Forum

15. Spieltag: FCK-KSC | Derbysieger! Rote Teufel schlagen Karlsruhe mit 3:1 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
calvin
Beiträge: 23
Registriert: 16.01.2011, 20:43

Beitrag von calvin »

Schöner Artikel über Yokota:

https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... ein-wunder

„Ich habe ihn vor dem Spiel mit auf den Platz genommen, der Stadionsprecher hat ihn vor der Kurve vorgestellt. Er hat danach gezittert. ‚Was ist denn das? Das ist ja wahnsinnig‘, sagte er zu mir.“
:teufel2:
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

MarcoReichGott hat geschrieben: Ob es nun die spielerische/taktische Weiterentwicklung war, die dieses Manko behoben hat oder ob es die - aufgrund der Verletzungen notwendingen - personellen und leichten taktischen Umstellungen waren, ist eine Frage, die man aktuell kaum beantworten kann - eben weil aufgrund der verletzungen ein "Weiter so" gar nicht möglich war.

Mit der Hereinnahme von Sirch, Aremu, Kleinhansl und Yokota hat sich bei uns eben doch einiges entscheidendes personell verändert und das Defensivverhalten ist sicherlich ein anders als wenn da Klement, Opoku, Gymerah als einziger 6er und Wekesser als AV in der 4er Kette oder sogar quasi IV in der 3er Kette auflaufen.

Mir sind da die Gründe aber auch aktuell eher wumpe. Es läuft nicht nur gut, sondern mir macht auch unabhängig von den Ergebnissen die SPielweise aktuell viel Spaß. Vielleicht werden im Laufe der Saison ja wieder personell eine ähnliche Besetzung wie am Saisonanfang sehen und auch dann werde ich hoffen, dass diese das defensiv-stabil hinbekommt - auch wenn ich persönlich halt aktuell weiterhin ein bißchen daran Zweifel.

Menschlich ist Anfang übrigens auch weiterhin nicht mein Wunsch-Trainer und ich verfolge deswegen z.B. Interviews und PKs weniger als zu früheren Zeiten. Ich glaube auch nicht, dass jeder, der die Verpflichtung kritisch gesehen hat nun zum Anfang-Fan mutiert ist. Nur machen wir nicht jede Woche das Fass auf WEIL wir den FCK lieben und Anfang nunmal unser Trainer ist. Als Trainer macht Anfang gerade einen guten Job. Nicht nur übrigens von der Spielanlage her, sondern auch der Zusammenhalt der Mannschaft imponiert mir gerade. Da scheint Anfang auch im zwischenmenschlichen Bereich viel richtig zu machen. Möge das noch lange so weitergehen!
Sehe ich auch so. Es spielten sicher mehrere Faktoren zusammen, der abrupte Personalwechsel, die unbestrittene Weiterentwicklung, die Umstellung auf 3er/5er Kette, das richtige Personal auf der geeigneten Position, 6 z.B., der wiedergewonnene Zusammenhalt und die neuen Phönixe.
Und das kam fast alles gefühlt wie auf Knopfdruck. Den Daumen bitte drauflassen oder bis zum einrasten durchdrücken.
:teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Begbie1980 hat geschrieben:Ich fand die Choreo sehr schwach. Fehlte da das Geld oder die Zeit? Ist da etwas bekannt? Nicht mal die ganze Westkurve wurde mit Material ausgestattet, so dass die Choreo aussah wie gewollt, aber nicht gekonnt.

Ich fand die Banner vor der West und dem vor dem Gästeblock wirkten irgendwie "abgesprochen"...

Oder Ich habe den tieferen "Ultra"-Hintergrund nicht verstanden.

Alles in allem möchte ich festhalten dass es ein sehr friedliches Derby war.
War es überhaupt als Hochrisiko-Spiel verortet? Eher nein, gab Alkohol, Polizei fand ich angenehm dezent.

Ja, der Pepp bei den Gesängen hätte feueriger sein dürfen.
Ich kam nicht dazu meine Papiperkügelchen zu werfen, dafür hab ich bei FSK 18 Gesängen mitgemacht, aber *PSST* Moralpolizei ist hier!

Andererseits finde ich es auch ganz angenehm wenn man eine solche innige "Liebe" wie die zw. FCK und KSC friedlich und ohne böswillige Übergriffe gestalten kann (Ich habe jedenfalls nix gegenteiliges gehört oder gelesen.)
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Es gab schon seit langem keine Choreo mehr gegen den KSC. Dieses mal zumindest ein schönes Bild in rot/weiß mit Westkurvenbanner um das Derby zu würdigen.

Ich habe schon so viele richtig geile Choreos auf dem Betze gesehen, das mussen die Ultras auch immer stemmen können. Da steckt auch immer ein Ehrenamt dahinter, wir sind kein Bayer-Verein der sich eine Agentur einkauft.

Ich ehrlich gesagt habe nicht mit einer Choreo gerechnet, also immerhin :teufel3:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ke07111978 hat geschrieben: Zu dem ganzen Rest hier kann ich nur sagen, dass die Welt rund um den FCK nicht nur aus der dbb Bubble besteht und die Äußerungen, die hier getätigt werden, nur ein minimaler Teil des Stimmungsbildes sind.
Ich denke, das ist vielen von uns „entfernten“ Usern durchaus bewusst.

Für Leute wie mich ist es halt aber einer der Haupt-Zugänge, die wir im Alltag zu unserem FCK haben.

Natürlich sind viele meiner Beiträge 100% Interpretation aus der Distanz. Eine andere Wahl habe ich ja leider nicht. Ich weise darauf ja in Diskussionen auch gern hin - zuletzt in unserer Diskussion im BS-Thread.

Das bringt natürlich zwangsweise mit sich, dass z.B. ich viele Dinge wahrscheinlich schlechter einschätzen kann als z.B. du, Ken.

Trotzdem kann ja eine „Aussenwahrnehnung“ durchaus Mehrwert haben, denn die Fanbase außerhalb vom FCK und vor allem außerhalb von KL ist ja nun mal existent und durchaus relevant in ihrer Stimmungslage - vor allem in Social Media-Zeiten.

Ich kann tatsächlich Hengens Agieren schlecht einschätzen, weil das für mich von außen oft sehr schwer einzuordnen ist. Ich habe schon öfters kritisiert, dass ich die Kommunikation nach Außen, vor allem in schwierigen Phase als problematisch empfinde. Mir ist das häufig zu wenig (quantitativ). Und dann kommt Hengen manchmal um die Ecke und haut so ne Front wie nach Elversberg raus. Mit Innensicht kann man das alles sicher nochmal anders einordnen, aber es lässt halt Räume für Interpretation. Und diese Räume füllen sich durch Kommunikation, Austausch über Interpretationen, Emotionen etc. Und gerade online entstehen dann halt Dynamiken, die dann auch zurückschwappen. Das ist dann für mich aber nicht „falscher“ oder „richtiger“ als das, was nah am Verein passiert, sondern einfach ein anderer Aspekt der Fanszene, den es nunmal gibt, wenn man viele Fans weit über die eigene Region hat.

Wie wir ja nun ausführlich zuvor hier erörtert haben, ist z.B. eine meiner Sorgen aus der Distanz, dass Hengen etwas zu viel Personen aus seinem Nahfeld einbindet. Das ist mit Grammozis leider ziemlich schief gegangen, und meine Sorge war und ist, dass Hengen zu Anfang vielleicht aufgrund persönlicher Nähe in Krisenzeiten möglicherweise nicht die notwendige Distanz schafft, um gute Entscheidungen zu treffen. Das ist natürlich erstmal völlige Interpretation, aber ist halt das Bild , was sich bei mir im letzten Jahr entwickelt hat, und meine lange Zeit empfundene Begeisterung für Hengen stark gedämpft hat. Und ich steh ja nicht eines schönen morgens auf und entscheide mal, dass ich Thomas Hengen ab jetzt mal doof finde. Da gab es mehrere Aussagen über die Zeit, die meine Perspektive verändert haben. Zähl ich jetzt mal nicht alle auf.

Und dann haut Hengen also das Elversberg-Interview raus, und schießt scharf gegen die Mannschaft, und null in Richtung Trainer. Obwohl es - da schließe ich mich der Einschätzung von @MRG an - durchaus Gründe gegeben hätte. Natürlich trifft das dann bei mir auf den „wunden Punkt“, und fügt sich meiner Liste an Zweifeln bzgl. o.g. Aspekts hinzu.

Jetzt kann man natürlich sagen: „Der Hellboy (stellvertretend), der hat ja eh keinen Ahnung, weil der weit weg ist. Der soll mal den Kopp zumachen und die Finger von der Tastatur lassen!“

Oder man kann sagen: „Wenn der Hellboy (stellvertretend) das aus der Entfernung so wahrnimmt, könnte man vielleicht mal drüber nachdenken, wie das, was wir hier machen, in der Distanz so ankommt…“

Es kommt dann manchmal so rüber, als säße jeder, der nicht nah dran ist, den ganzen Tag dumm und zündelbereit irgendwo in Deutschland rum, und warte auf die nächstbeste Gelegenheit, unreflektiert draufzuhauen.

So ist das aber nicht.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Darum geht es mir nicht. Von „außen“ (was auch immer das heißt - ich wohne auch weeeit weg) hat man teilweise einen objektiveren und differenzierteren Blick. Aber manche Diskussionen hier sind - sagen wir so - sehr dbb fokussiert. Im positiven, wie im negativen. Wenn man z.B. über die Stimmung im Umfeld spricht und dann ein paar Zitate hier anführt, dann ist das ein Krümel im FCK Kosmos, den man nicht sooo wichtig nehmen sollte. Die Wirkung einer komplett ruhigen West oder sogar vereinzelt pfeifend hat da eine ganz andere Wirkung. Wie gesagt: bei der ein oder anderen Diskussion hier wird das gerne vergessen.

Und du hast völlig Recht: die Kommunikation des Vereins ist wenig transparent. Bzw. man nimmt die Mitglieder und Fans wenig mit auf die Reise. Öffnet sich jetzt die Fansäule, im originär vorgesehenen Sinne - also als direkte Beteiligung an der KGaA, wird das per se besser. Unter anderem deshalb wäre es ja so wichtig gewesen, dieses Instrument längst zu haben. Aber das führt jetzt hier zu weit, sondern ist eher ein Thema für nen Bier an de Butz….
DerRote
Beiträge: 17
Registriert: 10.01.2024, 19:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DerRote »

Falls jemand mit FCK Stickern auf der A6 unterwegs sein sollte, mach doch mal einen Stop an der Raststätte Wattenheim…. Da haben sich ein paar KSCler ausgetobt :lol:
“Wer die Welt bewegen will, sollte erst sich selbst bewegen.” - Sokrates
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ke07111978 hat geschrieben:Darum geht es mir nicht.
Weiß ich, so sollte das nicht rüberkommen. Das war nur an dich adressiert, weil dein Post mich zu diesen Gedankengängen angeregt hatte.
Antworten