Forum

21. Spieltag: Hertha-FCK | Lautern baut Siegesserie mit 1:0-Erfolg in Berlin aus (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
million13
Beiträge: 32
Registriert: 07.03.2024, 12:21

Beitrag von million13 »

Es kann Ambivalenzen geben in dieser Welt.

Wahr ist: Mit 40 Leuten sieben Normalos zu überfallen und zu beklauen (sollte das so stimmen) ist unter aller Sau und sollte so hart wie möglich bestraft werden.

Wahr ist auch: Ohne diese 219 Leute war Totentanz im Block. Mag sein, dass man hin und wieder etwas im TV gehört hat. Vor Ort war das Stadionerlebnis (abseits des sportlichen) aber um 90 Prozent schlechter ohne Fahnen, Gesänge, Banner und Pyro.
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Was wirklich vorgefallen ist, werden wir wahrscheinlich gar nicht erfahren. Hauptenor die Ultras sind böse....

Könnte es evtl. auch sein, dass die Aachner-Fans FCK-Fans provoziert haben?

Versteht mich nicht falsch ich finde das auch sch....
Man kann das aber nicht pauschalisieren wenn sich ein paar Leute daneben benehmen, genau das passiert aber gerade.

Das ist ein gefundenes Fressen für die Medien.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

million13 hat geschrieben:
Wahr ist auch: Ohne diese 219 Leute war Totentanz im Block. Mag sein, dass man hin und wieder etwas im TV gehört hat. Vor Ort war das Stadionerlebnis (abseits des sportlichen) aber um 90 Prozent schlechter ohne Fahnen, Gesänge, Banner und Pyro.
Will man allein deswegen solche Assis im Block haben? Egal ob beim FCK oder irgendwo...
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

MathiasvunNW hat geschrieben:Was wirklich vorgefallen ist, werden wir wahrscheinlich gar nicht erfahren. Hauptenor die Ultras sind böse....

Könnte es evtl. auch sein, dass die Aachner-Fans FCK-Fans provoziert haben?

Versteht mich nicht falsch ich finde das auch sch....
Man kann das aber nicht pauschalisieren wenn sich ein paar Leute daneben benehmen, genau das passiert aber gerade.

Das ist ein gefundenes Fressen für die Medien.
Ich kann hier bei dBB bei der großen Mehrheit der Kommentare nicht wirklich lesen, dass alle Ultras pauschal verteufelt werden. Hier sind viele sehr differenzierte Meinungen zu lesen, die auch vielfach in einem vernünftigen Ton geschrieben sind.
Das Eckige muss ins Runde
million13
Beiträge: 32
Registriert: 07.03.2024, 12:21

Beitrag von million13 »

@SPKL: Das ist natürlich eine gute Frage

Versteht mich nicht falsch, aber ich finde es einfach zu einseitig wie hier das Narrativ verbreitet wird nach dem Motto: Ist doch gut das jetzt diejenigen identifiziert werden, die dafür verantwortlich sind und hoffentlich werden sie lange aus dem Verkehr gezogen. Die B-Seite dieser Geschichte wäre eben auch eine katastrophal schlechtere Stimmung.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

ExilDeiwl hat geschrieben:Könntest Du dafür bitte mal konkrete Zitate bringen, die Deine Unterstellungen hier belegen? Oder ist das als Pälzer Dummgebabbels einzuordnen? Ich jedenfalls habe hier nirgends gelesen, dass alle Ultras Schäger seien und nur Schläger Pyro machen. :nachdenklich:
Ok. Ich habe diese Zitate ja exemplarisch als Umschreibung für einen Grundtenor in manchen Aussagen hier gewählt, die generell Ultras scheinbar ablehnen, egal wie sie sich verhalten. Vorneweg ist deine Erfahrung im Block natürlich komplett asozial. Da gibts überhaupt keine Zweifel. Allerdings tendiert man ja auch hin und wieder dazu die eigene Erfahrung und Wahrnehmung auch als Rechtfertigung für übergreifende Argumentationen zu verwenden, die dann einfach pauschalisierend daherkommen. Bei allem Verständnis fange ich trotzdem mal mit einem Zitat von dir selbst an.

Heute 10:51
"Sofern das stimmt, was in dem oben verlinkten Artikel steht: bestätigt leider genau mein Bild vom „harten Kern“ der Ultras. Was ein beschämendes Verhalten. Mehr muss man dazu nicht sagen."
--> Es geht hier um einen Teil des harten Kerns der Ultras, nicht alle Ultras, die sich vielleicht als harten Kern verstehen würden, verhalten sich so. Pauschalisiert ist hier für mich, dass der harte Kern der Ultras sich generell so verhält. Oder kannst du mir differenziert erklären, welche Ultragruppierungen bei welchen Spieltagen welche Aktionen machen? Und ob sich manche Ultragruppen untereinander vielleicht gar nicht grün sind und ob vielleicht andere Ultras des 'harten Kerns' Gewalt nicht selbst verurteilen?

Der Berg muss beben, heute, 11:49:
"Und Ultras: Ohne Worte. Sind immer unschuldig, machen nie was. Immer sind andere Schuld. Rücksichtsloses gewalttätiges Volk. Permanentes Fahnengewedel während des Spiels, permanentes Stehen im Sitzplatzbereich, Pyro und unter Gewaltandrohung fremde Plätze besetzen sagt alles."
--> Man könnte meinen, dass hier gesagt wird: Alle Ultras sind gewalttätig, alle Ultras haben direkt was mit Pyro am Hut, usw.

BetzeBetzeBetze, heute, 09:06:
'Polizei:"Wenn ihr sagt wer es war dürft ihr weiterfahren"
Ultras:"ACAB, Fußball hat seine eigenen Gesetze, ihr provoziert uns, Mimimimi, Pyrotechnik ist kein Verbrechen"

kann mir nicht vorstellen dass es viel anders gelaufen ist'
--> Pauschalisierende unterstellte Argumentationsweise aller Ultras, generell.

SPKL, heute, 10:34:
"Vordergründig Solidarität predigen, sagen, was man alles gutes tut. Auf der anderen Seite offenen Hass gegen die Polizei (und damit den Staat) auf Fahnen in der Kurve. Nichts Neues also."
--> Was genau hat das mit der Ausgangssituation zu tun? Auch hier wird eigentlich nur pauschalisierend die Ultra-Szene diskreditiert.

Peter11, heute, 11:08:
"Stimmt. Gab es überhaupt Pyro in unserem Gästeblock gestern? Falls nicht, kennt man jetzt ja die 260 Namen derer, die immer für die Strafen verantwortlich sind. Und auch ohne Pyro war die Stimmung gut. Im TV waren mehr Lautrer als Berliner Gesänge zu hören."
--> Die besagten 260 sind also immer für Strafen verantwortlich. Nicht 2, nicht 10, nein, alle. Das nenne ich pauschalisieren.

Ich bin einfach gespannt, ob und inwiefern das Thema in absehbarer Zeit aufgearbeitet wird (vielleicht auch im Kontext der Fanarbeit auf dem Betze?) und man sich ein differenzierteres Bild machen kann.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Ja, aus der Ferne im Olympiastadion sah unser Auswärtsblock wirklich total grau aus. Totentanz. Das kann nicht erstrebenswert sein. Und ja, dann zahlt man eben mal etwas für Pyro. Kirchensteuer zahlt man ja auch.
Zuletzt geändert von zille am 09.02.2025, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Wenn 40 von 219 an dem Vorfall beteiligt waren, stellt sich mir die Frage was die unbeteiligten 159 gemacht haben?
Kollektiv auf der Toilette gewesen, mit dem Handy gefilmt, Beifall geklatscht, die Thüringer Landschaft bewundert, etc.?
Eingeschritten zum verhindern des Vorfalls scheint bei der "Mehrheit" der Reisegruppe wohl die "No-Go" Option gewesen zu sein.
TOLL!
zille hat geschrieben:Ja, aus der Ferne im Olympiastadion sah unser Auswärtsblock wirklich total grau aus. Totentanz. Das kann nicht erstrebenswert sein. Und ja, dann zahlt man eben mal etwas für Pyro. Kirchensteuer zahlt man ja auch.
Wer zahlt? Der Verein? Du? Sky?
Oder doch vielleicht die Pyrozündler?
Zuletzt geändert von Seit1969 am 09.02.2025, 15:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Red Devil$ hat geschrieben:Ich finde Kollektivstrafen eine Schande. Es haben sich sicherlich nicht alle gekloppt und daneben benommen. Alle dann nach Hauase zu schicken ist ein Skandal.
Naja, das Kollektiv war aber bestimmt gut genug, damit die Täter in der Menge nicht identifiziert werden konnten…
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Ich bleibe meiner Regel treu und habe – wie immer – erst mal eine Nacht drüber geschlafen :D

Persönlich fand ich die Leistung des Schiedsrichters gestern wirklich stark – mit Ausnahme der sechs Minuten Nachspielzeit, die für mich fragwürdig waren. Das möchte ich an dieser Stelle auch positiv hervorheben.

Genau deshalb beteilige ich mich nicht an der "Verdient-Debatte". Meine Meinung dazu habe ich ja bereits im vergangenen Spieltagsthread kundgetan.

Der Eindruck der druckvollen Berliner Phase lebt für mich vor allem von drei haarsträubenden Ballverlusten von uns, die abgeklärteren Spielern so nicht passieren dürfen, sowie von ein bis zwei Szenen, die Reese sich selbst kreiert hat. Am Ende machte dann die individuelle Qualität den Unterschied – in Form von Julian Krahl im Tor sowie Ritter und Sirch. Klar haben die Herthaner auch Qualität aber unsere Jungs bringen sie momentan auf den Platz. Nichtsdestotrotz war es eines unserer schlechteren Spiele, da wir es viel früher hätten entscheiden müssen. Ich stimme zu, dass Yokota öfter mal den Kopf heben sollte – aber das ist nur ein Beispiel. Generell hätten wir Hertha in diesem Spiel viel früher "begraben" müssen. Die Situationen waren da, wurden aber nicht konsequent ausgespielt.

Was mir ebenfalls nicht gefällt und bereits angesprochen wurde: Unsere einstige Standardstärke scheint komplett verloren gegangen zu sein. Ich halte Standards für immens wichtig und hoffe, dass wir hier bald wieder zur alten Stärke zurückfinden.

Zu Robinson: Ich gehe mit, dass er noch im Lernprozess steckt, aber solche Ballverluste dürfen ihm nicht mehr zu oft passieren. Defensiv gefällt er mir, und auch offensiv hat er immer wieder gute Aktionen. Wekesser fand ich defensiv stabil, aber offensiv bleibt er leider ziemlich blass. Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung ist zudem oft besonders gefährlich und die hat er halt immer wieder drin. Lustigerweise hatte ich bei seiner Verpflichtung genau das Gegenteil erwartet – offensiv stark, defensiv anfällig. So oder so fühlt sich die Situation auf der Außenverteidigerposition nicht nach einer echten Lösung an. Die Idee mit Redondo finde ich tatsächlich interessant, da wir das schon mal gemacht haben und ich irgendwie gute Erinnerungen daran habe.

Zu den Ultras:
Ich habe schon immer Leute verurteilt, die "Normalos" überfallen, deren Schals rauben und sich dann im Stadion groß was darauf einbilden. Erst recht, wenn es sich um Anhänger meines eigenen Vereins handelt. Leider ist ein solches Verhalten in Ultra-Kreisen gang und gäbe – und es braucht mir keiner erzählen, dass dem nicht so ist.

Ich selbst habe mit Anfang 20 eine Zeit lang in diesem Umfeld verbracht und einiges erlebt – genau deshalb habe ich mich auch wieder distanziert. So beeindruckend die Choreos, Spendenaktionen und andere soziale Engagements auch sein mögen – sie rechtfertigen ein solch asoziales Verhalten in keiner Weise. Dass tatsächlich eigene Fans bedroht werden, die mit ihren Kindern im Stadion stehen, setzt dem Ganzen die Krone auf.

Hier wünsche ich mir mehr Rückgrat von den Ultras selbst – dass man in den eigenen Reihen aufräumt, anstatt solche Taten zu dulden. Die gesamte Gruppe sollte nicht für die Taten Einzelner verurteilt werden – es sei denn, sie deckt oder akzeptiert dieses Verhalten.

Auf der anderen Seite habe ich aber auch schon Polizeiwillkür erlebt und bei Fußballspielen negative Erfahrungen gesammelt. Ich warte daher ab, was noch ans Licht kommt, aber „Raststättenraufereien“ sind jetzt nicht total undenkbar :wink: Ich würde übrigens nicht vorschnell von einer Kollektivstrafe ausgehen. Die Ultras zeichnen sich durch starken Zusammenhalt aus – es ist daher nicht unwahrscheinlich, dass sie aus Solidarität gemeinsam zurückgefahren sind. Ein Statement von ihrer Seite wird sicher noch folgen.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Seit1969 hat geschrieben:Wenn 40 von 219 an dem Vorfall beteiligt waren, stellt sich mir die Frage was die unbeteiligten 159 gemacht haben?
Kollektiv auf der Toilette gewesen, mit dem Handy gefilmt, Beifall geklatscht, die Thüringer Landschaft bewundert, etc.?
Eingeschritten zum verhindern des Vorfalls scheint bei der "Mehrheit" der Reisegruppe wohl die "No-Go" Option gewesen zu sein.
TOLL!
Naja warst du dabei?kann es evtl auch sein das man die busse erst später zusammen angetroffen hat..?

Niemand weiß es..ich sehe es etwas anders wie einige hier.. für mich ist der ton klar..
"Achja die Ultras war klar"

Es gibt hier sicherlich auch Kommentare die Differenzieren aber ich selber (habe nichts mit einer Gruppierungen am Hut!!!!!) wurde in der Vergangenheit per pn "angefeindet" wegen dem Ultra im namen.. Schubladen denken lässt grüßen.

Das ist ebenfalls traurig genauso wie das verhalten einiger "fans" auf der Autobahn!

Aber Kollektivstrafe ist keine Lösung..

Meine Meinung!
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 09.02.2025, 15:56, insgesamt 2-mal geändert.
:pyro:
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Red Devil$ hat geschrieben:Ich finde Kollektivstrafen eine Schande. Es haben sich sicherlich nicht alle gekloppt und daneben benommen. Alle dann nach Hauase zu schicken ist ein Skandal.
Konnte man die vermeintlichen Übeltäter unter den 219 Businsassen identifizieren bzw. Bestimmen, sodass man den Rest nach Berlin hätte fahren lassen können? Oder haben die restlichen Mitfahrer die Klappe gehalten / halten müssen, den ACAB, sodass die Polizei dann für alle den Platzverweis aussprechen musste (da die Vermeintlichen Täter vom Rest gedeckt wurden)? Bevor man Skandal schreit, sollte man mal darüber nachdenken. Die restlichen Mitfahrer können sich jedenfalls bei denen bedanken, die sich verhalten haben wie der letzte D….

@MathiasvunNW: Das könnte natürlich sein, dass die Aachener provoziert haben. Mir fallen dazu aber zwei Fragen ein: 1. Muss man sich provozieren lassen? 2. Sieben Aachener provozieren vier Busse voller Lautern-Ultras? Können die nicht zählen? Oder sind die dumm? Oder haben die vielleicht nur durch die reine Anwesenheit provoziert? Wie gesagt, ich würde gerne auch mal deren Meinung hören und die unserer Ultras. Aber Fakten bitte und keine ACAB-Scheiße.

@Million13: Ja, die Stimmung im Gästeblock war tatsächlich nicht so gut, wie sonst. Das gehört zur Wahrheit dazu. Ist halt ein Unterschied, ob man mitsingt, -ruft usw. oder ob man das selbst initiieren muss. Meine Lehre daraus: wird Zeit, dass sich die Kurve mal wieder etwas emanzipiert und nicht wenige Leute stimmungsBestimmend sind. Dann fällt es auch nicht mehr so sehr auf, wenn eine kleinere Gruppe fehlt. Und wie schon weiter oben geschrieben: gegen die Kreativität (Choreos) der Ultras habe ich im Grundsatz nix einzuwenden.

@Alievi89: Sehe Deine Antwort auf meinen vorigen Beitrag. Beantworte ich ggf. später, jetzt verlangt die Familie nach mir.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Ich find's toll dass wir mittlerweile so viele Buden aus dem Spiel heraus machen, aber Standards haben wir GEFÜHLT seit 10 Spielen nix mehr gerissen, und das war Mal eine unserer Waffen.

Die Erfolge der letzten Spiele sprechen dafür, nicht auf Standards zu setzen. Ich weiß letzte Saison haben uns die Standards den Arsch gerettet, aber im Moment geht es auch ohne. Das betrifft auch das Flankenspiel auf Ragnar, das wird im Moment weitgehend durch zentrale Läufe in die Box kompensiert.
Wir sind im Moment, z.B. mit Yokota und Ritter die sich in die Box drängen gefährlicher, als eine Flanke mit ungewissem Ausgang.
Wenn, dann Hammerschüsse durch Kaloc und Sirchinho, direkt ins Tor.
Never touch a running system

Ich lese da oben meine Worte...

Also bei allem nötigen Respekt: dein Statement ist doch völliger Quatsch!

Nur weil wir mittlerweile auch mitreißenden und ansehnlichen, technisch guten Fußball kicken können bedeutet dass doch nicht dass man Standards einfach "herschenkt", "aufgibt" oder vernachlässigt weil man ja es "nicht mehr brauch"!

Stell dir vor Ritter bekommt seine 5. Gelbe (dauert ja nicht mehr lange) und Yokota bekommt n Schnupfen...
Da wär so ein Dosenöffner per Ecke gegen den HSV sicherlich hilfreich! Oder noch eher gegen die Maurer von der verregneten Burg.

Nenn mir einen sinnvollen Grund weshalb es vernachlässigbar ist Gefahr bei Standards auszustrahlen?!

Wir werden unter Garantie wieder Spiele haben in denen spielerisch nix läuft und man dann wirklich dreckig mit nem Standard gewinnen muß!
Schau dir einfach Mal dass Hinspiel gegen Münster an. Ohne diese Qualität hätten wir aktuell 2 Punkte weniger!
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ich beziehe mich nicht auf die Aussagen hier im Form, ich kann auch vieles nachvollziehen was hier geschrieben wird.

Mir geht es in erster Linie darum was die Medien draus machen und wie die Polizei mittlerweile verfährt.

Hotels wurden angewiesen Schalker Fans die untergebracht sind zu melden, kommt euch das nicht etwas Strange vor?
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Eine Kollektivstrafe ist nur dann vermeidbar, wenn sich einzelne Verantwortliche stellen würden. Ansonsten wird es (ob gerechtfertigt, oder nicht) in diesem Sektor immer darauf hinauslaufen.

Hier berichten einige von ihren Erfahrungen mit Menschen aus dem Milieu. Meine unterscheiden sich nicht davon.

Wie gesagt stelle ich mir die Frage, unabhängig davon was gestern war, was noch festzustellen ist, warum man einerseits so viel Gutes tut, und sich auf der anderen Seite verhält, wie die letzten Neandertaler. Hat man das wirklich nötig?
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

Seit1969 hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Ja, aus der Ferne im Olympiastadion sah unser Auswärtsblock wirklich total grau aus. Totentanz. Das kann nicht erstrebenswert sein. Und ja, dann zahlt man eben mal etwas für Pyro. Kirchensteuer zahlt man ja auch.
Wer zahlt? Der Verein? Du? Sky?
Oder doch vielleicht die Pyrozündler?

Meine Meinung: Wenn solche Menschen wie Du den Betze nach ihren Vorstellungen neu erfinden könnten wäre das Stadion leer wie in Sinsheim und die Stimmung dementsprechend unspektakulär.

Unser Forum würde sich gemäß dieser neuen Realität umbenennen…. „Der Betze pennt“ statt „Der Betze brennt““.

Wenn Dich der fantastische Support der Ultras stört, dann schau Dir doch die Spiele vor Fernseher aus an. Du findest Du in einem solchen Szenario sicherlich viele Dinge, die Dich darüber hinaus nerven, über die Du dann frotzeln kannst: Die Inflation, die Politik, das Wetter, etc…
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

So Leute, während ich hier den völlig unerklärlichen Wunsch nach einem Schalke-Sieg hege, freu ich mich immer noch über den Sieg von gestern. War ein klassisches Spiel fürs Radio, denn ansehnlich wars nicht, aber egal. Schaut mal, welche einzigen beiden Mannschaften in den ersten drei Ligen heuer noch ohne Punktverlust sind. Das sind der FC Bayern (klar) und ... Trommelwirbel: der FCK! Und da ist mir auch sch...egal, wie glücklich oder dreckig oder verdient die Punkte waren, vier Spiele in Folge gewinnt man nicht einfach so, auch nicht gegen vermeintlich leichte Gegner und schon gar nicht in dieser Liga!

Luca Sirch ist einfach die coolste Socke von allen. Und ich freu mich immer so mit ihm. Bei jedem Interview steht er da wie ein kleiner Bub und scheint selber noch nicht ganz fassen zu können, wo er sich befindet und was hier grad passiert. Ich hoffe, wir werden noch viel Freude an ihm haben. Bitte, bleib noch ganz lange beim FCK!
Da Maxi Bauer hier sehr gelobt wird: Tja, wenn wir ihn behalten wollen, müssen wir wohl aufsteigen. Nur dann greift wohl die Kaufoption, was man so liest. Wär jetzt nicht das Schlechteste, was passieren kann...

Zu den Vorfällen im Vorfeld geb ich den Vorschreibern recht, die beide Seiten hören wollen. Grundsätzlich hab ich eigentlich ein hohes Vertrauen in die Polizei, die jetzt nicht aus Spaß an der Freude mal eben vier Busse mit Fußballfans aus dem Verkehr ziehen, weil ihnen grad danach ist. Ich bin gespannt, wie unsere Ultras Stellung beziehen. Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, wonach es Überfälle in Überzahl, Diebstähle und Sachbeschädigungen gab, ist das eine riesen Sauerei, wovon sich der Verein hoffentlich deutlich distanziert. Sollte es anders gewesen sein, wird sich auch das rausstellen. Da der Verein bereits Aufarbeitung angekündigt hat, wird das nicht das letzte sein, was wir hören werden.
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Ageongki
Beiträge: 166
Registriert: 18.06.2018, 23:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ageongki »

Meine Meinung zur Stimmung ohne Ultras:

Ich erinnere mich, dass die aktive Fanszene sich eine Zeit lang aus dem Stadion zurückgezogen hatte. In den ersten Spielen danach war der Gesang tatsächlich schwächer, doch mit der Zeit wurde es immer besser. Man darf nicht vergessen: Seit Jahrzehnten sind wir es gewohnt, dass eine kleine Gruppe vorne die Lieder anstimmt und damit im Prinzip vorgibt, was gesungen wird – eine Art "gelenkte Anfeuerung".

Wenn einen dieses Modell nun schon so lange begleitet oder man – wie jüngere Fans – gar nichts anderes erlebt hat, dann dauert es natürlich, bis sich wieder eine, "vom Kollektiv getragene Anfeuerung" entwickelt.

Daran entzündet sich ja oft der Konflikt "ältere Fans vs jüngere Fans" oder vielleicht besser "spielbezogener Support vs. Dauersupport".

Ich möchte nicht bewerten, welcher Ansatz besser ist – vermutlich liegt die Wahrheit in der Mischung. Fakt ist aber: Der „Mythos Betzenberg“ und seine legendäre Stimmung entstanden in einer Zeit der kollektiven Anfeuerung. Deshalb bin ich überzeugt, dass das auch heute wieder funktionieren könnte.

Den Satz „Ohne Ultras keine Stimmung“ hab ich schon öfter gehört, würde ich so aber nicht unterschreiben. „Ohne Ultras erst Mal weniger Stimmung“ trifft es schon eher. Persönlich finde ich aber die Kombination aus beidem am besten: "Gelenkte Anfeuerung unter Berücksichtigung des Kollektivs" :D
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Red Devil$ hat geschrieben:
@Red Devil$: Dein Kommentar ist ein Musterbeispiel, warum es so viele Vorurteile gegen die Ultragruppierungen gibt.

@MatthiasvunNW: Das ist genau das Resultat, an dem man langjährig von Seiten der Schalker Fans gearbeitet hat. Und da man sich in der Szene nicht gegenseitig verrät bleibt, wie schon mehrfach hier erwähnt, irgendwann nichts mehr über als kollektive Maßnahmen. Die Täter sind sich ja nicht zu schade ihre Vergehen zu begehen, aber keiner hat den Popo in der Hose auch für seine Taten gerade zu stehen und versteckt sich in der schützenden Menge.

@Ageongki: Das denke ich auch so.
Das Eckige muss ins Runde
bienwaldteufel
Beiträge: 1
Registriert: 09.02.2025, 16:27

Beitrag von bienwaldteufel »

Zurück zum Fussball

mein Szenario
wir sichern uns am letzten Spieltag gegen die aufgestiegen Kölner mit einem 2:6 den 3. Platz und hauen in der Relegation die Hoffenheimer in die 2. Liga ... :lol: :lol: :lol:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Ageongki hat geschrieben:Meine Meinung zur Stimmung ohne Ultras:

Ich erinnere mich, dass die aktive Fanszene sich eine Zeit lang aus dem Stadion zurückgezogen hatte. In den ersten Spielen danach war der Gesang tatsächlich schwächer, doch mit der Zeit wurde es immer besser. Man darf nicht vergessen: Seit Jahrzehnten sind wir es gewohnt, dass eine kleine Gruppe vorne die Lieder anstimmt und damit im Prinzip vorgibt, was gesungen wird – eine Art "gelenkte Anfeuerung".

Wenn einen dieses Modell nun schon so lange begleitet oder man – wie jüngere Fans – gar nichts anderes erlebt hat, dann dauert es natürlich, bis sich wieder eine, "vom Kollektiv getragene Anfeuerung" entwickelt.

Daran entzündet sich ja oft der Konflikt "ältere Fans vs jüngere Fans" oder vielleicht besser "spielbezogener Support vs. Dauersupport".

Ich möchte nicht bewerten, welcher Ansatz besser ist – vermutlich liegt die Wahrheit in der Mischung. Fakt ist aber: Der „Mythos Betzenberg“ und seine legendäre Stimmung entstanden in einer Zeit der kollektiven Anfeuerung. Deshalb bin ich überzeugt, dass das auch heute wieder funktionieren könnte.

Den Satz „Ohne Ultras keine Stimmung“ hab ich schon öfter gehört, würde ich so aber nicht unterschreiben. „Ohne Ultras erst Mal weniger Stimmung“ trifft es schon eher. Persönlich finde ich aber die Kombination aus beidem am besten: "Gelenkte Anfeuerung unter Berücksichtigung des Kollektivs" :D

Ich halte gerne dagegen:

Letzte Saison haben Kids (!) auf der Süd in nem Spiel Gesänge angestimmt.

Letzte Woche hat ein gewisser Herr der einen Sitz hinter mir auf der Süd sitzt den"FCKAAAAA" Wechselsang intoniert... Und erst dann stieg die West ein. Ich fand's geil!

Die Frage ist doch: brauch eine aktive Fanszene einen oder mehrere Vorsänger und Fahnenwedelcapitanos oder sind viele Fans nicht bloß Lemminge die mitgenommen werden wollen?!

Nix gegen den Support generell. Aber oft ist es auch bloß singsang (kritisier ja nicht nur Ich) Dauerfahnenwedeln(stört vor allem immer wieder die, die dadurch nix mehr sehen!) und Selbstdarstellung und Überhebung der Meinung weniger (unsägliches und unverschämtes Spruchband gegen Hajri zum Beispiel!)

Ja, oft treffen die Ultras meinen Geschmack ( Spruchband für Zucki! Choreo im Finale. Einzelne Aktionen und koordinierte tolle Choreos -auch wenn Nörgler dann sagen dass die dargestellten Szenen undeutlich sind*bezogen auf die FWS choreo. Ich fand den Gedanken toll und hervorzuheben. Dass dagegen optische Kritik kommt ist lächerlich*)
Dennoch halten sich einige der "organisierten Fanszene" als Nabel der Welt! Lächerlich. Ich habe mal einen gefragt der für die choreo gesammelt hat wie das konkret mit nem Fanmarsch läuft. Auch mit P+R und so. Ich habe selten in ein so leeres, hohles Gesicht sehen müssen dass vollkommene Ahnungslosigkeit ausstrahlte.

Für mich laufen da viele Handlanger rum. Irgendwie so wie die Novizen und "Anwerber" in ner Gang. Ich hoffe der Vergleich hinkt.

Manchmal hab ich den Eindruck dass es Einigen in der "organisierten Szene" mehr darum geht sich selbst zu feiern und - bezogen auf Pöbeleien bezüglich der Plätze gegen EIGENE FANS - die Größe ihrer Muckis und Gen...lien denn des eigentlich gemeinsamen Zieles: Erfolg für UNSEREN Verein!


Ultras sind für mich persönlich weder Hools noch Schläger oder gar "Nazis" (was manche die sich mit Fußball und der Fanszene nicht auseinander setzen gleichsetzen. Das bezieht sich nicht bloß auf die Lauterer Ultras, sondern das meine ich Europaweit.) ... ÜBERHAUPT NICHT!
Ein/e "Ultra" zeichnet sich für dadurch aus dass die Person den VEREIN besonders intensiv lebt, PUNKT!

Ein "Schläger" bleibt ein Schläger, und das hat nix mit Fußball, Verein oder der Kultur die dahinter steckt zu tun!

aber Ultras sollten sich definitiv nicht wichtiger nehmen als sie sind! Ohne die restlichen 30.000 Fans im Stadion reißen nämlich auch die Ultras nix! 10K orte Ich unter Eventi und Mitgänger ein.
Die WUCHT des Stadions macht die Masse, macht die Hingabe ALLER!
Zuletzt geändert von Schnullibulli am 09.02.2025, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

Hast du den von dir zitierten Komementar gelesen? Weer hat hier jemals die Utras als Nazis bezeichnet?
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

bienwaldteufel hat geschrieben:Zurück zum Fussball

mein Szenario
wir sichern uns am letzten Spieltag gegen die aufgestiegen Kölner mit einem 2:6 den 3. Platz und hauen in der Relegation die Hoffenheimer in die 2. Liga ... :lol: :lol: :lol:

Gegenvorschlag:

*TRÄUM* Am 34. ST besiegen wir Köln wie sich das gehört für den 18. Mai und überholen sie. Die stürzen auf Platz 3 und wir gucken dann einfach von der Couch zu was die Geissböcke drauf haben

Deal?!
SPKL hat geschrieben:Hast du den von dir zitierten Komementar gelesen? Weer hat hier jemals die Utras als Nazis bezeichnet?
Nanana

Bitte erstens zu beachten dass ich das in Anführungszeichen setzte. Zweitens ist das in Teilen eine gesellschaftliche Meinung und nicht meine.

Moment, ich ändere das ab

EDIT:
So, hab's überarbeitet.
Hoffe ich habe es besser rüberbringen können jetzt.
Im übrigen kann ich Extreme politische Haltungen nicht unterstützen oder nachvollziehen. Egal ob Links oder Rechts!

Ich finde Politik hat im Fußball nix verloren. Aber leider passiert es gerade im Fußball leider viel zu oft dass rassistischer Müll verbreitet wird. Insofern würde ich nicht zwingend unterschreiben dass die GENERELLE Ultraszene rechts oder links EXTREM unterwegs ist. Die Pöbler und Straftäter gibt es in den Fanbereichen einfach.

Allerdings werden diese Gewaltbereiten viel zu oft und viel zu schnell den Ultras zugeordnet. (Denke darauf können wir uns einigen) und das ist einfach falsch!


Nicht falsch finde ich meine Meinung dass sich einige Ultras als "zu wichtig" und als "unantastbar" und "unverzichtbar" sehen.

Immer wieder mehrere 1000 Auswärtsfahrer sind mehr als respektabel und manchmal bin ich da auch dabei. Aber ich würde den wenigsten davon den Stempel "Ultra" auf die Stirn bappen!

Fazit:
Ein "Ultra" ist KEIN Straftäter!!!
Ein "Ultra" ist aber auch kein Überfan!!!
BetzeAufBoarisch
Beiträge: 131
Registriert: 24.07.2024, 18:18

Beitrag von BetzeAufBoarisch »

Schnullibulli hat geschrieben:
bienwaldteufel hat geschrieben:Zurück zum Fussball

mein Szenario
wir sichern uns am letzten Spieltag gegen die aufgestiegen Kölner mit einem 2:6 den 3. Platz und hauen in der Relegation die Hoffenheimer in die 2. Liga ... :lol: :lol: :lol:

Gegenvorschlag:

*TRÄUM* Am 34. ST besiegen wir Köln wie sich das gehört für den 18. Mai und überholen sie. Die stürzen auf Platz 3 und wir gucken dann einfach von der Couch zu was die Geissböcke drauf haben

Deal?!
Vergesst bitte nicht, ab der 70. Minute Fritz-Walter-Wetter über Köln zu bestellen :D
Meine Liebe zum FCK: von Fritz Walter geweckt, beim ersten Besuch in Kaiserslautern bestärkt und beim ersten Spiel endgültig besiegelt! Forza FCK!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

BetzeAufBoarisch hat geschrieben:Ich bin gespannt, wie unsere Ultras Stellung beziehen.
Wenn ich raten müsste, tippe ich auf: „Einzelne haben sich daneben benommen. Wir verurteilen das, aber die Polizei hat….“

:wink:
Antworten