Forum

7. Spieltag: SSV-FCK | 0:0 in Regensburg: FCK und der Jahn teilen die Punkte (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Leider sind wir erwartbar wieder in alte Muster zurückgefallen. Unter dem jetzt vierten Trainer bekommen wir die Galligkeit nicht in das nächste Spiel gewuppt.
Ja sicher war es klar das Regensburg den Bus parkt und es schwer wird wenn wir das Spiel machen müssen. Andere finden die Mittel dazu, wäre vielleicht auch mal hilfreich auf die zu schauen und nicht nur stur sein Ding durchzuziehen.
Bis auf Opoku standen die gleichen auf dem Platz wie zuletzt, ich hab heute Regensburg als williger empfunden.
Auch hat unser Zusammenspiel nicht gepasst. Das 'ingamecoaching' ist ebenso völlig verpufft.

@Gazza
Deine Einsicht hab ich wahrgenommen. Gegen den HSV hatte ich echt gedacht, der Knoten ist geplatzt. Die Saison ist noch jung, die Chance ist noch da. Abermals hat heute nur die Achse auf sich aufmerksam gemacht, heute leider glücklos.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Orsini
Beiträge: 229
Registriert: 28.08.2015, 20:46

Beitrag von Orsini »

So, nun mein Mostrich dazu.
Ich hatte vor dem Spiel auf 2:1 für uns getippt. Nun ist es ein 0:0 geworden und das erwartet unangenehme Spiel. Soweit keine ganz große Überraschung, das Ergebnis passt halt nicht. Denn ich finde, dass ein Sieg unseres FCK absolut gerechtfertigt gewesen wäre.
Aber immerhin nicht verloren. Es wird eine schwere Saison und ich weiß grade nicht, ob wir heute nicht unbedingt die 2 Punkte mehr hätten holen müssen. Da hatten wir eben nicht die Konzentration, Passgenauigkeit, Gedankenschnelle und spielerischen Lösungen dafür.
Das müssen wir für die Zukunft dringend verbessern und da sehe ich leider saisonübergreifend keinen wirklichen Fortschritt gegen Mannschaften, die sich hinten reinstellen. Und wenn man Pech hat, fängt man sich dann halt noch das entscheidende Gegentor, hätte uns heute auch passieren können.
Abiama fand ich nach der Pause deutlich verbessert und glaube dennoch nicht, dass das noch für eine starke Rolle im Kader reichen wird. Auffällig für mich war auch, dass Mause nach seiner Einwechslung sehr überhastet gespielt hat, der wird über seine Rolle im Kader nachdenken und auf sich aufmerksam machen wollen. Da müsste er aber dazulernen, z.B., dass ein Abspiel manchmal besser zu Gesicht steht als der unbedingte Wille zum Abschluss. Yokota hat mich bis jetzt leider nicht komplett überzeugt. Klement als Spieler eigentlich nur von Beginn an stark, nach Einwechslungen oft ohne Impulse. Mir hat heute Hanslik gefehlt, der mit seinem aggressiven Anlaufen und seiner physischen Präsenz vielleicht ab der 70. Minute interessant hätte werden können.
Die Abwehr fand ich gegen schwache Regensburger ganz gut, aber auch nicht souverän. Gyamerah ordentlich, die Doppelsechs wieder gut. Wekesser mit Licht und Schatten, ich fänd es schön, sich nach Zimmer jetzt nicht den nächsten Sündenbock auszusuchen. Auch Tachie fand ich nicht so schlecht.
Generell sind ja aber immer die Spieler am Besten, die nicht spielen…
Es wird gegen Elversberg nur mit viel mehr Präzision und Willen etwas zu holen sein. Aber das System finde ich viel passender jetzt, da bin ich schon der Meinung, dass Anfang da hinzugelernt hat.
Jetzt Personalwechsel in der Führung? Ich bleibe dabei: Übertrieben und bringt uns keinesfalls weiter.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

kh-eufel hat geschrieben:Also das Statement des Übunsleiters lässt mich fassungslos zurück!!!! 3 Punkte für uns!?: ja wenn wir es gewollt und erarbeitet hätten. Was, wenn der von Kühlwetter reingeht? Hat er nicht gemerkt, dass die in Hz 2 mehr Druck gemacht haben; bestimmt weil sie uns als den Übergegner angesehen haben. Usw usw. Unglaublich! Da muss ich meinen Mitarbeitern mal eine Ansage machen. Hat er sich eigentlich schon zum Saisonziel geäußert? Oder machen wir das wieder ZIEL- UND PLANLOS!?
Was wäre wenn ache seine 2 chancen genutzt hätte...der Freistoß von ritter rein gegangen wäre..
Wenn du schon eine Milchmädchenrechnung aufmachst mach sie richtig...

Wir waren in einem überschaubaren spiel die bessere Mannschaft das ist fakt..
Lass deinen Frust vielleicht besser mal an der frischen luft raus..jeder ist enttäuscht das wir heute kein 3 punkte mehr haben..die waren drin..hilft es jetzt auf platz 9 den trainer anzuzählen..nö

Das Saisonziel ist klar definiert.. Klassenerhalt..und wenn es geht besser wir letzte Saison..einige müssen dringend in der Realität ankommen
:pyro:
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

reklov hat geschrieben:Mal ein Stimmungsaufheller: Thiele hat gerade 4 Tore gegen Saarbrücken geschossen.
Der Name kommt mir bekannt vor :teufel2:
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Also wenn wir zum Spieltag eine was wäre wenn Diskussion führen müssen -haben wir ja- bekomme ich Angst. Seit 4 Spieltagen kein Sieg. Entwicklung hoffentlich noch Null. Das sind die Fakten.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Was mir auch nach längerem überlegen immer noch nicht so ganz in den Kopf will ist, warum man heute gerade bei diesem Gegner wieder auf die 4-3-3 Grundformation umgestellt hat.

Regensburg mit 1 Treffer in 6 Spielen, jetzt 1 Treffer in 7 Spielen.

Und vorne spielt man selbst, gerade in der Erwartung, dass der Gegner tief stehen wird, mit einem MS und 2 Flügelspielern, die Ihrer Aufgabe nicht gerecht werden können.

So läuft man sich dann in der Folge permanent frontal mittig im Betonblock von Regensburg fest, da man das Spiel mit dieser Formation unmöglich in die Breite ziehen kann, um bis auf die Grundlinie zu gehen und in den Rücken der Abwehr zu flanken.

Warum hat man nicht mit einer 3er Kette agiert, die vollkommen genügt hätte?

Z.B. in 3-5-2, um so vorne ein Übergewicht zu erzeugen.

Und wieder musste Tomiak auf die 6? Warum und wie oft noch, bis man es endlich versteht, dass das verschenktes Potenzial ist?

Ich verstehe es nicht.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 28.09.2024, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
betziman
Beiträge: 146
Registriert: 09.06.2015, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von betziman »

Faulenzerfußball, lethargisch, ohne Ideen, langweilig, hochnäsig, schlampig, Frechheit für die mitgereisten Fans, armselig.
Weiter geht der Lachs.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Ultradeiweil hat geschrieben:
Das Saisonziel ist klar definiert.. Klassenerhalt..und wenn es geht besser wir letzte Saison..einige müssen dringend in der Realität ankommen
Ist das Saisonziel wirklich Klassenerhalt? Das ist dann an mir vorbeigegangen.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Ultradeiweil hat geschrieben:Das Saisonziel ist klar definiert.. Klassenerhalt..und wenn es geht besser wir letzte Saison..einige müssen dringend in der Realität ankommen
Mit Verlaub - das ist unsere Überzeugung, basierend auf der erneut vergurkten Kaderplanung und bisherigen Trainerleistung, aber das war nicht das eigentliche Ziel des Kaderplanerduos bzw. des Vereins. Hier wurde viel Geld investiert, munter Trainer durchgetauscht, immer mit dem Ziel "spielerische Weiterentwicklung um dann oben anzugreifen".

Natürlich hätte man mit dieser Trainerverpflichtung und der Einkaufstour fast ausschließlich auf den Ersatzbänken der Mitabstiegskonkurenz des letzten Jahres das schon als Ziel ausgeben können, also irgendwie nur die Klasse halten, hat man aber nicht. Daran ist die Führungsebene zu messen, nicht an unserer Saisonerwartung.
:nachdenklich:
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@kh-eufel, so ich auch so, es fehlt der letzte Biss, die Elf hat keine Sieger Mentalität. Und wenn ich höre dann muss man in Elversberg gewinnen, sorry die warten nur drauf den FCK zu besiegen. Der Leistungswille des FCK ist zu oberflächlich, da sind keine 100% Siegeswille und schon gar keine 100+%. Ob das nun gewollt ist oder nicht es ist das Problem. Der FCK hat keine wirklichen Leader im Team keinen der die Ärmel hochkrempelt und die Mannschaft anführt und ja auch ein Ritter ist das nicht. Bleibt die Frage: Ist das beim Zusammenstellen des Teams keinem aufgefallen oder hat man gezielt solche Typen nicht gewollt. Die Typen waren es aber immer welche den FCK ausgemacht haben. "Um in der allerletzten Minute noch den Sieg zu holen". Solche Spieler sehe ich bei uns schon länger nicht mehr. Auch das ist ein Teil unseres Problems.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Schulbu_1900 hat geschrieben:Leider sind wir erwartbar wieder in alte Muster zurückgefallen. Unter dem jetzt vierten Trainer bekommen wir die Galligkeit nicht in das nächste Spiel gewuppt.
Ja sicher war es klar das Regensburg den Bus parkt und es schwer wird wenn wir das Spiel machen müssen. Andere finden die Mittel dazu, wäre vielleicht auch mal hilfreich auf die zu schauen und nicht nur stur sein Ding durchzuziehen.
Bis auf Opoku standen die gleichen auf dem Platz wie zuletzt, ich hab heute Regensburg als williger empfunden.
Auch hat unser Zusammenspiel nicht gepasst. Das 'ingamecoaching' ist ebenso völlig verpufft.

@Gazza
Deine Einsicht hab ich wahrgenommen. Gegen den HSV hatte ich echt gedacht, der Knoten ist geplatzt. Die Saison ist noch jung, die Chance ist noch da. Abermals hat heute nur die Achse auf sich aufmerksam gemacht, heute leider glücklos.

Mit der Einsicht ist es bei mir bisweilen so eine Sache...

Tatsächlich habe ich meine Erwartungshaltung "nur" vertagt - denn ich sehe nach wie vor in der Kombination Trainer und Mannschaft viel Potenzial.

Versucht man die Perspektive zu wechseln, war es exakt ein Spiel wie so viele - wäre ein klassisches Dortmund-Spiel in Augsburg gewesen... Und allein die Problematik, auch eingedenk Ihrer fraglos ungleich höheren Individuellen Qualität, kontinuierlich dreifach gegen derlei destruktive Gegner zu gewinnen, zeigt die ganze Malaise.

Deswegen war ich so hoch erfreut ob der Siege in Ulm und Münster...

Tatsächlich hatte ich auch heute den Eindruck einer mangelnden "Galligkeit", eines Erzwingenwollens um jeden Preis - aber war das wirklich so?

Stellvertretend die Aktion von Mause: Deklassiert zwei Gegner - und dann so ein Abschluss...

Extrem schwach, keine Frage. Aber wollte unsere Mannschaft wirklich nicht zu 100% - oder können wir gewisse personelle wie leistungstechnische Ausfälle schlicht nicht kompensieren?

Je mehr Abstand zum Spiel kommt, desto eher tendiere ich zu letzterem - wenngleich ich bei 2-3 Aktionen fraglos Magenkrämpfe bekomme...


Mir ist auch nach zig Spielen nicht ersichtlich was 1-2 Spieler in unserem Kader, geschweige denn auf dem Platz verloren haben.

Es ist in einem Mannschaftssport nie nur der Fehler von einem Spieler - aber ich bekomme die Auftritte von Abiama und vor allem Wekesser nicht mehr einsortiert. Da sind Fehler im Positions- wie Passspiel eher erwartbar denn eine Überraschung.

Mit einem unzureichenden Kader, und den wird man mehr oder weniger immer in der 2. Liga haben, wird es eine Mammutaufgabe sich weiterzuentwickeln - aber eine Alternative sehe ich nicht.

Wir müssen eine Spielidee implementieren um mittelfristig Spiele wie heute anders gestalten zu können - und das mit einem klaren Plan. Dann werden wir noch immer Spiele wie heute sehen, aber deutlich weniger...

So ist zumindest der Plan.

Das Ziel ist aber schon die Voraussetzung für selbiges - wir müssen also auch die weniger guten Spiele erfolgreich gestalten um die nötige Ruhe für mittelfristige Entwicklungen zu haben...


Kurzum: Obwohl ich noch immer so richtig genervt bin, hat Mannschaft wie Trainer mein Vertrauen - wird Zeit, dass man Fortschritte auch in der Tabelle erkennen kann...
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Bergerbetze hat geschrieben: Mit Verlaub - das ist unsere Überzeugung, basierend auf der erneut vergurkten Kaderplanung und bisherigen Trainerleistung, aber das war nicht das eigentliche Ziel des Kaderplanerduos bzw. des Vereins. Hier wurde viel Geld investiert, munter Trainer durchgetauscht, immer mit dem Ziel "spielerische Weiterentwicklung um dann oben anzugreifen".

Natürlich hätte man mit dieser Trainerverpflichtung und der Einkaufstour fast ausschließlich auf den Ersatzbänken der Mitabstiegskonkurenz des letzten Jahres das schon als Ziel ausgeben können, also irgendwie nur die Klasse halten, hat man aber nicht. Daran ist die Führungsebene zu messen, nicht an unserer Saisonerwartung.

Gehe doch mal unseren Kader durch - und erkläre mir dann gerne mal WO unser Kader dermaßen Schwachstellen aufweist, dass man von "vergurkt" reden kann.

Kurze Anmerkung vorweg: Nimmt man einen Verbleib von Krahl, Tomiak, Ritter und Ache für selbstverständlich?
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@gazza, naja die von dir genannten Spieler sind ja beim FCK im Vertragsverhältnis gewesen in der Transferperiode! Die haben ja nichts mit der Suche nach neuen Spielern und insbesondere mit Verstärkungen für das Team zu tun. Hier hat und hätte der Verein ja zustimmen müssen. Und außer daß Union den Ache wollte ist mir nichts bekannt wer Interesse an den anderen 3 gehabt hätte.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Das saisonziel sollte sein jedes Spiel zu gewinnen. Wird wohl nicht gelingen. Was dann als Tabellenplatz am Ende steht sollte man analysieren. Entweder Ziel erreicht oder verfehlt. Was sollte denn das Ziel bei einigen Usern hier sein? Platz 10 ? Wird man 11. Trainer entlassen. Wird man 8er Ziel voll erreicht. Trainervertrag direkt um drei Jahre verlängern. Man sollte im Moment die Mannschaft mit öffentlichen Zielen nicht unter Druck setzten. Intern wird garantiert ein Ziel ausgerufen sein.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ultradeiweil hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Also das Statement des Übunsleiters lässt mich fassungslos zurück!!!! 3 Punkte für uns!?: ja wenn wir es gewollt und erarbeitet hätten. Was, wenn der von Kühlwetter reingeht? Hat er nicht gemerkt, dass die in Hz 2 mehr Druck gemacht haben; bestimmt weil sie uns als den Übergegner angesehen haben. Usw usw. Unglaublich! Da muss ich meinen Mitarbeitern mal eine Ansage machen. Hat er sich eigentlich schon zum Saisonziel geäußert? Oder machen wir das wieder ZIEL- UND PLANLOS!?
Was wäre wenn ache seine 2 chancen genutzt hätte...der Freistoß von ritter rein gegangen wäre..
Wenn du schon eine Milchmädchenrechnung aufmachst mach sie richtig...

Wir waren in einem überschaubaren spiel die bessere Mannschaft das ist fakt..
Lass deinen Frust vielleicht besser mal an der frischen luft raus..jeder ist enttäuscht das wir heute kein 3 punkte mehr haben..die waren drin..hilft es jetzt auf platz 9 den trainer anzuzählen..nö

Das Saisonziel ist klar definiert.. Klassenerhalt..und wenn es geht besser wir letzte Saison..einige müssen dringend in der Realität ankommen
Ich würde jetzt auch keinen Trainer anzählen. Aber nicht wegen Platz 9. Letztes Jahr begann die Talfahrt auf Platz 3 und bei einer 3:0 Führung. Ich schau nur auf die Punkte. Da die Liga bis auf die Aufsteiger recht ausgeglichen ist, ist das ein guter Gradmesser. Mit dem derzeitigen Punkteschnitt laufen wir auf 43 Punkte raus. Viel Raum für Durststrecken ist da nicht. Trotz dem vermeintlich sicheren Platz 9.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Comu6 hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:2 mal Danke. Das offizielle Saisonziel wäre wenn definiert auch an mir vorbeigegangen!
So, lieber kh-eufel. Wir haben es alle verstanden. Du hast ein persönliches/offizielles/medizinisches/was auch immer Interesse daran Anfang zu diskreditieren. Das hast du jetzt mit zig polemischen Kommentaren getan und bist dabei kaum auf Argumente anderer User eingegangen. Mein Vorschlag. Geh ein Bier trinken und lass das restliche Wochenende die Finger von der Tastatur.
Btw: Wenn einem WernerG zustimmt hast du den Beweis für eine erfolgreich geführte Diskreditierungskampagne in BILD Niveau.
Zum Bier: schmeckt schon; trotz des Spiels. Das war auch heute nichts. Weder Mannschaft noch Eingriffe haben mir gefallen. System erkenne ich nicht. Kampf war heute überschaubar. Hat Chef nicht gut gemacht; kann passieren. Fakten: 4 Spiele ohne Sieg. Heute gegen Absteiger Nr 1. Also mir liegt der Verein am Herzen. Ergo: Angst! … und ja: Ich hielt schon am „Anfang“ nicht von der Verpflichtung. Ist aber eher nebensächlich. Hätte mir das anders gewünscht. Jetzt lass ich auch die Finger weg. Zumindest für heute. Tschö! Mit ö
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

betziman hat geschrieben:Faulenzerfußball, lethargisch, ohne Ideen, langweilig, hochnäsig, schlampig, Frechheit für die mitgereisten Fans, armselig.
Ein Faulenzerkomnentar, ohne Ideen, langweilig, hochnäsig, armselig.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Gazza hat geschrieben:
Bergerbetze hat geschrieben: Mit Verlaub - das ist unsere Überzeugung, basierend auf der erneut vergurkten Kaderplanung und bisherigen Trainerleistung, aber das war nicht das eigentliche Ziel des Kaderplanerduos bzw. des Vereins. Hier wurde viel Geld investiert, munter Trainer durchgetauscht, immer mit dem Ziel "spielerische Weiterentwicklung um dann oben anzugreifen".

Natürlich hätte man mit dieser Trainerverpflichtung und der Einkaufstour fast ausschließlich auf den Ersatzbänken der Mitabstiegskonkurenz des letzten Jahres das schon als Ziel ausgeben können, also irgendwie nur die Klasse halten, hat man aber nicht. Daran ist die Führungsebene zu messen, nicht an unserer Saisonerwartung.

Gehe doch mal unseren Kader durch - und erkläre mir dann gerne mal WO unser Kader dermaßen Schwachstellen aufweist, dass man von "vergurkt" reden kann.

Kurze Anmerkung vorweg: Nimmt man einen Verbleib von Krahl, Tomiak, Ritter und Ache für selbstverständlich?
1.Beispiel LV: Puchacz gegangen, dafür holt man 2x maximal Mittelmaß mit Wekesser und Kleinhansl.
2. Beispiel 6er: Niehues gegangen, dafür holt man Sirch? nicht bewertbar da es scheinbar doch nicht reicht für Liga 2 ansonsten Ebbe.
3.Beispiel IV: Einziger Neuzugang nach knapp 70 Gegentoren letzte Saison ist Heuer. Der wie die Gegentore zeigen auch kein Upgrade bisher darstellt. Unseren besten IV müssen wir aufgrund von Beispiel 2 auf die 6 ziehen.

Kommen Verletzte hinzu wie jetzt Opoku und Redondo haben wir auch keine Spieler die beide ersetzen können, da wir heute Abiama und Tachie nicht für dieses präferierte Flügelspiel von Anfang gemacht sind, da beide so gut wie kein 1gg1 für sich entscheiden.
Natürlich ist es nicht selbstverständlich dass Ache und Ritter hier bleiben, sie haben nun mal aber auch Vertrag ohne Ausstiegsklausel von daher keine so riesige Leistung die im Sommer nicht abgegeben zu haben. Die Kaderplanung zieht dennoch sehr große Fragen nach sich.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Da alle gültige Verträge hatten, sicher. Im berühmt-berüchtigten Wintertransferfenster kam nur Kaloc als überzeugende Verstärkung und auch der ist seit Anfang nur noch einen Schatten seiner selbst. Wer im Sommertransferfenster ist nochmal eine Verstärkung auf der eingeplanten Position gegenüber der letzten Saison? Ev. Gyme rechts hinten. Aber das war es auch schon. Wekesser? Deutliches Downgrade zu Puchasz, Kleinhansl anscheinend noch schlechter, da nicht einmal im Kader. Heuer Nachfolger von Kraus, bisher auch nicht gezeigt, dass er besser ist. Ansonsten... viel neue Spieler für die Ersatzbank oder Tribüne. Man muss schon eine ganz dicke Rosa Brille aufhaben um das Sommertransferfenster als gelungen zu bezeichnen. Dazu ein Trainer, der bekanntermaßen genau ein System kennt bzw. spielen lässt, egal ob er die dafür geeigneten Spieler hat oder nicht.

In Summe bedeutet das halt Abstiegskampf. Aktuell sieht es zwar noch okay aus, also rein Tabellarisch, aber unter Schuster haben wir letzte Saison sogar mal kurz ganz ganz oben angeknüpft, solche Momentaufnahmen gerade in einer frühen Phase der Hinrunde sagen also gar nichts aus über einen etwaig ruhigen, sicheren weiteren Saisonverlauf. Die bisher gewonnenen Eindrücke aus den Spielen lassen aber nichts gutes erwarten.
:nachdenklich:
Lauternforce
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2017, 10:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lauternforce »

Block Acht hat geschrieben:
betziman hat geschrieben:Faulenzerfußball, lethargisch, ohne Ideen, langweilig, hochnäsig, schlampig, Frechheit für die mitgereisten Fans, armselig.
Ein Faulenzerkomnentar, ohne Ideen, langweilig, hochnäsig, armselig.
:daumen: kann man nur zustimmen
PiercerGSC04
Beiträge: 205
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

negativ negativ negativ negativ negativ können fast alle hier.
Habt sonst kein Leben????
Traurig!!!!!
BetzeBubWI
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2024, 23:50

Beitrag von BetzeBubWI »

Bitte nicht Woche für Woche ein Abgesang hier.

Ich hätte mir heute auch 3 Punkte gewünscht, aber kann man nicht auch mal das Positive sehen? Zu null gespielt und 2 Spiele ungeschlagen. Regensburg hat im Pokal auch Bochum geschlagen.

Uns hat zuletzt einfach etwas das Spielglück gefehlt, das wird aber auch wieder zurück kommen. Wichtig ist, dass wir stabil stehen und keine Unruhe aufkommt, damit MA in Ruhe arbeiten kann.
juwejoho
Beiträge: 23
Registriert: 15.05.2024, 16:58

Beitrag von juwejoho »

PiercerGSC04 hat geschrieben:negativ negativ negativ negativ negativ können fast alle hier.
Habt sonst kein Leben????
Traurig!!!!!
Danke. Genau meine Meinung.
Dass es jetzt schon Trainerdiskussionen gibt, ist eine Farce. Das ist einer der Gründe, weshalb sich hier keiner etablieren darf. Natürlich muss gegen Regensburg mehr drin sein, aber wie soll sich denn eine Spielidentität entwickeln, wenn wir wieder 3 Trainer verheizen?

Alle wünschten sich vor der Saison eine ruhige Saison...für Ruhe im Verein sind wir genauso verantwortlich wie die Profis.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

PiercerGSC04 hat geschrieben:negativ negativ negativ negativ negativ können fast alle hier.
Habt sonst kein Leben????
Traurig!!!!!
Ein Forum ist zum diskutieren da. Wenn man mit anderen Meinungen nicht einverstanden ist, kann man Gegenargumente bringen. Wenn man andere Meinungen aber gar nicht aushält, sollte man überlegen, ob so ein Forum der richtige Aufenthaltsort ist.
:nachdenklich:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

kh-eufel hat geschrieben:System erkenne ich nicht.
Stellvertretend für viele andere: Ich schätze ja grundsätzlich realistische, bescheidene Menschen sehr — aber warum ist das das Problem von Markus Anfang? :?:


Das Problem ist dass die meisten hier einfach gerne Fußball gucken, nicht mehr und nicht weniger. Und am Betze heißt das dass Spiele & Verantwortliche nach ganz genau drei Kriterien bewertet werden: Ergebnis, Dominanz (verstanden als Sturmlauf auf den gegnerischen Strafraum) und Emotion (also das was man selbst als Laie über Rhythmus, Tempo und Explosivität „spüren“ kann) — und zwar genau in der Reihenfolge. Das taugt nur leider alles nicht um Leistungen zu bewerten — besonders wenn sich der Kontext Woche für Woche ändert.

Glaub(t) mir, jeder der ein bisschen was von der Materie versteht kann da „inhaltlich“ bei uns aktuell eine vielleicht langsame, aber stetige Entwicklung zum Besseren sehen. Wir zeigen im Kleinen so langsam reihenweise Sachen, die weder Schuster, Grammozis, noch Funkel auf den Platz bekommen haben.

Beispiele:

- bei Ballbesitz haben wir jetzt von hinten weg durch eine immer besser werdende Mischung aus klaren Positionsspiel und Anpassung an Pressingverhalten des Gegners fast immer mindestens zwei Anspieloptionen; das geht natürlich nach vorne nur so weit wie ein Gegner (s. Jahn heute in der ersten Halbzeit) durch extrem tiefes stehen im Verteidigen Überzahl schafft (keine Mannschaft der Welt kann mit 9 Mann ins letzte Drittel des Gegners, Stichwort Restverteidigung). Aber die Situationen in denen hinten nix mehr außer einem hohen Ball nach vorne geht werden immer weniger.

- einzelne Spieler in Mittelfeld und Abwehr werden unter gegnerischem Pressing immer weniger hektisch, schaffen es immer öfter unter Druck den Ball wenigstens abzuschirmen oder sich aus dem pressenden Spieler „rauszudrehen“. Ein Gyamarah konnte das schon als er kam, Elvedi wird man nicht viel mehr als solides Abschirmen beibringen — aber Kaloc, Tomiak, Wekesser oder Heuer (der da auch schon gute Grundlagen aus Paderborn mitgebracht hat) werden tendenziell von Spiel zu Spiel besser.

- wenn der Gegner unseren Aufbau presst lernen die Jungs gerade nicht abzuschalten und die Position zu halten wenn der Ball gerade noch so zum freien Nebenmann gespielt wurde, sondern nutzen die Attacke des direkten Gegenspielers auf den Passweg um direkt nach dem eigenen Pass ein paar Meter vor zu rücken und gleich wieder im Raum hinter der Pressingreihe als Anspielstation bereit zu stehen (Heuer hat das in Halbzeit 2 heute z.B. mehrmals großartig gemacht. Das ist eines der verbreitetesten und einfachsten Mittel um dem gegnerischen Pressing den Druck zu nehmen und dieses mit überschaubarem Risiko (im Vergleich zu flachen Ball durch die Ketten) zu überspielen.

- dadurch dass wir mehr und mehr in der Lage sind, in den ersten beiden Dritteln durchs Zentrum zu kommen haben die Außen mehr Platz, sich als Anspielstationen im letzten Drittel anzubieten und freie Wege Richtung 16er zu haben. Opoku profitiert davon enorm, Yokota könnte perfekt dafür sein (wenn er noch etwas „stabiler“ & weniger hektisch wird), Abiama macht das im Raum sehr gut (auch wenn ihm etwas Explosivität fehlt). Tachie fehlt ein wenig die Ballsicherheit, aber sein schönes Tor gegen den HSV fällt weil er genau diesen „Move“ ohne Ball von der anderen Seite machen kann während Opoku mit Ball kommt.

- Ragnar Ache wird immer besser darin, auch am Boden mit Rücken zum Tor eine taugliche Anspieltation zu werden. Natürlich ist der am besten wenn er schießen oder Köpfen kann — aber das Spiel geht eben jetzt auch weiter wenn nicht.

Anfang macht die Spieler besser indem er sie Dinge machen lässt die sie bisher nicht gemacht haben. Das geht nicht von heute auf morgen, aber die Fehler werden weniger je öfter die Spieler in diese Situationen kommen und man sieht langsam Früchte dieser Arbeit. Durch diese und andere kleinere Entwicklungen kriegen wir nach und nach mehr Struktur und Sicherheit mit Ball — und gerade wenn man hinten qualitativ nie sicher sein kann alles wegzuverteidigen ist es eben eine extrem effektive Lösung die eigenen Ballbesitz-Zeiten signifikant zu steigern.


Einfach gesagt:

- sowohl Schuster als auch Funkel hatten nur zwei Modi: Entweder hatten wir eine Struktur über das ganze Feld, das war dann aber eine Struktur die nur gegen den Ball gehalten hat; oder sie haben die Spieler vor der Abwehrreihe von der Leine gelassen — dann war alles mit Ball allein Chaos, Improvisation und Intensität. 0:0 oder Glücksspielautomat. Letzteres ist unterhaltsam, aber weder verlässlich noch nachhaltig.

- Grammozis wollte das Problem lösen in dem er eine kompakte Struktur sehr hoch gestellt hat, hat aber nie die Ballsicherheit in die Mannschaft bekommen (können?) die verhindert dass man dann regelmäßig überspielt wird.

- wir haben gerade (erstmals seit Runjaic) einen Trainer der eine grundlegende Struktur mit Ball aufziehen kann und das auch resolut verfolgt.

Unser Problem ist gerade weder ein komplett schlecht zusammengestellter Kader noch ein Trainer der das Falsche will oder schlechte Entscheidungen trifft. Unser Problem ist dass wir ein Umfeld haben dass so gut wie keine Expertise in Sachen moderner Fußball hat (kein Problem, wo haben Fans das schon, warum sollten sie das haben müssen?) aber dafür zu großen Teilen viel Angst, eine niedrige Frustrationstoleranz und die fürchterlich toxische Art zu glauben dass man es ja schon so oft besser wusste als die professionellen Verantwortlichen (was nicht stimmt, aber abwertende Diskurse — despektierliche „Besserwisserei“ — haben halt in Branchen mit hoher Personalrotation die Tendenz sich Selbst zu bestätigen) und dass einfache Erklärungen stimmen so lange sie nur von möglichst vielen Leuten nachgeplappert werden. Da ist Abiama dann unfähig, da sieht man dann halt nicht welche Rolle Wekesser in unserem Spiel eigentlich spielt, wie gut er das macht, wie er seine defensive „Nebenrolle“ immer besser ausfüllt — und da kann einem dann halt der Ex-Trainer in Interviews in leicht abgewandelten Worten erzählen dass die Mannschaft das was er nie hinbekommen hat gar nicht kann.

Im Herbst/Winter 24 geht es beim FCK (wieder mal) nur um die Frage wie lange es dauert bis sich die Kette aus Investoren und Sportdirektor von den Stimmungen und Allgemeinplätzen einer lauten Fraktion im Umfeld anstecken lässt — und ob die klar ersichtliche Entwicklung schnell genug sein wird diesem ewigen Wunsch nach Selbstmord aus Angst vor dem Tod was entgegen zu setzen. Können wir Magdeburg? Aktuell würde sich Geduld (und das kann heißen auch mal ne längere Saison mittelmäßige Ergebnisse hinzunehmen um was aufzubauen) wirklich mal lohnen. Let‘s hope for the best.
Zuletzt geändert von Ktown2Xberg am 28.09.2024, 21:21, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten