Forum

30. Spieltag: BTSV-FCK | 0:2 in Braunschweig: FCK kassiert nächste Niederlage (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nachvollziehbar, dass Anfang da ein wenig genervt wirkt. Sind ja auch nicht seine Aussagen, sondern eben die von Hengen. Andererseits aber eben auch relativ handelsüblich, dass der Trainer dann auf einer PK auf solche Aussagen angesprochen wird. Und tatsächlich finde ich, dass Anfang ganz grundsätzlich ziemlich gut geantwortet hat und nicht in die… „gestellten Fallen“ hinein getappt ist.

@Miggeblädsch: Ruhig Blut, moi Guter! Nicht aufregen, zumindest jetzt nicht. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Was zählt ist der sportliche Wettbewerb. Wir müssen den annehmen, dann darf man auch verlieren. Das Stadion hat da ein gutes Gespür dafür. Es gab wie schon ein paar geschrieben haben keine Mißtöne nach Nürnberg.
Marlon hat die Mannschaft da mitgerissen in der zweiten Halbzeit, das war beeindruckend.
Es kann auch einen Ausrutscher geben, wie in Darmstadt z.B.
Wenn Du den Spatz schon in der Hand hast darfst Du ihn nicht loslassen.
Dieses Zwillingsgesicht das wir haben gibt es schon seit Jahren, unter allen Trainern. Ich erinnere unter Funkel an Wiesbaden und dann Kiel.
Wir spielen Saisonübergreifend über zumindest meinen Erwartungen, dafür zolle ich allen Respekt.
Man merkt aber auch das der Druck gerade angestiegen ist, kann ich nachvollziehen.
Hoffentlich behalten wir die "Gewinnen wollen" Mentalität bei.
Miggeblädsch hat geschrieben: Aber noch will ich das nicht glauben, es wäre geradezu surreal...
Der User @Gazza hat dazu geschrieben: "Jetzt zählt's." So isses.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen in Braunschweig:

Bild

Vorbericht: Eintracht Braunschweig - 1. FC Kaiserslautern 
Keine Eier mehr ins Netz legen lassen

Die Osterreise führt den 1. FC Kaiserslautern in diesem Jahr zu Eintracht Braunschweig. Die Ergebnisse beider Teams waren zuletzt genau gegensätzlich.

In der absoluten Endphase einer Spielzeit werden im Sport immer wieder die Restprogramme bemüht. Ist das der einen Mannschaft leicht? Das der anderen etwas schwerer? Und wie viele Punkte sind denn da jetzt noch so drin? Die Rechnerei ist ja eh immer so eine Sache und an den letzten Spieltagen passieren regelmäßig die merkwürdigsten Dinge, was vieles hinfällig macht. Dass das Restprogramm in dieser Saison noch weniger Aussagekraft haben dürfte als eh schon, bewies der kommende FCK-Gegner an den vergangenen beiden Spieltagen. Anpfiff der Partie im Eintracht-Stadion ist am Samstag um 13:00 Uhr.

Was muss man zum 30. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Geht dem 1. FC Kaiserslautern zum Ende der Saison wirklich die Luft aus? Nach zuletzt zwei Niederlagen (0:2 in Magdeburg und 1:2 gegen Nürnberg) muss in Braunschweig der Turnaround gelingen und ein starker Schlussspurt gestartet werden, wenn die gute Tabellensituation ins Ziel gebracht werden soll. Noch ist alles möglich, der Relegationsplatz liegt mit einem Punkt Rückstand weiter in Reichweite. Aber um weiter oben mitzumischen, muss die Auswärtsschwäche der letzten Wochen in Niedersachsen endlich enden. Zuletzt gab es nämlich drei Niederlagen in Folge in fremden Stadien, und das mit zehn Gegentoren. 

Personell sieht es weiter gut aus. Der gegen Nürnberg nach seiner Einwechslung stark aufspielende Daisuke Yokota droht zwar wegen Schambeinproblemen auszufallen. Anfang machte am Donnerstag wenig Hoffnung auf ein Mitwirken des Japaners, der in dieser Woche kaum trainieren konnte. Ansonsten kann der FCK-Coach aber mit Ausnahme der Langzeitverletzten Afeez Aremu und Hendrick Zuck mit jedem Spieler planen. 

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Auch in der dritten Saison nach dem gemeinsam mit dem FCK erreichten Wiederaufstieg spielt Eintracht Braunschweig gegen den Abstieg. Dabei gelangen der Mannschaft von Daniel Scherning im April aber schon zwei Big Points gegen Top-Teams der Liga. Vor zwei Wochen wurde Paderborn mit 3:2 besiegt, eine noch größere Überraschung war der 4:2-Sieg in Hamburg am vergangenen Freitag. Dadurch beträgt der Vorsprung auf den 16. Platz derzeit zwei, auf den 17. vier Zähler. In den letzten fünf Saisonpartien geht es mit Ausnahme des Aufeinandertreffens mit Regensburg nur noch gegen Aufstiegsaspiranten. Aber wie eingangs beschrieben, hat das in der Crunch Time wohl wenig zu bedeuten.

Trainer Scherning kann gegen den FCK auf die Elf der letzten Wochen setzen, auch Joe Gomez steht nach einer Verletzungspause wieder zur Verfügung. Der aus Lautern ausgeliehene Richmond Tachie, der in den vergangenen drei Spielen zwei Tore und eine Vorlage beisteuerte, dürfte auch gegen seinen Stammverein in der Startelf stehen. 

Frühere Duelle

Das "ewige Duell" der vergangenen Jahre geht in die nächste Runde. Zum insgesamt 68. Mal spielen der BTSV und der FCK am Karsamstag gegeneinander. Das Hinspiel gewannen die Roten Teufel nach Toren von Filip Kaloc, Ragnar Ache und Daniel Hanslik mit 3:2. 

Fan-Infos

Bis Donnerstag waren rund 22.000 Karten verkauft, das Eintracht-Stadion wird also fast oder sogar komplett ausverkauft sein.. Das Gästekontingent ist wie üblich komplett vergriffen, etwa 2.500 FCK-Fans werden den FCK unterstützen. In der DBB-Kartenbörse werden vereinzelt noch übrige Tickets für den Gästeblock angeboten. 

Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. Auch die Eintracht informiert auf ihrer Website rund um die Partie. Der Gästeblock öffnet um 11:15 Uhr.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Ich erwarte, dass Braunschweig mit breiter Brust auftritt und versucht, das umzusetzen, was ihnen in den letzten Partien gelungen ist – nämlich aggressiv zu spielen und auf Umschaltmomente zu setzen. Sie haben gezeigt, dass es schwer wird, gegen sie zu spielen. Aber für uns gilt es, so aufzutreten wie in der zweiten Halbzeit gegen Nürnberg." 

Eintracht-Trainer Daniel Scherning: "Jeden Sieg, den man in der Endphase der Saison landet, ist ein extrem wichtiger Baustein. Wir haben 17 Punkte aus den zwölf Spielen in der Rückrunde geholt und sind seit dem Winter stabiler und deutlich besser als in der Hinserie."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Eintracht Braunschweig: Hoffmann - Jaeckel, Köhler, Nikolaou - Rittmüller, Krauße, Bell Bell - Tempelmann, Marie - Philippe, Tachie

Es fehlen: Casali, Sané, Tauer (alle Aufbautraining) 
 
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Kaloc, Redondo - Hanslik, Ache, Ritter

Es fehlen: Aremu (Kapselabriss in der Schulter), Zuck (Kreuzbandriss), evtl. Yokota (Schambeinprobleme)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

habe hat geschrieben:Wir wollen bei jedem Spiel besser werden. Tatsache ist, dass wir in den letzten 4 Spielen 11 Tore bekommen haben. Da sollte man sich doch auch mal Gedanken wegen der Abwehr machen. Von aussen kommen meist die Flanken und in der Mitte kommmen die Gegner trotz 3 Innenverteidiger zu Kopfballtoren. Warum dann immer wieder mit dieser schei.. 3er Kette. Warum nicht mal wieder mit der alt bewährten 4er Kette versuchen . Links und rechts Zimmer und Kleinhansel und in der Mitte Bauer und Elvedi oder Heuer. Sirch als einer der besten Offensivspieler weiter nach vorne. Der läuft sich ja in jedem Spiel kaputt, wenn er immer vorne gebraucht wird. Ob es was brächte weiß icht auch nicht, aber was ändern sollte man schon mal.
Ergänzung: Wie solle ein Spieler aus der Viererkette alle Eckbälle schlagen und bei Ballverlust gleichzeitig wieder konzentriert hinten seine Arbeit verrichten?
Da gebe ich dir Recht! Sind die restlichen Innenverteidiger wirklich so wackelig, dass Anfang den Sirch nicht mal weiter vorziehen kann? Und zwar nicht erst am Ende der Partie, wenn man einen Rückstand aufholen muss, sondern vielleicht mal gleich zu Beginn.
Zudem sehe ich Sirch wesentlich stärker als Kaloc was Geschwindigkeit und Umschaltaktionen angeht.
Er bringt eigentlich alles mit für einen DM: Zweikampf, Geschwindigkeit und Torgefahr.
Wir sind in unserer altbekannten Startaufstellung mittlerweile für jeden Gegner sehr gut auszurechnen.
Und 11 Gegentore aus 4 Spielen schreien geradezu nach einer Änderung in der Defensive.
Überlegt mal, wir haben defensiv 2 Bundesligaspieler und mit Sirch und Elvedi nicht gerade die schwächsten Innenverteidiger... und kriegen jedes Mal die Bude voll??
Da stimmt doch was an der Balance ganz und gar nicht.
Unsere Schienenspieler sind aktuell weder vorne noch hinten hilfreich. Sie verhindern kaum Flanken und schlagen vorne keine. Irgendwie halten sie sich (bis auf Redondo) 10m vor oder hinter der Mittellinie im Niemandsland auf...
Macht dann die 3er Kette überhaupt noch Sinn? Beim Toreverhindern anscheinend nicht... und offensiv eher auch nicht.

Zudem müssen wir aufpassen, die 2. HZ gegen Nürnberg nicht wieder zu glorifizieren.
Sicher, sie war gut und gibt Hoffnung. Aber ein Spiel hat zwei Hälften und wenn man mal in Führung geht spielt es sich leichter, als ständig glorreich hinterherzurennen.
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Krahl
Zimmer Heuer Bauer Kleinhansl
Breithaupt
Sirch Redondo/Kaloc
Ritter
Hanslik Ache


Klassisches 442-Raute. Mit einem 442 könnte ich mir auch Gyamerah als RV vorstellen, Schiene sollte er aber besser nicht mehr spielen, definitiv nicht sein Ding! Trotzdem bevorzuge ich die Power von Jean.
Ob Redondo oder Kaloc ist relativ egal. Kenny bringt den Speed, Kaloc den feineren Fuß. Giftig sind sie Beide und ich seh Beide auch gerne spielen!

Bei Sirch bin ich mir nicht sicher ob er vielleicht sogar den "Anlauf" brauch, unser Lucio2.0 :D
Müßte man mal probieren.
Mit Yokota rechne ich für Samstag nach der PK jedenfalls leider nicht, würde die Aufstellung aber noch kniffliger machen.
Ob Heuer, Elvedi oder Bauer(Nein, ich sehe Bauer nicht als unersetzlich) ist mir persönlich eigentlich egal. Wir haben auch einige Zu Null ohne Bauer hinbekommen!

Auch wenn Hanslik letztes WE neben sich stand gibt's für mich keinen Grund ihn rauszunehmen.

Bei Ballbesitz rutschen Hanslik und Ritter jeweils eine Posi nach hinten. Sirch vielleicht sogar nach innen zu Breithaupt und Hanslik auf die rechte Bahn zu einem 451

Wollen wir in BS gewinnen muß wieder Wiese gefuttert werden ihr Buwe!!!
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Nach zwei Niederlagen in Folge muss der 1. FC Kaiserslautern bei Eintracht Braunschweig wieder in die Spur finden. FCK-Trainer Markus Anfang muss dabei voraussichtlich auf einen Stammspieler verzichten.

https://www.kicker.de/fck-dribbler-yoko ... 21/artikel
Ja das sieht nicht gut aus :nachdenklich:
Trotzdem in Braunschweig ist Vollgas angesagt :teufel2:
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

#hessischerAussenpfosten,wenn der Trainer schon von seinem Chef genervt ist und den Journalisten sagt fragen sie doch Herrn Hengen :nachdenklich: Ich erinnere an die Zeit des Endes von Trainer Herrn Antwerpen und dem des Herrn Schuster hier in Sache Trainer Anfang scheint es auch kräftige Reibungen zwischen ihm und Herrn Hengen zugeben. Ich bin mal gespannt wie sich das entwickelt.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Wie kann man nur in jedem Wort etwas negatives sehen..

"Reibungen"genervt vom chef"..

Immer wieder diese nervigen Spekulationen
Dabei hat der trainer einfach seinen job gemacht und solide geantwortet..
Das bei unserer "Presse" nur noch selten und vom inhalt her gute fragen gestellt werden sollte auch im letzten Keller angekommen sein.


Genießt die letzten spiele..ich halte es wie MA..wir werden alles geben um das beste aus den 5 spielen raus zu holen.
Man muss nicht immer alles kaputt reden.

Eine solide Saison ist es schon jetzt :daumen:
Danke an alle Beteiligten und jetzt macht den (Aufstiegs)Deckel drauf :teufel2:
:pyro:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Anfang war vor allem davon genervt, dass die Journalisten ihn zu Hengens Aussagen befragen und nicht Hengen selbst. Das bedeutet ja noch lange nicht, dass Anfang von Hengen genervt sei. Wir haben Ostern, nicht Weihnachten, also vielleicht doch mal etwas mehr Eier und weniger Spekulatius.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Immer denjenigen selbst fragen der die Aussagen getätigt hat :teufel2:
Also Hengen und nicht Trainer Anfang
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Wenn doch das Gros so sehr eine „ruhige Saison“ herbeisehnt, wieso nutzt man sodann jedwede Gelegenheit aus Nichts etwas zu machen - und aus diesem etwas ein weniger mehr?

Vielleicht wäre man beim Goldenen Blatt besser aufgehoben.
Scouser
Beiträge: 327
Registriert: 30.05.2013, 11:29

Beitrag von Scouser »

Anfang mag mit seiner Aussage Hengen doch bitte direkt anzusprechen natürlich Recht haben, aber dennoch pass(t)en seine Aussagen gestern wieder zum üblichen Herauslavieren, dass unser Chefcoach schon des Öfteren in der Öffentlichkeit gezeigt hat.

Ich persönlich werde mit dieser halbgaren "Ich-weiß-von-Nichts /Mein-Name-ist-Hase"-Taktik einfach nicht warm, oder glaubt wirklich jemand dass ein Cheftrainer bspw. nicht involviert gewesen ist, als Aaron Opoku im vergangenen Winter mit einem Wechsel nach St. Louis in Verbindung gebracht wurde?

Nur eines von vielen Beispielen, dass mir gerade spontan einfällt, diese Bären kann Anfang jemand anderem aufbinden. Nach den scharfen Aussagen von Hengen dürfte ihm jetzt aber sicherlich auch klar geworden sein, was die berühmte Phase ist und dass er als aktueller Cheftrainer in der Hauptverantwortung für das Erreichen der sportlichen Ziele mit seiner Mannschaft steht, da braucht man auf der PK nicht so dünnhäutig und unprofessionell zu reagieren.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

@ExilDeiwl:
Oder, um es anders zu sagen, mehr Hoffnung und Zuversicht, als „Geburtstagsparty“. Ostern ist das Fest des Sieges …! :daumen: Wer damit nichts anfangen kann, den verweise ich an Gerry Ehrmann. :wink:

@Gazza:
… Du sprichst mir aus der Seele, Danke!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ultradeiweil hat geschrieben:Wie kann man nur in jedem Wort etwas negatives sehen..
Wie man das kann? Ganz einfach: wenn man das will kann man das :daumen: Bin da ganz bei dir. Hier wird eh zu viel Hochsterilisiert und imprägniert... :lol:
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Ostern ist das Fest der AUFERSTEHUNG und warum nicht in BS damit anfangen? :daumen:
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Scouser hat geschrieben:
Nur eines von vielen Beispielen, dass mir gerade spontan einfällt, diese Bären kann Anfang jemand anderem aufbinden. Nach den scharfen Aussagen von Hengen dürfte ihm jetzt aber sicherlich auch klar geworden sein, was die berühmte Phase ist und dass er als aktueller Cheftrainer in der Hauptverantwortung für das Erreichen der sportlichen Ziele mit seiner Mannschaft steht, da braucht man auf der PK nicht so dünnhäutig und unprofessionell zu reagieren.
Nur für die Akten, für die, die die PK nichtgesehen haben: Anfang hat sich weder dünnhäutig noch unprofessionell verhalten, das ist schlicht erfunden. Im Gegenteil wirkte er souverän, hellwach und engagiert. Ein wenig augenzwinkernd fragte er völlig zu Recht, warum man ihn immer bittet, Aussagen von Hengen zu kommentieren und zu interpretieren statt diesen selbst danach zu fragen. Aber auch dieser Einwand war höflich, respektvoll und absolut professionell vorgebracht.

Ich weiß nicht, was Jemand bezweckt, der derartige Dinge verbreitet und mag auch nicht spekulieren. Nur eins weiß ich: Dem Verein, dem ich seit vielen Jahren angehöre, nutzt das nicht.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Nach den, wie ich finde vollkommen unnötigen Diskussionen um M. Anfang und die PK, habe ich sie mir dann doch nachträglich angeschaut.

Dabei muss ich @Salamander in seiner Bewertung absolut recht geben.
Alle von ihm angeführten Prädikate zu Anfang treffen m. E. zu.
Jedenfalls verstehe ich nicht, was das Ganze an überflüssiger und nicht zielführender Diskussion dazu hier im Thread soll.
Es sei denn, man möchte Unruhe stiften …
So hilft man aber dem FCK nicht!

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Die Einschätzung von @Salamander auf Anfangs Reaktion ist absolut treffend. Da war nix unprofessionell oder gereizt oder genervt, sehe ich ganz genauso.

Ich schließe mich an und sage: Ruhe bewahren, nicht über jedes Stöckchen Springen, das Sky und Konsorten uns vor die Nase halten. Heute zählt nur das Spiel in Braunschweig. Da wünsche ich mir maximale Erfolge - gerne auch bei minimalen xG-Werten, wenn wir am Ende einen Treffer mehr als BS erzielt haben. :teufel2:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Poseidon61
Beiträge: 11
Registriert: 24.08.2024, 18:21

Beitrag von Poseidon61 »

Also ich finde es erstaunlich, dass einige hier schon Anfang mit Gewalt anzählen wollen.
Euer Ernst?
Das hat schon was von Brunnenvergiften…
Nach so einer Saison, grandios, hat viel Spaß gemacht und jetzt hat man immer noch die Chance, nach oben zu gehen.
Ich bin fassungslos, aber einige Leute brauchen wohl das Chaos anstatt mal die Chance zu greifen, etwas aufzubauen.
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Gott sei Dank gehts gleich los.

Es kam mir so lange vor wie eine Länderspielpause!

Hoffentlich brennen die Betze-Buwe und legen denen Ostereier ins Netz!

Es ist Zeit für 'nen Auswärtssieg!
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Man sollte die Fragen dem stellen der die Aussagen getätigt hat. Ich find aber schon dass Anfang ein bisschen Pissed off war. Das hat mit Unruhe stiften nix zu tun. Ist nur meine Meinung
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 19.04.2025, 11:50, insgesamt 2-mal geändert.
Thomas
Beiträge: 27220
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Aufstellungen sind da!

Aufstellung BTSV: Hoffmann - Jaeckel, Köhler, Nikolaou - Rittmüller, Krauße, Bell Bell - Tempelmann, Marie - Philippe, Tachie

Bank BTSV: Johansson, Bicakcic, Kaufmann, Szabo, Baas, Polter, Ehlers, Di Michele Sanchez, Conteh

Aufstellung FCK: Krahl - Heuer, Robinson, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Sirch, Wekesser - Ritter, Ache, Redondo

Bank FCK: Simoni, Elvedi, Zimmer, Kleinhansl, Kaloc, Opoku, Alidou, Yokota, Hanslik


Bild

Anfang stellt um: So startet der FCK in Braunschweig

Der 1. FC Kaiserslautern beginnt im Auswärtsspiel bei Eintracht Braunschweig mit drei teilweise überraschenden Änderungen in der Startelf. Jannis Heuer, Erik Wekesser und Leon Robinson spielen von Beginn an.

In der zuletzt in der Kritik stehenden Abwehr beginnt Jannis Heuer für Dauerbrenner Jan Elvedi. Zudem könnte Leon Robinson als zweiter Neuer in die Dreierkette rücken und Luca Sirch stattdessen ins zentrale Mittelfeld gehen. Sirch in der letzten Reihe und Leon Robinson im Mittelfeld ist aber ebenfalls denkbar. Auf jeden Fall muss Filip Kaloc für Robinson in der Startelf weichen. Als dritter Neuer beginnt Erik Wekesser auf der Position des linken Schienenspielers. Kenny Redondo rückt nach vorne und verdrängt Daniel Hanslik auf die Bank.

Als Joker mit dabei ist überraschend Daisuke Yokota. Der Japaner Yokota wurde beim 1:2 gegen Nürnberg am vergangenen Samstag zur zweiten Halbzeit eingewechselt und brachte neuen Schwung ins Offensivspiel der Roten Teufel. In dieser Woche konnte Yokota aufgrund von Schambeinproblemen allerdings kaum trainieren. Zumindest für einen Platz im Kader hat es aber entgegen der Befürchtungen von Markus Anfang gereicht. Bei der Eintracht spielt FCK-Leihgabe Richmond Tachie von Beginn an.

Rund 2.500 FCK-Fans in Braunschweig mit dabei

Beim Tabellen-15. Braunschweig wollen die Lautrer ihre jüngste Abwärtstendenz im Kampf um Relegationsplatz 3 stoppen. Das Team verlor die letzten beiden Spiele und kassierte auswärts zuletzt sogar drei Niederlagen am Stück mit insgesamt zehn Gegentreffern. Im nahezu ausverkauften Eintracht-Stadion werden rund 2.500 Betze-Fans die Mannschaft unterstützen.

Die heutige FCK-Aufstellung im Überblick:

Krahl - Heuer, Robinson, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Sirch, Wekesser - Ritter, Ache, Redondo // Ersatzbank: Simoni, Elvedi, Zimmer, Kleinhansl, Kaloc, Opoku, Alidou, Yokota, Hanslik

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Vorbericht BTSV-FCK| Keine Eier mehr ins Netz lassen (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Sehr offensive Aufstellung heute, das wird ein Spektakel (Ironie aus)
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Diese Aufstellung kommt echt überraschend. Bin gespannt wie das klappt...
Mic
Beiträge: 314
Registriert: 15.04.2011, 15:22
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mic »

Also, normalerweise halte ich mich ja zurück mit motzen, aber kann mir mal bitte jemand diese Aufstellung erklären?
Da will ich mal hoffen das die eingesetzten Jungs mich eines besseren belehren und sich somit die Aufstellung von selbst erklärt.
Antworten