
So ein Quatsch zu schreiben. Das sind Profis. Denen geht dann nach eurer Logik Punkteprämie und Aufstiegsprämie flöten. Die guten Spieler gehen dann mit in die erste Liga,die anderen kommen dann in der zweiten Liga bei guten Mannschaften unter. Aber so eine komische Logik zu verbreiten ist schon weit weg von dem Erfolgsdenken eines Fussballprofis.ballbreaker87 hat geschrieben:Endlich jemand der es ausspricht. Genauso sehe ich das auch. Du hast eine handvoll Spieler die 1. Liga kann, dann ein paar wenige die als Back Up taugen und dann ganz viele die selbst von sich wissen, das es für Liga 1 nicht reicht. Das ganze bringt ein Ungleichgewicht und das zeigt sich dann auf dem Platz.Motorschrauber hat geschrieben:In der Mannschaft stehen Spieler, die wissen, dass sie in der ersten Liga nichts zu suchen haben. Weshalb sollte man dann in entscheidenden Spielen ans Limit gehen? Die betreffenden Spieler verdienen beim FCK vergleichsweise sehr gutes Geld. Ein paar km weiter westlich steht immer eine hungrige Mannschaft (ELV) auf dem Platz. Vermeintliche Stars raus, hungrige Spieler rein.
Wenn nach vorne nichts geht, was durchaus mal sein kann dann MUSS die Abwehr den Punkt retten. Dann muss man mit allem verteidigen was man hat. Vergleiche mal unsere Abwehr Leistung und schau mal nach Bielefeld wie das dann aussehen sollte. Wir haetten heute den enorm wichtigen Punkt gebraucht. Leider hat die kämpferische Einstellung gefehlt, oder es fehlt halt an Klasse ohne jetzt Namen zu nennenBadenTeufel8493 hat geschrieben:Wenn man über 90 Minuten 0 Torgefahr ausstrahlt (außer Redondo 1. Hälfte) ist das gegen jeden Gegner der Welt, in jeder tabellarischen Situation und unabhängig vom Personal eine absolute Zumutung für jeden Fan.
Das ist heute eine vernichtende Niederlage was Kampf und Wille angeht und unentschuldbar.
Die Realität könnte manchen schneller einholen, als du Flitzpiepe schreiben kannst. Der Sportchef hat eine ganz ganz schwierige Aufgabe vor sich.fuxx1980 hat geschrieben:Ein paar Flitzpiepen hier faseln schon davon, dass der FCK nächste Saison ein Abstiegskandidat sei.
Natürlich werden ein paar Leustungsträger den FCK verlassen.
Ache träumt davon, in der Premier League zu spielen.
Redondo träumt davon, Bundesliga zu spielen.
Ein Sirch und ein Bauer haben vielleicht auch noch Abitionen auf höhere Ligen.
Ich bin mir sicher, dass die Manager beim FCK auch nächste Saison 11 Spieler finden, die in der zweiten Liga mithalten können.
Man könnte aber auch einfach mal auf sachliche Kritik eingehen. Aber das ist wohl für manche intellektuell nicht möglich. In diesem Sinne: Geht lieber an die frische LuftUltradeiweil hat geschrieben:paet_fck hat geschrieben:In den Kommentarspalten tun sich heute wieder mal Abgründe auf. Einfach mal frische Luft in den Kopf lassen.
Ja immer wieder das gleich nach Niederlagen wird die Keule wieder raus geholt es als "Kritik" getarnt und abgefeuert..
Mittlerweile muss man einige hier einfach mit Humor nehmen
carpe-diabolos hat geschrieben:
Beim letzten gelungenen Auftritt auswärts, saß Anfang nicht auf der Bank. Bekanntlich lügen Statistik und Tendenz nicht. Der Daumen zeigt nach unten.
Alle limitiert, alle scheisse, entweder wollen sie nicht aufsteigen oder sie sind unfähig….blabla blubb…Daumen runter…meine Fresse!carpe-diabolos hat geschrieben:Trainerstab und Mannschaft sind leider deutlich limitiert.
Wenn du weißt, dass keiner auf der Bank besser ist als die 11 auf dem Platz und trotzdem bei zwei Toren Rückstand 5 x wechselst, wenn du taktisch und mental eine wiederholt in ganz wichtigen Spielen nichts auf den Platz bringst, brauchst du nicht den brüllenden Hampelmann an der Außenlinie spielen, sondern solltest dich schweigend in die letzte Bank des Mannschaftsbusses zurückziehen.
Beim letzten gelungenen Auftritt auswärts, saß Anfang nicht auf der Bank. Bekanntlich lügen Statistik und Tendenz nicht. Der Daumen zeigt nach unten.
Endlich mal jemand der es merkt dass wir vom Aufstieg meilenweit entfernt sind.wernerg1958 hat geschrieben:Man muss zwar noch nicht die Flinte ins Korn schmeißen, aber den Traum Aufstieg sollte man seit Heute ausgeträumt haben. Die Mannschaft ist nicht schlecht aber für einen Platz zum Aufsteigen reicht es nicht. Man muss wenn man es nächste Saison schaffen will das Team kräftig verstärken. Und ich bin mir sicher dass man hoch will. Genau genommen aus Sicht der Kosten und der Einnahmen am Ende sogar muss. Schade daß es diese Saison knapp nicht reicht.
carpe-diabolos hat geschrieben:Der letzte gelungen Auftritt auswärts war in Berlin, als sich das Team ins Spiel reingebissen hat und mit Leidenschaft das 1:0 verteidigen konnte.
Und nicht vergessen wo wir letzte Saison standen.Talentfrei hat geschrieben:carpe-diabolos hat geschrieben:Der letzte gelungen Auftritt auswärts war in Berlin, als sich das Team ins Spiel reingebissen hat und mit Leidenschaft das 1:0 verteidigen konnte.
Und welcher schlechter, limitierter Trainer hat die anderen 17 Auswärtspunkte geholt? Ich verstehe hier die Kritik an Anfang nicht. Ich denke mal das er mit dieser Mannschaft das optimale rausgeholt hat. Man kann immer Auswechslungen, Taktik und Verhalten des Trainers kritisieren. Aber am Ende bleibt das erreichte. Da sehe ich Anfang voll im Soll. Ich hätte vor der Saison nicht damit gerechnet das wir sechs Spieltage vor Saisonende noch im Aufstiegsrennen dabei sind. Danke an Trainer und Mannschaft das dies so ist.