Ich war auch kein Freund von MA, aber der ist nicht das Problem. Schaut Euch doch das Chaos auf dem Platz an, Abspielfehler, kein Zweikampf verhalten, keine Ideen mit und ohne Ball, gedanklich viel zu langsam, sorry ich habe selber lange genug gekickt und das sind Dinge die mir kein Trainer erklären mußte.
Fakt ist, die halbe Mannschaft ist nicht Zweitliga-Tauglich, dazu kommt das einige anscheint keinen Bock haben sich den Ehrenwertesten aufzureißen und dann kommt halt sowas dabei raus.
Der Trainer, egal welcher wird an diesen offensichtlichen Problem scheitern.
Vielleicht sollten wir Fans aufhören nach jeder Indiskutablen Leistung den Kopf des Trainers zu fordern und uns mal die Könige im Trikot vornehmen und den jede Woche aufs neue rissigen Support einstellen.
Oh, Entschuldigung, die sind ja heilig und müssen behütet werden, habe ich vergessen.
Enttäuscht darf man nach dem Spiel schon sein. Einen Punkt hatte ich schon erwartet. Das war heute leider nix!
Aber die verschiedenen destruktiven Beiträge hier im Forum in Richtung „Abstieg“, „Trainer“ infrage stellen „und überhaupt …“, - was soll das?
Natürlich sind wir hier im Diskussionsforum, aber muß es immer „Untergang“ sein?
Auch muss man das heute nicht schönreden, aber, hat der Trainer heute den Ball unhaltbar abgefälscht? War es er, der den letzten Meter heute nicht gegangen ist? Nein.
Allerdings sollte er von außen schon erkennen, wo, was im Spiel aus dem Ruder, oder eben gar nicht läuft!
Heute war die Schwäche und Überforderung einzelner Spiel schon sehr früh zu erkennen. Da hätte unmittelbar und direkt seitens des Trainers gewechselt, bzw. ausgewechselt werden müssen.
Wen und welche veränderte Taktik - das ist nicht mein Job!
Das ist Job des Trainers und seines Teams. Aber schon garnicht der der Laien-Obertrainer hier im Thread! Scheiben können sie ja viel …. who cares!
Allerdings scheint mir die eigenverantwortliche „Mitwirkung“ der Spieler bezüglich Agieren im Laufe des Spiels von Anfang etwas zu übertrieben und möglicherweise einer der Gründe für die zu sehenden „Disharmonien“ - um nicht zu sagen unbefriedigende Leistung heute.
Hier sind wahrscheinlich etwas klarere Ansagen des Trainers erforderlich. Meine Meinung.
Als Leitender Angestellter kann es durchaus sinnvoll sein, die Mitarbeiter einzubeziehen, was Ziele und (Art der) Umsetzung anbelangt.
Das darf aber nicht in ein „Wenn die Affen den Zoo regieren“ (Buch/Vortrag zur Mitarbeiterführung)ausarten. Das wäre der falsche Führungsansatz!
Dennoch, Zeit genug ist vorhanden, Lehren zu ziehen - und umzusteuern!
Last but not least, eindeutig „geliefert“ haben m. E. heute nur Krahl und Ache!
Mit Abstrichen auch Tomiak.
Deshalb steigen wir noch lange nicht ab - und brauchen auch keinen anderen Trainer!
Nur, „laufenlassen“ geht nicht.
Wir haben nach der Niederlage mit dem Trainer und einigen Spielern gesprochen:
Foto: Imago Images
Stimmen zum Spiel Anfang: "Wir waren von der ersten Sekunde nicht im Spiel"
Klar die schlechtere Mannschaft und schon wieder drei Gegentore: Beim 1. FC Kaiserslautern läuft nach dem 1:3 bei Hannover 96 die Ursachenforschung. Sowohl die Spieler als auch der Trainer kündigen eine ehrliche, interne Aufarbeitung an.
"Man muss ehrlich sein: Wir sind überhaupt nicht gut in die Partie gekommen, weder offensiv noch defensiv", analysierte Markus Anfang in der Medienrunde der mitgereisten Journalisten nach dem Spiel. Den frühen Rückstand durch Hyun-ju Lee (6.) konnte nach der Pause zwar Ragnar Ache (56.) noch ausgleichen. Am Ende siegte dennoch Hannover durch die weiteren Treffer von Max Christiansen (73.) und Thaddäus Momuluh (90.+4). Aus Sicht des FCK-Trainers verdient: "In der zweiten Halbzeit war es bei uns zwar ein bisschen besser. Aber am Ende darfst du nicht jammern und sagen, du musst dieses Spiel gewinnen oder einen Punkt holen, wenn du so eine erste Halbzeit spielst. Das war nicht gut, auch wenn es trotzdem möglich gewesen wäre, zu punkten."
Heuer: "Das darf mir nicht passieren" - Krahl: "Hannover wollte es mehr"
Als wohl spielentscheidende Szene machten die Akteure das 1:2 durch Christiansen aus - der Ball wurde von Jannis Heuer unhaltbar ins Tor abgefälscht. "Ich habe es noch nicht im Fernsehen gesehen, aber die Umschreibung als spielentscheidende Szene ist wohl richtig", resümierte der Innenverteidiger im Anschluss. "Wir kommen mit dem Ausgleich zurück ins Spiel, kriegen dann aber durch einen Standard das 1:2. Das ist ein individueller Fehler, den ich da mache und der mir natürlich nicht passieren darf. Es ist dann ärgerlich, dass die Mannschaft dem 1:2 hinterher rennen muss. Insgesamt habe ich aber heute auch einfach das Gefühl gehabt, dass in den Zweikämpfen etwas gefehlt hat, dass wir einfach nicht die Überzeugung hatten, unsere Spielidee durchzukriegen. Ich glaube, dass wir vielleicht alle einen Schritt zu wenig gemacht haben. Wobei nicht alle, ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren. Wir werden das als Mannschaft aufarbeiten. Das ist das Gute am Fußball, es geht weiter und die nächste Chance kommt schon in einer Woche."
"Hannover wollte es mehr", glaubte auch Julian Krahl nach der zweiten Niederlage in Folge für die Roten Teufel. Hat der FCK etwa wie in der vergangenen Saison immer noch ein Abwehrproblem? So drastisch wollte es der Torwart nicht formulieren, sagte aber nach sieben Gegentoren aus den letzten zwei Liga-Spielen: "Sicherlich haben wir auch aus der letzten Saison immer noch Probleme, die wir mit rumschleppen, egal ob jetzt ein neuer Trainer da ist oder wir ein neues Spiel haben. Das können wir nicht von jetzt auf gleich abstellen. Das letzte Spiel gegen Hertha war vielleicht nochmal was anderes: Da wollten wir unbedingt gewinnen und haben es am Ende riskiert, zu verlieren. Heute waren wir aber einfach die schlechtere Mannschaft - und das ist dann doch ein bisschen schwieriger zu verdauen. Aber auch das wird uns nicht von unserem Weg abbringen."
Hanslik: "Das erste Gegentor ist unerklärlich" - Anfang auf Ursachensuche
"Das erste Gegentor ist für uns natürlich unerklärlich. Da muss sich jeder einzelne Spieler hinterfragen, der auf dem Platz stand, und es einfach versuchen, nächste Woche besser zu machen", bilanzierte Daniel Hanslik seine Gemütslage. Der Offensiv-Allrounder führte die Mannschaft in Hannover als Kapitän aufs Feld, in Vertretung von Marlon Ritter (Oberschenkelprobleme), der ebenso wie Kenny Redondo (wieder aufgebrochene Zehverletzung) nach dem Abschlusstraining die Fahrt nach Niedersachsen canceln musste. Hanslik weiter: "Wir können nur als Team die Lösung finden und daran werden wir arbeiten. Die Ergebnisse oder die Gegentore waren jetzt einfach zu viele. Das müssen wir angehen und offen und ehrlich miteinander kommunizieren. Aber ich denke trotzdem, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Auch weil wir es schaffen, intern ehrlich miteinander zu kommunizieren."
So ähnlich wie sein Kapitän sah es auch der Trainer nach der ersten Auswärtsniederlage, mit der der FCK sich nach punktemäßig gutem Start nun erstmal im Mittelfeld der Tabelle einsortiert. Anfang: "Ich habe der Mannschaft das auch nach dem Spiel gesagt: Wir waren heute von der ersten Sekunde nicht so in der Partie. Warum, weiß ich nicht. Wir können über Abläufe vor dem Spiel sprechen. Wir können über das Aufwärmen sprechen. Wir können die Fehler erstmal bei uns im Trainerteam suchen: Was können wir besser machen, wie können wir das besser anpacken? Und dann muss aber auch von der Mannschaft was kommen: Wie gehen wir damit um? Wie war die Trainingswoche? Wie können wir vielleicht Dinge noch besser vorbereiten, dass es noch klarer ist?" Klar ist also: Beim FCK wird in der kommenden Woche bis zum Top-Spiel gegen den HSV (Samstag, 20:30 Uhr) viel geredet und mindestens genauso hart auf dem Platz gearbeitet werden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Der letzte Trainer, der versuchte, mit einer Mannschaft, die das nicht konnte, auf Teufel komm raus ein System zu spielen, war Boris Schommers. Auch da war die damalige Mannschaft heillos überfordert.
Aktuell habe ich einen ganz ähnlichen Eindruck.
Schuster konnte oder wollte nichts anderes als Schusterball spielen und wurde gefeuert als es nicht mehr so lief. Aber die Mannschaft konnte das wenigstens spielen, was sich dann auch bei Funkel zeigte. Unattraktiver Fußball, aber die Mannschaft konnte das.
Anfang will - und soll wohl auch auf Hengens Wunsch - attraktiv spielen. Aber die Spieler, die er zur Verfügung hat, sind dafür nicht geeignet, zumindest zu großen Teilen.
Wir werden sehen, wie dieses erneute Experiment ausgeht.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
0602schotti hat geschrieben:Was für ein Rumgejammere. Schon nach 5 Minuten wurde gefühlt der Kopf des Trainers gefordert.
Erst 5 Minuten gespielt? Dann dauerte ja ein Spiel weniger als eine Minute. Oder anders rum: wann war was gut, ausser dem Ergebnis? Wo ist das flexible System? Überhaupt mal eins wäre gut. Einwirken des Trainers heute?!: kleiner null
Zwei Faktoren die mir aufgefallen sind und ich für die Niederlage ausmache sind,
1. eine vom Beginn weg fehlende Konzentration und Einstellung zum Spiel und Gegner.
2. die fehlende Klasse aus der Defensive ein Spiel vernünftig aufzubauen.
Was kann man daran ändern?
1. fehlende Konzentration und Einstellung zu Spiel und Gegner:
Da muss sich jeder an die eigene Nase fassen. Hoffnung macht mir da die durchaus selbstkritischen Stimmen der Mannschaft nach dem Spiel. Da werden keine Ausreden gesucht, sondern ernsthaft eigene Fehler und Zweikampfverhalten angesprochen.
2. die fehlende Klasse aus der Defensive ein Spiel vernünftig aufzubauen:
Hier fehlts mir ehrlich gesagt an Vorstellungskraft. Wie soll man mit Spielern wie Heuer, Wekesser, Elvedi, Tomiak und co. vernünftig von hinten heraus ein Spiel aufbauen?! Die Gegner haben schon früh in der Saison die Achillesferse des FCK ausgemacht. Man braucht nur hoch zu stehen und den Spielaufbau des FCK aggressiv zu pressen. Entweder die Unseren spielen schnell einen katastrophalen Fehlpass oder die Kugel wird spätestens mit dem vierten Ballkontakt wild nach vorne gedroschen.
Aber auch, weil's an Laufbereitschaft in allen Mannschaftsteilen fehlt um sich den Mitspielern anzubieten. Und da sind wir wieder bei Problem Nr.1 und der fehlenden Einstellung.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Der letzte Trainer, der versuchte, mit einer Mannschaft, die das nicht konnte, auf Teufel komm raus ein System zu spielen, war Boris Schommers. Auch da war die damalige Mannschaft heillos überfordert.
Aktuell habe ich einen ganz ähnlichen Eindruck.
Schuster konnte oder wollte nichts anderes als Schusterball spielen und wurde gefeuert als es nicht mehr so lief. Aber die Mannschaft konnte das wenigstens spielen, was sich dann auch bei Funkel zeigte. Unattraktiver Fußball, aber die Mannschaft konnte das.
Anfang will - und soll wohl auch auf Hengens Wunsch - attraktiv spielen. Aber die Spieler, die er zur Verfügung hat, sind dafür nicht geeignet, zumindest zu großen Teilen.
Wir werden sehen, wie dieses erneute Experiment ausgeht.
Ich zitiere deinen Beitrag nochmal, weil er es genau trifft. Und Anfang hat nur einen einzigen Plan. Das war nicht nur in Dresden so und auch dort nach sehr gutem Start nicht erfolgreich (mit dem besten Kader der 3. Liga).
du kannst nur mit den mäde tanze die ach do sinn...
es ist komplett egal was ein trainer will. er muss die stärken der manschaft erkennen und so spielen wie die vorhandenen spieler das können. wie der godfather otto das gemacht hat. eine trainer der von seinem system labert, oder sich von einem hengen was diktieren läst, den kannste in der pfeiffe rauchen.
wir versuchen dinge die der kader nicht hergibt. ganz einfach.
wenn hengen fussball will soll er endlich mal seine aufgaben machen und nicht von einem fettnapf in den nächsten hengen springen.
Für mich läuft das alles wie erwartet.
Ganz schlecht im Sommer eingekauft, wir haben uns verschlechtert und nicht verstärkt. Mit Hengen und Haijri wird das nix mehr.
Trainer Anfang macht auch noch gute Spieler, siehe Kaloc schlechter, viele scheinen auch nach 5 Spieltage schon keinen Bock mehr zu haben.
Und die Spieler wären nach dem Spiel besser mal ruhig, als immer den selben Bla Bla im Interview.
Das System Anfang ist jetzt schon zu Ende.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Der letzte Trainer, der versuchte, mit einer Mannschaft, die das nicht konnte, auf Teufel komm raus ein System zu spielen, war Boris Schommers. Auch da war die damalige Mannschaft heillos überfordert.
Ne genau genommen war der von Hengen installierte Dimi Grammozis der letzte Trainer, der das versucht hat.
Der Trend zeigt nach unten. Wenn wir gegen Hamburg verlieren, sind wir schon im Strudel. Traue es Anfang nicht zu, vor allem das Defensivverhalten zu verbessern. Unter Funkel spielten wir in Hannover auf Augenhöhe. Trotzdem ein Lichtblick: Yokota zeigte gute Ansätze.
Man hätte es bei dieser Einkaufspolitik vorausehen können, daß ein zusammengewürfelter Haufen,erneut um den Klassenerhalt käpfen muss.Es wurde wider besseres Wissen, nur Maße statt Klasse verpflichtet. Genau wie Inder Winter-Transferperiode. Trainer Anfang nehme ich bewusst aus der Verantwortung, der muss mit dem Material arbeiten, was er zur Verfügung gestellt bekommt. Eindeutige Verantwortung der viel gelobte T.H.Spielsystem und Spieler passen nicht.
Es wird auf einen neuen Coach hinauslaufen.Thorsten Lieberknecht steht noch zur Verfügung.
Wer weiß wie lange.
Kommt davon, wenn man die Abwehr einkauft, die letzte Saison mit die meisten Gegentore kassiert hat und zusätzlich keinen Ligatauglichen 6er verpflichtet. So grottenschlechte Transfers durchzuführen, grenzt schon an Arbeitsverweigerung. Hoffentlich ist Hajris bald Geschichte, das ist längst überfällig. Für mich absolut unverständlich und eine Frechheit, wie man mit ihm in eine neue Saison gehen kann. Endlich ein Trainer, der meiner Meinung nach absolut zum FCK passt, und dann bekommt er solche Spieler, unglaublich. Am Ende ist der Trainer wieder derjenige, der den Kopf hinhalten muss, während die beiden Verantwortlichen, DON und Hajris, munter weitermachen. Sowas gibt es nur beim FCK. Bei so einer schlechten Personalpolitik muss auch mal etwas von den Rängen kommen, natürlich ausschließlich gegen die beiden genannten Verantwortlichen. Von daher habe ich mit niemandem Mitleid und rege mich auch nicht mehr über die Ergebnisse auf. Wer nach diesen Einkäufen etwas anderes erwartet hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
P.S. Meine Kritik geht nicht an den Trainer oder die Mannschaft. Für diese Kaderplanung sind ausschließlich Herr DON und Hajris verantwortlich. Wenn ich einen M. Anfang verpflichte, weiß ich, was er spielen lassen will. Dann muss ich einschätzen können, ob ich dafür das Spielermaterial habe oder nicht und ob ich mir diesen Umbruch finanziell leisten kann. Wenn ich dann noch an der schlechtesten Defensive der letzten Saison festhalte und zusätzlich die schlechteste Defensive der letzten Saison einkaufe, dann darf nicht der Trainer oder die Mannschaft hierfür verantwortlich gemacht werden, sondern ausschließlich die beiden Verantwortlichen für die Kaderplanung.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 14.09.2024, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn ich mir die Backenzähne ziehen lasse und mich wundere, daß ich nicht mehr kauen kann...
Nach den Auswechslungen von Klement und Opoku lief praktisch nichts mehr. Wer sollte denn dann das Spiel aufziehen, die Bälle verteilen nach außen, die Mittelstürmer einsetzen. Ich verstehe die Philosophie des Trainers in keinster Weise. Arche auszuwechseln, kein Problem, war am Ende. Mit dieser Abwehr werde ich keinen Frieden finden. Und dabei bleibe ich. Aber es gibt mit Sicherheit ein paar Oberschlaue, die mir das alles besser erklären können. Wir werden mit dieser Mannschaft nicht absteigen. Aber ein gedachter Aufstieg ist ebenso unrealistisch. Und selbst wenn. Zwischen der ersten und zweiten Liga liegen Galaxien.
Ich habe alle Spiele gesehen, manche auch im Stadion, mein Fazit fällt schon früher als sonst, normal nehme ich mir mehr >Spiele Zeit: Das wird nichts mit M.Anfang und dem FCK. Man sieht 0 Handschrift, taktisch ist das im Mittelfeld und in der Abwehr hahnebüchend. So spielen wir definitiv gegen den Abstieg... ich denke auch nicht dass Anfang groß was ändern wird, offener Schlagabtausch und bedingungslose Offensive inkl. Inkaufnahme einer instabilen Defensive sind halt seine Philosophie...
Sehr gute Leute wie Kauczinski,Lieberknecht oderSchiele sind auf dem Markt, mMn. muss man direkt reagieren (was nicht passieren wird).... Powerplay ohne stabile Defensive ist Selbstzweck und Kamikaze, wir haben nicht die individuelle Qualität das zu kaschieren.... Klement immer rauszunehmen find ich doof...Mause ist kein adäquater Ache Ersatz...LV ist eine Problemzone...RV ebenfalls.... warum Kaloc und Aremu nicht DM eingesetzt werden ist mir ein Rätsel... es stimmt nahezu nirgends...
Zur Aufstellung inkl. kurzer Bewertung, paar Sätze bei dem ein oder anderen Spieler:
Tor: Krahl (-für mich beim 1-0 mit schwacher Aktion, keine Ahnung warum er sich da breit macht und nach Handballtorwartmanier blockt, der muss einfach nur auf den Ball springen und ihn quasi unter sich begraben)
4er Kette:
RV: Toure (er ist für mich eben kein Rechter Verteidiger, nach vorne überhaupt keine Läufe über die außen, dazu viel zu fahrig im Spielaufbau und häufig unkonzentriert , a la Bruder Leichtfuß, das das aus meinem Mund nochmal kommt, dann lieber Zimmer spielen lassen, der marschiert wenigstens 2-3 mal nach vorne und hinten hat er die gleichen Probleme wie Toure, ist aber natürlich auch wieder verhext, Gyamerah fällt heute aus, Ronstadt seit Wochen mit Knieproblemen) ~> hier muss unbedingt nachgelegt werden und einen vernünftigen Backup holen für Gyamerah
IV; Heuer und Elvedi, (Elvedi 2. liga mittelmaß, da geht eben auch nicht mehr, Heuer, als Ersatzspieler von Paderborn verpflichtet, wie auch gegen Hertha BSC Berlin schwach, keine Ahnung wieso Anfang von ihm anscheinend so viel hält, und wieso Tomiak nicht auf IV spielt, das Eigentor war für mich passend zu Heuer)
LV: Wekesser (ebenso wie so meist mittelmäßig, war eben auch nur Ersatzspieler in der vergangenen Saison bei Nürnberg und mit seinem Alter wird da auch keine große Veränderung mehr kommen, der ist halt einfach 2. Liga Mittelmaß , aber für mich, eher schwach, als gut, das er viel meckert, gelb schon hat, und man als Ersatz nur den U21 Spieler Haas auf der Bank hat, da sich Neuzugang Kleinhansl noch nicht mal für den Spieltagskader angeboten hat, sagt für mich alles)
-> hier hat das Duo Hengen/Hajri einfach nichts gutes verpflichtet 2x Bankdrücker von Mittelmäßigen 2.Ligisten, und mit Kleinhansl einen Stammspieler von einem 2. Ligaabsteiger Osnabrück verpflichtet)
Die beiden Kaderplaner haben es nicht kapiert, einen absolut starken sicheren IV zu verpflichten , der neben Tomiak für Stabilität sorgt. Ebenso haben wir keine guten Aussenverteidiger, auch hier hätten wir lieber statt Wekesser und Kleinhansl, einen starken Spieler auf die Linksverteidiger Position geholt.
Mittelfeld:
6er: Tomiak (hier sieht man es meiner meinung nach einfach, dass er zwar sein bestes gibt, aber halt auf der 6 eher nicht die sicheren Leistungen abrufen kann, wie auf der IV Position, keine Ahnung warum Kaloc hier keine Chance kriegt, der ist aggressiv auf dem Platz.
~> hier hat das Duo Hengen/Hajri erneut es nicht hinbekommen, einen starken 6er zu verpflichten, der für 2. Liga starke Leistungen nachweislich abgeliefert hat.
8er: Hanslik und Klement (auch hier sehe ich Hanslik eher offensiver weiter vorne und mit Klement haben wir keinen Zweikämpfer in der Rückwärtsbewegung, man merkt eben auch das ein Ritter nicht zu ersetzen ist, und für den Klassenerhalt ein wichtiger Faktor. Klement bekommt jetzt mal die Chance bei einem Trainer, und nutzt sie einfach nicht)
LM: Opoku
RM: Yokota
(hier würde ich sagen, beide waren stets bemüht, der Japaner der kurz vor Ende des Transferfensters aus Belgien gekommen ist, hat gute Ansätze; allerdings mehr auch nicht)
~> auch hier sehe ich das Hengen/Hajri es nicht hinbekommen haben, noch einen stärkeren Flügelspieler zu verpflichten, klar macht ein Redondo hier sicher auch Druck, aber es ist einfach wieder keine Qualität verpflichtet worden
Sturm:
Ache (immerhin hat er ein tor gemacht; aber nach 60 min auch wieder platt, und mit wahrscheinlich leichter Verletzung im Oberschenkel, wenn der Ragnar keine Flanken und Bälle bekommt, kann er aber auch keine weiteren Tore schiessen, hier haben wir mit Mause einen guten 3. Ligastürmer geholt; bei dem ich hoffe das er auch in Liga 2 seine Tore machen wird)
Ansonsten muss ich auch sagen, dass Hengen/Hajri hier besser Abiama, Tachie verkauft hätte, um noch einen 10er zu verpflichten, der offensiv für Furore sorgt.
Ich sage der FCK muss dringend im Winter einen IV, einen 6er, einen 8er und einen Flügelspieler für die Außen verpflichten.
Ich bin froh das Ulm, Münster aufgestiegen sind, die sind noch schlechter als wir. Ebenso das Braunschweig dabei ist, sonst würde es dieses Jahr richtig eng werden. Ich habe kein gutes Gefühl mit der Mannschaft, der Trainer hat bisher auch keine Handschrift gezeigt, und ob die mannschaft das system anfang mit der qualität umsetzen kann, bringt mir auch einige Zweifel.
Es ist mir ein Rätsel, wie man so in die Saison gehen konnte, schwache Neuzgänge, ein für viele Spieler neues System, und Spieler im Kader wie Aremu, Abiama, Tachie, Sirch, die man am besten schnellstens verkauft.
Und heute die Ausfälle von Ritter, Gyamerah, Redondo, konnten nicht kompensiert werden. Dazu die Umstellung von Anfang, mal spielt Tomiak auf 6, dann spielt der RV Gyamerah auf 6, dann Toure RV, dann IV, der schwache Wekesser auf links ohne Konkurrenz irgendwie, und Hanslik gefühlt auf 3-4 verschiedenen Positionen. Dann hast du einen Torjäger Mause, der für das letzte Drittel immer eingewechselt wird, der braucht aber Selbstvertrauen und muss spielen. Dann hast du einen Ache und Mause vorne, aber nein es wird mit einem Stürmer gespielt.
Mir graut es vor dem, was noch kommen mag….
Dennoch hoffe ich das die Mannschaft immer an die 100% geht, das System Anfang kapiert wird und Spieler wie Ritter nicht so häufig fehlen…
NUR DER FCK
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
bin mittlerweile soweit das ich mich um Kramer bemühen würde... Umfeld Fußballverrückt, Leidenschaft alles das was es braucht. und er kann die 6 !!!
Gehalt ist halt die Sache........ aber lieber einer der 2 mio (mir ist schon klar das der bei BMG 3.5-4 verdient hat) bekommt und es kann als weitere Experimente...
Hannover hat es so gemacht wie in jedem Spiel, sie haben den Laden hinten dicht gehalten. Und immer und immer wieder einen Konter gefahren bzw. gelaufen. In der 1.Hz war das von unserer Seite aus guter Sicht eher mau.
In der 2.Hz war schon mehr zu sehen was man Spielfluss nennen kann.
Aber was die Fehlpässe angeht bekomme ich jetzt noch Darmwindungen.
Danke Julian Krahl so neben bei.
Was ihr draus macht ist eure Sache, ich kann mich nicht um alles kümmern.......
Also ich habe grad ein Experiment gemacht und bin einfach mal für eine handvoll Stunden in Revision gegangen jetzt.
Hab alles aus gemacht, Handy,Radio, Glotze...
Es ist -glaub ich -immernoch Samstag. *Hochgucke* Himmel nicht auf mich eingestürzt. Gefühlt dreht sich die Welt noch und zu meiner Überraschung sind wir nach der"kalkulierbaren"Niederlage gegen 96 (nicht HSV) überraschenderdings noch nicht abgestiegen.
OK OK,das gaaaaanz ganz knapp jetzt. Heikel! -3 Tore gg Hertha und HSV äh 96.ach verdammt HSV, also der andere, echte, der eigentliche.... Naja das Dings aus Hamburg was auch n SV ist... Die kommen ja auch noch. Aber dann... Ja DANN ist spätestens die Saison vorbei. Also eigentlich jetzt schon. Geht ja nix mehr pfff.
Vor 3 Wochen war die Hoffnung zum Aufstieg sooooooo... Pah. Das waren Fanatiker. Idealiszisten... Träumerse und Verblendete.
Endlich, jaaa jaaa, ENDLICH sind die wahren feeens und Realististen und so also die die wirklich "den Plan von ihrer Tasche" ... Achenee den Plan in der Tasche haben da!
Gott wie hab ich euch vermisst...
NICHT
Naja.
Jo. K(...)Kspiel. Hat wer*grübel noch Mal.. .OK...* Wahrscheinlich hat wer 102 Punkte aus der Saison für Anfang als MINIMUM ausgelobt....
Ich kann hier echt nur schwerlich ernsthaft bleiben:d
Ganz bewusst hab ich um selbst bissel runter zu kommen heut' Nachmittag Handy, Radio, internetz ausgeknipst.
Ja, verdammt hab ich mich geärgert! Na und? Es ist mehr als erwartbar dass wir noch ein oder zwei Mal die Saison verlieren würden..
Bei Heimspielen bin ich meistens wegen Abreise eh erstmal raus....
Vielleicht sollten manche einfach den Frust wie auch die Euphorie erstmal sacken lassen. Das ganze Revue passieren lassen. Bevor man irgendwas an bullshit in die Tasten haut.
Ich sage nix zu heut' mehr. Habe genug sperren durch und es ist es mir nicht mehr Wert gegen Windmühlen zu den kämpfen.
Aber an alle da draußen: der FCK war zum 1. Spieltag genauso Aufstiegsfavorit wie Abstiegskandidat weil alle mit Null Punkten starteten.
keiner KEINER im Verein sagte wir steigen auf oder kämpfen nur um die Liga. Kein Anfang, kein Hengen, Hajri auch nicht Ann-Kathrin auf der PK.
Vermessene Erwartungen kommen und kamen einzig und allein aus den Sitzschalen. Und wer überrascht ist das man gg. BSC und 96 Null Punkte holt muß ich aus seinem Traumland wohl mit nem Eimer Wasser wecken.
Wjooohooo Ich wage die Prognose dass wir auch am Samstag gegen den richtigen HSV verlieren können! Steinigt mich halt!
Wir sind kein potenzieller Aufsteiger, machen viele viele Fehler! Ja, natürlich! Aber hört endlich mit der vermalledeiten Untergangsstimmung auf! Vor zwei Wochen waren wir in mancher Augen Erstligist jetzt?; langt nicht Mal für Liga 8.
Nach dem Spiel Emotionen sacken lassen und einfach 3 Stunden Handy weg.
Hilft!
In der Tabelle sind trotzdem erst 5 von 34 Spielen gemacht. Und zu meiner Überraschung stehen wir überm Strich?! Unfasslich