Was man hier so liest ist schon spannend.
Ragnar Ache ist sicherlich ein 2. Liga Ausnahmespieler, aber was hier für Ablösesummen gefordert bzw. erwartet werden, ist aus meiner Sicht aber mal ganz weit weg von der Realität. Das ist auch völlig Ok, da man die emotionale Komponenente darin berücksichtigen muss. Aber kein Verein - auch kein 2t Liga Englandverein wird mehr als 10 Mio. auf den Tisch legen. Wenn man sich mal die Toptransferst der 2ten Liga anschaut sind das in der Regel Spieler die im Abstiegsfall aus der 1. Liga mit mehr als 10 Mio verkauft wurden. Und das sind 15! Spieler - darunter Kostic, McKennie, Kabak, Pavard, Werner, Podolski, Modest... Also ne ganz andere Liga als Ache. Im Vergleich mit Tabakovic, der für 3-5 Mio. zur TSG gewechselt ist, seh ich Ache minimal Stärker. somit sind 5-6 Mio. gerechtfertigt, aber niemals mehr. Und auch nicht in Zukunft, weil Ache ncht mehr Tore schießen wird als 25-30. Und die machen Ihn aus der Sicht anderer Clubs nicht teuerer. Das ist die reine sicht des Fans. Man sollte / muss das leider so nüchtern betrachten - weil die anderen Vereine machen das auch. Keiner bezahlt emotionale Mios. oder macht mögliche Rechenspiele mit AUf- oder Abstieg.
Ich weiß, das klingt nicht schön - aber Hengen kennt den Marktwert und er ruft schon den doppelten MW auf, alles andere ist wie gesagt träumerei. Gerade mit Blick auf Englische Vereine - die haben in der 2ten Liga auch eingekauft - klaro. Aber da war der höchstbetrag einmalig 12 Mio für einen Josh Sergeant mit 21... ansonsten gabs da nicht viel.
So hart es klingt, ich geh davon aus, dass es ne Rocharde mit Polter gibt und Mause Stürmer Nr. 1 wird.
HBSC wird sich in den Poker um Ache nicht einschalten, die sind selber Klamm und haben deshalb Tabakovic verkaufen müssen - ähnliches wird jetzt mit Reese passieren. Daher mach ich mir da keinen Kopf. Eher, dass noch andere Vereine mitbieten, aber dies nicht durchgesickert ist. Union bleibt aber weiter der hießteste, weil bekannte Kanditat.
