shakov hat geschrieben:So, nun ist es also soweit …. Auf keinen Fall für diesen Preis verkaufen….
Dann doch lieber 1,5 für Tachie nehmen…. Das wäre ja mein Horror Szenario - Tachie wird gehalten - Ache verscherbelt …. Bitte nicht ….
Wenn Tachie so weiterspielt, müssen wir Geld zahlen, dass ihn jemand nimmt.
Tachie, bin ich ganz ehrlich, würde ich ab 800.000€ verkaufen. Am besten noch mit einer 10% Weiterkaufoption und gut ist. Er wird, sollten wir endlich auf dem Transfermarkt auf den Flügeln zuschlagen + Redondo wieder fit werden, sowieso nicht mehr spielen.
Zu Ache. hier würde ich einfach mal so langsam ein "UNVERKÄUFLICH" Schild dranmachen.
Fertig, die 15-20 Tore brauchen wir! Und sollte er sich wirklich wieder verletzen, zahlen wir nach 6 Wochen spätestens kein Gehalt mehr, oder wenn es wieder die alte Verletzung ist, ist er direkt wieder im Krankengeld, dann sparen wir hunderttausende Euros immerhin an Gehaltszahlungen.
Und es wäre auch maximal unclever von Ache, wenn er zu Hengen geht und ihm seinen Wechselwunsch mitteilt. A) Wäre er negativ behaftet, wenn Union die Ablöse nicht zahlt in der geforderten Höhe. B) Weiß der FCK dann, dass Union bereit ist, mehr zu zahlen, da sie mit dem Spieler schon finanziell alles geklärt haben.
Daher wird es jetzt so sein, dass der FCK seine Summe mitteilen muss, um sich mit Union zu einigen. Und dann Union mit dem Spieler final verhandelt, wenn die beiden Vereine sich einig sind. Alles andere wäre Harakiri.
Meine Meinung: Union Berlin hat 3 mio geboten und bei 20 Einsätzen 500.000 und bei Nichtabstieg 500.000, Gesamtpaket 4.000.000e. Und wenn ich der FCK wäre , würde ich sagen 6.000.000e, Nichtabstieg 1.000.000 (weil Ache dann mit Sicherheit mit seinen Tore dazu beigetragen hat), und eine Weiterverkaufsoption von 10%. Was bei , wenn er den Durchbruch schafft und ein Wechsel für 15 mio nach England als Beispiel, dann auch nochmal 1,5mio wären. Aber Union ja dann auch gefühlt 6-7 mio gutmachen würde.
Alles andere würde ich absagen! Und ablehnen!
Punkt aus , FERTIG.
Die Storyline würde sich ändern, wenn Ragnar Ache sich bei Hengen mit Berater meldet persönlich in Hengens Büro und sagt, "Ich werden wechseln, ich will in die 1.Liga, Ich will ich will, ich will". Dann glaube ich haben wir ein wenig andere Karten auf der Hand. Können aber dennoch den Vierling bluffen und eben dann halt auch sagen, >Ache, dann sitzt du halt 2 Jahre auf der Bank wenn du nicht mehr kicken willst. Den Bluff , um beim Pokern zu bleiben, müssen wir dann auch durchziehen.
TimWiese hat geschrieben:3-4 Millionen wäre mir zu wenig so kurz vor Transferschluss. Für 5-6 Millionen würde ich ihn aber abgeben. Wäre viel Geld für uns, dass uns die nächsten Jahre Handlungsfähig machen würde. Ache macht uns nur noch 1-2 Jahre Handlungsfähig mit seinen Toren. Und auch nur wenn er uns in den 2 Jahren zum Aufstieg schießt. Das Risiko ist auch sehr groß, dass aus den 2 Jahren nur eine halbe Saison wird weil er so Verletzungsanfällig ist. Daher lieber das Geld nehmen und kein Risiko eingehen. Schießt uns Ache in den nächsten 2 Jahren nicht hoch, hatten wir sowieso nichts davon. Dann stehen wir ohne das Geld da, Tafelsilber ist ablösefrei gegangen und wir müssen ein neues Team aufbauen. Dann geht's eher bergab statt bergauf.
Union soll noch was drauf legen und dann passt das, auch wenn es schmerzt ... aber so läuft das Geschäft und wir müssen auf lange Sicht denken und nicht alles auf eine Karte setzen und hoffen das uns Ache in den nächsten 2 Jahren hoch schießt

Denkst du wirklich das eine Ablöse von 5-6 Mio uns für Jahre hinweg "Unabhängig" machen würde??? Das ist doch nicht dein Ernst
Pfeifkonzert hat geschrieben:Ist halt ein Gamble:
Bleibt Ache gesund und kann seine Leistung aus dem Vorjahr fortsetzen (was wir alle hoffen), dann wird die "Aktie Ache" sehr steigen.
Ob 8-10 Mio drin sind, denke ich nicht, da er im Sommer 25 nur noch 1 Jahr Restvertrag hat, aber für gute Stürmer wird gerne mal etwas mehr hingeblättert.
Bleibt er hingegen verletzungsanfällig und hat im Sommer 25 nur noch 1 Jahr übrig, wird 3Mio eher unwahrscheinlich sein.
Ja das denke ich mir auch, in der Haut des Entscheidungsträger will ich gar nicht stecken.
Bleibt Ache gesund und kommt an die 100%, schießt er 20 Tore und wir könnten ihn, trotz letztes Vertragsjahr für 10 mio verkaufen. Nach England vielleicht sogar für 15mio (wenn ich mir so aktuelle Ablösesumme über 50 mio für Mittelmaß anschaue)...
Aber bricht die alte Verletzung wieder auf, oder es bleibt chronisch und er kann gar nicht mehr kicken auf dem Niveau, kriegen wir vielleicht 1mio, wenn es gut läuft.
Wenn er diese Saison so verletzungsanfällig wie letzte Saison spielt, und dennoch seine 15+ Tore schießt, wird es mir auch Recht sein, dann können wir ihn auch kommende Saison für 4-6 mio verkaufen.
Wenn ich Hengen wäre, würde ich auf Rücksprache der Ärzte setzen und hoffen das Ache verletzungsfrei bleibt, an Anfang Vertrauen das er ihn auf 100% Fitness bekommt, und dann haben wir alle Spaß und er bleibt bei uns, egal was andere Vereine bieten.
Aber ich denke gerade die Personalie Ache ist nicht planbar. Wie bei den meisten Spielern mit Potenzial udn Torjägerqualitäten.
Wer hätte gedacht das ein Guirassay der bei Köln komplett versagt hat, Stuttgart in die Champions League schießt und dann für 30 mio nach Dortmund verkauft wird.
Oder das ein Deniz Undav, den ich Live vor 2-3 Jahren beim SV Meppen gesehen habe in der 3. Liga, bevor er nach England gewechselt ist um es da zu versuchen, jetzt Nationalspieler ist und für 30 mio vom VFB Stuttgart fest verpflichtet wird...
Denke, so wie ich geschrieben habe, gerade bei Stürmern, die Tore machen, kann es ganz ganz schnell gehen. Und ich denke Ache wird auch erfahrener und reifer mit seinem Körper umgehen, als vielleicht noch vor 1-2 Jahren.
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind