Herr Kaleun hat geschrieben:Es ging die letzten Jahre beständig bergab. Vor wenigen Wochen standen wir vor dem fußballerischen Nichts. Was dann passiert ist, daß wir es gerade so geschafft haben, ist ein kleines Wunder. Es fußt zum Einen auf dem unbändigen Willen, den die Mannschaft und die Fans bewiesen haben, zum anderen hatten wir verdammtes Glück. Wäre der Schuss von Helmes im Spiel gegen Köln nicht gegen den Pfosten gegangen sondern rein, gäbe es den FCK vielleicht nicht mehr.
Stefan Kuntz hat mit seiner sachlichen, ruhigen und professionellen Art und auf der anderen Seite mit seinem Herzblut einen Weg aufgezeigt, wie wir wieder Land sehen. Wenn es so weiter geht, wie es sich die letzten Wochen abgezeichnet hat, haben wir eine Chance, eine solide Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Vielleicht steigen wir bald auf, vielleicht dauert es noch, keine Ahnung. Entscheidend ist, daß in Lautern offenbar wieder Menschen die Dinge lenken, die wissen was sie wollen, wie man es macht. Das gibt mir Hoffnung für die Zukunft. Das ist eine Situation, die wir alle seid vielen Jahren kaum für möglich gehalten haben.
Ich verstehe nicht, daß jetzt einige anfangen, sich innerhalb des Lagers der "treuesten Fans der Welt" zu zerfleischen wegen einem Thema, daß nun wirklich nicht im Mittelpunkt stehen sollte. Das ist völlig kontraproduktiv und zeigt mir ehrlich gesagt, daß es bislang wirklich nur eine Hoffnung und noch ein weiter Weg ist, daß der FCK auf professionelle Art und Weise und mit einem ruhigen Umfeld wieder da hin kommt, wo er hingehört.
Mit diesem wahren und schönen Post sollte man den Thread auch schließen. Die Diskussion gibt nicht mehr viel her und bringt uns keinen Schritt weiter.
Die genauen Umstände und Ursachen der Absage bzw. Neuansetzung unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Waren es jetzt die Hools, die sich dort zum Hauen und Stechen treffen wollten oder waren es Ultras oder sogar Kutten, die einfach mal zu heftig in die Tasten prügelten? War es ein überzogenes Sicherheitsdenken der Polizei oder hatten sie einfach keine Lust auf ein Testspiel am Wochenende? Haben die beteiligten Vereine am Ende doch noch kalte Füße bekommen? Wir wissen es nicht.
Daher laßt uns einfach einen Sündenbock auswählen, der dafür wie geschaffen scheint und dann ist Schluss. Ich schlage Erwin Göbel vor, der Mann hat jetzt viel Zeit und bezieht immer noch ein fettes Gehalt vom FCK. Göbel hat schon so viel auf dem Kerbholz, da kommt es darauf auch nicht mehr an. Statt Rücktritt und einer Entschuldigung arbeitet er auf diese Weise seine Schuld bei uns ab.
