Forum

23. Spieltag: HSV-FCK | 0:3 in Hamburg: Rote Teufel im Spitzenspiel chancenlos (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild

Tabellenführer? Anfang: "Das interessiert mich gar nicht"

In Hamburg wird am Freitag ein neuer Tabellenführer gekürt, entweder der HSV oder der FCK. Für Markus Anfang spielt diese Konstellation aber noch keine Rolle - dafür sei schlicht noch nicht der richtige Zeitpunkt, betont der Coach.

"Wir schauen wirklich nicht auf die Tabelle. Wir bereiten uns tatsächlich jede Woche darauf vor, dass wir rausgehen und das nächste Spiel gewinnen wollen. Das habe ich schon in der Hinrunde gesagt, unabhängig von der Platzierung, und das wird auch immer so sein. Ich will, dass die Jungs mutig sind, nach vorne spielen und ihre Chancen nutzen. Und ich will da gewinnen. Was danach die Tabelle aussagt, interessiert mich im Moment gar nicht", erklärt FCK-Trainer Anfang vor dem Top-Duell am Freitag (18:30 Uhr, Volksparkstadion). Gewinnt der 1. FC Kaiserslautern, springt er an die Spitze. Bei einer Niederlage oder einem Unentschieden steht der Hamburger SV ganz oben. Die direkten Konkurrenten aus Köln und Magdeburg können erst später am Wochenende nachziehen, stehen aber ebenfalls vor schweren Aufgaben. Dem Thema Aufstieg will sich Anfang zwar nicht grundsätzlich verschließen, aber er sieht die Zeit dafür noch nicht reif: "Sollten die Ergebnisse weiterhin positiv sein, wirst du zwangsläufig bis zum Schluss in einer Tabellenregion sein, wo viele im Umfeld dann auch träumen. Das sollen sie auch. Aber ich bin der Meinung, dass du dir das verdienen musst. Und das musst du Woche für Woche. Dann können wir uns vielleicht irgendwann Gedanken machen. Aber aktuell haben wir noch viel Luft nach oben."

Anfang: "Ich will in Hamburg gewinnen" - Touré und Raschl fehlen krank

Almamy Touré und Tobias Raschl (beide grippaler Infekt) haben sich für die Hamburg-Reise krankgemeldet, Philipp Klement laboriert weiter an einer Wadenverletzung. Ansonsten sind alle Spieler inklusive des letzte Woche fehlenden Frank Ronstadt einsatzbereit. Größere Personal­wechsel gegenüber den jüngsten Partien sind aber wohl nicht zu erwarten.

Der FCK hat alle 5.715 Gästeblock-Tickets für das ausverkaufte Volksparkstadion abgesetzt. Inklusive der umliegenden Bereiche dürften wohl 6.000 bis 7.000 Fans mitreisen.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei m Hamburger SV

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Hamburg folgen am Donnerstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Ja das sagt Trainer Anfang zu den Medien aber was er zu der Mannschaft sagt ist was anderes. Hundertprozentig. Von wegen das interessiert mich nicht :D
Schnullibulli hat geschrieben:In Hamburg gewinnen hat ja niemand verboten :D
Die drei Punkte nehmen wir mit :teufel2:
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Die PK habe ich mir seit Längerem noch mal „gegönnt“! Erkenntnisgewinnung gleich Null, wenngleich MA wie immer sympathisch und authentisch rübergekommen ist. Lediglich die Bezeichnung seiner Spieler, wie Jambo, Schuggie (?), Hengie (?), oder was da noch alles zu hören war (naja „Bobo“ ist ja weg :wink: ), wirkt auf mich wie in einer Krabbelgruppe im Kindergarten! Vllt. ja auch ein Generationenproblem, bei dem ich der Schuldige bin. :lol:

Jedenfalls frage ich mich, ob es auch auf Seiten der Pressevertreter, aber auch des FCK, wirklich eines solchen Aufwands bedarf. Denke, auch der Trainer könnte die Zeit sinnvoller nutzen, - und wenn’s nur mit nem Power Nap ist. :wink: Was soll‘s, jeder, wie er’s mag/braucht. Rein fachliche Fragen wurden 3 gestellt, Antwort … nachzulesen, ohne Überraschungen.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
shakov
Beiträge: 238
Registriert: 16.05.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von shakov »

Also ich war beeindruckt wie Anfang die Frage bzgl. der Aufstiegsforderung von Herrn Kemmler beantwortet hat.
Das war großer Sport !!!!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Das hat er klasse gemacht! Eine rhetorische Meisterleistung! :daumen:
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Ich bin auch jedes Mal überrascht, wie druckreif und souverän Markus Anfang in der Pressekonferenz auch auf kniffelige Fragen antwortet.

Manchmal könnte er allerdings fast gerne ein wenig weniger verraten. :wink:

Ich hätte mich gewundert, wenn es anders gewesen wäre, aber natürlich hat auch Anfang erkannt, welche Probleme der HSV hauptsächlich bereiten kann - das sind 1:1 Situationen in Richtung Strafraum (Dompé u.a.) , aber auch was für eine Art Spieler Selke ist. Der fast 90 Minuten im Infight mit den Verteidigern ist, dabei ständig Körperkontakt sucht, sich plötzlich wegdreht, dann am liebsten einen Arm des Gegners mitnimmt - durch den er dann wiederum im Strafraum fällt. Sprich - gerade Dompé und Selke holen auch sehr viele Elfmeter raus. Und das so geschickt, dass sie auch nach VAR gegeben werden. Das wird eine echt sauschwere Aufgabe für unsere IVs, damit klarzukommen und keinen 11er zu erzeugen. Oder auch die 1:1 Situationen, die der HSV gerne provoziert - und damit möglicherweise auch einen Platzverweis herausholt.

Da sind echt sehr abgezockte Typen dabei. Aus sportlicher Sicht finde ich das schon sehr grenzwertig, was die treiben. Aber sie haben auch viel Erfolg damit und sind sehr geschickt.

Dann hoffe ich mal, dass aus der Gegneranalyse von Anfang und Co. auch die richtigen Schlüsse gezogen werden, um das zu vermeiden. Du kannst die IVs dann natürlich tagelang belabern, was Selke und Co. vorne vorhaben und wie Du Dich verhalten sollst. Im Spiel ist es dann aber trotzdem sehr schwer - daher gilt für mich weiterhin - am besten überhaupt keine Strafraumszenen vom HSV zulassen, damit sie damit nicht wieder durchkommen. Du darfst den HSV einfach keinen Dauerdruck erzeugen lassen, sonst klingelt es hinten zwangsläufig irgendwann. Auch Standardsituationen müssen möglichst vermieden werden - da haben wir z.B. gegen Hannover viel zu viele zugelassen.

Umgekehrt - vielleicht können wir aber auch durch frühes Pressing selbst unsere Umschaltchancen generieren und dann selbst eiskalt zuschlagen. Am besten dem HSV erst mal richtig die Lust am Spielen nehmen, das Publikum unruhig werden lassen - und dann selbst zeigen, wo unsere Stärken liegen.

Natürlich ist das ein saustarker Gegner, vielleicht der Stärkste der Liga. Aber wir haben auch gezeigt, dass wir dieses Jahr mit allen Mannschaften mithalten können und in fast jedem Spiel für das eine oder andere Tor gut sind.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Mit der Leistung vom Spiel gegen Hannover gibts dort nichts zu holen. Eine deutliche Leistungssteigerung muss her. Hoffe Hanslik kehrt in die Startelf zurück und Kleinhansl als Wekesser Ersatz könnte ich mir auch vorstellen.
schallalafck
Beiträge: 138
Registriert: 09.05.2012, 18:56
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schallalafck »

Was uns zugute kommen könnte, es sind einige Spieler vom HSV die bereits 4 gelbe Karten haben und die spielen danach in Paderborn wo sie auch nicht wirklich locker 3 Punkte holen können. Das könnte bei denen ne Rolle spielen
:teufel2: Mit 4 Jahren infiziert mit dem Lautern-Gen und das als Niedersachse aber nicht eine Sekunde gezweifelt, egal ob es im Umfeld stressig oder fies wurde oder ob der FCK mich wie leider so oft enttäuschte. Ein Leben, eine Liebe, FCK :teufel2:
Baphomet
Beiträge: 284
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Die nächsten 5 Spiele sind allesamt dicke Brocken für den HSV.

Fck
Paderborn
Düsseldorf
Magdeburg
Elversberg

Dazu sind 4 Stammspieler gelb/rot gefährdet.

Schonlau
Reis
Königsdörfer
Selke


Die werden sicherlich noch Federn lassen.
Einen Punkt würde ich, stand heute, unterschreiben.
Mentalität schlägt Qualität
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Mal wieder ne Top-PK von Anfang! :daumen:

Ich fände es wäre Zeit, Opoku die Chance zu geben, gegen seinen Ex-Verein nochmal zu explodieren. :teufel2:

Aber eigentlich würd ich doch starten mit:

Bild
janinger
Beiträge: 42
Registriert: 26.11.2007, 10:17

Beitrag von janinger »

Ich bin immer wieder verwundert wie, verhältnismäßig, oft Alidou bei den Startaufstellungen vorkommt...
Nicht das ich andere Sichtweisen nicht akzeptiere, aber für mich hat er sich mit seiner jüngsten Vorstellung nicht gerade empfohlen für einen Platz an der Sonne!

Da würde ich eher Opoku die Chance geben...
Woll´n Alles geben, woll´n Lautern oben sehn...!!! :schal: :pyro:
Sauewer2
Beiträge: 110
Registriert: 31.01.2023, 22:17

Beitrag von Sauewer2 »

Die Wirte in Hamburg werden sich die Hände reiben , und das ist kein Witz. Die mögen uns FCK Fans die das immer wieder schaffen Kneipen leerzutrinken :teufel2: (zumindest bis Nachschub kommt, der Nachscub geht aber in Fischland so schnell , das eine sogenannte Sauf Symbiose entstehen kann.
Würde sogar behaupten , der eingefleischteste HSV Wirt könnte ein Unentschieden oder eine 90 plus x Niederlage gegen den FCK verkraften , weil schnell beim Blick in die Kasse Trost finden wird .

Achso wer Wetten will:

Das Spiel geht 2:4 aus nach 0:3 in der ersten Halbzeit :teufel2:


https://m.youtube.com/watch?v=72GZg0Q2frE
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Die drohenden Gelbsperren als Grund nehmen dass der HSV nicht Vollgas geben könnte und wir dadurch bessere Chancen haben halte ich persönlich für Käse!

Warum? Schaut euch einfach unsere 4xGelb Spieler an: Hanslik, Wekesser, Ritter und Aremu

Letzterer ja wahrscheinlich nicht im Kader, dennoch... Unser Programm ist auch nicht einfacher!

Dem HSV ist genauso wie uns bewusst dass die Sperren noch kommen werden. Und wieso das PB Spiel für den HSV mehr Relevanz haben sollte als gegen uns erschließt sich mir nicht.

Anfang und Polzin werden das Thema zwar auf dem Schirm haben und dementsprechend reagieren wenn es Gelb für einen gibt (die restlichen Spieler einnordern) aber dass deswegen ein Meter weniger gegangen wird:

Niemals!
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Hier kommt unser Vorbericht zum Spiel morgen in Hamburg:

Bild

Vorbericht: Hamburger SV - 1. FC Kaiserslautern 
Spitzentreffen im Volkspark

Die Blicke gehen nach Hamburg. Dort treffen am Freitagabend der HSV und der FCK im Topspiel des 23. Spieltages aufeinander. Der Sieger steht mindestens bis Sonntag ganz oben.

Noch zwölf Spieltage und so langsam beginnt die heiße Phase der Saison. Apropos heiß: Flutlicht, ausverkauftes Haus und ein Duell zweier Traditionsvereine. Die Zweite Liga liefert am Freitagabend mal wieder ein echtes Stimmungshighlight, wenn mit dem Hamburger SV und dem 1. FC Kaiserslautern zwei Gründungsmitglieder der Bundesliga im direkten Duell um die Tabellenführung aufeinandertreffen. Anpfiff im Volksparkstadion ist um 18:30 Uhr.

Was muss man zum 23. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:

Der FCK: Ausgangslage und Personal

Weiter ganz oben dabei. Trotz des Unentschiedens gegen Hannover ist der 1. FC Kaiserslautern immer noch die beste Rückrunden-Mannschaft und 2025 weiter ungeschlagen. Auch am Freitag wird der FCK, der weniger zu verlieren hat als der Gegner, seine Chance auf den Sieg suchen. Möglich, dass Trainer Anfang gegen den besten Angriff der Liga in seiner Aufstellung taktisch und personell Kleinigkeiten verändert. Vorne sind die Roten Teufel immer für ein Tor gut, die Defensive wackelte beim 0:0 gegen Hannover das ein oder andere mal aber doch gewaltig. Ein offenes Rennen scheint dabei beispielsweise die Besetzung des linken Schienenspielers. Größere Änderungen der zuletzt erfolgreichen Elf sind allerdings nicht zu erwarten.  

Verzichten muss der FCK neben dem Langzeitverletzten Hendrick Zuck nur auf die zuletzt kaum mehr berücksichtigten Tobias Raschl und Almamy Touré, die beide krank sind. Philipp Klement laboriert weiter an einer Wadenverletzung.

Der Gegner: Ausgangslage und Personal

Schafft der Hamburger SV in dieser Saison den Aufstieg? Diese zum Running Gag mutierte Frage könnte in 2025 wirklich positiv beantwortet werden. Baumgart-Nachfolger Merlin Polzin hat die Mannschaft stabilisiert, die Rothosen sind seit neun Spielen ohne Niederlage und liegen durch die bessere Tordifferenz einen Platz vor den Roten Teufeln. Davie Selke (bisher 14 Saisontore) hat den Ausfall von Goalgetter Robert Glatzel (sieben Treffer an den ersten acht Spieltagen), der seit dieser Woche wieder mit der Mannschaft trainiert, kompensiert und geht als Leader voran. So sorgte Selke in der vergangenen Woche in Unterzahl auch noch für einen Punktgewinn beim 1:1 in Regensburg: Er traf mit einem in die Mitte gesetzten Elfmeter, nachdem er wenige Minuten zuvor noch mit einem Strafstoß in die linke Ecke gescheitert war.

Gegen den FCK muss Polzin sein Team auf mindestens einer Position umbauen. Emir Sahiti sah in Regensburg die Gelb-Rote-Karte, für den HSV war es bereits der fünfte Platzverweis der Saison. Wie viel Potenzial der Hamburger Kader hat, zeigt sich daran, dass für Sahiti wohl Ransford Königsdörffer beginnen wird. Er hat auch schon neun Tore auf seinem Konto.

Frühere Duelle

HSV gegen Lautern, das ist ein echtes Traditionsduell. Bereits 98 Mal spielten beide Vereine in der Historie gegeneinander, meistens in der Bundesliga. 44 Mal gewann der HSV, 29 Mal der FCK. Das letzte Spiel im Volkspark Anfang April 2024 endete aus Lautrer Sicht unglücklich 2:1 für die Hamburger. Im Hinspiel glich Selke in der Nachspielzeit noch zum 2:2-Endstand aus.

Fan-Infos

Der Volkspark ist mit 57.000 Zuschauern ausverkauft. In und um den Gästebereich werden geschätzt bis zu 7.000 Fans den FCK nach vorne peitschen. Das Gästekontingent ist mal wieder vergriffen. In der DBB-Kartenbörse werden von FCK-Anhängern noch übrige Tickets für den Gästeblock angeboten. 

Wer am Freitag mit dem Zug die Reise nach Hamburg antritt, sollte vorab seine Verbindung nochmal kontrollieren: Der Fernverkehr rollt zwar normal, aber in Rheinland-Pfalz und fünf weiteren Bundesländern wird im Nahverkehr gestreikt. Weitere Informationen zu Anreise, Parkmöglichkeiten und Stadionumfeld findet ihr in den vom FCK veröffentlichten Fan-Infos. [/url] Die Stadiontore öffnen um 16:30 Uhr. 

Und wer nach dem Spiel noch Lust auf Party hat, der kann den Tanzclub "Die Rutsche" (Friedrichstraße 22) besuchen. DJ Timo, langjähriger FCK-Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglied, legt dort wie schon in den vergangenen Saisons auf und spielt mit Sicherheit auch den ein oder anderen Betze-Hit.

O-Töne

FCK-Trainer Markus Anfang: "Uns erwartet eine super Atmosphäre. Dass wir solche Kulissen haben in diesen Stadien, das ist toll, dafür spielen wir doch alle Fußball. Wir machen es am Freitag so, wie wir es immer machen: Wir gehen raus und wollen Spiele gewinnen." 

HSV-Trainer Merlin Polzin: "Wir haben eine große Vorfreude auf den Freitag, denn da kribbelts und da brennts. Es ist es etwas ganz Besonderes, wenn zwei so große Clubs mit solcher Power unter Flutlicht gegeneinander antreten."

Daten und Fakten

Voraussichtliche Aufstellung:

Hamburger SV: Heuer Fernandes - Hefti, Hadzikadunic, Elfadli (Schonlau), Muheim - Meffert - Karabec, Richter - Königsdörffer, Selke, Dompé

Es fehlen: Glatzel, Raab, Soumahoro (alle Aufbautraining), Jatta (Syndesmoseriss), Katterbach (Kreuzbandriss), Öztunali (bei der U21), Pherai (muskuläre Probleme), Sahiti (Gelb-Rot-Sperre)
 
1. FC Kaiserslautern: Krahl - Elvedi, Sirch, Bauer - Gyamerah, Breithaupt, Kaloc, Wekesser (Kleinhansl) - Yokota, Ache, Ritter

Es fehlen: Klement (Wadenverletzung), Raschl, Touré (beide grippaler Infekt), Zuck (Kreuzbandriss)

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Neun Spiele ungeschlagen versus fünf Spiele ungeschlagen. Ich denke, die längere Serie sollte reißen. :wink:

Das wird natürlich spannend, wie unsere Abwehr die hanseatische Offensive in den Griff bekommt. Aber ob Anfang jetzt solche Experimente startet und Redondo auf LAV setzt oder gar Hanslik wie hier gefordert wurde? Ich weiß ja nicht. Für mich wäre Hanslik sicher wieder ein Startelfkandidat. Mit der Aufgabe, das zu tun, was er am besten kann: den Gegner aktiv anlaufen, unter Druck setzen. Und wenn dem dann ein Fehler unterläuft, mit einem Assist oder gar selbst zuschlagen. Naja, ob‘s so kommt, wird man sehen…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
M1SA
Beiträge: 79
Registriert: 16.05.2024, 14:43

Beitrag von M1SA »

Wenn man so liest das der HSV gern und viel über die außen kommt und ich Yokota am Wochenende in der Verteidigung hab rum wusseln sehen und mir die Haare zu Berge standen :shock: würde ich so aufstellen


Bild

"Meine Spielidee"
Sirch und Breithaupt machen das Zentrum vorm sechszehner zu und ziehen auch mal ein Faul um es gar nicht erst zu gefährlichen Szenen im Sechzehner kommen zu lassen

Die Außenspieler (Hanslik, Wekesser, Zimmer, Gyamerah) haben Defensiv nur eine Aufgabe: Spiel nach innen verlagern. Hier kann dann das Bollwerk aus unseren IVs und Breithaupt der Ball erobern, Sirch darf sich als Hybridspieler (6er/IV) gern immer wieder ins Angriffsspiel einschalten. Traue ihm zu das er die richtigen Zeitpunkte dafür erkennt und immer wieder mit Zuckerpässen das Angriffsspiel einläutet.

Schlussendlich hält Kralle mehrfach das 0:0 bis Ache mal wieder ein paar Flanken bekommt und uns zum 1:0 Auswärtssieg köpft. :teufel2:
Uff De Betze Unser Mannschaft! 3 Punkte :teufel2:
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

... Vorne sind die Roten Teufel immer für ein Tor gut, die Defensive wackelte beim 0:0 gegen Hannover...

Immer für ein Tor gut und im nächsten Satz das 0:0 anzufügen ist witzig. :lol:
Übrigens haben wir schon 5 Liga Spiele ohne eigenes Tor (Regensburg, Elversberg, Nürnberg, Köln und halt Hannover). Also nicht immer gut für 1 Tor, denn in nur ca. 75% der Liga Spiele treffen wir dann auch wirklich.
Aber Hauptsache wir machen ein gutes Spiel beim HSV
und nehmen vielleicht auch ein paar Punkte mit.
:schal:
Aber auch wenn wir verlieren sollten sind wir nicht raus aus dem Rennen und genauso wenig sind wir schon aufgestiegen sollten wir gewinnen.
Daher denke ich wohl eher das es ein Unendschieden wird wo auch beide mit Leben können.
Dazu gewinnt Düsseldorf das Derby in Köln und dann hast du plötzlich 4 Mannschaften mit 40 Punkten auf Platz 1.

Wow, sehr verrückt diese 2. Liga Saison, verrückt genug um mal ins Oberhaus aufzusteigen :teufel3:
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Baphomet
Beiträge: 284
Registriert: 12.09.2020, 12:57

Beitrag von Baphomet »

Ich denke dass uns Hamburg mehr liegt als beispielsweise Hannover. In den letzten 5 Partien gab es
3 Unentschieden
1 Sieg HSV
1 Sieg für uns.

Die haben 4 gelb/rot gefährdete Stammspieler und in den nächsten 5 Spielen allesamt hochkaräter mit
Uns natürlich
Paderborn
Düsseldorf
Magdeburg
Elversberg

Das werden die registriert haben und sicherlich einen gewissen Druck spüren.

Meine Aufstellung würde so aussehen:

Bild


Ache und Hansi sollten zusammen auf dem Platz stehen. Mit Hansi an seiner Seite, wird Raggy mehr Bälle und somit bessere Chancen bekommen.
Außerdem sollte Sirch auf die 6er Position.
Hamburg wird überwiegend das Spiel machen.. da ist ein Sirch auf der 6 mit seinem guten Auge und seinen Steckbällen in die Tiefe Goldwert bei Umschaltmomenten.
Mentalität schlägt Qualität
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Die Vorfreude ist riesig. Ob ich heute früh Schlafen kann weil es mitten in der Nacht los geht? Keine Ahnung :lol:

Mit Blick auf die verbotene Tabelle:
Falls wir unentschieden Spielen sollten und Düsseldorf gewinnt gegen den FC haben mindestens 4 Mannschaften 40 Punkte.

Mit Blick auf die Aufstellung wird es Wohl wieder Härtefälle geben. Gehe von folgender Elf aus
Bild
Somit hätten wir einiges an Körpergröße gegen die Kopfballstärksten der Liga.
Nie mehr Feng Shui!
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

Bild

Ich würde entgegen der letzten Spiele mal in einem 4-4-2 anfangen. Wekesser wird links von Redondo unterstüzt, Zimmer und Gyamerah übernehmen rechts - dazu rücken Breithaupt und Sirch jeweils nach um den Flügel dicht zu bekommen - bzw. Abspiele auf die Flügel überhaupt zu blockieren. Die bilden also links/rechts jeweils Dreiecke. Dazu vorne 2 offensive Hanslik und Ritter, die auch für schnelle Umschaltmomente stehen - und vor allem auch defensiv die ballführenden Verteidiger angehen.

Yokota und Ache würde ich erst mal draußen lassen - die können aber im Laufe der 2. HZ als frische Kräfte für ordentlich Wind sorgen. Da mir Ache aktuell nicht fit genug zu sein scheint, macht das für mich auch Sinn - gerade am Anfang brauchen wir wirklich fitte und laufstarke Spieler.
Situativ kann auch Sirch sich in die IV zurückfallen lassen und Ritter/Hanslik das defensive Zentrum verstärken. Oder bei Umschaltmomenten Redondo mit seiner Schnelligkeit und Technik nach vorne Impulse setzen. Auch Kaloc sehe ich da noch als Waffe im Arsenal, da wir auch auf mögliche gelbe Karten reagieren müssen.
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Morgens 04:00 Uhr in Mannheim. Und das erste Dutzend Lautrer steigt in den Zug ein. Das wird heute ein Fest. Egal wies Ergebnis am Ende ist.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Wir sind gerade in FFM in den ICE gestiegen :teufel2:
Nie mehr Feng Shui!
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

@Brigge

War schon viel Rot zu sehen. :teufel2: Sowohl im 618 als auch im 1088. Wird eine Invasion.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ich wünsche allen Mitfahrern eine sichere Hin- und Rückfahrt und ganz viel Spaß!

Bringt ihr uns anderen ein Erinnerungsstück mit? Oder Drei?
Das wäre super :daumen:


Ich glaube nicht dass Anfang groß "mauern" wird, offensive Power vom HSV hin oder her.
Es ist nicht (mehr) unsere Art uns einzuigeln. Darüber hinaus sagt man doch dass Angriff die beste Verteidigung ist.
Lassen wir den HSV zu sehr kommen sind sie individuell zu stark dann auch dementsprechend Fouls zu ziehen um Selke zu füttern. Große Gefahr!
Daher lieber die Initiative ergreifen. Nicht mit offenem Visier, aber eben aggressiv nach vorne.
Es wird unmöglich sein deren Offensive über 90 Minuten komplett rauszunehmen, deshalb müssen wir unsere Chancen konsequenter nutzen und defensive Fehler minimieren.
Wir sind nachweisbar nicht die stabilste Abwehr, die hat der HSV aber auch nicht!
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Wen ich Trainer wäre würde ich heute Abend so spielen!

Krahl
Gymera, Bauer, Sirch, Elvedi
Breithaupt
Kaloc Ritter
Yokata, Ache, Alidou.

Das ist in meinen Augen die beste Elf um nicht nur in Hamburg was zu holen sondern um auch auf Dauer da oben dran zu bleiben.
Antworten