Forum

1. Spieltag: Ulm-FCK | 2:1 nach 0:1: Tomiak und Opoku sichern FCK-Sieg in Ulm (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nix dagegen, wenn‘s so käme, @FCK-Augustin, wirklich nix dagegen. Also außer, wir hätten zuvor leichtfertig Platz 1 und damit den Aufstieg im letzten Saisonviertel verspielt. :lol:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

@ExilDeiwl
Dito...mir steckt der letzte Saisonverlauf auch noch in den Knochen. Wie sonst so zu lesen ist, wir haben uns in der Liga im zweiten Jahr etabliert.. naja.
Der Röser (den gibt es noch) wird höchst motiviert sein... :lol:

@FCK-Augustin
freut mich, das Du Zuversicht und gute Laune ausstrahlst
:prost:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Endlich ist wieder Betzetime. Da bekommt man langsam ja Entzugserscheinungen. Dann hoffen wir mal auf einen ruhigen Saisonstart.
Und bitte keine solche Horrorsaison wie letztes Jahr mehr.
Das war echt grausam, und hatte mit stabilem Abwehrverhalten nix, aber auch gar nix zu tun.
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Bassist112
Beiträge: 15
Registriert: 25.08.2012, 18:53
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Bassist112 »

Die große Frage, die ich mir stelle ist: In welchen Trikots spielen wir? In rot, weil wir sonst noch kein Trikot (präsentiert) haben? Kommt da noch was und wir lernen unsere Auswärts- und Ausweichtrikots noch vor Saisonstart kennen? Oder findet die Weltpremiere auf dem Platz statt?
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

ExilDeiwl hat geschrieben:Nix dagegen, wenn‘s so käme, @FCK-Augustin, wirklich nix dagegen. Also außer, wir hätten zuvor leichtfertig Platz 1 und damit den Aufstieg im letzten Saisonviertel verspielt. :lol:
:lol: , in beiden Fällen könnten/werden wir doch darauf einen trinken! :daumen:

@Schulbu_1900
… ist gesünder - und die beste Medizin gegen (eher unwahrscheinlich) schlechte Leistungen. Alles ja auch ne Frage des Anspruchs.
Möchte die Saison ohne „Dobbe“ auskommen. :wink:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Stocki80
Beiträge: 87
Registriert: 09.07.2022, 10:16

Beitrag von Stocki80 »

@Bassist112:
Betzi hat auf dem Mannschaftsfoto das Auswärtstrikot/Ausweichtrikot an.
daschau
Beiträge: 29
Registriert: 05.08.2011, 12:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von daschau »

Bassist112 hat geschrieben:Die große Frage, die ich mir stelle ist: In welchen Trikots spielen wir? In rot, weil wir sonst noch kein Trikot (präsentiert) haben? (...)
Nicht nur der Inhalt ist wichtig, auch die "Verpackung". Klar. Vermutlich in rot, weil keine Farbüberschneidungen mit dem schwarz-weißen Heimtrikot der Ulmer Spatzen. Aber interessant, dass Castore den FCK auf der Homepage noch nicht in seiner Liste der ausgerüsteten Teams hat. Scheint ein entspannter Ausrüster zu sein.


Fun Fact (ich schwöre): hatte vor ein paar Jahren vor meiner damaligen Haustür "Kontakt" zu einem Ulmer Ex-Spieler aus der Ulmer Bundesliga-Saison 1999/2000. Ich zitiere ihn: "Mit dir werd i scho fertig, du Wurschtbrödle." Noch mehr Motivation nötig, ihr Betze-Buwe? Smiley.
Erstes Spiel im Fritz-Walter-Stadion: 09.11.1991 - mindestens drei Tage zu spät.
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

ich bin vor Ort und ich erwarte ganz klar einen Sieg. Die Höhe und die Art und Weise ist egal, aber wenn ich beide Kader vergleiche und sehe wo wir die letzten 2 Jahre waren und wo die die letzten 2 Jahre waren, dann müssen wir da 3 Punkte mitnehmen (die ja genauso viel zählen wie 3 Punkte am 30.Spieltag)...

Mal was anderes: Wie kann es sein, dass 4 Tage vor Saisonbeginn das Auswärts- und Ausweichtrikot noch nicht bekannt sind bzw. auch sonst nix aus der neuen Kollektion ausser halt das Heimtrikot... wie Schwach ist das denn??? ich bitte die Admins um eine Erklärung, wisst ihr zu dem Thema mehr?
Stocki80
Beiträge: 87
Registriert: 09.07.2022, 10:16

Beitrag von Stocki80 »

Auch hier, hatte es schon in einem anderen Thread geschrieben: Betzi trägt meines Wissens auf dem Mannschaftsfoto das Auswärtstrikot
Zuletzt geändert von Stocki80 am 31.07.2024, 16:29, insgesamt 2-mal geändert.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

FCK-Augustin hat geschrieben:... Platz 6-8, nach 34 Spieltagen!
Wetten? Bin stocknüchtern! ...
Guuder @FCK-Augustin: Prognose Platz 6-8 im stocknüchternen Zustand? Respekt, deinen Optimismus möchte ich haben.

Ich persönlich bin nicht ganz so optimistisch und habe daher mein Depot mit roten Unterhosen aufgefüllt :nachdenklich:

EDIT:
Aus Ulm sollten wir eigentlich 3 Punkte entführen können. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig überheblich, aber aufgrund der Tatsache, dass wir weitestgehend über einen eingespielten Kader verfügen, sehe ich uns in Ulm als Favorit.

Wir werden vermutlich so beginnen, wie gegen 1860. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass auf RV Zimmer den Vorzug vor Ronstadt erhalten könnte, je nachdem, wer die bessere Trainingswoche hingelegt hat.

Uff drei Dubbe :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
Schnullibulli
Beiträge: 3461
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ die Trikot Nachfrager:

Absolute Katastrophe mit den Trikots, Mal wieder...

Was die Admins aber hier klären sollen erschließt sich mir nicht. Scheinbar hat beim FCK selbst keiner ne Ahnung wie hier Stand ist, oder es interessiert einfach keinen!

Im "Trikot- Threat gab es da schon jede Menge Statements zu...
Absolute Frechheit oder einfach nur Unvermögen. Egal wer die Schuld hieran trägt.
Dynamo
Beiträge: 171
Registriert: 25.02.2024, 23:49

Beitrag von Dynamo »

Die Admins sollen nichts klären sondern den Sachverhalt erklären, wenn es ihnen möglich ist. Thomas und Co haben ja gute Kontakte zum inneren Zirkel des FCK, deshalb hatte ich mir dadurch mehr bzw. genauere Infos erhofft zum Ausrüsterthema.... ich muss mal in den Trikot-Threat schauen bzw. selbigen suchen
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Ja ich erinnere mich, oft habe ich wie ein Rohrspatz geflucht was unsere letzte Saison anging, besonders da unten im Keller bei der Abstiegskante schon einen Schritt weiter und schon Magenta gebucht :lol: ...OMG

Ich möchte es ehrlich gesagt gar nicht mehr lesen.
Der Mensch hat die Angewohnheit schlechtes zu verdrängen. :teufel2:

:prost:

Auf eine neue Saison Freunde :doppelhalter:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wie von @StefanBetze69 geschrieben, am Sonntag zeigt RTL u.a. das FCK-Spiel live:

Bild

RTL überträgt am Sonntag die Zweitliga-Konferenz live

Wer keine Karte für das ausverkaufte Auswärtsspiel beim SSV Ulm hat und kein "Sky"-Abo besitzt, kann den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag trotzdem live sehen. RTL zeigt die 2. Bundesliga im Free-TV.

Möglich macht es eine Partnerschaft der beiden Sender, die pro Saison drei Konferenzschaltungen bei RTL erlaubt. Am Sonntag sind die Partien Ulm gegen FCK, Darmstadt gegen Düsseldorf und Fürth gegen Münster zu sehen. Die Übertragung beginnt um 13:00 Uhr, Anstoß der Spiele ist um 13:30 Uhr. Zugeschaut werden kann laut RTL-Angaben sowohl im Fernsehen als auch im Online-Stream.

Alle 306 Saisonspiele der 2. Bundesliga werden wie gehabt live im Pay-TV bei "Sky" ausgestrahlt. Möglich ist auch weiterhin die Pay-per-View-Buchung von Einzelspielen über die App "OneFootball". Hier ist der Preis zur neuen Saison von 3,99 auf 4,99 Euro pro Partie gestiegen.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 13:30 Uhr: Saisonauftakt im Donaustadion (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

Sehr gut :daumen:

Wenigstens das erste Auswärtsspiel gesichert. Danke RTL

Leider derzeit auf Grund der mMn nicht akzeptablen Neukunden-Angebote bei Sky oder WOW die einzige Option. Danke dafür :daumen:

One Football aber soweit ich informiert bin nur auf Smartphone oder Tablet möglich. Stream auf Samsung-TV wird afaik technisch unterbunden. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Zuletzt geändert von Saarlodri22 am 01.08.2024, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Die Sache mit den Trikots ist nun mal auch ein Spiegelbild der teils unprofessionellen Strukturen beim FCK. Dazu gehört selbstverständlich auch die Kommunikation.
Man könnte meinen, wir hätten etliche Jahre Regionalliga hinter uns, in denen der FCK schlicht keine professionellen Strukturen aufbauen konnte.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
wupperlautern
Beiträge: 12
Registriert: 21.02.2019, 12:26

Beitrag von wupperlautern »

Saarlodri22 hat geschrieben:Sehr gut :daumen:

One Football aber soweit ich informiert bin nur auf Smartphone oder Tablet möglich. Stream auf Samsung-TV wird afaik technisch unterbunden. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Du kannst dein Handy via HDMI mit dem Fernseher verbinden. Das muss aber das Handy unterstützen. Mein Samsung kann das.
schdambes
Beiträge: 10
Registriert: 15.07.2022, 09:35

Beitrag von schdambes »

^Oder per Screencast, falls das bei dir funktioniert. Alternativ kannst du auch noch den integrierten Browser auf deinem Fernseher ausprobieren. Darüber hatte ich letztens den 60er Stream vom Testspiel geschaut.
Saarlodri22
Beiträge: 187
Registriert: 27.04.2022, 19:56

Beitrag von Saarlodri22 »

wupperlautern hat geschrieben:
Saarlodri22 hat geschrieben:Sehr gut :daumen:

One Football aber soweit ich informiert bin nur auf Smartphone oder Tablet möglich. Stream auf Samsung-TV wird afaik technisch unterbunden. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Du kannst dein Handy via HDMI mit dem Fernseher verbinden. Das muss aber das Handy unterstützen. Mein Samsung kann das.
Mit dem Iphone wird die Wiedergabe per Airplay auf dem Samsung TV technisch unterbunden. Ein Lightning nach HDMI-Kabel besitze ich nicht, trotzdem fraglich, ob das bei Apple funktioniert.
BurrweilrerDeiwel
Beiträge: 52
Registriert: 21.07.2022, 17:13

Beitrag von BurrweilrerDeiwel »

Der RTL-Livestream ist wahrscheinlich wieder kostenpflichtig, oder? Hab keinen Fernseher und diese Free-TV-Übertragungen auf RTL bringen mir meistens gar nichts
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Neue Saison, neuer Gegner, erster Gegner-Check: Was erwartet die Teufel bei den Spatzen?

Bild
Foto: Imago Images

Gegner-Check Ulm: Die Spatzen wollen sich mausern

Saisonstart gegen einen Aufsteiger, dessen Personal keine Liga-Erfahrung hat und kaum verstärkt wurde - ein leichtes Spiel? Von wegen: Auf den 1. FC Kaiserslautern wartet ein SSV Ulm, der 2024 noch ungeschlagen ist - und heiß wie Frittenfett.

Anspruch und Wirklichkeit: Der SSV Ulm ist zurück in der 2. Bundesliga, nach nur einem Jahr Aufenthalt in Liga Drei. Der Klub hat schon einmal mit einem eindrucksvollen Durchmarsch aufhorchen lassen. 1997/98 führte ihn der damals 40-jährige Ralf Rangnick von der drittklassigen Regionalliga ins Unterhaus. Als der VfB Stuttgart das Trainertalent im Schlussdrittel der folgenden Spielzeit abwarb, übernahm Martin Andermatt - und flatterte mit den Spatzen direkt weiter in die Bundesliga. Nach einem Jahr aber war Schluss mit dem Höhenflug. Es folgten schlimme Jahre. Auf eine erste Insolvenz 2001 folgten noch zwei weitere, sportlich führte der Weg bis in die Fünfte Liga. Erst seit 2015 geht's wieder aufwärts. Seit 2021 sitzt Thomas Wörle auf der Trainerbank, und der darf sich trotz seiner erst 42 Jahre mit Fug und Recht Erfolgstrainer nennen: Bevor er mit dem SSV den doppelten Aufstieg perfekt machte, hatte er bereits zwei Deutsche Meisterschaften eingefahren - mit der Damen-Mannschaft von Bayern München. Wie lange es diesmal aufwärts geht? Die Ulmer planen vorsichtig. Ihr Augenmerk galt zunächst ihrer Heimstätte, dem Donaustadion, das in den vergangenen Wochen mit Hochdruck zweitligatauglich gemacht wurde. Große Investitionen ins kickende Personal waren nicht drin. Statt dessen gilt es, den Abgang von Topscorer Léo Scienza zu verkraften.

Die Neuen: Von der Binsenweisheit "Als Aufsteiger musst du erstmal Leute mit Liga-Erfahrung holen" halten Wörle und Geschäftsführer Markus Thiele offenbar nicht viel. Sie setzen weiter auf Talente. Mit Maurice Krattenmacher (18, Bayern München), Laurin Ulrich (19, VfB Stuttgart), Luka Hyryläinen (19, TSG Hoffenheim) und Aaron Keller (20, SpVgg Unterhaching) kamen hauptsächlich Nachwuchskräfte, und die nur als Leihgaben. Als größtes Talent gilt Linksaußen Keller, der vergangene Saison in der Regionalliga immerhin 13 Scorerpunkte sammelte. Aus England pfiffen die Spatzen den aus Ehingen an der Donau stammenden Semir Telalovic (24) zurück, der auch schon mal in Gladbach Station machte, zuletzt bei Blackburn Rovers aber nicht viel riss. Von den Stuttgarter Kickers kam Abwehrmann Niklas Kolbe (27). Mit [/b]Niklas Kölle[/b] (24, MSV Duisburg) und Jonathan Meier (24, Dynamo Dresden) schuf sich der Klub Optionen für die linke Seite. Zuletzt lieh er sich mit Niclas Thiede (25) vom VfL Bochum noch einen weiteren Keeper, der aber sich aber wohl hinter Stammtorhüter Christian Ortag (29) anstellen muss.

Die Formation: Thomas Wörle bevorzugte in der vergangenen Saison ein 3-4-3, und das behielt er zuletzt auch bei den beiden Generalproben bei: Am Samstag ging's gegen den FC Ingolstadt (1:1) und am Sonntag gegen den Sonntag gegen den VfB Stuttgart II (2:2). Die Startelf, die Wörle gegen die Schanzer auflaufen ließ, dürfte die sein, die auch am Sonntag gegen den FCK zu erwarten ist. Interessant: In dieser stand mit Keller lediglich ein Neuzugang. Was zeigt: Der SSV Ulm will und wird auf seine Aufstiegshelden setzen. Die haben in der vergangenen Spielzeit ja auch ordentlich Qualität nachgewiesen. In der aktuellen "Kicker"-Rangliste der 3. Liga finden sich insgesamt neun Ulmer. Als "herausragend" eingestuft wurden Keeper Ortag, Innenverteidiger Johannes Reichert (das 33 Jahre alte Ulmer Urgestein und Kapitän, der in seiner Karriere bis auf einen zweijährigen Abstecher zum FCK II nur für den SSV spielte), der linke Außenbahnspieler Romario Rösch (25), der offensive Mittelfeldspieler Max Brandt (23), der rechte Flügelspieler Dennis Chessa (31) - und Scienza, der nach Heidenheim abgewandert ist.

Zahlenspiele: Am meisten beeindrucken sollte den FCK: Dieser SSV Ulm ist 2024 noch ungeschlagen. In den 19 Drittliga-Partien seit Januar spielte er nur fünf Mal Remis, alle übrigen Partien gewann er, die letzten sieben davon in Serie. In der Rückrunde kassierten die Spatzen nur zwölf Gegentreffer, in der gesamten Saison 38, das war Liga-Bestwert. Die zehn Punkte Vorsprung in der Endabrechnung vor dem Tabellenzweiten Preußen Münster sprechen ebenfalls für sich. Interessanterweise weisen die Ulmer kaum Auffälligkeiten in den Detail-Statistiken auf. Sie legen weder großen Wert auf Ballbesitz, noch attackieren sie besonders aggressiv - in den entsprechenden Rankings belegen sie nur Mittelfeldplätze. So banal es klingen mag: Diese Mannschaft lebt von ihrer Geschlossenheit und ihrem Spirit. Drum macht es absolut Sinn, dass sie in dieser Saison weiter auf ihre Aufstiegshelden setzt.

Fazit: Ein Aufsteiger, der fast nur in Leihspieler investiert und nicht mal Personal mit Liga-Erfahrung in seinen Reihen weiß - ein leichterer Gegner zum Liga-Auftakt ließe sich ja nicht mal mit Hilfe von Sandförmchen gestalten, oder? Wer so denkt, sollte gleich in Kaiserslautern bleiben. Die Roten Teufel erwartet im Donaustadion ein Team und ein Publikum, das auf die Zweite Liga heiß ist wie Frittenfett. Dass die Qualitätsunterschiede zwischen Dritter und Zweiter Liga nicht allzu groß ausfallen, haben in der jüngster Vergangenheit nicht nur der FCK, sondern auch der 1. FC Magdeburg, Eintracht Braunschweig, die SV Elversberg und - über weite Strecken zumindest - der SV Wehen bewiesen, ebenso die Ergebnisse der Relegationsspiele. Zudem treffen die Lautrer auf ein Team, das im ersten Halbjahr durchweg Erfolge feierte und ein entsprechendes Selbstbewusstsein ausstrahlt. Für Markus Anfangs Team geht's vor allem darum, in der Rückwärtsbewegung keine Lücken zu lassen. Das erschien in den Testspielen noch verbesserungswürdig, auch wenn diese allesamt gewonnen wurden. Und sie werden reichlich Gelegenheit haben, ihrem Trainer gleich im ersten Spiel zu zeigen, dass sie einen seiner größten Ansprüche erfüllen können: mit spielerischen Mitteln auch gegen geschlossen stehende Defensivverbände ein Durchkommen finden.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Eric Scherer

Weitere Links zum Thema:

- Sonntag, 13:30 Uhr: Saisonauftakt im Donaustadion (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

An dem Tag geht es für uns wieder in den Urlaub in den Süden und deswegen ist wieder Liveticker angesagt :|

Aber als Tipp für alle die RTL gerne auf dem Rechner sehen wollen:
https://nydus.org/stream/live/rtl/ :teufel2:

So konnte ich schon einige EM Spiele sehen ohne die sinnlosen Dauerwerbesendungen auch noch zu bezahlen.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Begbie1980
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2011, 14:50
Wohnort: Offenbach-Hundheim im schönen Glantal

Beitrag von Begbie1980 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Die Sache mit den Trikots ist nun mal auch ein Spiegelbild der teils unprofessionellen Strukturen beim FCK. Dazu gehört selbstverständlich auch die Kommunikation.
Man könnte meinen, wir hätten etliche Jahre Regionalliga hinter uns, in denen der FCK schlicht keine professionellen Strukturen aufbauen konnte.
Da liegst du völlig falsch. Das neue Auswärtstrikot ist dermaßen geil, dass der Verein es erst nach dem ersten Auswärtsspiel präsentiert und verkauft. Die Angst war zu groß, dass das Auswärtsfahrermotto "Alle in rot" von Sonntag über den Haufen geworfen wird und sich alle mit dem neuen Auswärtstrikot eingedeckt und in Ulm präsentiert hätten.
www.fussballromantiker.com

Warst du mal im Stadion von Kaisers­­lautern beim Fußballspiel? Das ist die Hölle! Da denkt man immer, man kriegt sofort in die Schnauze gleich."

Olli Schulz, Sänger und Moderator in einem Interview beim RBB
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Infos u.a. zum Personal von der heutigen Pressekonferenz:

Bild

Anfangs Ziel: "Besser werden und eine gute Saison spielen"

Der 1. FC Kaiserslautern muss am Sonntag auf die Startelf-Kandidaten Kenny Redondo und Frank Ronstadt verzichten. Markus Anfang sieht sein Team dennoch gut gerüstet für die Aufgabe beim SSV Ulm - und der Trainer nennt sein Saisonziel.

"Unser Ziel ist, dass wir uns weiterentwickeln, besser werden und eine gute Saison spielen", bekundet Anfang, der nach sieben Wochen langer Vorbereitung dem Startschuss und seinem ersten Pflichtspiel als FCK-Trainer entgegenfiebert. Einen Tabellenplatz als Saisonziel nennt der 50-Jährige bewusst nicht. Dafür aber seinen Wunsch für den ersten Spieltag, an dem die Roten Teufeln beim Aufsteiger aus Ulm gastieren (Sonntag, 13:30 Uhr): "Wir spielen auswärts im fremden Stadion, wollen aber auch dort unser Spiel durchbringen. Unser Ziel ist es, fußballerische Lösungen zu finden, wobei die Jungs die Entscheidungen auf dem Rasen selbst treffen sollen und dürfen. Sie sollen mutig sein, aber nicht wild werden."

Gegenüber der Aufstellung von der Generalprobe gegen 1860 München (2:0) haben sich zwei Spieler verletzt und müssen gegen Ulm passen. Frank Ronstadt klagt über Kniebeschwerden und könnte rechts hinten von Jean Zimmer oder Jan Gyamerah ersetzt werden. Kenny Redondo hat eine Prellung am Zeh, für ihn dürfte Aaron Opoku starten. Außerdem fehlen weiterhin Ragnar Ache, der nach seiner Achillessehnenentzündung behutsam ins Mannschaftstraining integriert wird, sowie Hendrick Zuck (Kreuzbandriss) und der an den ersten drei Spieltagen gesperrte Almamy Touré.

Das Gästekontingent von 2.418 Karten ist vollständig vergriffen, wobei im ausverkauften Donaustadion wohl sogar mit rund 5.000 mitreisenden FCK-Fans zu rechnen ist.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SSV Ulm

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in Ulm folgen am Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Erneut eine (für mich) überzeugende PK mit unserem Trainer!
Souverän, transparent, authentisch, kein Blabla und keine „Gegner-Lobhudeleien“. Dennoch Respekt für Ulm.
Es geht um uns, „WIR wollen gewinnen“ …

Der MENSCH Markus Anfang gefällt mir mehr und mehr, wobei ich ihm gegenüber diesbezüglich nie Vorbehalte hatte. Wie einige hier im Forum.
Vielleicht kann er auch sie zunehmend für sich gewinnen, zumindest beruhigen.
Schön, dass er nicht über jedes „hingehaltene Stöckchen“ springt (Startelf, Platzierung etc.). Kurzum, professioneller, sympathischer Auftritt.

Als TRAINER kann ich ihn nicht beurteilen, war weder bei Trainingseinheiten uffm Betze, noch im Trainingslager. Und bei den vorherigen Vereinen interessierte mich das nicht, für mich zählt nur der FCK! :teufel2:

Also, nach den ersten fünf Spielen wird sich für mich, aber auch für unsere Experten, das Bild des Trainers Markus Anfang schärfen. Dabei bin ich sehr optimistisch, denn Trainer und Mensch M. Anfang werden nicht groß „auseinanderfallen“. :wink:

Was die Platzierung anbelangt, so habe ich mich ja schon festgelegt, im Gegensatz zum Trainer. :wink:

Und in Ulm starten wir mit einem guten 2:2, mehr würde ich auch nehmen! :daumen:

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Antworten