Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---Presseschau---
Weiter an der Spitze - Der FCK holt Dreier in Ingolstadt
Nach dem Sieg über den "Club" am Montagabend gab es für die "Roten Teufel" kaum Zeit zum Verschnaufen. Am Donnerstagmorgen schon ging es weiter nach Bayern, denn der FC Ingolstadt 04 erwartete die Lauterer am Freitag zum Duell "Junger Verein gegen Traditionsverein". Das Team von Milan Sasic ließ sich trotz der zwischenzeitlichen Tabellenführung nicht in die Favoritenrolle drängen. "Ingolstadt hat nur einen Punkt mehr als wir - ich denke,die Tabelle sollte uns momentan nicht interessieren", so Mitelfeldspieler Aimen Demai im Vorfeld der Partie.
Das Trainerteam vertraute beim zweiten Auswärtsspiel dieser Saison der gleichen Mannschaft wie beim Heimsieg gegen Nürnberg, als Spitzen liefen Erik Jendrisek und Marcel Ziemer auf, unterstützt im Mittelfeld von Anel Dzaka, Dragan Paljic, Aimen Demai und Florian Dick. In der Viererkette diesmal Sascha Kotysch, Ouattara und Amedick auf den Innenverteidigerpositionen, links daneben Kapitän Axel Bellinghausen - und im Tor natürlich Tobias Sippel.
18.00 Uhr - Anstoß im Tuja-Stadion. Gut 1.000 mitgereiste FCK-Fans im Gästeblock unterstützen ihr Team wie gewohnt lautstark. Von Ingolstädter Seite war kaum etwas zu hören. Die erste Chance des Spiels hatte Martin Amedick - der Innenverteidiger kam nach einem Einwurf an den Ball und nahm ihn volley, Lutz im FCI-Tor konnte die Kugel jedoch festhalten (6.). Der 1.FC Kaiserslautern zeigte von Anfang an, dass man etwas zählbares aus Bayern mitnehmen wollte. Robustes Zweikampfverhalten und weites Vorrücken in die Ingolstädter Hälfte stand im Vordergrund. "Die Schanzer" kamen in der Anfangsphase überhaupt nicht zur Entfaltung - zu stark war die Dominanz der "Roten Teufel", jedoch konnte der FCK aus der Überlegegenheit kein Kapital schlagen. (...)
Weiterlesen:
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
FCK siegt verdient - Ingolstädter Heimserie gerissen
Lakic setzt den Schlusspunkt
Der FCK zeigt sich weiter in einer prima Verfassung. Gegen zu zurückhaltend agierende Gastgeber kamen die lauf- und kampfstarken Pfälzer zu einem verdienten Auswärtssieg. Der FCK vergab in der Schlussphase mehrfach hochkarätige Chancen, das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Doch der eingewechselte Lakic machte in der Nachspielzeit alles klar und beendete die Ingolstädter Heimserie von saisonübergreifend neun ungeschlagenen Partien.
Ingolstadts Coach Thorsten Fink nahm im Vergleich zum 1:2 in Oberhausen drei Änderungen an seiner Startformation vor: Abwehrspieler Reinhard und Mittelfeldmann Jungwirth kamen für Gerber und Schwarz. Neuzugang Lokvenc, von 2000 bis 2004 selbst für den FCK aktiv, bildete an Stelle von Wohlfahrt zum ersten Mal von Beginn an zusammen mit Demir den Angriff der "Schanzer". Kaiserslauterns Trainer Milan Sasic sah nach dem überzeugenden 2:1 Heimsieg gegen Nürnberg keinen Grund seine Anfangself zu ändern. (...)
Weiterlesen:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... ect/863729
Lautern dreht Partie in Ingolstadt
Der 1. FC Kaiserslautern setzt sich an der Tabellenspitze fest. Die Pfälzer gewannen am 3. Spieltag der 2. Bundesliga trotz Rückstand noch 3:1 (0:1) bei Aufsteiger FC Ingolstadt.
Mit dem ersten Auswärtssieg seit fünfeinhalb Monaten hat der 1. FC Kaiserslautern einen Aufstiegsplatz in der 2. Bundesliga behauptet. Die Pfälzer setzten sich am Freitag mit 3:1 (0:1) beim Aufsteiger FC Ingolstadt 04 durch und bauten ihre Startbilanz auf sieben Punkte aus drei Spielen aus. (...)
Weiterlesen:
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... =sid209059
Mainz und Lautern weiter Spitze
(...)
Die „Roten Teufel“, nach zwei Spieltagen zusammen mit Mainz an der Spitze, feierten zwar einen 3:1 (0:1)-Erfolg in Ingolstadt. Aufgrund der mehr geschossenen bei gleicher Tor-Differenz rutschen sie aber auf Platz zwei ab.
Nach der Führung durch den Ingolstädter Ersin Demir kurz vor der Pause (45.) drehten die Jungs von Trainer Milan Sasic in der zweiten Hälfte richtig auf. Axel Bellinghausen (54.), Florian Dick und Srdjan Lakic (90.+2) brachten Lautern auf die Siegerstraße
Im dritten Spiel des Abends setzte sich Erstliga-Absteiger Duisburg locker mit 2:0 (1:0) gegen Augsburg durch. Die „Zebras“ damit zumindest vorübergehend auf Rang drei. Die Neuzugänge Dorge Rostand Kouemaha (25.) und Gregory Christ (82.). machten mit ihren Toren den ungefährdeten Sieg klar.
Mainz und Lautern weiter Spitze – die beiden Klubs aus Rheinland-Pfalz endgültig mit einem gelungenen Saisonstart.
(...)
Komplette Quelle:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... uerer.html