Forum

Verletzungsbedingte Pausen für Boris Tomiak und Jan Gyamerah (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Das unser bester Defensivspieler wohl bis zur Rückrunde im Januar ausfällt, ist mal richtig Scheiße. Darüber braucht man nicht zu diskutieren, ich bin mal gespannt, wie man das Problem lösen will.
Was mich aber wundert ist, das hier eine konventionelle Behandlungsmethode in den Raum gestellt wird. Meines Wissens funktioniert sowas nur, wenn die Bänder nicht ganz durch sind. Die durchgerissenen Bänder (im Bericht steht ja Bänderriss und nicht Anriss) bleiben ja nicht an Ort und Stelle liegen, die ziehen sich zusammen und der Abstand wird größer.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SPKL
Beiträge: 128
Registriert: 16.03.2022, 15:30

Beitrag von SPKL »

roterteufel81 hat geschrieben:@SPKL:

Es gibt bei dieser Verletzung Indizien wie Schwellungen und/oder Hämatome, die oft sehr bis relativ zeitnah auftreten. Aber konkret kann man auf dem Feld nicht sagen, ob da was strukturell kaputt ist. Zumindest mir persönlich ist da nichts bekannt. Man möge mich aber gerne korrigieren. Von leichter Dehnung bis kompletter Abriss ist alles drin.

Normal geht es dann als erstes zum Röntgen, um knöcherne Verletzungen auszuschließen.

Größtmögliche Sicherheit für eine endgültige Diagnose bringt dann das MRT.

Äußerst schmerzhafte Verfahren wie "gehaltene Röntgenaufnahmen" (das war die Hölle auf Erden) werden heutzutage eher nicht mehr angewendet.
Danke für deine Einschätzung. Das war tatsächlich auch meine Erfahrung aus meinem ersten und einzigen Bänderriss. Weitergespielt, am nächsten Morgen nicht mehr laufen können, und dann diese elendige Röntgenaufnahme (inzwischen auch 12 Jahre her).

Ich dachte nur, dass man im Profi-Bereich evtl. andere Indikatoren hat bzw. feststellen kann. Aber in dem Fall ist ja zumindest unserem medizinischen Fachpersonal kein Vorwurf zu machen.

Und dementsprechend finde ich, ist auch Anfang kein Vorwurf zu machen, wenn er Tomiak weiterspielen lässt.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

SEAN hat geschrieben:Das unser bester Defensivspieler wohl bis zur Rückrunde im Januar ausfällt, ist mal richtig Scheiße. Darüber braucht man nicht zu diskutieren, ich bin mal gespannt, wie man das Problem lösen will.
Was mich aber wundert ist, das hier eine konventionelle Behandlungsmethode in den Raum gestellt wird. Meines Wissens funktioniert sowas nur, wenn die Bänder nicht ganz durch sind. Die durchgerissenen Bänder (im Bericht steht ja Bänderriss und nicht Anriss) bleiben ja nicht an Ort und Stelle liegen, die ziehen sich zusammen und der Abstand wird größer.
OP gibt es bei „normalen“ Außenbandabrissen im Sprunggelenk heutzutage nur wenn nicht vermeidbar (z.B. Knochen, Gelenke, Kapseln, Syndesmose etc. mitbetroffen).

Der Regelfall ist konservative Behandlung durch Ruhigstellung.

Kann man auch im Netz aus seriösen Quellen nachlesen.

Ich hatte persönlich noch nie eine OP und mehrfach auf beiden Seiten von Dehnung bis alles abgerissen alles dabei gehabt.

PS: Ja ich bin kein (Fach-)Arzt und meine Einschätzung beruht auf eigener Erfahrung, Erfahrungen im eigenen Kreis, dem was mir Ärzte bei mir selbst sagten, studieren von Lesematerial zum Thema und hat keinen Anspruch auf Richtigkeit. Texte nach bestem Wissen und Gewissen.
Das Eckige muss ins Runde
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Ich hatte einen Bänderriss
Zwar schon Jahrzehnte her aber alles sehr langwierig
Gut die Medizin ist sehr weit fortgeschritten
Sollen die Bänder durch sein kann frühestens zur Beginn der Rückrunde mit BT gerechnet werden.
Wenn TH da bald nichts einfällt wird es ganz eng in dieser Saison.
Wir benötigten ganz dringend 2-3 Unterschiedsspieler
Die Quantität im Kader sollte man beim freiwilligen Vereinswechsel behilflich sein.
Das Thema Trainer na ja man sollte ihm bis Ende Vorrunde intern eine klare Vorgabe geben.
Tobi1986
Beiträge: 114
Registriert: 19.12.2023, 13:38

Beitrag von Tobi1986 »

Vor 2 Jahren selbst nen Außenbandriss im Sprunggelenk gehabt. Das hat direkt mehrmals geknackt und ich hatte Schmerzen ohne Ende. Da ging nix mehr mit Fußball. Normales Gehen war schon ätzend. Zum Glück blieb die Syndesmose heil und es gab keine Knochenabsplitterungen o.ä. Aber hier geht's ja weniger um mich. :lol: :lol: :lol:

Die Bilder von Tomiak im Fernsehen waren täuschend ähnlich mit denen bei Ache damals. War wirklich erstaunt,dass der wieder aufs Feld kam. :o
Ich gehe von locker 4-6 Wochen aus. Das is durchaus nicht unrealistisch.

Dennoch gute Besserung,ebenso an Gyamerah.


Jetzt ist einfach der restliche Kader gefordert; die Jungs,die die letzten Wochen hintenan standen (bspw. Zimmer) oder auch die jungen Wilden wie Robinson. Vielleicht nutzt plötzlich ein Ronstadt seine Chance, who knows.
Mir persönlich is es mittlerweile auch egal,wer auf dem Platz steht. Es muss Zählbares her. Wir haben keine Chance gegen Paderborn und Düsseldorf? Perfekt...nutzen wir sie. :teufel2:

In diesem Sinne....schönes Wochenende. :lol:
juwejoho
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2024, 16:58

Beitrag von juwejoho »

Ich habe eine kontroverse Meinung zur Tomiak-Verletzung:

Ja, sein Ausfall muss verkraftet werden. Aber ich finde gut, dass Anfang gezwungen wird etwas Neues auszuprobieren. So sehen wir eine neue Herangehensweise an unsere Defensivarbeit.

Ich habe sowieso den Hype um Tomiak nie verstanden und weshalb man in der Sommerpause um ihn herum etwas aufbauen sollte. Wir hatten letzte Saison eine desolate Abwehr und dann wollen alle, dass der Chef Chef bleibt? Klar, er war unser bester Abwehrspieler, aber das bedeutet noch lange nicht, dass er für ein Zweitliganiveau auch gut war. Ich habe ihn nie als gesetzt in unserer "Achse" gesehen. Dazu kommt, dass heutzutage (und vor allem in einem Anfang-Spielsystem) die Innenverteidiger/6er essenziell für einen guten Spielaufbau sind: Macht er das Spiel schnell? Bringt er Ruhe rein? Geht's über die Flügel mit einem langen Ball? Startet er einen Konter? etc.pp. Dazu ist Tomiak nicht der Richtige.

Aus der Verletzung kann sich mMn etwas positives entwickeln. Tomiak selbst wünsche ich natürlich eine schnelle Genesung, Verletzungen sind immer Mist.
RallePfalzwald
Beiträge: 163
Registriert: 11.10.2020, 15:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RallePfalzwald »

Zuzey hat geschrieben:Wenn ich in diesem Forum noch einmal den Namen Chris Kramer lesen muss zünde ich irgendwas an. Ernsthaft.
Christoph Kramer :teufel2:

Ich gebe dir Recht und sehe es auch so: Wir brauchen einen Pragmatiker mit langfristiger Vision auf dem Trainerstuhl.

Unser Trainer muss jetzt ottolike das Beste aus jedem Spieler herausholen, die Stärken nutzen und über die Jahre (sofern sie ihm vergönnt sind) das System, die Spieler und den Kader schrittweise weiterentwickeln.

Ich hoffe, dass Anfang das packt! Durch permanente Trainerwechsel hat sich noch keine Mannschaft weiterentwickelt. Allerdings sind sture Trainer zwangsläufig 8-) nicht langfristig erfolgreich.

Von außen betrachtet tut sich unsere Manschaft schwer, seit Schuster den Systemwechsel umsetzen musste. Im Hau-Ruck-Verfahren funktioniert das bis heute nicht.
Viele Städte haben ein Stadion. Dieses Stadion hat eine Stadt.
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

Krahl-Gymarah (Zimmer,Ronstadt),Heuer,Elvedi (Toue),Wekesser(Kleinhansel,Haas)-Kaloc,Robinson(Aremu,Raschl,Klement,Sirch)-Ritter-Yokota,Ache,Opoku-

ich finde den Ausfall nicht sooo schlimm, jetzt haben andere die Chance zu zeigen dass sie in die erste Elf gehören---die Mannschaft ist gut genug für die Liga, an die Verantwortlichen: stellt die Jungs endlich richtig ein!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

juwejoho hat geschrieben:...Ja, sein Ausfall muss verkraftet werden. Aber ich finde gut, dass Anfang gezwungen wird etwas Neues auszuprobieren. So sehen wir eine neue Herangehensweise an unsere Defensivarbeit...
In allem Schlechten kann auch was Gutes liegen, das stimmt. Wenn man es annimmt und die Situation zu meistern versucht.

Dass neben Tomiak auch Gyamerah ausfällt, macht die Dreierkette wieder zur Option und andere Spieler können sich günstigstenfalls bewähren. Toure wird gefordert sein. Sirch und Robinson werden Einsatzzeiten erhalten und für Aremu ist es vermutlich letzte Chance, sich doch noch in den Kader zu spielen. Für Zimmer eine Chance, sich wieder in den Kader zu spielen.

Nun ist Flexibilität in der Spielanlage gefordert (Anfang) und die Qualität des Kaders in der Breite (Hengen) wird sich nun offenbaren. Auch der Teamspirit wird sich offenbaren. Wie nimmt das Rudel die Herausforderung an?

Ich bin gespannt.
Jetzt geht's los :teufel2:
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Zuerst einmal gute Besserung und schnelle Genesung Boris Tomiak! Warum braucht es solange eine solche Verletzung festzustellen? Warum lässt man einen Spieler mit solch einer Verletzung so lange auf dem Platz? Klar kann man keine 100%Diagnose am Spielfeldrand festmachen, aber ein Arzt sollte doch erkennen können daß da was nicht stimmen und den Spieler vorsorglich vom Platz nehmen. Oder weil er "der einzige Sechser" ist musste er weiter machen? Auf jeden Fall braucht es jetzt einen anderen Sechser und ein anderes System auch wegen der weiteren Verletzten, dehnen auch allen Gute Besserung.
mibuehl
Beiträge: 840
Registriert: 10.08.2007, 11:14
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: rosengarten westheim(Baden-Württemberg)

Beitrag von mibuehl »

Jetzt hat es den HSV auch erwischt.Glatzel fällt auch Die Vorrunde aus. So ist das halt. Auch ihm gute Besserung
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

SEAN hat geschrieben:
Was mich aber wundert ist, das hier eine konventionelle Behandlungsmethode in den Raum gestellt wird. Meines Wissens funktioniert sowas nur, wenn die Bänder nicht ganz durch sind. Die durchgerissenen Bänder (im Bericht steht ja Bänderriss und nicht Anriss) bleiben ja nicht an Ort und Stelle liegen, die ziehen sich zusammen und der Abstand wird größer.
Sean, das funktioniert auch bei konventioneller Therapie. Normalerweise heilt ein Bänderriss am Sprunggelenk nach einigen Wochen von alleine wieder ab. Bei einem Großteil der Fälle reicht eine konventionelle Therapie aus, sodass eine Operation nicht notwendig ist.
Ich hatte mir einen Bänderriss in den 70er auf dem Weg in die Schule zugezogen. Damals gab es die moderne Bildgebung wie heute noch nicht und konnte trotzdem danach ohne Probleme wieder Fußball spielen.
Hier vertraue ich absolut Nils Veith, der nicht nur im Bereich der Fußchirurgie ein Fachmann ist (Zusatzqualifikation zertifizierter Fußchirurg (D.A.F.) und dem in der Uni und auch in Lautern modernste bildgebende Verfahren zur Verfügung stehen. Operiert ist schnell. Hier wurde der Weg gemeinsam mit dem Tomiak anhand der Diagnosen festgelegt. Ein bisschen mehr Vertrauen in unsere medizinische Abteilung würde ich mir sehr wünschen.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

wernerg1958 hat geschrieben:Zuerst einmal gute Besserung und schnelle Genesung Boris Tomiak! Warum braucht es solange eine solche Verletzung festzustellen? Warum lässt man einen Spieler mit solch einer Verletzung so lange auf dem Platz? Klar kann man keine 100%Diagnose am Spielfeldrand festmachen, aber ein Arzt sollte doch erkennen können daß da was nicht stimmen und den Spieler vorsorglich vom Platz nehmen. Oder weil er "der einzige Sechser" ist musste er weiter machen? Auf jeden Fall braucht es jetzt einen anderen Sechser und ein anderes System auch wegen der weiteren Verletzten, dehnen auch allen Gute Besserung.
Wer sagt, dass er weitermachen musste? Tomiak?

Der Spieler bestimmt, ob er weiter spielen kann oder nicht. Tomiak ist ein harter Knochen.

Einen aktuellen Bänderiss im Sprunggelenk diagnostiziert ein Arzt mit Röntgen-oder MRT Blick natürlich sofort ....
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Antworten