Bbördes hat geschrieben:Defensiv wohl eines der besten Spiele diese Saison. Wenig Slap-Stick oder Ping-Pong im eigenen sechzehner. Auch die Außen waren stabiler aber immer noch der schwächere Teil unserer Abwehrreihe, aber im Großen und Ganzen dann doch sehr souverän.
Offensiv war es in HZ 1 wieder ernüchternd. Gerade im Spielaufbau ist die linke Seite sehr schwach. Wenn es gefährlich wurde ging es meistens durch die Mitte. Was wiederum schön ist zu sehen, dass wir die Qualität haben Pässe durch die Mitte in die Tiefe zu spielen. Ich frage mich auch, warum wir keine Flanken mehr schlagen. Da haben wir Ache, einen, wenn nicht sogar der beste Kopfballspieler der zweiten Liga, da drin stehen. Es gibt keine Läufe auf die Grundlinie und keine verwertbaren Flanken. Weis gar nicht mehr wann Ache das letzte Kopfballtor erzielt hat.
HZ 2 dann besser aber in den Umschaltaktionen waren wir zu fahrlässig. Dass es am Ende dann der nach vorne gerückte Sirch macht ist zurzeit dann bezeichnend. Tore aus der zweiten Reihe machen auch Spaß anzusehen und ist eine Eigenschaft, die uns lange Zeit abgegangen war. Ich weis nicht was Anfang mit unseren Mittelfeldspielern gemacht hat, aber Torgefährlich sind sie alle mal.
Eines muss ich noch loswerden. Robinson hatte zwar in HZ 1 einige haarstreubende Ballverluste, aber die Entwicklung, die er zurzeit nimmt ist Wahnsinn. Wie er sich im Mittelfeld, teils unter Bedrängnis, aufdreht und den Vorwärtsgang einlegt ist dann schon wieder sehr stark, wenn man bedenkt, dass er aus der Oberliga kommt.
3 Punkte mit einer soliden Abwehrleistung. Für mich weder unverdient noch dreckig. Wenn man da oben steht gewinnt man diese Spiele.
Defensiv fand ich uns ebenfalls sehr geordnet. Ob es an Bauer liegt weiß ich nicht, möchte mich da nicht festlegen. Fakt ist meiner Meinung nach aber dass Hertha fast ausschließlich zu Chancen kamen wenn wir einen Fehler machten. Sowas passiert und kann man in 90 Minuten kaum vermeiden und man muss auch festhalten dass Hertha ein starkes und sauschnelles Mittelfeld hat!
Wekesser wird ja immer gerne gescholten und ich bin unentschlossen wen ich Links stärker finde, Wekesser oder Kleinhansl. Ich würd ja zu Redondo als LOV tendieren. Doch auch wenn Wekesser gestern nicht gezaubert hat hat er es geschafft dass ein Cuisance frühzeitig frustriert ausgewechselt wurde!
Zu unserem Offensivspiel:
Die Gegner sind ja nicht blöde. Die sehen sich auch an was wir machen und was Yokota so drauf hat. Ache hing gestern ein bisschen in der Luft. In der Hinrunde hatte er auch so ne Phase wo er ein bisschen glücklos war.
Gestern hätte sich Yokota einige Male vielleicht früher vom Ball trennen müssen. Kaloc war etwas blass diesmal.
Was ich generell nicht bei uns verstehe ist dass wir so spät wechseln und so die Option frischer Impulse nicht früher nutzen.
Zwei negative Dinge habe ich aber noch:
Ritters Standards die NICHT direkt auf's Tor gehen sind völlig harmlos und weil reingeschnibbelt einfach zu verteidigen. Warum kommen da nicht Mal paar Bälle mit Bumms rein wo wir mit Ache, Bauer und Elvedi oder Heuer und jetzt Breithaupt Abnehmer haben? Auch vorher als Tomiak noch da war. Die Flanken segeln ewig lange durch die Luft... Harmlos
Harmlos finde ich überdies unsere Aufstellung Bei Freistößen aus dem Halbfeld.
Unsere Spieler stehen Höhe Elfer. Laufen dann zurück um dann wieder nach vorne zu laufen. Da bekommt doch keiner Schub und Schwung in den Kopfball.
Ich find's toll dass wir mittlerweile so viele Buden aus dem Spiel heraus machen, aber Standards haben wir GEFÜHLT seit 10 Spielen nix mehr gerissen, und das war Mal eine unserer Waffen.
Ich glaube Anfang wird demnächst auf 4er umstellen. Bei unserer Offensive auch sinnig. Sympatisiere sowieso mit 442 und 433. Wenn wir dieses Projekt aber wieder angehen wünsche ich mir unsern Chef an der Linie. Da gesperrt kam das gestern noch nicht in Frage.