Ich hab mal (wieder) ein wenig recherchiert. Man muss die Polizei ja nicht gleich "lieben" aber sie hat immerhin die Pflicht über bestimmte Dinge zu informieren.
Es gibt eine
Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) und dort werden mit schöner Regelmässigkeit die Einsätze der verschiedenen Länder koordiniert und registriert.
Darüber hinaus erstellen sie regelmässig einen Jahresbericht, der die Situation schildert. Der derzeit aktuelle Bericht aus der Saison 2006/2007 ist zum Teil recht interessant zu lesen - abgesehen von der alten Thematik, wonach man keiner Statistik trauen sollte, die man nicht selbst gefälscht hat -.
In diesem Zusammenhang ist genau in diesem Bericht aus der Saison 2006/2007 folgender Abschnitt enthalten (Seite 13):
Die konspirative Vorgehensweise macht deutlich, dass die immer wieder insbesondere von Medienvertretern behauptete Aussage, Absprachen zu Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten “Hooligangruppen” würden im Internet getroffen, nicht begründet ist. Nach Erkenntnissen der berichtenden Polizeibehörden konnte bislang nicht in einem einzigen Fall der Nachweis erbracht werden, dass es im öffentlich zugänglichen Bereich des Internets konkrete Absprachen zu Auseinandersetzungen gegeben hat.
Ich denke einmal, dass sich die zitierten Medienvertreter wieder einmal verselbstständigt haben und die wahren Gründe der Absage im Sumpf zwischen Medien, Polizei und Veranstaltern zu suchen ist.
Hier noch die entsprechenden Links:
Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze
http://www1.polizei-nrw.de/lzpd/wir_ueber_uns/ZIS/
ZIS Jahresbericht Saison 2006/2007
http://www1.polizei-nrw.de/lzpd/stepone ... t-kurz.pdf