Wirklich ganz ganz erbärmlich heute. Von der Aufstellung über die grundeinstellung bis zu den wechseln. Sowas von frustrierend. So verliert man die fans
Tut schon weh, wenn man sich vorstellt, dass
im nächsten Jahr evt. Alle Bundesligisten an Kaiserslautern
vorbeifahren in ein kleines gallisches Dorf im Saarland.
Für mich bleibt nach den letzten gespielten Spielen wie wird die Mannschaft für die neue Saison aufgestellt. Genauer was wird sich im gesamten sportlichen Bereich ändern, und zwar von ganz oben bis ganz unten. Ich wäre dafür wenn sich da auch Strukturen verändern würden, von der BJgd bis zu den Profis. Ich denke Herr Kloß ist auch dafür an den Betze geholt worden. Jetzt muss man nicht mehr über das Spiel schimpfen, klar man ärgert sich, aber auf Platz 3 kommen wir nicht mehr und absteigen können wir auch nicht mehr. Jetzt kann man in Ruhe schauen was unbedingt besser werden muss rundum. Denn eines ist doch klar der FCK will und muss eigentlich in Liga 1.
roterteufel81 hat geschrieben:Hatte der Opoku überhaupt schon einen Ballkontakt seit seiner Einwechselung? Kann mir jemand erklären, warum der überhaupt auf dem Platz steht?
Erst kein Tor schießen wollen, weil wir wollen ja zu null spielen und dann sinnlos offensiv wechseln. Ich sehe da keine Struktur im Angriffsspiel geschweige denn in der Abwehr. Breithaupt macht zwar die Fehler im Spiel aber an der Niederlage ist die Aufstellung des Trainers Schuld. Die entsprach nicht seiner Idee jedes Spiel gewinnen zu wollen. Wir können sicher mit der zweiten Liga planen.
StefanBetze69 hat geschrieben:Wenn am Sonntag gegen Schalke nicht gewonnen wird brennt die Hütte.
Da bin ich mir ziemlich sicher
Gut das glaube ich nicht.
Diese Saison ist eh gelaufen und es geht um gar nichts mehr.
Da kommt es auf eine Niederlage mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Meine Prognose aus den letzten 5 spielen war eh mindestens 3 Niederlagen!
Das ist einfach typisch FCK.
Wichtig ist jetzt schon für die neue Saison zu planen.
…. Und der Trainer gibt die Taktik vor! Leider bin ich nach zwischenzeitlich positiver Einstellung auf dem Stand bei seiner Verpflichtung: Er kann es nicht. Wie kann ich die letzten Spiele so ängstlich angehen, wenn ich weiss (zumindest ich; Trainer hat’s vielleicht noch nicht gemerkt), dass ich defensiv das ein oder andere Problem nicht gelöst bekomme? Hallo Markus: Du bekommst keinen Zig-Millionen-Kader, den auch Du sicher aufsteigen lässt!!!!!!!
Noch jemand fragen warum wir in Halbzeit 1 so vorsichtig waren?
Leute — Breithaupt mit 2 Katastrophen, Sirch mit 2 unglaublich schlechten Zweikämpfen und Krahl ohne Fortune. Ache vergibt frei vorm Tor.
Unsere besten implodieren. Nürnberg hat uns das Genick gebrochen. Hört auf draufzuhauen und zeigt mal dass ihr dazugehört. Wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen.
Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Hengen sagte bei Entlassung Schuster und bei Antwerpen, die Tendenz ist wichtig.
Nun bin ich gespannt, welche -Tendenz- Hengen heute ableiten wird.
Untergang hat geschrieben:Tut schon weh, wenn man sich vorstellt, dass
im nächsten Jahr evt. Alle Bundesligisten an Kaiserslautern
vorbeifahren in ein kleines gallisches Dorf im Saarland.
Mir tut da gar nichts weh. Ich habe davor den größten Respekt! Das ist Fußball der Freude bereitet. Aber in Liga 1 wird es schwer. An Hoffenheims Stelle würde ich meine in Elversberg spielenden Leihspieler unbedingt selbst sportlich wieder einbinden wollen. "Straßenkicker", die sich auch in der Bundesliga werden durchsetzen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
StefanBetze69 hat geschrieben:Wenn am Sonntag gegen Schalke nicht gewonnen wird brennt die Hütte.
Da bin ich mir ziemlich sicher
Gut das glaube ich nicht.
Diese Saison ist eh gelaufen und es geht um gar nichts mehr.
Da kommt es auf eine Niederlage mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Meine Prognose aus den letzten 5 spielen war eh mindestens 3 Niederlagen!
Das ist einfach typisch FCK.
Wichtig ist jetzt schon für die neue Saison zu planen.