ChrisW hat geschrieben:Wir holen gegen die Teams oben kaum was, weil wir einfach fußballerisch über 90 Minuten nicht mithalten können.
Wir treffen durch Standards, tolle Einzelleistungen oder Fehler des Gegners.
Wir treffen kaum durch über mehrere Stationen herausgespielte Treffer.
Wir haben einen Redondo, der 90 Minuten den Gegner stressen kann und unheimlich viel läuft. Aber er ist technisch zu schwach, um pro Spiel offensiv 2-3 gute Pässe zu spielen. Ähnlich Hanslik.
Wenn es bei unseren Top Spielern nicht läuft (Ritter, Ache), dann läuft auch sonst nicht viel.
Da wir diese spielerischen Defizite haben, müssen wir von Beginn an voll das sein und dürfen dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen.
Das hältst du aber nicht über die gesamte Distanz durch.
Einen kleinen Vorteil haben wir bei Heimspielen, wo der Gegner erst mal abwartend spielt. Auswärts wird es noch schwerer.
Einen nie gefährdeten Kantersieg wie Elversberg heute hatten wir die gesamte Saison noch nicht und nahezu jedes Spiel war knapp und hätte auch anders ausgehen können. So wie MB uns heute beherrscht hat, können wir das leider nicht.
Deshalb seid froh, dass wir da oben stehen, aber das Wort Aufstieg möchte ich nach solch chancenlosen Spielen nicht mehr in den Mund nehmen.
1, “Wir treffen durch Standards, tolle Einzelleistungen oder Fehler des Gegners. Wir treffen kaum durch über mehrere Stationen herausgespielte Treffer.” - Ich wüsste jetzt nicht, dass es bei den anderen Mannschaften in dieser Liga nicht auch so wäre.
2, “Wir haben einen Redondo, der 90 Minuten den Gegner stressen kann und unheimlich viel läuft. Aber er ist technisch zu schwach, um pro Spiel offensiv 2-3 gute Pässe zu spielen. Ähnlich Hanslik.” - Wäre mir auch neu. Hanslik hatte schon ein Spiel mit 3 Scorer-Punkten. Oder zählen die nicht als Pässe?
3, “Da wir diese spielerischen Defizite haben, müssen wir von Beginn an voll das sein und dürfen dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen.” - Trotz dieser schrecklichen Vorstellung heute ist es doch normal, dass man in der Konstellation, wie sie vor dem Spiel bestand, den Gegner erst einmal kommen lässt und nicht gleich auf “Teufel komm raus” offensiv loslegt wie die Feuerwehr. Würde man es machen und nach 5 Minuten ein Tor nach einem Konter fangen würdest Du bemängeln, dass man erst einmal abwartend hätte spielen sollen. Das man von Anfang an voll da sein muss gebe ich Dir recht.
4, “ nahezu jedes Spiel war knapp und hätte auch anders ausgehen können.” - Die Spiele gegen Regensburg, Paderborn, Karlsruhe oder Schalke wurden relativ ungefährdet gewonnen und waren nicht knapp. Nebenbei erwähnt hätten auch Spiele anders ausgehen können, bei denen wir der Punkteeinbüsser waren (siehe neulich Paderborn oder in der Hinrunde HSV).
5, “Deshalb seid froh, dass wir da oben stehen, aber das Wort Aufstieg möchte ich nach solch chancenlosen Spielen nicht mehr in den Mund nehmen.” - Vielleicht musst Du es in dieser Saison ab nächsten Samstag abend bis zum Saisonende pausenlos in den Mund nehmen, denn ich bezweifle, dass in den letzten 6 Spielen noch einmal solch ein blutleerer Auftritt folgen wird.