
Schlaf mal eine Nacht drüber, wenn du kannst. Dann lies dir deine Kommentare noch einmal durch und bewerte sie neu. Ein Spiel versaut die ganze Vorrunde? Das ist Nonsens.phibee hat geschrieben: Und so wird eine richtig gute Vorrunde mit einem einzigen Spiel versaut. Und das mal wieder mal vor Weihnachten.
The same Procedure as every year!!!
Jetzt fehlt noch eine Niederlage gegen Köln (was ja auch drin ist, da die auch einen richtigen Lauf haben) und dann heißt es "Frohe Weihnachten"
Jetz nimms doch nicht so schwer, Hase. Ich versprech Dir, der Weihnachtsmann hat dieses Jahr auch was für Dich. Vielleicht keine Punkte, aber Irgendwas.phibee hat geschrieben:...Und so wird eine richtig gute Vorrunde mit einem einzigen Spiel versaut. Und das mal wieder mal vor Weihnachten.
The same Procedure as every year!!!
Jetzt fehlt noch eine Niederlage gegen Köln (was ja auch drin ist, da die auch einen richtigen Lauf haben) und dann heißt es "Frohe Weihnachten"
Dem ist absolut nichts hinzuzufügen, 100 % Zustimmung zu den Aussagen.Comu6 hat geschrieben:Das beschissenste was der FCK vorweisen kann, sind die Personen, die hier nach solchen Spielen ihre Wut absondern und von Peinlichkeiten sprechen. Ich gebe euch Brief und Siegel, dass diese Personen die "Peinlichkeit" viel besser definieren können, als jeder Spieler der jemals das FCK Trikot getragen hat, es überhaupt könnte. Schaltet euch einfach ab. Für alle das Beste.
Ich empfehle den Beitrag von Hütte1981 zum Thema Emotion vor 2 Seiten.Hellström1974 hat geschrieben:Boa ey was für teilweise respektlose Kommentare wegen einer Klatsche nach so tollen Wochen. Die, die sich (wahrscheinlich nicht) angesprochen fühlen, können ja heute für die Mainzer jubeln, die haben ja gegen Bayern gewonnen! Wie das Fähnchen auf dem Turme...
HAHA das ist ja wirklich der absolut größte Quatsch, den ich seit langem gelesen habe.. Sorry, das muss ich so sagen. Aber da muss ich dich als beispiel nehmen, für eine/n der bei einer (klar völlig verdienten auch in der höhe) niederlage plötzlich wieder mit dem absolut größtem pessivismus aus dem Loch kriecht..Ahrdevil hat geschrieben:Das Positive festhalten: Ein Spiel, nicht schlechter wie die vergangenen 18 Spiele.
Wer statt auf die Ergebnisse auf die Leistungen schaut, der weiß: Ein Ergebnis, das mal wieder der Leistung entspricht. Da waren wir über die letzten Punktsiege sehr glücklich verwöhnt. Sportlichkeit bedeutet aber auch, dass langfristig der bessere gewinnen möge. Da haben wir endlich wieder einen Schritt nach vorne gemacht.
Allen anderen sei sachlich neutral herangetragen: Seit 20 Spielen gibt's in keinerlei Teamteil irgendeine Entwicklung. In der Abwehr nicht, im Spielaufbau nicht, in Umschaltspiel nicht und besonders weder im Stellungsspiel noch den Laufwegen. Defensiv nicht und offensiv nicht. Und Herr Anfang spricht schon seit drei Monaten davon den Team nichts mehr beibringen zu können... Unser A-Lizenztrainer...
Hi Ultradeiwel,Ultradeiweil hat geschrieben:@phibe und selbst bei einer Niederlage gegen Köln haben wir immer noch 26 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Punkte!
Wenn du dir davon alles versauen lässt dann gute Nacht...
Es haben schon einige richtig angemerkt..bester Zeitpunkt das Umfeld mal wieder auf den boden zu holen !
Ziehen wir unsere lehren aus der Packung und treten gegen Köln wieder anders auf ..dann ist alles okay selbst wenn wir keine 3 punkte holen
Super Kommentar, so ist es. Und auch mit dem letzten Teil hast du eigentlich recht.. nunja ich lass mein vorheriges Kommentar jetzt dann doch.. upsGazza hat geschrieben:Schalker Fans wollten, laut deren Forum, nach dem Spiel gegen uns kollektiv abmelden - „alles“ viel zu schlecht, nichts mache mehr Hoffnung…
Letzter Spieltag: Sieg gegen den Tabellenersten; heute: Verdammt gutes Spiel, unglückliches Remis gegen Düsseldorf.
Will sagen: Wir waren nicht so gut auf Schalke - wir machen in den entscheidenden Momenten viel richtig. Wir waren auch in Elversberg nicht so schlecht - wir machen aber in den entscheidenden Momenten vieles nicht richtig.
Unter dem Eindruck eines Endergebnisses lässt sich dann vieles erklären, im laufenden Spiel ist nicht alles so klar - heute fehlt eben der diesjährige „Düsseldorf-Moment“, der das Spiel kippen lässt…
Und dann wird ein Spiel, auch in der Höhe, mal verloren.
Schade. Aber bitte im Kontext zu bewerten.
Und bitte nicht über die nur bei Niederlagen zu lesenden User echauffieren, schon Frank Sinatra sang:
Some people get their kicks
Stomping on a dream…
But I don't let it, let it get me down!
In diesem Sinne: Aufstehen und parat machen - am kommenden Sonntag zählts.
Daß man ein Spiel verliert und auch mal hoch, kann passieren, das ist nicht das Thema.Coriolan hat geschrieben:Kommen wir mal zum Inhaltlichen. Du hast die Andeutung gemacht, dass hier so mancher aufwachen sollte, was Anfang angeht.SPKL hat geschrieben:Wow, jetzt kommen die Wechsel. Ich glaube so langsam sollte jeder wach werden, was Markus Anfang angeht...
Was war denn mit diesem kryptischen Hinweis gemeint? Soll der Trainer jetzt gefeuert werden nach der ersten Pleite nach zuvor drei Siegen und sieben ungeschlagenen Spielen in Folge?
Impliziert die Bemerkung, dass der Trainer sofort an den Pranger gestellt werden muss, weil er es zum ersten Mal seit über zwei Monaten nicht geschafft hat, die Mannschaft richtig einzustellen?
Konkret gefragt, welche Konsequenzen ergeben sich aus der Überlegung, dass Anfang nicht "flexibel" genug ist?
_________________
Heute hat sich Anfang "vercoacht", Kohlfeldt hat ihn "ausgecoacht". Da muss er besser "coachen", der "Coach". <- Affenzirkus!
Im Grunde können doch viele Leute hier erleichtert sein, die nach dem letzten Spiel darum gebeten haben, dass ihnen der Aufstieg erspart bleibt?
Nach dem Motto müsste man (und damit eigentlich so gut wie jede Mannschaft) halt ehrlich gesagt jedes Spiel 4-5 Tore fangen. Passiert aber nicht, weil das ist halt nunmal Fußball.phibee hat geschrieben:Hi Ultradeiwel,Ultradeiweil hat geschrieben:@phibe und selbst bei einer Niederlage gegen Köln haben wir immer noch 26 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Punkte!
Wenn du dir davon alles versauen lässt dann gute Nacht...
Es haben schon einige richtig angemerkt..bester Zeitpunkt das Umfeld mal wieder auf den boden zu holen !
Ziehen wir unsere lehren aus der Packung und treten gegen Köln wieder anders auf ..dann ist alles okay selbst wenn wir keine 3 punkte holen
dass wir keine Spitzenmannschaft der 2. Liga sind, das war auch vor dem Spiel klar. Dazu hat es den heutigen Auftritt nicht benötigt.
Und ja, wir haben 26 Punkte, und jeder hätte das vor dieser Saison sofort unterschrieben, natürlich auch ich. Gerade nach der letzten Saison...
Aber wir hätten heute locker, 8, 9 Gegentore fangen können.
Und jetzt kommt mir bitte keiner mit "bester Zeitpunkt das Umfeld mal wieder auf den Boden zu holen".
Und so einfach geht das einfach nicht "wir müssen unsere Lehren aus dieser Packung ziehen".
Nur mal so zum Beispiel, Münster als Abstiegskandidet hat hier vor 2 Wochen 0:0 gespielt.