
Will man allein deswegen solche Assis im Block haben? Egal ob beim FCK oder irgendwo...million13 hat geschrieben:
Wahr ist auch: Ohne diese 219 Leute war Totentanz im Block. Mag sein, dass man hin und wieder etwas im TV gehört hat. Vor Ort war das Stadionerlebnis (abseits des sportlichen) aber um 90 Prozent schlechter ohne Fahnen, Gesänge, Banner und Pyro.
Ich kann hier bei dBB bei der großen Mehrheit der Kommentare nicht wirklich lesen, dass alle Ultras pauschal verteufelt werden. Hier sind viele sehr differenzierte Meinungen zu lesen, die auch vielfach in einem vernünftigen Ton geschrieben sind.MathiasvunNW hat geschrieben:Was wirklich vorgefallen ist, werden wir wahrscheinlich gar nicht erfahren. Hauptenor die Ultras sind böse....
Könnte es evtl. auch sein, dass die Aachner-Fans FCK-Fans provoziert haben?
Versteht mich nicht falsch ich finde das auch sch....
Man kann das aber nicht pauschalisieren wenn sich ein paar Leute daneben benehmen, genau das passiert aber gerade.
Das ist ein gefundenes Fressen für die Medien.
Ok. Ich habe diese Zitate ja exemplarisch als Umschreibung für einen Grundtenor in manchen Aussagen hier gewählt, die generell Ultras scheinbar ablehnen, egal wie sie sich verhalten. Vorneweg ist deine Erfahrung im Block natürlich komplett asozial. Da gibts überhaupt keine Zweifel. Allerdings tendiert man ja auch hin und wieder dazu die eigene Erfahrung und Wahrnehmung auch als Rechtfertigung für übergreifende Argumentationen zu verwenden, die dann einfach pauschalisierend daherkommen. Bei allem Verständnis fange ich trotzdem mal mit einem Zitat von dir selbst an.ExilDeiwl hat geschrieben:Könntest Du dafür bitte mal konkrete Zitate bringen, die Deine Unterstellungen hier belegen? Oder ist das als Pälzer Dummgebabbels einzuordnen? Ich jedenfalls habe hier nirgends gelesen, dass alle Ultras Schäger seien und nur Schläger Pyro machen.![]()
Wer zahlt? Der Verein? Du? Sky?zille hat geschrieben:Ja, aus der Ferne im Olympiastadion sah unser Auswärtsblock wirklich total grau aus. Totentanz. Das kann nicht erstrebenswert sein. Und ja, dann zahlt man eben mal etwas für Pyro. Kirchensteuer zahlt man ja auch.
Naja, das Kollektiv war aber bestimmt gut genug, damit die Täter in der Menge nicht identifiziert werden konnten…Red Devil$ hat geschrieben:Ich finde Kollektivstrafen eine Schande. Es haben sich sicherlich nicht alle gekloppt und daneben benommen. Alle dann nach Hauase zu schicken ist ein Skandal.
Naja warst du dabei?kann es evtl auch sein das man die busse erst später zusammen angetroffen hat..?Seit1969 hat geschrieben:Wenn 40 von 219 an dem Vorfall beteiligt waren, stellt sich mir die Frage was die unbeteiligten 159 gemacht haben?
Kollektiv auf der Toilette gewesen, mit dem Handy gefilmt, Beifall geklatscht, die Thüringer Landschaft bewundert, etc.?
Eingeschritten zum verhindern des Vorfalls scheint bei der "Mehrheit" der Reisegruppe wohl die "No-Go" Option gewesen zu sein.
TOLL!
Konnte man die vermeintlichen Übeltäter unter den 219 Businsassen identifizieren bzw. Bestimmen, sodass man den Rest nach Berlin hätte fahren lassen können? Oder haben die restlichen Mitfahrer die Klappe gehalten / halten müssen, den ACAB, sodass die Polizei dann für alle den Platzverweis aussprechen musste (da die Vermeintlichen Täter vom Rest gedeckt wurden)? Bevor man Skandal schreit, sollte man mal darüber nachdenken. Die restlichen Mitfahrer können sich jedenfalls bei denen bedanken, die sich verhalten haben wie der letzte D….Red Devil$ hat geschrieben:Ich finde Kollektivstrafen eine Schande. Es haben sich sicherlich nicht alle gekloppt und daneben benommen. Alle dann nach Hauase zu schicken ist ein Skandal.
Kurpalzdeiwel hat geschrieben:Ich find's toll dass wir mittlerweile so viele Buden aus dem Spiel heraus machen, aber Standards haben wir GEFÜHLT seit 10 Spielen nix mehr gerissen, und das war Mal eine unserer Waffen.
Die Erfolge der letzten Spiele sprechen dafür, nicht auf Standards zu setzen. Ich weiß letzte Saison haben uns die Standards den Arsch gerettet, aber im Moment geht es auch ohne. Das betrifft auch das Flankenspiel auf Ragnar, das wird im Moment weitgehend durch zentrale Läufe in die Box kompensiert.
Wir sind im Moment, z.B. mit Yokota und Ritter die sich in die Box drängen gefährlicher, als eine Flanke mit ungewissem Ausgang.
Wenn, dann Hammerschüsse durch Kaloc und Sirchinho, direkt ins Tor.
Never touch a running system
Seit1969 hat geschrieben:Wer zahlt? Der Verein? Du? Sky?zille hat geschrieben:Ja, aus der Ferne im Olympiastadion sah unser Auswärtsblock wirklich total grau aus. Totentanz. Das kann nicht erstrebenswert sein. Und ja, dann zahlt man eben mal etwas für Pyro. Kirchensteuer zahlt man ja auch.
Oder doch vielleicht die Pyrozündler?
@Red Devil$: Dein Kommentar ist ein Musterbeispiel, warum es so viele Vorurteile gegen die Ultragruppierungen gibt.Red Devil$ hat geschrieben:…
Ageongki hat geschrieben:Meine Meinung zur Stimmung ohne Ultras:
Ich erinnere mich, dass die aktive Fanszene sich eine Zeit lang aus dem Stadion zurückgezogen hatte. In den ersten Spielen danach war der Gesang tatsächlich schwächer, doch mit der Zeit wurde es immer besser. Man darf nicht vergessen: Seit Jahrzehnten sind wir es gewohnt, dass eine kleine Gruppe vorne die Lieder anstimmt und damit im Prinzip vorgibt, was gesungen wird – eine Art "gelenkte Anfeuerung".
Wenn einen dieses Modell nun schon so lange begleitet oder man – wie jüngere Fans – gar nichts anderes erlebt hat, dann dauert es natürlich, bis sich wieder eine, "vom Kollektiv getragene Anfeuerung" entwickelt.
Daran entzündet sich ja oft der Konflikt "ältere Fans vs jüngere Fans" oder vielleicht besser "spielbezogener Support vs. Dauersupport".
Ich möchte nicht bewerten, welcher Ansatz besser ist – vermutlich liegt die Wahrheit in der Mischung. Fakt ist aber: Der „Mythos Betzenberg“ und seine legendäre Stimmung entstanden in einer Zeit der kollektiven Anfeuerung. Deshalb bin ich überzeugt, dass das auch heute wieder funktionieren könnte.
Den Satz „Ohne Ultras keine Stimmung“ hab ich schon öfter gehört, würde ich so aber nicht unterschreiben. „Ohne Ultras erst Mal weniger Stimmung“ trifft es schon eher. Persönlich finde ich aber die Kombination aus beidem am besten: "Gelenkte Anfeuerung unter Berücksichtigung des Kollektivs"
bienwaldteufel hat geschrieben:Zurück zum Fussball
mein Szenario
wir sichern uns am letzten Spieltag gegen die aufgestiegen Kölner mit einem 2:6 den 3. Platz und hauen in der Relegation die Hoffenheimer in die 2. Liga ...![]()
![]()
NananaSPKL hat geschrieben:Hast du den von dir zitierten Komementar gelesen? Weer hat hier jemals die Utras als Nazis bezeichnet?
Vergesst bitte nicht, ab der 70. Minute Fritz-Walter-Wetter über Köln zu bestellenSchnullibulli hat geschrieben:bienwaldteufel hat geschrieben:Zurück zum Fussball
mein Szenario
wir sichern uns am letzten Spieltag gegen die aufgestiegen Kölner mit einem 2:6 den 3. Platz und hauen in der Relegation die Hoffenheimer in die 2. Liga ...![]()
![]()
Gegenvorschlag:
*TRÄUM* Am 34. ST besiegen wir Köln wie sich das gehört für den 18. Mai und überholen sie. Die stürzen auf Platz 3 und wir gucken dann einfach von der Couch zu was die Geissböcke drauf haben
Deal?!