der Bank sitzen zu haben ist auch kein Erfolgsrezept. Zumindest fällt mir jetzt spontan kein Verein ein, der so langanhaltenden Erfolg vorweisen kann.

Damit möchte ich aber auch nicht sagen, dass Anfang der Trainer ist, der diese Kontinuität kann. Aber das ist auch nicht meine Aufgabe zu entscheiden ob man mit ihm weiter macht oder nicht. Ich kann nur sagen, dass die Saison sehr ordentlich war, obgleich die letzten Wochen einige Sorgenfalten hinterlassen.

Was mich zudem etwas beunruhigt ist die Frage, inwiefern dieses Gerücht die Mannschaft erreicht hat. Die Spieler sind ja nicht Blind und Taub. Sie sind alle gut vernetzt mit Freunden in anderen Vereinen, Beratern oder auch zum Teil mit Influencern, die sich mit solchen Gerüchten eben auseinandersetzen. Das könnte natürlich auch eine Erklärung für die Leistungsdelle sein. Vor allem auch bei den Leistungsträgern die über die Saison hinaus noch für den FCK auflaufen können/wollen.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

führmichzumschotter hat geschrieben:Warum in aller Welt sollte MA zu einem Pleiteverein gehen, in dem es immer brodelt? Seltsam das zu hören, wie sollen die die Ablöse schultern??
Weil Frank Baumann dort ist. Die zwei kennen sich aus der Zeit von Werder Bremen
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Waltraud hat geschrieben: Kwasniok wäre zudem ein Kandidat für mehrere Vereine: Wolfsburg, Dortmund oder sogar RB...
Er soll wohl in Hoffenheim im Gespräch sein. Schlagt euch den Namen aus dem Kopf. Für ihn wird es auf alle Fälle Liga 1.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Achtung, Nachricht könnte Spuren von Sarkasmus enthalten:
Köln und Schalke haben sich nach der Teufels-Choreo gegen DüDo bestimmt gedacht: "We're gonna give them hell"...

Ich glaube, das muss man aushalten. 1 Sieg aus den letzten 5 Partien ist schon schlimm genug.

Zeit im eigenen Saft zu kochen. :teufel2:
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Tja. Mein Gefühl und Anfangs Vita sagen mir, dass Anfang auf Dauer nicht für eine permanente Weiterentwicklung steht. Er hat gute Ansätze. Aber bisweilen auch eine Art Aktionismus hinsichtlich Rotation, wenn es mal nicht so sehr rund läuft. Und warum so mancher Spieler gegenüber anderen so gar nicht zum Zug kommt, trotz ansprechender Leistungen in Vorbereitung etc., das erklärt sich mir nicht. Zumal andere immer wieder auflaufen, auch als nachgewiesene Fehlerteufel.

Von daher wäre ich weder überrascht über eine Trennung, noch sonderlich traurig. Der begonnene Weg ist fraglos richtig. Mir fehlt jedoch das Vertrauen in Anfang, dass er den Weg tatsächlich weitergehen können wird.

Alternativen: Lieberknecht, warum nicht? Spielerisch etwas defensiver als Anfang, aber immer noch offensiver und klarer als Schuster, Antwerpen und Funkel zusammen. Und Herzblut hat er wie kein Zweiter. Zudem auch frei derzeit. Ob er es auf Dauer bringt? Nun, muss man dann sehen.

Wunschtrainer von mir wären Steffen (warum nicht mal dort nachfragen?), Eichner und Runjaic. Alle drei sähe ich in der Lage, etwas zu entwickeln mit Nachhaltigkeit. Ob einer davon realistisch ist? Fraglich, wobei Horst Steffen zumindest schon mal räumlich der nächste wäre und damit immer wieder konfrontiert, was hier möglich sein könnte für ihn.

Marcel Rapp fände ich btw. auch genial. Und natürlich auch den ewigen Frank Schmidt, der neulich durchaus im Interview verriet, dass er sich auch mal was anderes als Heidenheim vorstellen könnte. Vielleicht wäre bei den beiden ja der Abstieg aus Liga 1 noch mal ein Grund, dort nachzuhaken.


So oder so: Anfang wird sich der Geschäftsführung erst mal erklären müssen. Und dann sieht man weiter, ob es mit oder ohne ihn weitergeht. Viele Tränen werden ihm nicht nachgeweint werden bei einer Trennung, so scheint es jedenfalls nach meinem Eindruck der Fall zu sein.
Cogito, ergo sum!
MartinKrauß
Beiträge: 56
Registriert: 15.02.2024, 14:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MartinKrauß »

FCK-PETER hat geschrieben: Oder wartet der FCK wie immer ab bzw. bis zur PK am Freitag (gegen Schalke)??

Als Journalist Würde ich Anfang direkt zum Gerücht bei okay fragen. Weicht er aus, wisse n wir Bescheid.
Warum sollte er darauf eine (klare) Antwort geben? Um sich (und ggf. den Verein oder die Mannschaft) zu "schützen", müsste er dann doch unter Umständen die Unwahrheit sagen. Was dann, insbesondere im Zusammenhang mit den Kontroversen bei seiner Anstellung, hier und in anderen Kanälen los wäre, kann sich selbst der Fantasieloseste prächtig ausmalen.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@SuperMario:
Was muß Anfang erklären? Über ein Jahr Vertrag, also keine Verhandlungen ohne Freigabe durch Verein. Sollte die Meldung also stimmen begingen Anfang und Schalke Vertragsbrüche. Mwn gilt die Regel auch für Trainer. Hauptsache druff
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Heute Krisensitzung?

Bild

Krisen-Gespräche: Verlässt Anfang den FCK noch heute?

(...) Anfang selbst würde jedoch am liebsten bei den Roten Teufeln bleiben und strebt derzeit keinen Wechsel zu den Königsblauen zur kommenden Saison an, Gespräche mit Schalke hat der 50-Jährige auch noch nicht geführt.

Dennoch rumort es beim FCK. Nach Informationen von Sky sind für heute Krisen-Gespräche zwischen der Vereinsführung und Anfang geplant, um über die neuesten Entwicklungen zu sprechen. Eine Blitz-Trennung zwischen Anfang und Kaiserslautern noch am heutigen Dienstag wird von allen Beteiligten nicht ausgeschlossen - auch wenn dieses Szenario eigentlich vermieden werden soll. (…)

Quelle und kompletter Text: Sky

Weitere Links zum Thema:

- Wildes "Sky"-Gerücht: Geht Markus Anfang zu Schalke? (Der Betze brennt)
Zuletzt geändert von Thomas am 22.04.2025, 12:29, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Textauszug eingefügt und Formatierung angepasst. Danke fürs Einstellen!
Betzeradio
Beiträge: 83
Registriert: 14.11.2023, 19:51

Beitrag von Betzeradio »

Krass was bei uns scheinbar wieder los ist. :shock:
Aber so kenne ich meinen FCK.
iceman65
Beiträge: 1513
Registriert: 12.05.2018, 12:13

Beitrag von iceman65 »

Und dann, wer soll für 4 spiele übernehmen?
Wenn man sich wirklich gegen ihn entscheidet, sollte man jemand in der Hinterhand haben.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Sky hat geschrieben:Anfang selbst würde jedoch am liebsten bei den Roten Teufeln bleiben und strebt derzeit keinen Wechsel zu den Königsblauen zur kommenden Saison an, Gespräche mit Schalke hat der 50-Jährige auch noch nicht geführt.
Gibt man da zu, die Sache um einen Angeblichen Wechsel Anfangs nach Gelsenkirchen aufgebauscht zu haben? Ich sage nur Stöckchen…

Ansonsten: Ja, scheint mal wieder FCK at its best zu sein… :nachdenklich:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Was ein Schwachsinn mal wieder. Ich würd Anfang zwar am liebsten selbst nach Schalke fahren aber doch nicht heute in der aktuellen Situation 4 Spieltage vor Schluss in denen es um nix mehr geht (jaja, rechnerisch noch möglich, bla bla, das Ding ist durch).

Die paar Wochen kann man noch aushalten und zur nächsten Saison nen klaren Cut machen.

Ansonsten was bleibt jetzt? Interimstrainer für 4 Spiele? Irgendeinen Trainer holen der im schlimmsten Fall jetzt noch 4 Spiele verliert und angeknackst in die nächste Saison geht? Das riecht nach einer Balakov 2.0 Lösung...
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Es wird wie immer. Wir verlieren gegen Schalke dann kommt die Abstimmung bei DBb "ist Markus Anfang noch der richtige Trainer" Dann wird er beurlaubt, Oliver Schäfer übernimmt die letzten Spiele, verliert alle und wir haben endlich wieder Chaoslautern.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Was und wem soll man glauben? Daß es Heute ein Gespräch gibt sehe ich erstmal als normal an. Die Performance der letzten Spiele gibt da einmal einen normalen Anlass zwischen Trainer und Vorgesetzten. Was hier allerdings das ganze in eine heikle Situation bringt sind die unterschiedlichen Aussagen von Vorgesetzten und Trainer und der Mitteilung daß der Cheftrainer mit Schalke in Verbindung gebracht wird. Und da glaube ich die Aussage des Herrn Anfang nicht er hätte keine Gespräche mit Leute von S04 gehabt, allein schon aus seiner Vergangenheit heraus habe ich da diese "Glaubensfrage". Man muss jetzt abwarten wie die Gespräche am Berg laufen und wer welche gesicherten Information hat. Es ist Schade daß es wieder zu einem Trainerwechsel kommen kann. So langsam gibt es keine Trainer mehr für uns. Aber wenn sollte man jetzt in der Tat Geld gutes Geld in die Hand nehmen und hoffentlich keinen Herrn Lieberknecht verpflichten. Nur wo auf dieser Welt ist der Trainer der passt wie einst Hannes Bongartz oder Kalli Feldkamp Friedel Rausch. Das wird uns nicht mehr passieren.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@eye of the tiger: Ich möchte Dich mal hören, wenn Anfang jetzt sagen würde: es geht jetzt um nix mehr, wir machen uns ab jetzt nen Lauen. Ich glaube, da bekäme der Tiger aber schnell rote Augen und das Brüllen wäre durch die weite Savanne zu hören. Ich mag aber auch irren. Und die Entlassung von Antwerpen ist zumindest bei mir auch noch nicht vergessen. Die kam direkt vor den Relegationsspielen. Soviel zum Thema „kurz davor“. Da hatte Hengen Antwerpen es ja offenbar auch nicht mehr zugetraut. Fünf Euro für‘s Phrasenschwein: Es ist erst vorbei, wenn‘s vorbei ist. Und noch ist es nicht vorbei. Die Sitaution war vor drei Spieltagen günstiger, keine Frage. Aber wenn irgendwo die allerneunzigste Minuten mal was wert war, dann doch in Lautern…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Hellfire_LD
Beiträge: 551
Registriert: 10.08.2006, 08:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau in der Pfalz

Beitrag von Hellfire_LD »

Anfang heute noch raus und Friedhelm Funkel führt uns noch in die erste Bundesliga. Man wird doch noch mal träumen dürfen.
In die Hölle ist es überall gleich weit.
Bbördes
Beiträge: 145
Registriert: 19.12.2023, 09:14

Beitrag von Bbördes »

@ExilDeiwl

Was soll Anfang denn auch anderes sagen? Ja, ich will unbedingt zu meinem Homie Baumann auf Schalke? Wenn er seinen Job behalten will und keine weitere Freistellung in seiner Vita haben möchte dann wird er genau das sagen, was er wohl gegenüber Sky gesagt hat. Das er am „liebsten“ bleiben will. Dieses „liebste“ stört mich tatsächlich etwas. Es könnte implizieren, dass es doch noch andere Optionen gibt. Ich denke, dass wenn jemand gewillt ist zu 100% zu bleiben wäre das etwas bestimmter ausgedrückt worden.

Edit: Auch die Aussage, das alle Beteiligten eine Blitz-Trennung nicht ausschließen. Einer müsste es geben, der diese Trennung ausschließt. Und zwar Markus Anfang höchst selbst. Wenn er denn wirklich beim FCK bleiben möchte.

Ich weiß nicht wie es euch geht. Aber wenn man unbedingt seinen Job behalten möchte, dann würde man doch alles dafür geben und nicht sagen, ja eine Trennung ist nicht auszuschließen. Ist das der Kampfgeist, den er von der Mannschaft fordert.
Zuletzt geändert von Bbördes am 22.04.2025, 12:44, insgesamt 2-mal geändert.
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

ExilDeiwl hat geschrieben:@eye of the tiger: Ich möchte Dich mal hören, wenn Anfang jetzt sagen würde: es geht jetzt um nix mehr, wir machen uns ab jetzt nen Lauen. Ich glaube, da bekäme der Tiger aber schnell rote Augen und das Brüllen wäre durch die weite Savanne zu hören. Ich mag aber auch irren.
Genau das hatte er doch schon vor den Braunschweig Spiel gesagt. Nicht direkt, aber was soll eine Aussage "Wir haben eine tolle Saison gespielt" denn anderes aussagen?

Die Saison ist gespielt, wenn der letzte Spieltag durch ist. Nach 3 Niederlagen in Folge, einer Horrorbilanz aus den letzten 9 Spielen und inzwischen 3,5 Punkten Rückstand auf den 3. Platz (plus 3 Teams dazwischen) ist aber nicht mehr viel drin.

Natürlich erwarte ich trotzdem Einsatz. Aber realistisch ist Platz 3 weg. Leverkusen stellt sich auch nicht hin und sagt die wollen noch Meister werden.

Den "Lauen" macht die Mannschaft jetzt bereits seit mehreren Wochen. Leider.
Antworten