Fritz hat geschrieben:Lange weg gewesen,aber hat sich nichts geändert.
Gefühlt wird immer der Trainer in Frage gestellt. Ich sehe Spieler denen ich die Liga-Reife abspreche oder die nicht in Form sind, siehe Ritter. Zudem viele Verletzte.
Wer hat Ritter denn zum Kapitän gemacht wer lässt spieler permanent auf anderen Positionen spielen wo sie anscheinend nicht klar kommen und die Kondition scheint diese Saison immer noch nicht zu passen
Hatschongelb hat geschrieben:So lange jeder neue Cheftrainer an Schäfer als Konditionstrainer festhält, ist der Misserfolg vorprogrammiert. Seit Jahren sage ich, dass das ein erkennbarer Schwachpunkt bei uns ist.
Wenn er so schlecht ist, warum wurde er nicht schon längst abgesägt?
Fallrückzieher hat geschrieben:Tiefschlaf ab Minute 50 auf dem Platz. Dazu passend das Schlaflied von den Fans: "Hört ihr die Kurve schrein ..." Das schlimmste Lied, dass ich von unseren Fans gehört habe. Folgerichtig das 1:0. Hochverdient. Eigentlich müsste es schon 2:0 stehen.
wer glaubt,dass diese Truppe nicht absteigen kann,ist wirklich ein großer Optimist.
Ich hoffe ,dass wir 15. werden
das wird schwer genug
H&H werden wir vermutlich noch lange an der Backe haben,weil in der Entscheidungsetage niemand Alternativen hat
Egal wie dieses Spiel enden wird. Es reicht in der 2.Liga nicht aus ab und an mal eine gute Halbzeit zu spielen. Ein System Anfang ist nicht zu erkennen, sofern es dieses gibt. Denke, dass wir nach der Länderspielpause einen neuen Trainer haben werden. Leider war dies eine erneute Fehlentscheidung von Hengen. Da ist er wieder der Abstiegskampf…..
Funkel kommt nicht; wäre auch nicht die Lösung. Er machte aber einige Spieler besser. Zur Zeit werden alle schlechter. Liegt bestimmt nicht am Übungsleiter.
Was mosert Ihr denn immer am Trainer rum? Wieviele braucht Ihr denn noch?
Der Hengen ist es, der hat den Kader zusammengeschustert. Verpflichtungen, dass es gerade noch zum Klassenerhalt reicht, wenn überhaupt.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Es ist außerdem auch klar zu beobachten, dass es bei uns keinen „Boss“ auf dem Platz gibt, wir werden das jetzt so - jeder für sich! - zu Ende spielen.
Und danach heißt es wieder, wir müssen Geduld haben, Verletzungspech usw.
Ich habe meine Zweifel, ob das zu etwas Erfolgreichem führen wird. Nun ist Länderspielpause, wieder Zeit, um zu arbeiten. Die Argumente werden danach immer dünner werden, wie die Luft für den Trainer.
Naja, eine der größten Katastrophen ist Heuer! Aber insgesamt verdient die Abwehr eh nicht ihren Namen. Abstimmung, Kondition, Spielidee...NICHTS ist vorhanden. Ganz ehrlich, normalerweise muss man mit diesem Kader in ganz anderen Gefilden unterwegs sein. Aber mit diesem Fussball-Legastheniker an der Seite wird das NICHTS!!!
Egal was da noch passiert in den letzten Minuten, 2 Dinge werden doch immer deutlicher: Die Mannschaft hat nicht genug Kondition und in Summe zu wenig Qualität für Liga 2. Und daran ist der ganze Stab vom FCK beteiligt vom Beirat bis zum Zeugwart. Das ganze sportliche muss auf den Kopf gestellt werden. Und wenn man zu der Überzeugung kommt das man an diversen Stellen besseres neues Personal braucht sollte man nicht zu lange warten. Eine günstige Zeit kommt da ja gerade, ja und auch einen Leader haben wir auch nicht auf dem Platz nichtmal in der Mannschaft!
Zuletzt geändert von wernerg1958 am 05.10.2024, 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wäre die Kondition der Spieler besser und hätte man die guten Chancen in der 1. Halbzeit endlich Mal genutzt, dann würden wir nicht als Verlierer vom Platz gehen. Mal wieder. Herr Hengen ist erstaunlich zurück haltend. Was hatte er sich bei Friedhelm Funkel durch seine überzogene Kritik nach den Spielen zum Obst der Woche gemacht. Nach einer wahrscheinlichen Niederlage gegen Paderborn muss endlich die Reißleine gezogen werden. In allen Ebenen!
Die fehlende Flexibilität von Markus Anfang war bekannt und wurde ausreichend thematisiert. Wir sehen sie inzwischen in zwei Spielen in Folge in Reinkultur. Aber vermutlich wird irgendein DBB Tatktikfreak auch diesem Spiel noch etwas Positives abgewinnen.
hab mich schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet, aber nachdem nun die ersten Spieltage gelaufen sind, muss ich nun nachhaltig feststellen, dass überhaupt kein System und kein Fußballerischer Ansatz zu erkennen ist.
Alle Spieler entwickeln sich nicht weiter , die Leistungsträger sind weit weg von ihrem eigentlichen Leistungsvermögen (bspw.Ritter, ohne ihn persönlich zu kritisieren) und ohne Krahl hätten wir schon eine Vielzahl an Gegentoren mehr gefangen. Da passt in meinen Augen überhaupt nichts zusammen.
Zusammengefasst ist das nicht nur Stagnation, sondern tatsächlicher Rückschritt. (Kann ich mir einfach nicht verkneifen) . Schade für den FCK.
Und wenn Anfang jetzt nicht kurzfristig liefert, dann muss in meinen Augen schnellstens reagiert werden.