Forum

28. Spieltag: FCM-FCK | FCK verliert 0:2 in Magdeburg und rutscht aus den Top 3 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich fand uns bis zum Gegentor gar nicht mal so schlecht, auch wenn Magdeburg von Beginn an etwas griffiger und zielstrebiger wirkte.

Dann haben wir irgendiwe völlig den Faden verloren.

Für mich lag es hauptsächlich daran, dass unsere Mittelachse irgendwie gar nicht ins Spiel gekommen ist. Breithaupt mit einem rabenschwarzen Tag, von Ritter irgendwie auch wenig zu sehen. Ache ebenfalls mit einem katastrophalen Spiel, gefühlt konnte er keinen einzigen hohen Ball festmachen... In solchen Spielen hat man dann das Problem, dass man ihn eignetlich nicht guten Gewissens auf dem Platz lassen kann - aber runter holen kann man ihn auch nicht, weil er halt trotzdem immer gut dafür ist, an der richtigen Stelle mal den Kopf hinzuhalten und ein solches Spiel zum Kippen zu bringen.

Simoni hat mir gut gefallen. Seine Abschläge sind richtig stark, und er hatte ein paar gute Aktionen auf der Linie und im Strafraum. Beim ersten Gegentor kann er nichts machen, beim zweiten ist es richtig, dass er zentral bleibt, um auf den einlaufenden Stürmer reagieren zu können. Daher für mich auch klares aktives Abseits. Dass er dann nicht mehr schnell genug runter kommt, und das Ding auch noch super-glücklich am langen Pfosten eintrudelt, dafür kann er nichts. Nett von ihm, das Tor auf seine Kappe zu nehmen, aber für mich war er da schuldlos. Ansonsten hat mir Zimmer noch ganz gut gefallen, dann wird es schon dünn...

Insgesamt ein völlig gebrauchter Tag und eine verdiente Niederlage. Wie so oft in Magdeburg leider. Trotzdem sind wir weiter oben dabei und sind jetzt auch nicht weniger konstant als alle anderen im oberen Tabellendrittel - abgesehen vielleicht vom HSV.

Die Plätze 2 und 3 werden wohl die Teams belegen, die sich am wenigsten solche Aussetzer leisten wie wir gestern. Also kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen, und alles in Frage zu stellen. Nächste Woche gegen Nürnberg einfach wieder Gas geben und an die guten Ergebnisse der Rückrunde anknüpfen. Warum sollte das nicht gehen...?
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Es geht doch bei den wenigsten kritischen Posts hier darum, dass die Mannschaft es nicht besser kann, sondern dass sie es gestern nicht besser wollte. Und wollen kommt von Wille.
Geschenkt, dass der FCK einen weitaus niedrigeren Etat hat als etwa Köln oder der HSV.
Geschenkt, dass unsere Spieler und die Mannschaft nicht die individuelle Klasse der Kölner oder des HSV haben. Auch geschenkt, dass die mit ähnlichem oder niedrigeren Etat aufgestellten Teams aus Elversberg, Paderborn oder Magdeburg uns spielerisch und technisch weit voraus sind.
Aber dass uns fast alle Mannschaften der zweiten Liga läuferisch voraus sind, dass kann und möchte ich einfach nicht so akzeptieren. Nicht erst seit dieser Saison hinkt der FCK in allen Laufdisziplinen dem Rest der Liga hinterher. Die Konditions- und Einstellungsfrage wurde schon letzte Saison gestellt. Auch von höherer Ebene als den Fans.
Wie kann es sein, dass Spieler von Paderborn oder Elversberg ohne Unterstützung von 50.000 Heimfans oder 5.000 Auswärtsfans in jedem Spiel laufen wie die Hasen?!
Und wie kann es sein, dass eine FCK-Mannschaft mit der reellen Aufstiegsmöglichkeit wenige Spieltage vor Saisonende, in Spiele rein geht ohne jeglichen Biss und Mut?!
Beim Stande von 0-2 und einer kompletten zweiten Halbzeit vor der Brust den gegnerischen Torwart nicht anläuft, so dass dieser minutenlang mit dem Ball am Fuß an der Strafraumgrenze spazieren gehen kann?!
Nochmal: Jeder, auch ich hätte vor der Saison diesen Tabellenplatz sofort unterschrieben.
Aber wer solch eine Chance hat, 7 Spieltage vor Saisonende, den direkten Gegner aus dem Aufstiegsrennen zu schicken und selbst vier Punkte Vorsprung vorm Tabellenvierten zu erreichen, und dann SO auftritt….bei dem muss ich die Einstellung zu seinem Sport und seinen Ehrgeiz in Frage stellen.
Lauternforce
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2017, 10:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lauternforce »

Talentfrei hat geschrieben:Oder hat hier irgendjemand tatsächlich geglaubt das wir durch die Liga marschieren und mit 12 Punkten Vorsprung erster werden?
Und du hast vergessen in Liga 1 nach Aufstieg wieder Meister zu werden :wink:
jonzen
Beiträge: 95
Registriert: 27.09.2006, 11:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von jonzen »

@JG:
Volle Zustimmung! Insbesondere die Tatsache, dass deren Torwart (wahrscheinlich auf das gesamte Spiel hochgerechnet 6 bis 8 Minuten) mit dem Ball am Fuß im bzw. am eigenen Strafraum spazieren gehen konnte, ohne dass angelaufen wurde, hat mich zuhause vorm TV in den Wahnsinn getrieben. Wenn ich selbst führe, kann ich das machen. Wenn ich in Rückstand bin und die Uhr herunter läuft, erwarte ich zumindest den Willen, dies zu ändern - auch an einem gebrauchten Tag wie gestern! Das ist, gerade in einem solch bedeutenden Spiel, inakzeptabel.
TrampolinhoDaCosta
Beiträge: 2
Registriert: 07.04.2025, 10:47

Beitrag von TrampolinhoDaCosta »

Das letzte Spiel bestätigt doch eigentlich nur die Befürchtungen vieler Fans:
Die Mannschaft ist schlichtweg noch nicht so weit.

Im Grunde sind es derzeit immer die gleichen Verhaltensmuster:
1.) Sobald sich die Chance auf einen Big-Point bietet, wird diese (fahr)lässig vergeben.
2.) Geht es gegen höher platzierte Gegner haben wir Probleme die Spielstatik zu unseren Gunsten zu bestimmen/zu verändern.

Ich hatte schon beim Düsseldorfspiel enorme Bauchschmerzen mit den 20 Minuten nach der Halbzeit. Das hat es gereicht unsere Aufstellung 1:1 zu spiegeln und über den ganzen Platz Mann gegen Mann zu verteidigen, schon hatten wir Probleme. Ein cleverer Gegner macht in den paar Minuten den Sack zu.

Das klingt jetzt erstmal negativ, aber ich seh das eher positv:
Alleine, dass wir da oben stehen und uns über derlei Luxusprobleme unterhalten ist schon eine Riesenleistung.
Nur sollten wir nicht zuviel von der Mannschaft erwarten.
Die Mannschaft spielt am oberen Limit.
Seit Markus Anfang übernommen hat ist sie gewachsen, aber nicht gefestigt. Mannschaften die schon länger in einer gewissen Konstellation zusammen spielen (wie z.B. Magdeburg) besitzen Automatismen, die greifen wenn es im einem Spiel mal nicht so läuft.
Dafür arbeiten bei uns Team und Trainer einfach noch nicht lange genug zusammen.
Bei uns muss daher über eine Saison gesehen viel mehr zusammenlaufen als bei anderen Mitkonkurenten.

Mit scheint, was den meisten hier eher Sorgen bereitet, ist die Tatsache, dass Ache, Kaloc und Yokota ohne Aufstieg sicher weg sind.
Aber auch hier sollten wir Hengen und Klos das notwendige Vertrauen entgegen bringen.
Das letzte auf was ich Lust habe, ist ein Aufstieg, der zu früh kommt und wir dann postwendend wieder nach unten gereicht werden.
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

Ke07111978 hat geschrieben:Mannschaften wie der HSV oder Köln sind qualitativ deutlich besser besetzt wie wir, was auch daran liegt, dass sie schlicht EUR 5-6 Mio. mehr in den Etat stecken.
Das ist so nicht korrekt, ich zitiere mich mal selber:
yamyam hat geschrieben: Hier sollte man mal erwähnen, dass der HSV-Kader 52 Mio kostet, der Köln-Kader sogar 61 Mio und UNSER KADER "gerade einmal" 34 Mio.
Das sind ein paar (mal) mehr als 5-6 Mio :p
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

StefanBetze69 hat geschrieben:Daß es auch gute Schauspieler (Atik) aus FT gibt hätte ich nicht gedacht :teufel2:
Aber das ist ja nix Neues. Dafür ist dieser Unsympath ja längstens bekannt. Auch wenn ich mich zusammenreißen muss wenn ich über diesen Typ was schreibe, aber ich hoffe der kommt irgendwann mal an den Falschen und der poliert dem das Schienbein dass der nicht mehr weiß wo Norden ist! Hätte er längst verdient!

Sorry für den Ton, aber wenn jemand über Jahre mit dem Habitus Fußball spielt muss er dann mal fällig sein. Es wird sich schon jemand finden der sich diesem Typ annimmt.

Andererseits schießt ausgerechnet der uns ab, aber das passt ja ins Bild. Wir sind einfach zu harmlos was das angeht
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

StefanBetze69 hat geschrieben:Klar mit einem Lieberknecht wären wir schon aufgestiegen :|
Nein, aber mit Tim Walter ganz bestimmt! :o

*duckundrenn* Auf jeden Fall wäre das Spiel dann, zumindest an der Seitenlinie, wesentlich unterhaltsamer gewesen :lol:

Zu MA: Respekt für seine Leistung und wohin er uns und unsere Spieler gebracht hat, da kann man (saisonal) nichts bemängeln. Auf Ihn zu hauen wäre falsch denke ich, man sollte lieber den Spielern mal "sanft" den einen oder anderen Ball von hinten auf den Hinterkopf... :teufel2:

Vielleicht wachen sie dann auf und erkennen den ernst der Lage, oder anders ausgedrückt: DIE BRUTALE CHANCE AUFZUSTEIGEN, OBWOHL GENAU DAS DER KADER EIGENTLICH GAR NICHT HERGIBT!

Somit bedeutet und heisst das: DIE EINMALIGE CHANCE nutzen - wir werden sonst lange keine mehr dazu bekommen.
Zuletzt geändert von yamyam am 07.04.2025, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Hier ist immer Tag Eins.

Nach jedem Spieltag wird eine grundsätzliche Bewertung vollzogen - wobei: Nicht so ganz. Nach Niederlagen, klar.

Aber auch nach Siegen darf man von den Großmeistern des Forums auf jeder Seite lesen was noch alles fehlt - und da ist man sich einig: Vieles.

Eigentlich fehlt immer "vieles" - wenn nicht bei uns, sodann beim Gegner, der kein Gradmesser war. Insofern gilt es zu präzisieren: Es wird immer neu bewertet, mit dem immer gleichen Ergebnis.

Es fehlt eben vieles. Und das tut es ja auch tatsächlich.


Fraglich ist lediglich, ob dieser Mangel unserer Situation immanent sein könnte - und die Tischdecke eben immer an zumindest einer Seite zu kurz sein dürfte.

Nimmt man diesen Umstand als gegeben, kommt man kaum umhin einen Aufstieg TROTZ all des Fehlenden als realistischer zu betrachten als eine Saison in der man in Abwesenheit offenkundiger Mängel oben mitzuspielen versteht.


Wäre mal an der Zeit für Tag Zwei. Die Limitierungen der Mannschaft als gegeben anzuerkennen und trotz einer absoluten Nichtleistung nicht wieder Tag Eins auszurufen.

6 Spiele, 18 Punkte - es gilt 4 Punkte aufzuholen, bei einem noch ausstehenden direkten Duell.


Diese Saison zählt's.
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

JG hat geschrieben:Es geht doch bei den wenigsten kritischen Posts hier darum, dass die Mannschaft es nicht besser kann, sondern dass sie es gestern nicht besser wollte.
DANKE! Genau das beschreibt die gestrige Problematik zu 100%. Denn DAS sie es können, wenn sie wollen, haben sie die Saison schon oft genug bewiesen.

Also: Nach dem auf die Fresse fliegen, Blut wegwischen, aufstehen, Krone richten und die letzten Spiele das (für uns mögliche) Maximale raus holen. Dann brauchen wir alle für nächstes Jahr (neben den 100-150 Mio Kaderaufgepumpe) alle auch noch zusätzlich ein DAZN-Abo :lol:
Zuletzt geändert von yamyam am 07.04.2025, 11:47, insgesamt 2-mal geändert.
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

yamyam hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Mannschaften wie der HSV oder Köln sind qualitativ deutlich besser besetzt wie wir, was auch daran liegt, dass sie schlicht EUR 5-6 Mio. mehr in den Etat stecken.
Das ist so nicht korrekt, ich zitiere mich mal selber:
yamyam hat geschrieben: Hier sollte man mal erwähnen, dass der HSV-Kader 52 Mio kostet, der Köln-Kader sogar 61 Mio und UNSER KADER "gerade einmal" 34 Mio.
Das sind ein paar (mal) mehr als 5-6 Mio :p

Der Etat hat aber nix mit dem Kadermarktwert zu tun, sondern eher der Höhe/Ausgaben an Spielergehältern die gezahlt werden (können). So wird ein Schuh draus. Somit hat der Kollege nicht Unrecht. ;-)
Zuletzt geändert von teufelshü am 07.04.2025, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
In Peru, in Peru in den Anden....
yamyam
Beiträge: 184
Registriert: 12.12.2019, 17:29

Beitrag von yamyam »

teufelshü hat geschrieben: Der Etat hat aber nix mit dem Kadermarktwert zu tun, sondern eher der höhe der Spielergehälter die gezahlt werden (können). So wird ein Schuh draus. Somit hat der Kollege nicht Unrecht. ;-)
Ah ok, so war es gemeint. Dann entschuldige ich mich, dafür bin ich dann zu viel Laie und Unwissend :D Danke für die Erläuterung :daumen:
#FFFFFF ist der hex color code für weiß, aber auch:
Free Football From F*cking FIFA :!: :D
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

ich denke es geht doch hier auch nicht darum, dass man die Leistung schönreden soll. Das war einfach nix gestern und ich denke jeder kann das unterschreiben.

Der eine sieht es dramatischer, der andere hat uns nicht ganz so schlecht gesehen wie die anderen. Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die emotionalen Schwankungen hier im Forum. Die Ausschläge sind enorm. ich könnte es verstehen, wenn wir jetzt ein paarmal hintereinander so auftreten würden. Wenn sich eine Tendenz nach unten definitiv abzeichnen würde. Aber man sieht doch wie eng und unberechenbar die 2. Liga gerade dieses Jahr ist. Da gibt es doch wirklich keine Mannschaft, die konstant alles in Grund und Boden spielt. Und diese Mannschaft soll dann ausgerechnet wir sein, wo doch viele sagen ein Aufstieg kommt zu früh...?

Nicht falsch verstehen, die Leistung war gestern erschreckend, es waren ein paar Totalausfälle dabei. man kann die Mannschaft, den Trainer, oder wen auch immer kritisieren. Zurecht auch. Aber man sollte vermeiden wieder aus diesem EINEN Spiel einen kompletten Rundumschlag zu machen. Jede Mannschaft hat dieses Jahr solche Spiele drin (und das nicht nur einmal) Fragt mal nach bei Düsseldorf, Hannover, und wen auch immer... Mich kotzt der gestrige Tag genauso an wie alle hier, aber wir sind bei der Musik immer noch dabei.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

jonzen hat geschrieben: Insbesondere die Tatsache, dass deren Torwart (wahrscheinlich auf das gesamte Spiel hochgerechnet 6 bis 8 Minuten) mit dem Ball am Fuß im bzw. am eigenen Strafraum spazieren gehen konnte, ohne dass angelaufen wurde, hat mich zuhause vorm TV in den Wahnsinn getrieben.
Wir haben halt über das ganze Spiel hinweg einfach keine gute Balance beim Pressing gefunden. Es schien ja taktische Ausrichtung zu sein, den Torwart nicht aggressiv anzulaufen, um beim schnellen Aufbau von Magdeburg nicht in Unterzahl zu geraten. Das war ja keine Faulheit. Magdeburg hat das taktisch einfach richtig gut gemacht gestern.

Wären wir da in der zweiten Halbzeit wild angerannt, hätten wir am Ende wahrscheinlich ne richtige Packung kassiert. Wir haben halt unsere defensive Qualität viel zu wenig auf den Platz bekommen, um vorne ein noch höheres Pressing spielen zu können.
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Hab mir mal die Mühe gemacht, die Punkteausbeute (Siege) der letzten 5 Spiele der ersten 9 in der Tabelle zu bewerten.

HSV: 3 Siege, 10 Punkte
Köln: 3 Siege, 9 Punkte
Magdeburg: 2 Siege, 8 Punkte
FCK: 2 Siege, 7 Punkte
Paderborn: 2 Siege, 7 Punkte
Elversberg: 2 Siege, 7 Punkte
Düsseldorf: 2 Siege, 6 Punkte
Hannover: 2 Siege, 8 Punkte
Nürnberg: 2 Siege, 6 Punkte

HSV und Köln dürften durch sein.
Der Rest wird bis zum letzten Spieltag offen bleiben!
Keine Mannschaft ab Platz 3 hat eine Serie hingelegt, und das wird sich auch nicht großartig ändern. Die jeweilige Tagesform wird auch an den letzten Spieltagen die Spiele entscheiden.

Also, nicht jammern.
Positiv bleiben, kämpfen!
Hier ist noch nix durch, die kochen alle nur mit Wasser.....
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild
Foto: Imago Images

Geteilte Meinungen: Die Spielernoten zum 0:2 in Magdeburg

Der Lautrer Auftritt in Magdeburg war schlecht, aber beim Blick auf die Einzelleistungen gehen die Meinungen auseinander. Die Spielernoten zur 0:2-Niederlage der Roten Teufel:

Bild

Etwas eintönig muten dieses Mal die Bewertungen des "Kicker" an, der gleich acht von 14 benoteten FCK-Profis eine 3,5 gibt - also praktisch die Basisnote, mit der jeder Spieler beginnt und dann eigentlich aufgrund seiner Aktionen hoch- oder runtergestuft werden sollte. Differenzierter, aber auch härter geht die "Rheinpfalz" vor, die einzig Jean Zimmer mit einer 3,5 immerhin noch eine durchschnittliche Leistung bescheinigt. Alle anderen Roten Teufel landen zwischen 4 und 5. Jan Elvedi, Tim Breithaupt und Daisuke Yokota schneiden "mangelhaft" ab. Elvedi erhält auch beim "Kicker" eine 5, wo Simon Simoni mit einer 2,5 der beste FCK-Akteur ist, der wiederum von der "Rheinpfalz" aufgrund seines Zögerns beim 0:2 nur eine 4 bekommt. Der Keeper sagte nach dem Spiel, dass er diesen Gegentreffer auf seine Kappe nimmt. Und natürlich haben auch bei Der Betze brennt wieder viele Fans ihre Spielernoten abgegeben. Die Anhänger sehen ebenfalls Simoni mit einer 2,7 noch als "knapp gut" an und sind vor allem von Jan Elvedi und Ragnar Ache (jeweils 4,5) enttäuscht.

Die Spielernoten werden präsentiert von Weinstraßen Energie, unserem Partner für nachhaltige und gleichzeitig preiswerte Energieversorgung. Geschäftsführer Simon Willim teilt den Frust der Fans: "Schade, aber irgendwie typisch Betze. Die ganze Liga spielt für uns und wir können einen riesengroßen Schritt machen - und dann sowas. Mein Teufel des Tages war schon nach gefühlt fünf Minuten klar, nämlich Simon Simoni. Er war von Beginn an gut drauf und ich hatte gehofft, er rettet uns den Punkt. Leider wurde daraus nichts. Im Moment bin ich noch sehr enttäuscht von diesem blutleeren Auftritt. Aber am Samstag gegen Nürnberg geht es wieder bei Null los und wir antworten hoffentlich mit dem nächsten Heimsieg."

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Magdeburg - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Magdeburg können noch bis heute, 15:15 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCM-FCK.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz / Kicker

Weitere Links zum Thema:

- Ritter: “Wir haben uns den Schneid abkaufen lassen” (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Yogi hat geschrieben:ich hatte ja den Gedanken Atik aus dem Spiel zu nehmen, in dem ich Zimmer auf ihn angesetzt hätte. Quasi alle Freiheiten für Zimmer nur die Aufgabe immer schön mit Atik mit zu gehen . Keine Ahnung ob es funktioniert hätte....
Wenn du das Spiel nach 30 Minuten mit 10 Mann weiter spielen willst, dann hätte das funktioniert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hellboy hat geschrieben:
jonzen hat geschrieben: Insbesondere die Tatsache, dass deren Torwart (wahrscheinlich auf das gesamte Spiel hochgerechnet 6 bis 8 Minuten) mit dem Ball am Fuß im bzw. am eigenen Strafraum spazieren gehen konnte, ohne dass angelaufen wurde, hat mich zuhause vorm TV in den Wahnsinn getrieben.
Wir haben halt über das ganze Spiel hinweg einfach keine gute Balance beim Pressing gefunden. Es schien ja taktische Ausrichtung zu sein, den Torwart nicht aggressiv anzulaufen, um beim schnellen Aufbau von Magdeburg nicht in Unterzahl zu geraten. Das war ja keine Faulheit. Magdeburg hat das taktisch einfach richtig gut gemacht gestern.

Wären wir da in der zweiten Halbzeit wild angerannt, hätten wir am Ende wahrscheinlich ne richtige Packung kassiert. Wir haben halt unsere defensive Qualität viel zu wenig auf den Platz bekommen, um vorne ein noch höheres Pressing spielen zu können.
:daumen:
leider wird das immer sehr verkürzt dargestellt. Viel laufen ist nicht immer sinnvoll - teilweise ist es sogar kontraproduktiv. Magdeburg macht das ja ganz bewusst, um gleich die erste Pressing Reihe aus dem Spiel zu nehmen. Magdeburg hat mit Abstand die höchste Passgenauigkeit der Liga und das spielen sie aus. Wären Ache Redondo und Yokota am besten gleichzeitig permanent vorne drauf gelaufen, hätten wir 5km mehr auf der Ampel - aber auch 3 Gegentore mehr. Weil das nämlich gerade mal gar nichts bringt.

Insgesamt ist der HSV Neunter was die Laufleistung angeht - steht aber auf Platz 1 während Ulm auf Platz fünf der Laufleitung steht - aber kurz vor dem Abstieg....

Auch muss man sich anschauen, was man für Spieler holt: Ein Ritter wird keine Laufmaschine mehr und Ache sicherlich auch nicht. Das müssen Sie auch nicht, solange man Sie taktisch sinnvoll einsetzt (was Anfang tut). In Summe ist man dann halt nicht der König bei der Laufleistung - aber halt trotzdem vierter und damit besser als Paderborn, Düsseldorf oder Elversberg - die doch angeblich soviel rennen.

Gestern war einfach der Wurm dirn (wie auch schon die letzten beiden Jahre). So Tage gibts. Abhaken und weiter machen.

Platz 3 wird ein Schneckenrennen. Wahrscheinlich freuen wir uns nächste Woche über 3 Punkte gegen Nürnberg und Magdeburg hat gegen Ulm Federn gelassen. Wie sagte Oli Khan so schön: Weiter - immer weiter!
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hellboy hat geschrieben:
jonzen hat geschrieben: Insbesondere die Tatsache, dass deren Torwart (wahrscheinlich auf das gesamte Spiel hochgerechnet 6 bis 8 Minuten) mit dem Ball am Fuß im bzw. am eigenen Strafraum spazieren gehen konnte, ohne dass angelaufen wurde, hat mich zuhause vorm TV in den Wahnsinn getrieben.
Wir haben halt über das ganze Spiel hinweg einfach keine gute Balance beim Pressing gefunden. Es schien ja taktische Ausrichtung zu sein, den Torwart nicht aggressiv anzulaufen, um beim schnellen Aufbau von Magdeburg nicht in Unterzahl zu geraten. Das war ja keine Faulheit.
Das mit dem gegnerischen Torwart war tatsächlich eine taktische Anweisung von Anfang, die er vorher bereits inklusive Begründung auf der Pressekonferenz angekündigt hatte: https://www.der-betze-brennt.de/news/16 ... deburg.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Hab mir in MD nichts ausgerechnet. Im Grunde nicht viel passiert. Die Saison war jetzt schon gut , da kann man denk ich nicht meckern. Mal abwarten wie es weiter geht. Abgeschlagen sind wir ja noch nicht. Noch ist alles drin. Abhaken und nach vorne schauen

@TimWiese:
Habe mal auf Doppel Rot spekuliert :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Yogi am 07.04.2025, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

@Kanzzleramt
Eine gute Zusammenfassung und die Bezeichnung Schneckenrennen passt dann auch.

Da wir bis auf Köln keine "Brocken" mehr haben (manch einer mag den Club dazuzählen, ich nicht) sieht es doch nicht schlecht aus. Falls Köln schon durch ist am 34. sollte das zumindest kein Nachteil sein.
Reisen nach Köln liegen uns ja auch im Gegensatz zu Magdeburg.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Nach dieser Arbeitsverweigerung gestern geb ich keine Noten ab. Das gestern in Magdeburg war einer Mannschaft vom FCK nicht würdig Bester Spieler nach Noten vom Kicker und dbb ist Simoni das sagt alles

Die beste Szene während des Spiels war Trainer Anfang :daumen: Ihr gewinnt keinen Zweikampf brüllte er. Das sagt alles
Zuletzt geändert von StefanBetze69 am 07.04.2025, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
pisano96 hat geschrieben: Nebenbei erwähnt hätten auch Spiele anders ausgehen können, bei denen wir der Punkteeinbüsser waren (siehe neulich Paderborn oder in der Hinrunde HSV).
Ich hab das in letzter Zeit mit dem HSV-Hinspiel hier nun öfters gelesen. Ja: Wir haben lange Zeit im Hinspiel gegen den HSV ein gutes Spiel gemacht. Aber so wie der HSV in den letzten 30 Minuten aufgedreht hat, waren wir am Ende mit dem Unentschieden dann noch gut bedient.

Und das ist es eben einer der Punkte, die uns von einer Spitzenmannschaft unterscheidet: Wir haben aktuell kaum Spieler von der Bank, die nochmal positive Akzente setzen können. Bekommt die stärkste Elf nix auf die Reihe, dann verlieren wir halt. Ich glaub die letzten beiden Scorer von EInwechselspielern waren Ache mit seinem Tor gegen Fürth und Alidou gegen Münster mit der Doppelpass-Vorlage auf Sirch.

Egal wie der HSV in der 2. Halbzeit gespielt hat, das Tor fiel in der 95. Minute. Wenn man in der erwähnten Spielminute den Ausgleich bekommt, dann hätte dies auch 2-1 ausgehen können, würde ich mal sagen.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

@TrampolinhoDaCosta: Bin bei deinen Punkten 1 und 2 voll bei Dir, aber gehe nicht mit bei deinem Argument, dass Trainer und Team noch nicht so lange zusammen sind und daher gemach angesagt ist. Es gibt genug Beispiele, dass Du trotzdem die Euphorie nutzt und das ganz große Ziel ausrufst und auch erreichst - Otto Rehhagel und FCK in der 2. LIGA zum Bsp. Das gute Ende in der BULI ist allen hier bekannt.
Es gibt keine Garantie, in 2 oder 3 Jahren wieder oben anzugreifen. Also die sich bietende Chance nutzen. Rigoros.

@hellboy: Guter Beitrag, pflichte Dir bei vielem bei, etwa zur guten Leistung von Simoni und Zimmer, auch, dass Magdeburg uns nicht liegt. Bin aber im Gegensatz zu Dir nicht so optimistisch für die restlichen Spiele, da mir eine klare Ansage fehlt - s. unten mein Beitrag.

Jou, wir stehen immer noch gut da und M. Anfang hat es gut gemacht, viel aus der Mannschaft geholt. Können voll zufrieden sein, aber...

Es ist schon auffällig, dass wir Spiele, in denen wir uns absetzen könnten oder einen Riesen-Sprung machen könnten, voll in den Sand setzen - und - das wird hier vergessen - es sind nicht nur die TopTeams dabei, wenn wir versagen- denkt an die Hinrunde: In Darmstadt (insgesamt eben doch kein TopTeam) 1:5 und dann mal das 0:1 gegen Köln locker-flockig hinterher geschoben.

Was ich nicht verstehe: Warum kriegt Alidou immer nur ein paar mickrige Minuten, dieses Mal nur 10. Gerade als neuer Spieler brauchst Du von Anfang (das Wortspiel passt ja) an Vertrauen. Für meinen Geschmack wechselt M Anfang mir auch seit längerem viel zu spät (Bitte das nicht als Grundsatz-Diskussion zu M.A. sehen, hatte ja schon erwähnt, dass er es - alles in allem - gut gemacht hat).

Warum haben wir es dieses Mal (da ja zu befürchten war, dass wir erneut ein "Spitzenspiel" (Düsseldorf ist für mich keines, sorry) im bewährten Stil vergeigen) nicht mit vollem Risiko (Aufstellung und hohes Pressing - Torwart sofort anlaufen, wie einige gut beschrieben haben, mutige Körpersprache) probiert und auch selbstbewusst eine Ansage gemacht à la: Wir müssen nicht aufsteigen und rechnen auch nicht damit, aber wir versuchen es trotzdem und wollen es. Das wäre ´ne Ansage gewesen. So what? Einfach mal eine mutigere, provokante und selbstbewusste Herangehensweise.

Ich will auch nicht unserem FCK absprechen, dass der Mut gefehlt hat, aber mir gefällt der Spruch "nehmt einfach Euer Herz in die Hand" und wachst über Euch hinaus...man sieht, zu was man fähig ist am Beispiel Arminia Bielefeld vs. Leverkusen.
Mir ist das zu gemächlich, nur nicht anecken, lieber brav die alte Leier.

Noch was: Weiß jemand, ob Atik doch noch ins Krankenhaus musste und das Spiel irgendwie überlebt hat? Ich habe mir große Sorgen um ihn gemacht.
Aber ein guter Fußballer ist er zweifelsohne, muss man auch zugeben...

Na ja. In der Hoffnung, dass vielleicht doch noch ein Umdenken stattfindet und wir aufs Ganze gehen.. :teufel2: "raushauen".
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 07.04.2025, 20:30, insgesamt 2-mal geändert.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Es geht doch um taktische, konditionelle und mentale Defizite.

Und vor allem geht es darum, dass der Tabellenplatz die Gefahr birgt, diese Defizite zu überdecken.

Unbestritten ist der Tabellenplatz in Relation zum Faktor Geld positiv, in Relation zur letzten Saison sehr positiv.

Doch nur wer mögliche Gefahren sieht, kann entsprechend handeln. Oder man verschließt blauäugig die Augen, dann gibt es aber ein böses Erwachen.

Das Spiel in Magdeburg hat doch wie schon einige zuvor diese Defizite bloßgelegt. Ich oftmals den Eindruck, der Gegner ist besser auf uns als wir auf ihn eingestellt.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Antworten