Forum

28. Spieltag: FCM-FCK | FCK verliert 0:2 in Magdeburg und rutscht aus den Top 3 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Es ist ein Mannschaftssport. Man verliert und gewinnt zusammen. Wenn aber 1 Abwehrspieler gegen seinen überragenden Gegenspieler kein Land sieht und vorne auch nichts zusammen läuft dann verlierst du. Elvedi steht bei beiden Toren direkt an seinem Gegenspieler der deutlich beweglicher ist.
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

ChrisW hat geschrieben:Wir holen gegen die Teams oben kaum was, weil wir einfach fußballerisch über 90 Minuten nicht mithalten können.
Wir treffen durch Standards, tolle Einzelleistungen oder Fehler des Gegners.
Wir treffen kaum durch über mehrere Stationen herausgespielte Treffer.
Wir haben einen Redondo, der 90 Minuten den Gegner stressen kann und unheimlich viel läuft. Aber er ist technisch zu schwach, um pro Spiel offensiv 2-3 gute Pässe zu spielen. Ähnlich Hanslik.
Wenn es bei unseren Top Spielern nicht läuft (Ritter, Ache), dann läuft auch sonst nicht viel.
Da wir diese spielerischen Defizite haben, müssen wir von Beginn an voll das sein und dürfen dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen.
Das hältst du aber nicht über die gesamte Distanz durch.
Einen kleinen Vorteil haben wir bei Heimspielen, wo der Gegner erst mal abwartend spielt. Auswärts wird es noch schwerer.
Einen nie gefährdeten Kantersieg wie Elversberg heute hatten wir die gesamte Saison noch nicht und nahezu jedes Spiel war knapp und hätte auch anders ausgehen können. So wie MB uns heute beherrscht hat, können wir das leider nicht.
Deshalb seid froh, dass wir da oben stehen, aber das Wort Aufstieg möchte ich nach solch chancenlosen Spielen nicht mehr in den Mund nehmen.

1, “Wir treffen durch Standards, tolle Einzelleistungen oder Fehler des Gegners. Wir treffen kaum durch über mehrere Stationen herausgespielte Treffer.” - Ich wüsste jetzt nicht, dass es bei den anderen Mannschaften in dieser Liga nicht auch so wäre.

2, “Wir haben einen Redondo, der 90 Minuten den Gegner stressen kann und unheimlich viel läuft. Aber er ist technisch zu schwach, um pro Spiel offensiv 2-3 gute Pässe zu spielen. Ähnlich Hanslik.” - Wäre mir auch neu. Hanslik hatte schon ein Spiel mit 3 Scorer-Punkten. Oder zählen die nicht als Pässe?

3, “Da wir diese spielerischen Defizite haben, müssen wir von Beginn an voll das sein und dürfen dem Gegner keine Luft zum Atmen lassen.” - Trotz dieser schrecklichen Vorstellung heute ist es doch normal, dass man in der Konstellation, wie sie vor dem Spiel bestand, den Gegner erst einmal kommen lässt und nicht gleich auf “Teufel komm raus” offensiv loslegt wie die Feuerwehr. Würde man es machen und nach 5 Minuten ein Tor nach einem Konter fangen würdest Du bemängeln, dass man erst einmal abwartend hätte spielen sollen. Das man von Anfang an voll da sein muss gebe ich Dir recht.

4, “ nahezu jedes Spiel war knapp und hätte auch anders ausgehen können.” - Die Spiele gegen Regensburg, Paderborn, Karlsruhe oder Schalke wurden relativ ungefährdet gewonnen und waren nicht knapp. Nebenbei erwähnt hätten auch Spiele anders ausgehen können, bei denen wir der Punkteeinbüsser waren (siehe neulich Paderborn oder in der Hinrunde HSV).

5, “Deshalb seid froh, dass wir da oben stehen, aber das Wort Aufstieg möchte ich nach solch chancenlosen Spielen nicht mehr in den Mund nehmen.” - Vielleicht musst Du es in dieser Saison ab nächsten Samstag abend bis zum Saisonende pausenlos in den Mund nehmen, denn ich bezweifle, dass in den letzten 6 Spielen noch einmal solch ein blutleerer Auftritt folgen wird.
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

War nicht die beste Leistung, in Verbindung damit wer die Tore wie gemacht hat ist natürlich bitter. So ist Fußball. Aber hey, sind wir nicht punktgleich mit P3? Wie geil ist das denn bitte!?

Ich verstehe die Wechsel nicht immer so ganz. Das war nicht das erste Mal, dass wir nach Rückstand einen Hühnerhaufen einwechseln. Alidou, Ranos, Wekesser zusammen mit Redondo, die allesamt kaum und zusammen gar keine Spielzeit haben, sollen 20min vor Schluss für ein 0:3 sorgen, denn MA will ja jedes Spiel gewinnen. Dann noch Ritter raus. Die Statik völlig anders. Spieler, die kaum spielen und sich beweisen müssen. Das kann nicht funktionieren. Am ehesten würde ich es noch Opoku zutrauen, spielt leider keine Rolle mehr.

Ache kann aus 20m treffen, ja. Allerdings versucht er es meiner Meinung nach auch oft aus aussichtsloser Position, obwohl Mitspieler gut positioniert sind. Er sieht nur das Tor, was in den meisten Fällen auch gut ist. Dennoch wäre ab und zu ein Abspiel besser. Hat er schon einen Assist?
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

ich hatte ja den Gedanken Atik aus dem Spiel zu nehmen, in dem ich Zimmer auf ihn angesetzt hätte.
Quasi alle Freiheiten für Zimmer nur die Aufgabe immer schön mit Atik mit zu gehen .
Keine Ahnung ob es funktioniert hätte....
HANSLIK/Man of the important Goals
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Man muss auch einfach ein wenig realistisch die Situation einschätzen. Wir stehen aus meiner Sicht wesentlich besser dar, als der Kader dann am Ende wirklich ist.

Elvedi beweist leider erneut, dass er maximal ein durchschnittlicher Zweitligaspieler ist. Offensiv war das gestern einfach auch nicht stimmig. Redondo gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht über rechts und Dai 0,0 effektiv.

Es fehlt leider auch an echten Alternativen für die Offensive - da ist eben ein Grimaldi als Einwechselspieler immer wieder eine Waffe. Gefühlt haben unsere Rivalen einfach bessere Optionen von der Bank. Ranos und Alidou merkt man halt auch die fehlende Spielpraxis an.

Es muss weitergehen - bringt ja jetzt auch nichts weiter darüber nachzudenken.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

pisano96 hat geschrieben: Nebenbei erwähnt hätten auch Spiele anders ausgehen können, bei denen wir der Punkteeinbüsser waren (siehe neulich Paderborn oder in der Hinrunde HSV).
Ich hab das in letzter Zeit mit dem HSV-Hinspiel hier nun öfters gelesen. Ja: Wir haben lange Zeit im Hinspiel gegen den HSV ein gutes Spiel gemacht. Aber so wie der HSV in den letzten 30 Minuten aufgedreht hat, waren wir am Ende mit dem Unentschieden dann noch gut bedient.

Und das ist es eben einer der Punkte, die uns von einer Spitzenmannschaft unterscheidet: Wir haben aktuell kaum Spieler von der Bank, die nochmal positive Akzente setzen können. Bekommt die stärkste Elf nix auf die Reihe, dann verlieren wir halt. Ich glaub die letzten beiden Scorer von EInwechselspielern waren Ache mit seinem Tor gegen Fürth und Alidou gegen Münster mit der Doppelpass-Vorlage auf Sirch.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Aufstieg in 1.Liga, Platz 7, sehr schmeichelhaft.
Abgang von Lakic, Ilicievic u Sam.
Danach chancenlos u Abstieg.
Trainer Kurz gnadenlos überschätzt, aber bei vielen Fans sehr verliebt.

Es droht der Wiederholungsfall. Mannschaft u Trainergespann stehen besser da als das die Leistungen hergeben.
6 Auswärtsspiele, 6 Punkte und 4 Niederlagen, 17 Gegentore. Gestern eine Leistung wie ein klarer Absteiger, keine Leistungsträger auf der Bank, taktisch, mental, Konditionen total versagt. Die Alarmglocken sollten schrillen!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Fehlende Einstellung in Topspielen ist ja letztendlich auch irgendwo ein Mangel an Qualität, vor allem an Führungsqualität und Wehrhaftigkeit.
Mit 40.000 im Rücken kann das ganz gut kompensiert werden, aber auswärts reichts dann einfach nicht.

Das ist natürlich bitter und schmerzhaft in Anbetracht der historisch schwachen 2. Liga, aber hilft ja nix.

Wir sind trotz der Defizite und der Tatsache, dass wir eine Saison ohne Input von außen spielen (weder durch Einwechselspieler noch durch den Trainer) immer noch im Rennen um Platz 3. Also weiter geht's!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Eigentlich war das gestern ein typisches 0:0. Magdeburg hat sogar leicht weniger xGoals wie wir - leider habe sie halt Atik, der gefühlt jedes Jahr das beste Saisonspiel gegen uns macht.

Insgesamt kann ich dieses ganzes schwarzmalen nicht hören. Unser Verein - genauer gesagt die Kapitalgesellschaft - hat sich vor der Saison dazu entschieden, nicht "all in" zu gehen mit den Mitteln aus dem Pokal und auch keine weitere Kapitalerhöhung zu ziehen. Entsprechend ist unser Etat gut - aber nicht spitze. Und genauso spielen wir auch. Mannschaften wie der HSV oder Köln sind qualitativ deutlich besser besetzt wie wir, was auch daran liegt, dass sie schlicht EUR 5-6 Mio. mehr in den Etat stecken. Der HSV hat an diesem Wochenende Glatzl, Richter und Pherai von der Bank gebracht - das wären bei uns unangefochtene Stammspieler.

Das wir nächstes Jahr Spieler verlieren bei Nichtaufstieg? Ja das ist so - genauso wie alle anderen Mannschaften auch: Magdeburg, Elversberg, Düsseldorf, Hannover - alle werden ihr Top-Leute verlieren. Die meisten sogar ohne Ablöse, da sie entweder geliehen sind oder die Verträge auslaufen. Die werden neu aufbauen, wir werden neu aufbauen - und dann geht das Spiel von vorne los.

Wenn ich Vergleiche zu der Kuntz Ära lese muss ich etwas schmunzeln: Damals war der Druck aufzusteigen tatsächlich vorhanden, weil es finanziell notwendig war. In den Etats war der Verkauf von Spielern eingeplant, um überhaupt die nächste Saison zu decken. Das Eigenkapital war negativ, der Pachtvertrag jederzeit geeignet, um den e.V. in die Insolvenz zu treiben, ein Zufuhr von externen Kapital nicht möglich. All das hat sich geändert. Wir haben nun die Möglichkeit in Ruhe zu arbeiten. Der Verein bzw. dessen Anteile sind ohnehin verkauft. Ob jetzt 68%, 75% oder 80% - der Verein - besser gesagt die Kapitalgesellschaft und damit der Profisport - gehört Dritten, die sagen wo es lang geht. Das heißt das Ziel einer breiten Streuung inkl. Mitbestimmung wurde hier ohnehin verfehlt. Insofern kann man die Vorteile die man dadurch hat auch nutzen. Für uns bedeutet das aktuell das wir durch die SPI ein Kapitalerhöhung in fast 2 stelliger Millionen Höhe garantiert haben und diese jederzeit ziehen können. Diesen Luxus hat kein anderer Verein der zweiten Liga. Das Geld nicht im Hauruck Verfahren in den Kader zu stecken - und dann im Ergebnis wirklich finanziell dazu genötigt sein aufzusteigen um die Gehälter zu zahlen, halte ich für richtig.

Ruhiger Aufbau wird erstaunlicher Weise immer von allen gefordert und auch für richtig gehalten. Die selben Leute machen dann aber ein riesen Zenober, wenn es kurze Dellen gibt oder wie jetzt, die vermeintliche Gier für den Aufstieg fehlt. Das ist einfach krankhaft - hier die Ruhe zu bewahren und nicht nach jedem vergeigten Spiel gleich den ganzen Kübel Scheiße auszukippen würden uns gut zu Gesicht stehen.
MisterT
Beiträge: 35
Registriert: 04.11.2024, 12:58

Beitrag von MisterT »

Das war nix gestern :nachdenklich:

Kein Biss, keine Gier, kein Haben-Wollen

Schade, dass man nach so einem pro-FCK Spieltag so eine Leistung auf den Platz bringt. Wie von einigen Angesprochen fehlt mir einfach immer noch ein eingespielter Doppelpass und generell bei der Abstimmung ist oft irgendwie Sand im Getriebe. Es gibt selten Situationen, in denen mal blind nach vorne gespielt wird und der Außenspieler weiß genau was kommt. Es wird einfach zu oft gestopt und erstmal der Spieler gesucht, was dann einfach unweigerlich in solchen "offensiv nicht gefährlich"-Spielen endet.

- Ritter leider kein Capitano gestern und zurecht ausgewechselt. Ache war sichtlich sauer weil er immer wieder den Ball zum Gegner gechipt hat.
- Ache leider unglücklich aufgrund fehlender Flanken aber auch gut gedeckt von "Macheburch" (Zitat Sky)
- Dai meiner Meinung nach auch schwach gestern. Dribblings nicht geklappt und erneut sein egoistisches nicht-flanken durchgezogen.
- Wekesser immerhin nicht negativ aufgefallen :lol:
- Simoni fand ich stark! Gute Paraden gezogen und das 2:0 darf m.M.n. nicht zählen.
- Ranos hab ich bis auf die Einwechslung nicht gesehen :?:
- Alidou braucht denke ich noch seine Zeit, aktuell erinnert er mich leider etwas an Opoku. Viel Talent aber wenig Disziplin?

Der rest der Mannschaft war OK, aber die Einstellung hat einfach nicht gepasst. Das hat man auch bei der Kontersituation nach unserer Ecke gesehen. Bis auf die zwei hinteren Spieler gab es niemanden der sich wenigstens die Mühe gegeben hat um nach hinten mit zu sprinten.

Mit einer Leistungssteigerung, mehr Konstanz und endlich wieder Spielglück sehe ich uns Bestenfalls auf dem 3. Platz. Wer weiß, Flutlicht steht uns und wenn jemand so eine Relegation zieht dann der Betze.
Kaiserslautern53
Beiträge: 29
Registriert: 06.02.2011, 14:37

Beitrag von Kaiserslautern53 »

salamander hat geschrieben:
Kaiserslautern53 hat geschrieben:Werter @salamander, wenn man sich auch nach der 60. Minute bei jeder Aktion noch so viel Zeit lässt, als würde man bereits 3:0 führen, glaube ich hat das schon was mit der Einstellung zu tun. Oder eben mit der Kondition. Aber nicht, weil man ja grundsätzlich soo viel schlechter ist als die haushoch überlegenen Magdeburger (Achtung, Ironie).
Naja, die Magdeburger waren über das ganze Spiel hinweg immer wieder in der Lage, Chancen zu generieren. Wir eben nicht. Das liegt vor allem darin, dass die mit ihren gut eingeübten Stil sozusagen automatisch zu Chancen kommen. Soweit sind wir noch nicht, wir vertrauen eben mehr darauf, dass der einzelne Spieler aufgrund seiner Qualität was besonderes macht.

Mit dem Thema Einstellung fang ich nix an: Ich denke, jeder Einzelne von den Jungs will gewinnen und aufsteigen. Glaubt ihr, dass zB Ritter sich nach 30 Minuten sagt: „Iwie kein Bock heute, dann eben nicht“? Ernsthaft? Oder dass es Elvedi egal ist, dass er ausgespielt wird wie in der D-Jugend? Wohl kaum.

Die Jungs wollen schon. Aber manchmal ist es halt zu wenig. Und dass von den Rängen nicht der gleiche Impuls kommt wie auf dem ausverkauften Betze, kommt dann noch dazu.
D'accord, so richtig eingeübt sieht für mich derzeit ehrlicherweise nicht viel bis nichts aus, und das schon die ganze Saison. Siehe die Standards, oder die dauerhaft fehlenden Flanken auf Ache. Chancen sind oft Zufallsprodukte oder entstehen, wenn die letzten Prozente rausgekitzelt werden, weil das Publikum pusht (Stichwort: Einstellung).

Bestimmt hat Ritter nach 30 Minuten noch genügend Bock, aber nach 60 Minuten wird's dann schon mal sichtbar etwas weniger (Konditionsdefizite?). Dabei geht es mir nicht um Ritter - der ist auf jeden Fall Gold für die Mannschaft und gibt oft die entscheidenden Impulse. Aber dieses ständige Verzögern, Abdrehen und nach hinten Spielen der meisten Spieler zeugt eben mehr von Ratlosigkeit als von unbedingtem Siegeswillen.

Ich finde, das Thema Einstellung konnte man gestern gut an Yokota sehen. Auch wenn er nicht besonders effektiv war, hat er bis zuletzt Gas gegeben, um dann in mehreren Situationen frustriert abzuwinken, weil nicht alle mitgezogen haben.

Da muss man ansetzen, denn die Mannschaft ist nicht grundsätzlich schlechter als die anderen Teams der Liga.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Ja, rein rechnerisch ist noch alles drin. Nix drin ist unter Berücksichtigung der Qualität, mangelhafter Defensive, mangelhafter Einstellung u Kondition.

Ja, gegenüber der letzten Saison ist es ein sorgenfrei Jahr. Da wir aber mit Ache, Ritter u Hanslik u.a. letztes Jahr knapp den Abstieg vermieden haben, darf man sich schon Gedanken um die neue Saison machen. Und an der Kaderzusammenstellung auf Schlüsselpositoonen sind schon ganz andere Kaliber trotz Geldsegens gescheitert: Kadlec, Sforza, Ballack konnten nicht annähernd adäquat ersetzt werden. Als dann die Gelder sinnfrei in teure Spieler investiert wurden, die die Lücken nicht schließen konnten, war es der Anfang vom Ende.

Und wie das Aufstiegsjahr unter Marco Kurz vieles überdeckt, droht nun das rein rechnerische Rennen um den Aufstieg viele Defizite im sportlichen Bereich zu verhüllen. Da manche sich über die gesamte Saison ziehen, manche sich in der Rückrunde verschärfen, darf man sich über den Auftritt gestern nicht nur ärgern, sondern auch sorgen. Wir haben aktuell ca 14 Spieler für die Stammelf, was eindeutig zu wenig ist.

Und zu den Wechselarien in jedem Spiel:
5 Spieler auswechseln zu dürfen, heißt nicht, 5 auswechseln zu müssen, zumal dies regelmäßig mit einem Qualitätsverlust einhergeht.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ich denke wir sind uns alle einig, dass unser Spiel gestern nichts war, blutleer, behäbig, ein rabenschwarzer Tag. Leider wie so oft gegen Magdeburg. Die liegen uns irgendwie nicht. Dazu ein Atik, der immer gegen uns brennt und der seine ganze Energie in diese Spiel legt. Leider auch eine extrem unsportliche Schauspielerei, eine Theatralik, die er eigentlich aufgrund seiner Klasse nicht bräuchte. Aber er macht es dennoch, ist halt seine unsympathische Art. Das ist ja schlimmer als Neymar...
Aber genug Aufmerksamkeit auf diesen Spieler gelegt... bleiben wir beim Spiel. Magdeburg war in der ersten HZ griffiger, hat uns nicht zur Entfaltung kommen lassen. In der 2 HZ sind wir besser ins Spiel gekommen. Wenn wir mehr Gier verspürt hätten, und der Anschlusstreffer wäre mal gefallen... vielleicht wäre was drin gewesen, aber so war es eine absolut verdiente Niederlage. Kann passieren und wenn wir daraus lernen ist es auch gut. Man hat wieder mal gesehen wie wichtig ein Hanslik mit seiner doch unspektakulären aber effektiven und wichtigen Spielweise) gefehlt hat.

Diese Niederlage jetzt aber zu nehmen um wieder draufzuhauen oder unseren Trainer schlecht zu machen, das finde ich übertrieben. ja, vielleicht wird er zu gut gesehen oder er hat irgendwann sein "Limit" erreicht, aber auch wegen unserem Trainer spielen wir so eine gute Runde. Er war ja schon in HZ 1 angefressen wie man erkennen konnte. Klar hat er seinen Anteil an der Niederlage, aber genauso jeder einzelne Spieler.
ich bin ja selbst brutal enttäuscht, aber wir sind immer noch oben dabei weil der Spieltag insgesamt noch gut für uns gelaufen ist. (ganz tief durchatmen)

Jetzt gibt es nur noch Endspiele, auf geht´s Jungs!
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Hier wird wieder in Teilen gegen Trainer Anfang geschossen was nicht normal ist.
Klar mit einem Lieberknecht wären wir schon aufgestiegen :|
Lautern91
Beiträge: 101
Registriert: 12.12.2020, 11:24

Beitrag von Lautern91 »

Wir haben in Magdeburg hochverdient verloren. Unser Gegner war taktisch, spielerisch, kämpferisch und läuferisch überlegen. Das Spiel hatte eigentlich gut begonnen und wir hatten einige schöne Spielzüge und auch Chancen. Aber bereits nach kurzer Zeit haben wir das Spiel komplett aus der Hand gegeben.
Ob man jetzt Elvedi bei dem Tor so einen großen Vorwurf machen kann, weiß ich nicht. Atik ist im Sechzehner, dreht sich geschickt und schließt gut ab. Da ist es sehr schwer zu reagieren (ohne eine Foul zu begehen), wenn man dahinter steht. Die Frage ist eher weshalb überhaupt ein Verteidiger gegen Atik gespielt hat? Erschließt sich mir nicht so recht. Weshalb übernimmt das kein defensiver Mittelfeldspieler (habe auch kein Wechsel zwischen Verteidiger und Mittelfeld registriert). Leider stand Atik viel zu oft frei und konnte das Spiel lenken und auch noch Tore machen.
Grundsätzlich war unser Mittelfeld, im Spiel nach vorne, nicht vorhanden und unser Top-Stürmer hatte einen rabenschwarzen Tag. Unserem Captiano ging es nicht besser. Wenn so wichtige Säulen zu Ausfällen werden, dann wird es schwierig zu gewinnen und auch die Motivation der Mannschaft leidet darunter sofort.
Weshalb der Trainer beim Spielstand von 2:0 dann auch noch 3 eher defensive Spieler eingewechselt hat, keine Ahnung.
Demnach leider ein gebrauchter Tag in Magdeburg.
Der Relegationsplatz ist aber noch immer in Reichweite und unser Restprogramm machbar. Will man da aber wirklich noch etwas erreichen, dann muss die Mannschaft mehr Körner auf dem Platz lassen. Es ist eine tolle Saison, ob wir aber in den nächsten Jahren nochmal so eine gute Möglichkeit bekommen, ganz oben mitzumischen, steht in Frage.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Das war weder Spaß noch Leidenschaft und nur eine Torchance im ganzen Spiel ist definitiv zu wenig.
Aber egal, gegen Nürnberg bitte besser machen und kämpfen Lautern kämpfen.

Keep on running and keep on fighting guys
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

- Ja, wir hatten gestern einen schlechten Tag, und Spielverlauf und Ergebnis waren enttäuschend

- Und ja, wir drängen uns nicht gerade auf als möglicher Aufsteiger

- Und ja, fast alle unsere Spiele waren knapp, und wir spielen keinen Gegner an die Wand. Das gilt aber so ziemlich für ALLE Spiele auch der Konkurrenz. Der HSV hat sich nun mal stabilisert und soll auch verdientermaßen aufsteigen (aber selbst der HSV hatte über die Saison nicht wenige Spiele, in denen sie hinter den Erwartungen deutlich zurückblieben).
Kantersiege wie gestern von Eversberg gibt es nur äußerst selten.
Ob Köln oder Paderborn oder Hannover oder magdeburg etc. etc.: es sind fast immer enge Spiele, und keineswegs auch nur näherungsweise durchgehend überzeugend.

Deshalb ist mir das hier gerade viel zu sehr von einem resignativen Grundton durchzogen, der sich als Sachverstand ausgibt.

Jeder von uns weiß, dass wirklich sehr viel zusammen kmmen müsste, um zumindest in die Relegation zu kommen.

ABER: weil es eben den anderen Teams nicht wirklich so viel anders geht, ist es eben trotzdem absolut noch möglich !!!

Und ich würde mir sehr wünschen, dass wir diese Persepktive hochhalten, so lange sie eben noch besteht. Die ach so klugen Analysen, woran uns es angeblich alles mangelt, kann man dann gerne am Ende in die Aufarbeitung legen, wenn die Saison gespielt ist.

Aber jetzt hätte ich gerne bei uns ALLEN nicht ein vorzetiges Einknicken, nach dem Motto, wir schaffen es ja eh nicht, sondern

einen bedingungslosen KAMPFGEIST, den WILLEN, die Chance zu wahren, den GLAUBEN daran, dass die Sensation möglich ist.

Also, hold up your Head high.

Verdammt.

Let's go, Betze !!!
Alex011966
Beiträge: 25
Registriert: 19.12.2023, 11:29

Beitrag von Alex011966 »

In Magdeburg gibt's ohnehin für uns nie was zu holen, deshalb hatte ich mit einer Niederlage gerechnet und nur schwache Hoffnung für Punkteteilung gehabt. Wann haben wir von dort die letzten Punkte mitgenommen?? Zumal auch noch an einem Sonntag...
Die Magdeburger stehen auch nicht grundlos nun auf Platz 3, waren die ganze Saison oben mit dabei...

Also besser in so einem Spiel einen Ausrutscher mit schwacher Leistung zu sehen als gegen Gegner und an Spielstatten, die uns besser liegen.

Also Mund abputzen und in den 6 letzten Spielen immer über 100% geben. Wenn es damm am Ende für den Aufstiegs(!)-Relegationsplatz reicht, das hätte, glaube ich, zu Saisonbeginn jeder mit beiden Händen unterschrieben. Und wenn es am Ende für irgendeinen Platz unter den Top 10 reicht, dann wird man sagen können, Saisonziel erreicht und dass es für den großen Sprung eben noch nicht reicht.

Hoffentlich zieht nicht noch das Dorf aus dem Saarland (dort weiß man wie Kantersiege gehen) an uns vorbei. Die haben ein Bombentorverhältnis von +19. Deshalb volle Konzentration und Leistung im nun laufenden Endspurt, sonnt würden wir nur die Nummer 2 in der Region, hinter Elversberg. Das muss doch Ansporn genug sein, die Nummer 1 zu verteidigen.
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Ehrlich gesagt dachte ich, dass wir im Umfeld des FCK schon weiter wären...
Wollen wir jetzt wirklich vor dem 29. Spieltag auf Tabellenplatz 4 punktgleich mit dem 3. wieder damit anfangen, alles und jeden in Frage zu stellen? Können wir sportliche Niederlagen und "Rückschläge" nicht einmal würdevoll ertragen und aushalten? Es lässt einen einfach nur noch staunend zurück.

Ich schließe mich voll und ganz den Worten von salamander und Ken an: Das Tabellenbild spiegelt unsere finanzielle und sportliche Leistung wider. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Für diejenigen, bei denen das Glas immer nur halbleer ist, war der FCK noch nie eine gute Adresse, um das eigene fußballerische Fandasein auszuleben. Selbst in den "Golden 90's" und erst recht nicht seit dem Abstieg in die 3. Liga.

Wir könnten es ja mal damit probieren, die Verantwortlichen einfach mal in Ruhe weiterarbeiten zu lassen und dann schauen, was am Ende (damit ist nicht das Ende der Saison 24/25 gemeint) dabei rumkommt.

Inzwischen sollte ja auch bei allen die Erkenntnis gereift sein, dass der andere Weg (immer wieder alles über den Haufen werfen) zu nix führt, außer dass wir wahnsinnig viel Geld verbrennen und immer wieder bei Null oder gar weniger anfangen.
Zuletzt geändert von Hessischer Aussenposten am 07.04.2025, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Alex011966
Beiträge: 25
Registriert: 19.12.2023, 11:29

Beitrag von Alex011966 »

Übrigens: einige Medien melden, Magedburg hätte uns den 3. Platz geklaut: was für ein Schwachsinn! Wir haben verdient verloren und Magdeburg verdient den 3. Platz erkämpft; Diese Medienvetreter sollten mal nachschlagen, was klauen bedeutet und Diebe so tun.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@Ke07111978, mag ja alles richtig sein, nur ruhig aufbauen und dann pö a pö in der Tabelle klettern, das ist reine Theorie. Einen Aufstieg kannan nicht planen und wenn man kein richtig viel Geld in die Hand nimmt bekommt man auch keine Spitzenspieler welche durch ihr Können eine höhere Wahrscheinlichkeit zum Aufstieg bieten als unser derzeitiges Mittelmaß an Spielern. Zudem werden im Sommer die besten Spieler gehen. Jetzt hatte man die Chance Aufzusteigen aber die Mannschaft kann oder will nicht, auch halte ich unseren Trainer für Zweitliga-Mittelmaß. Unsere neuer Sportdirektor muss nun in relativ kurzer Zeit einen Kader zusammen stellen der obere Zweitliga tauglich ist. Und erzählt mir keiner daß der Aufstieg nicht das Ziel ist und man glaubt die SPI ist Willens und in der Lage permanent Millionen in die KGaA zu stecken, das glaube ich definitiv nicht. Genau sehe ich den FCK wieder an einem Scheideweg. Deshalb wäre es wichtig gewesen jetzt den Aufstieg zu schaffen!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@hessischer Aussenposten

Gut geschrieben dem kann man uneingeschränkt zustimmen.

Das man sich mal luft verschafft nach so einer Enttäuschung und man das Spiel/ die Einstellung zurecht kritisiert.. verständlich!

Was ich nicht nachvollziehen kann ist dieses ständige schlecht reden von allem und jedem..diese schwarzmalerei als ob wir nächste Saison schon abgestiegen sind.
(Waren wir diese Saison übrigens auch schon)

Was bringt einem sowas als "fan"? Ich habe schon mal spekuliert ist es der Selbstschutz?ist es die innere Zufriedenheit weils sonst im leben nicht viel läuft "do han isch rescht gehad"

Keine Ahnung. Aber als fckler waren wir noch nie verwöhnt spielten den besten Fußball oder hatten die besten Spieler..

Es geht am ende nur zusammen
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 07.04.2025, 10:50, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Dass das gestern keine gute Leistung war, ist sonnenklar. Gut finde ich aber, dass unser neuer Sportdirektor - den ich bis jetzt als sehr kompetent wahrnehme - deutlich betont, dass das zweite Tor irregulär war. Es ist ein Unterschied, ob du einem 0:1 oder einem 0:2 hinterherläufst. Bei einem 0:1 ist eben selbst in der letzten Minute der Nachspielzeit ein Ausgleichstreffer möglich. Das weiß dann jeder Spieler, was Kräfte freisetzen kann. Mir ist es völlig schleierhaft, warum dieses Tor nicht überprüft wird. :shock:
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Ehrlich gesagt dachte ich, dass wir im Umfeld des FCK schon weiter wären...
Wollen wir jetzt wirklich vor dem 29. Spieltag auf Tabellenplatz 4 punktgleich mit dem 3. wieder damit anfangen, alles und jeden in Frage zu stellen? Können wir sportliche Niederlagen und "Rückschläge" nicht einmal würdevoll ertragen und aushalten? Es lässt einen einfach nur noch staunend zurück.

Ich schließe mich voll und ganz den Worten von salamander und Ken an: Das Tabellenbild spiegelt unsere finanzielle und sportliche Leistung wider. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!

Für diejenigen, bei denen das Glas immer nur halbleer ist, war der FCK noch nie eine gute Adresse, um das eigene fußballerisches Fandasein auszuleben. Selbst in den "Golden 90's" und erst recht nicht seit dem Abstieg in die 3. Liga.

Wir könnten es ja mal damit probieren, die Verantwortlichen einfach mal in Ruhe weiterarbeiten zu lassen und dann schauen, was am Ende (damit ist nicht das Ende der Saison 24/25 gemeint) dabei rumkommt.

Inzwischen sollte ja auch bei allen die Erkenntnis gereift sein, dass der andere Weg (immer wieder alles über den Haufen werfen) zu nix führt, außer dass wir wahnsinnig viel Geld verbrennen und immer wieder bei Null oder gar weniger anfangen.
Danke! Auch an Ultradeiwel !
Zuletzt geändert von harryyy am 07.04.2025, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
mahatma
Beiträge: 318
Registriert: 26.05.2016, 11:34

Beitrag von mahatma »

Bittere Kiste, gerade wegen diesem Atik kotzts einen nur noch mehr an. Auch wenn ich nicht verstehe das es nötig sei, aber vlt. nochmal ein Weckruf, in der Hoffnung dass so ein blutleerer Auftritt dieses Saison nun der Vergangenheit angehört.

Die nächsten Spiele hat Magedburg auf dem Papier ein vergelichsweise leichtes Programm, dann aber auch noch Brocken. Wir haben es weitestgehend mit Gegnern zu tun, für die Saison eigentlich gelaufen ist. Dass das alles überhaupt nichts bedeuten muss und wahrscheinlich eh alles schräg läuft, ist allerdings viel bedeutsamer.
Düsseldorf ist auch wieder mitten im Geschäft. Ansonsten glaube ich schon, dass wir da bis zum Ende mitmischen können. Schauen wir mal:

FCK - FCN: 3:1
ULM - FCM: 0:2
Fürth - Köln: 1:1
Paderborn - Fortuna: 2:2
______________________

ELV - Fortuna: 2:2
FCN - Paderborn: 1:2
BS - FCK: 1:2
Köln - Münster: 2:1
FCM - Jahn: 4:1
______________________

Hertha - FCM: 2:1
Paderborn - ELV: 2:2
Fortuna - FCN: 2:1
Hannover - Köln: 1:1
FCK - Schalke: 2:2
_______________________

Schalke - Paderborn: 1:2
Magdeburg - Münster: 2:1
BS - Fortuna: 1:3
Köln - Regensburg: 4:1
KSC - FCK: 1:1
_______________________

FCN - Köln: 1:2
Fortuna - Schalke: 3:2
Paderborn - FCM: 2:2
FCK - Darmstadt: 2:0
___________________

Köln - FCK: 2:2
KSC - Paderborn: 1:3
FCM - Fortuna: 2:2
_____________________

Das ergäbe bei absoluter Spannung, gerade am Schluss spielen noch einige direkte Konkurrenten gegeneinander, folgende Tabelle:

1. Hamburger SV 82:40 +42 70
2. 1. FC Köln 54:39 +15 62
3. 1. FC Kaiserslautern 61:50 +11 58
4. 1. FC Magdeburg 68:49 +19 57
5. SC Paderborn 07 60:46 +14 57
6. Fortuna Düsseldorf 59:51 +8 56
7. Hannover 96 44:33 +11 55

Leckomio, gerade die letzten beiden Spieltage von der Konstellation absolut crazy.

Es wird vermutlich alles anders kommen, aber selbst bei drei Unentschieden wären wir noch mittendrin. Kopf in den Sand stecken ist also abolut fehl am Platz. ich verstehe bei all dem Frust über die Niederlage gegen den mit unsymapathischsten Club der Liga nicht, dass jetzt alles in Frage gestellt wird. Alles geben! Alles reinhauen und dann sind wir einer gefährlichsten Mannschaften der Liga! Beginnen wir gegen die Franken! :teufel2:
Antworten