Forum

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

In Schulnoten: Wie bewertest Du die Verpflichtung von Markus Anfang als neuen FCK-Trainer?

1
72
11%
2
154
22%
3
143
21%
4
64
9%
5
74
11%
6
178
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 685

Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Trainingsauftakt ist am 22.06.(also in 3 langen Wochen)
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Osterhase hat geschrieben:Top-Transfer,ohne seinen Skandal hätten wir den nie bekommen. Sein Fehler ist unser Glück. Hengen zeigt wieder Eier. Freue mich auf die neue Saison, jetzt noch nen ordentlichen Kader und wir können oben angreifen. :daumen:
Das kann man so Unterschreiben . Ohne den Skandal wäre Anfang nicht zu uns gekommen . Geben wir ihm die Chance

Freu mich schon tierisch auf die neue Saison und ich endlich Trainer Markus Anfang an der Seitenlinie sehe :teufel2:
Betzialischer
Beiträge: 47
Registriert: 24.05.2013, 12:33

Beitrag von Betzialischer »

Hier mal ein sehr ausführliches Interview von MA im aktuellen Sportstudio zum Thema Impfpassfälschung.

https://www.youtube.com/watch?v=RyugyuRAe1o

Sollte dann auch mal gut sein.

Viel Erfolg MA! :teufel2:
Michael aus Zypern
Beiträge: 396
Registriert: 24.10.2006, 15:10
Wohnort: Limassol Zypern

Beitrag von Michael aus Zypern »

Sehr gutes Interview! Sehr authentisch!
Damit sollte, wie der Vorschreiber schon richtig betont hat, die Diskussion um die Impf-Affaire des Markus A. erledigt, abgeschlossen sein.

Unser neuer Trainer hat mich in diesem Gespräch sehr beeindruckt.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Danke fürs Einstellen. Zumindest kann man die Beweggründe ein bisschen besser nachvollziehen, wenn man auf seine Vorgeschichte sieht und seine Angst darin erkennt.

Von seinen fachlichen Qualitäten bin ich überzeugt. Die Gefahr der Unruhe nach einem mäßigen Saisonstart ist allerdings extrem hoch.
Betzialischer
Beiträge: 47
Registriert: 24.05.2013, 12:33

Beitrag von Betzialischer »

Wenn der Start bescheiden läuft kommt bei jedem Trainer - egal wer da an der Linie steht - Unruhe auf.
Sicherlich bleibt MA aufgrund dieser Geschichte unter den Fans streitbar (sieht man ja auch oben an der "Umfrage") - is ja auch ok so.

Nur halte ich es für fragwürdig die Note 6 zu geben, wenn die Begründung dann einfach nur auf der Impfpassgeschichte beruht. Aber das muss jeder selber wissen.

Hier habe ich noch was gefunden, auch nicht schlecht und beschreibt das Denken /Arbeitsweise von MA

https://www.youtube.com/watch?v=fnWoxrKlum0
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

knertzje hat geschrieben:@Waltraud: Genau den Nagel auf den Kopf getroffen.

@Mephistopheles: Volle Zustimmung.
Naja sehr spekulativ!
Wer sagt dass Hengen mit der Brechstange aufsteigen will?.
Waeren die Ziele bei Trainer XY anders.?
Wo der Beitrag den Nagel auf den Kopf trifft, erschließt sich mir nicht wirklich
HANSLIK/Man of the important Goals
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Betzialischer hat geschrieben:Wenn der Start bescheiden läuft kommt bei jedem Trainer - egal wer da an der Linie steht - Unruhe auf.
Sicherlich bleibt MA aufgrund dieser Geschichte unter den Fans streitbar (sieht man ja auch oben an der "Umfrage") - is ja auch ok so.

Nur halte ich es für fragwürdig die Note 6 zu geben, wenn die Begründung dann einfach nur auf der Impfpassgeschichte beruht. Aber das muss jeder selber wissen.

Hier habe ich noch was gefunden, auch nicht schlecht und beschreibt das Denken /Arbeitsweise von MA

https://www.youtube.com/watch?v=fnWoxrKlum0
Wer sagt denn, dass das nur darauf beruht. Anfang ist unter aller besten Bedingungen in Dresden an der Zielsetzung gescheitert. Dort hat seine Grundausrichtung nach sehr gutem Start nicht mehr funktioniert. Wenig Flexibilität wird ihm nachgesagt. Also darf man ihn auch einfach als Trainer durchaus kritisch sehen. Man könnte es auch so sehen… nach den 2 Jahren kann er froh sein, dass er eine neue Chance beim FCK erhält und das wohl aufgrund seiner vorherigen Ergebnisse bei anderen Vereinen.
3. Liga verhindern!
Betzialischer
Beiträge: 47
Registriert: 24.05.2013, 12:33

Beitrag von Betzialischer »

Hmm - ich kann damit nicht viel anfangen, Wie viele sehr gute Trainer gibt es, die trotz eines Bombenkaders die Ziele nicht erreichen?

Und deswegen dann ne 6 zu geben? Von mir aus ne 4, aber es ist ja nicht so, dass er überall schlecht war und immer alle Spiele verloren hat.
In den letzten Spielen von Dresden wurden haufenweise Chancen versiebt, und der Gegner hatte dann oft Glück dass einer durchgerutscht ist. Sowas dann nur am Trainer festzumachen ist mir zu einfach. Und wenn das Spiel eigentlich funktioniert, warum soll ich dann was ändern?

Tuchel z.B. hat bei Bayern auch nichts verändert, die Spiele waren gut, genug Chancen da, nicht genutzt - und der Gegner hat oft getroffen aufgrund von "Spielglück" und oder groben Fehlern in der Defensive. Mühsam zu spekulieren, ob da eine Flexibiltät - wie auch man die auslegt - mit Wechsel auf 3er Kette oder 5er Sturm was gebracht hätte.

Denke taktische Anpassungen hat MA auch drauf - oder denkst du er geht ein Spiel gg den 1. FC Köln taktisch genauso an wie gg. Jahn Regensburg? Wenn er das täte, hätte in Bremen nicht aus seinen Vertrag rausgekauft.

....uuund: es gibt sicher genur Trainer die unter besten Bedingungen nicht aufgestiegen sind oder Ziele verfehlt haben. Einer davon Coach Kosta - der ja hier auch von einigen in den Ring geworfen wurde. Ante gings bei uns auch nicht anders - den Abfall zum Ende der Saison kann auch keiner erklären, lief halt einfach nicht mehr, und dann geht der Kopf an.
Dresden hat 10 Punkte verspielt, und das Umfeld hat sicher auch Druck gemacht und war unzufrieden - das merken ja auch die Spieler - und dann hat keiner mehr getroffen.

Sicher auch viel Spekulatius dabei - trotzdem würde ich MA , auch wenn er mit DD nicht aufgestiegen ist, keine 6 geben.
Hans P
Beiträge: 263
Registriert: 05.07.2017, 22:58

Beitrag von Hans P »

@Betzialischer: vielen Dank für den Link mit dem Interview mit Anfang. Ich muss sagen, mir gefällt seine Denk- und Herangehensweise sehr gut. Gerade der Punkt, daß man nicht mit dem Ziel nur die Klasse zu halten in eine neue Saison gehen will, sondern um möglichst jedes Spiel zu gewinnen, gefällt mir. Wenn ich seine klar zum Ausdruck gebrachten Vorstellungen mit denen eines Grammozis vergleiche, dann ist da schon ein sehr großer Unterschied. Entscheidend wird wohl auch sein, daß er bis zum Trainingsauftakt eine funktionierende Mannschaft vorfindet. Das war in Dresden wohl nicht so.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

@Betzialischer:
Ja, mir ging es auch eher um eine grundsätzliche Einschätzung und nicht konkret um die Note als Zahl. Da werden bei den Sechsen schon Emotionen eine Rolle spielen. Hier wurde nur teilweise (nicht von dir, meine ich) geschrieben, dass wir Anfang ohne seine Vorgeschichte niemals bekommen hätten. Sehe ich nach seiner Performance in Dresden anders. Die Verpflichtung birgt Chancen und Risiken. Wenn ich wie beim Klassenerhalt falsch liege, dann überwiegen die Chancen. Hoffen wir es :)
3. Liga verhindern!
Außenstehender9
Beiträge: 173
Registriert: 21.01.2019, 22:41

Beitrag von Außenstehender9 »

@Betzialischer:
Für mich ist diese Benotung etwas weitgreifender und nicht"nur" auf die reine Trainerentscheidung bezogen.
Ich bin grds. immer offen für alle neue Spieler/Trainer usw. da jeder eine Chance verdient. Diese Trainerentscheidung ist der erste, von der ich im Gesamtgefüge überhaupt nichts halte.
Das eine ist halt einfach die Charakterfrage, die sich hier stellt. Natürlich kennt fast niemand ihn persönlich, gleichwohl bekommt man durch Verhalten, Interviews usw. seinen eigenen Eindruck von der Person.
Ich muss hier doch sagen, dass ich seinen Auftritt bei der Sportschau sehr nichtssagend fand. Ich halte ihm zu Gute, dass er sich da hingesetzt und sich entschuldigt hat. Aber sonst hat er nichts erklärt. Seine Begründungen, warum er sich nicht impfen lässt (Herzmuskelentzündung, Vater usw.) sind, vor den damaligen Informationen des RKI, völliger Blödsinn. Dass er Angst als Ungeimpfter um seinen Job hat, verstehe ich. Aber warum er dann auch noch Feiern geht, hat er wiederum nicht erklärt. Das hätte man sich definitiv sparen können und müssen.
Das soll es dann dazu aber auch gewesen sein, da wir uns zu der Thematik eh nur im Kreis drehen…

Nun muss man zum Trainer sagen, dass er in den letzten Jahren alles andere als erfolgreich war. Ich wohne im hohen Norden und bin von Werder-Fans umgeben. Die waren damals im Grunde alle froh, dass sie aufgrund der Impfpassfälschung den Trainer kostengünstig wieder los waren. Da hat er überhaupt keinen guten Eindruck hinterlassen.
In Dresden hat er auch nicht wirklich überzeugt.
Und nun komme ich zu den Benotungskriterien, die sich nicht völlig auf den Trainer beziehen.
Ich habe eine schlechte Note gegeben, da ich aus den vorgenannten Gründen nicht davon ausgehe, dass er lagen bei uns bleibt. Er hat überhaupt keinen Kredit bei den Fans und muss direkt liefern.
Aber was passiert, wenn er dann gehen muss? Das Schicksal von TH und EH hängt von dieser Entscheidung ab. Das bedeutet für mich, dass es nach einer möglichen Entlassung ein riesen Beben geben wird. TH wird nicht freiwillig und ohne Störgeräusche gehen und wir werden wieder im völligen Chaos versinken, was wiederum für den Verbleib in der Liga nicht dienlich sein wird.
Vor dem Szenario habe ich unglaubliche Angst, da wir Gefahr laufen, innerhalb der Saison ohne jegliche Führung dazustehen.
Das hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen, wenn man irgendeinen anderen Trainer gewählt hätte. Auch bei jeder anderen Entscheidung würde es genug Leute geben die nicht damit einverstanden sind (das ist halt Meinungsfreiheit), aber keine Personalie hätte so gespalten und so viel Zündstoff geboten wie diese.
Von daher habe ich eine schlechte Note gegeben.
Zuletzt geändert von Außenstehender9 am 31.05.2024, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Waltraud
Beiträge: 48
Registriert: 16.05.2024, 20:11

Beitrag von Waltraud »

@Aussenstehender9

Diese Bedenken habe ich leider auch, volle Zustimmung :|
Betzialischer
Beiträge: 47
Registriert: 24.05.2013, 12:33

Beitrag von Betzialischer »

Ich kann euch auch verstehen - kein Ding. Aber unabhängig von MA liegt es doch auf der Hand, dass der neue Trainer (wer auch immer da noch hätte vorgestellt werden können) eigentlich von Anfang an zünden muss.
Hätte Hengen Breitenreiter oder sonstwen geholt, der von den ersten 10 Spielen 6 verliert, dann brennt eh der Baum, egal ob er bei den Fans Kredit hat oder nicht.
Einwurf
Beiträge: 119
Registriert: 02.05.2015, 01:09

Beitrag von Einwurf »

Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Es gibt genug gute Gründe für Letzteres, und sie sind nicht alle zu widerlegen.
Ich tendiere jedoch prinzipiell in jeder Lebenslage möglichst zur "Halbvoll"-Variante - vor allem wenn ich die Rahmenbedingungen selbst nicht beeinflussen kann. Genau so ist es jetzt: Markus Anfang ist unser Trainer und das ist jetzt erstmal nicht mehr zu ändern für mich als Anhänger dieses Clubs. Also blende ich all das Negative jetzt aus und sehe das Positive: Wir haben einen Trainer, der einigermaßen gut kommuniziert und bereits einen reichen Erfahrungsschatz in diesem Job hat. Dazu will er jedes Spiel gewinnen und steht auf Offensiv-Fußball, und der hat schon immer viel besser zum Betze gepasst als eine Methode, die eher aus einer stabilen Abwehr kommt. Finde ein nervenzerfetzendes 3:2 halt auch schon immer geiler als ein souveränes 1:0....und sehe insgesamt gute Chancen, dass wir einer sehr interessanten, vielleicht sogar besonders erfolgreichen Saison entgegengehen - und ich freu´ mich drauf, einfach weil ich auch das geiler finde, als mich auf durchaus berechtigte Bedenken zu konzentrieren. Das ist auch eher meine Aufgabe, die Bedenken sollen die Verantwortlichen ertragen, die kriegen Geld dafür! In diesem Sinne, Freunde des Teufels: Weiter geht´s! :teufel2:
Kein menschliches Gefühl ist so stabil wie die Hassliebe der Pfalz zum FCK.
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Ist das Glas halbvoll oder halbleer?
Haja, das Glas ist natürlich halbvoll, wenn du mich fragst. :teufel2:

Übrigens haben momentan genauso viele Leute für die Noten 1-3 votiert (275), wie für die Noten 4-6 (auch 275). ^^

Lautreeeeeeee!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich freu mich auf die neue Saison. Hanslik hat verlängert, super. Genau die Art von Spielern, die man nicht nur uffm Betze, sondern in jedem Team braucht. Andere Spieler werden uns verlassen, dafür werden neue kommen. Neuer Trainer, alles geht wieder mal bei Null los. 34 × 3 Punkte zu gewinnen plus Pokal. Das ist das geile am Sport, alle 12 Monate wird alles immer wieder auf Null, auf Anfang sozusagen gestellt. Was soll denn schon passieren ? Das wir wieder Abstiegskampf haben ? Wie oft hatte ich das schon seit 1978 ? In 3 verschiedenen Ligen. Pffffh. Mehr ist nicht zu befürchten, dann bring 'em on.
Ready to rumble. Und Thou shalt not fear.
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Warum sich über Anfang aufregen?
Ihr kennt doch alle die Halbwertzeiten der FCK Trainer.
In allerspätestens 15 Monaten ist er eh wieder weg.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
knertzje
Beiträge: 99
Registriert: 28.01.2018, 16:49

Beitrag von knertzje »

Wir wollen hoffen das nicht noch mehr Leistungsträger gehen die bei der Rettung dabei waren aber ich vermute da was ganz anderes, ob dann wieder so viele an Bord kommen da habe ich grosse Zweifel.
Seeteufel67
Beiträge: 122
Registriert: 30.06.2013, 17:36

Beitrag von Seeteufel67 »

Kann es nicht genau begründen, aber ich glaube er schlägt ein! Kann zu ihm wenig sagen, wie wohl zu den meisten, er hat aber son typisches FCK Gesicht bzw. jeder hat doch einen Bekannten der ihm ähnlich sieht. Scheinbar bekommt er auch schon bissel sein Fett weg in den Sozialen Medien was man so auf YT hört... wen interessierts?!? Ganz langsam mit dem Kolleesch, vielleicht macht er ja mal länger

Impfpass getürkt, juggt mich garnet

der Glaube ist da
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Ich verlinke hier auch zu einem Artikel auf SPORT1.de, in der u.a. Mario Basler zitiert wird.

Eines seiner Zitate lautet:
Es ist die letzte Chance für Thomas Hengen. Sollte es mit Anfang nicht funktionieren, muss auch Hengen gehen. Ich weiß nicht, wie er darauf gekommen ist, nach Friedhelm Funkel Markus Anfang zu holen. Mario Basler
Ich persönlich hoffe nicht, dass es Anfang wie in Dresden oder Köln geht, wo, wie bei Traditionsclubs wohl üblich, sich allerlei Leute einmischen, wenn es zu einer Krisensituation kommt. Grundsätzlich hat er gezeigt, dass er weiß wie man erfolgreich in der 2. Bundesliga spielt.

Und, auch wenn das jetzt bescheuert klingt, hätte sich meiner bescheidenen Meinung nach der FCK keinen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn man sich mit Dirk Schuster an einen Tisch gesetzt und mal wie Männer über eine Rückkehr gesprochen hätte. Sollte wohl nicht sein bzw. kann man ferner einiges aus den Abschiedsworten von Friedhelm Funkel heraushören.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Na ja, Dirk Schuster jetzt zurück zu holen, wäre die wohl größte Chance, sich endgültig lächerlich zu machen :wink:

Was den Anfang betrifft: da stellen sich bei mir natürlich sofort sämtliche Nackenhaare.

Losgelöst von dieser Impfnummer könnte man argumentieren, dass Anfang prinzipiell kein schlechter Trainer für den FCK ist und er das Anforderungsprofil erfüllt.

Aber die Impfnummer sorgt eben dafür, dass man sich von "Anfang an" ein enormes Spaltpotential ins Haus holt und mit einem Trainer in die Runde geht, der wenig bis null Vertrauensvorschuss genießen dürfte. Diese Tatsache, gepaart mit dem Umstand, dass Anfang ein alter Spezi von Hengen ist, erzeugt natürlich Skepsis unter den Fans, auch bei mir.

Hengen scheint ein Zocker zu sein und er geht mal wieder "all in", so hat es den Anschein. Warum? Weil er es kann :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Mmmpff. S Baslers ihrn Mario. Ich versuch mich so gewählt und diplomatisch auszudrücken wie mir möglich, isch verspresch.

Der Basler ist immer in der ersten Reihe bzw. auf der Kloschüssel, wenn es was zu krititisieren gibt, möglichst plump und tumb, no problemo. Nie in der Verantwortung stehen, hinterher daherlabern, was alles nicht geklappt hat... Es wurden Fehler gemacht - ach was ?!

Mir scheissegal, was ein Basler über Hengen, Antwerpen Anfang oder unseren Zeugwart urteilt & den FCK denkt; i couldn't care less.

Hengen geht Risiko, keine Frage. Aber er machts wenigstens, der trifft die Entscheidungen. Roll the dice. Ich finds gut. Bei Schuster hats geklappt, warum nicht auch bei Anfang ? Nur wegen Dimi ? Natürlich sitzt nicht jeder Schuss, das ist ja wohl normal.

Ich geh zuversichtlich in die neue Saison und warum auch nicht ?

Was ist denn eigentlich das Saisonziel 24/25 ? Platz 3 - 9 würde ich Stand Heute unterschreiben. Und dann schau ich von Spiel zu Spiel wie sich die Realität mit meinen Wünschen vereinen lässt und ob und wie das Saisonziel (noch) erreichbar ist. Und dann wird geurteilt über Anfang und Hengen und die Buben auf dem Feld.

Ich glaub es sieht gar nicht mal so schlecht aus für uns. Kein (akuter) Abstiegskampf wär für mich persönlich schon ausreichend. Mittelfeld mit mehr Drang nach oben als nach unten wäre doch mal nice.

Edit: ja, nice wäre das (mal). Aber so wars noch nie. Immer Drama. Immer. Ohne ist scheinbar nicht möglich. Es wird auch dieses Mal alles andere als entspannend - wie schon immer. Gut so. :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Carsten2707 hat geschrieben: Ich verlinke hier auch zu einem Artikel auf SPORT1.de, in der u.a. Mario Basler zitiert wird. Eines seiner Zitate lautet:
Es ist die letzte Chance für Thomas Hengen. Sollte es mit Anfang nicht funktionieren, muss auch Hengen gehen. Ich weiß nicht, wie er darauf gekommen ist, nach Friedhelm Funkel Markus Anfang zu holen. Mario Basler
War ja absoluter Gegner von der Idee Anfang zu holen. Wenn Basler aber das auch so sieht, dann sehe ich das jetzt ganz schnell anders und finde es super :!:
Omnia vincit amor
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Der nachfolgende Artikel könnte man mehreren DBB Meldungen zuordnen, ich stell ihn mal hier rein, am Schluss geht es auch um Anfang.
Quasi ein Rundumschlag, der Sport1 Artikel. Fritz Fuchs hat bei vielen Usern hier wenig Kredit, ich habe ihn immer neutral gesehen. Zumindest hat er sportliche Kompetenz und ein FCK Herz attestiere ich ihm auch. Naja als Pfälzer rutscht einem schon mal das ein oder andere unangenehme Wort raus, der Mainstream mag das nicht. Man kann hier gut zwischen den Zeilen lesen.... :D

Fritz Fuchs: "Beim FCK fehlt es an Respekt"
https://www.sport1.de/news/fussball/2-b ... an-respekt
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Antworten