Forum

Wer wird neuer FCK-Trainer? Wimmer, Wagner und Anfang als Funkel-Nachfolger im Gespräch (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Sollte Friedhelm Funkel noch eine weitere Saison als FCK-Trainer dranhängen?

Umfrage endete am 26.05.2024, 23:25

Ja
297
56%
Nein
147
28%
Bin mir (noch) nicht sicher
90
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 534

godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Um Himmels Willen, wie wird denn hier gerade durchgedreht. Thomas hengen ist und bleibt genau da wo er hingehört. Die Interviews sind inhaltlich vollkommen nachvollziehbar. Er wird auch niemanden (hajri) bewusst weiter in seiner verantwortlichen Position lassen, wenn dieser absolute Null wäre, nur um es den Fans zu zeigen. Wenn hengen hajri vertraut, dann werdet ihr nicht dessen Kündigung unterschreiben können.

Ich war auch mehr als entsetzt über die Winterpause und Boyd, aber natürlich hattest Thomas hengen verdient, weiter diesen Verein zu führen nach seinen errungenschaften.

Das ist hier schon wahnwitzige schwarzmalerei und die Nadel im heuhaufen Gesuche.

Ich noch überlegen, ob die Hexenjagd gegen runjaic damals schlimmer war, oder dass hier heute
walgar
Beiträge: 31
Registriert: 11.08.2018, 18:06

Beitrag von walgar »

Ptolemaios hat geschrieben:Letsch wäre aktuell mein einziger Favorit aus Deutschland, aber bestimmt wird es ein Regal darunter.
Ja, der würde mir auch gefallen!
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Beirat diese Saison ohne Konsequenzen durchwinkt. Aber man handelt sicher nicht vorm Pokalfinale. Also warten wir alle mal ab bis nächsten Montag.
Das 5-0 darf nichts übertünchen.
Clublautern
Beiträge: 346
Registriert: 21.10.2010, 16:50

Beitrag von Clublautern »

Treffer hat geschrieben:
publius hat geschrieben:empfehle den online -"Kicker-Kommentar": Hengens Schönfärberei, Ignoranz zur Unzeit" sehr lesenswert und viel Wahres dran!
Ich schließe mich der Empfehlung an. Es scheint, als nähme das Chaos wieder Fahrt auf. Sehr, sehr schade nachdem Friedhelm Funkel jedenfalls die Mannschaft konsolidiert hat und diese sich offenbar für seinen Verbleib ausgesprochen hat. Aber ein souveräner, starker Trainer passt wohl nicht in das Konzept des Duos H+H.
das Chaos wir von uns weitergetragen, jetzt lassen wir von außen noch mehr Unruhe rein, statt einfach mal etwas demütig und dankbar zu sein. Wir bleiben in der Liga, vor vier Wochen hätte ich das nicht mehr für möglich gehalten, wir dürfen nächste Woche nach Berlin und nächste Saison wird es auch wieder etwas besser.
Wehrt euch Lautern.
Rake
Beiträge: 39
Registriert: 31.05.2015, 14:59

Beitrag von Rake »

Dass bei der Kaderzusammenstellung Fehler gemacht wurden, ist T.H. wahrscheinlich schon bewusst. Wer letztendlich dafür verantwortlich war, muss analisiert werden. Wenn man nur die Gegentore sieht, weiß man wo es gekrankelt hat. Dass man in der Winterpause fast ausschließlich offensive Spieler verpflichtet hat, ist für mich so nicht nachvollziehbar. Nur mit einer starken Abwehr kann man erfolgreich sein.

Genau wie Stimmung in Fankreisen vor der Verpflichtung von D.G. war, ist jetzt die Stimmung gegenüber dem eventuellenm Trainer Markus Anfang. Wenn Hengen den einstellt geht die ganze Scheiße von vorne los. Ich hoffe er hat aus Fehlern gelernt. Bitte nicht MARKUS ANFANG ! Er passt einfach nich zum FCK.
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

Könnte das jetzt einfach mal bitte aufhören? Da gibt es Gremien , die sind doch nicht alle unfähig. Haltet doch mal alle mit dem Halbwissen die Füße still. Ihr werft denen die selben Fehler wie früher vor? Wie unterscheidet sich davon
diese öffentliche Hetzjagd?
Wir haben Pokalendspiel und dann so gute finanzielle Neustartmöglichkeiten für die neue Saison und wie oben geschrieben, Gremien die doch nicht ohne Verstand sind.
Zamme halle, net zerfleische wie früher.
Zuletzt geändert von happy am 21.05.2024, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Gerade angeschaut:

https://www.youtube.com/watch?v=cWx_BFZd-Rs

Sehr interessante Vorschläge eines Nicht-FCKlers!

Zu Markus Anfang nur ein Satz: Hält sportlich "nicht allzu viel" von ihm.

Dann folgende Vorschläge: Wimmer, Reis, Sforza, David Wagner und Thomas Letsch.

Letsch wäre wohl sein Favorit. Letsch taktisch sehr flexibel. Auch Erfahrung als Jugendtrainer (bei Red Bull Salzburg).

OT: Mike Wunderlich im Podcast:

https://www.youtube.com/watch?v=RJ8e1Xh1ibs

Etwa bei 1:42 geht es um die Zeit in Kaiserslautern.
goose
Beiträge: 57
Registriert: 19.07.2007, 09:25

Beitrag von goose »

TecklenburgerLand hat geschrieben:Aufgeräumtes und ordentliches Interview - aber die pfälzer Agrarschar ist schon wieder auf Betriebstemperatur.

TH hat, zurecht, ein Plakat kritisiert das einen seiner Angestellten zum Abschuss freigibt. Vor diesen hat er sich zu stellen, falls er jemals nochmal einen Arbeitsvertrag mit jemandem vereinbaren möchte, dessen Perspektive weiter als der eigene Schreibtisch reicht.

Er kritisiert, zurecht, das substanzlose Geschreibsel eines Kreilingers und die von Jahr zu Jahr sinnentfreiter werdenden Fragen der Lokalpresse. Gerade Kreilinger fabriziert nichts anderes als aufgewärmte Fakenews. Ich würde Ihm sogar zutrauen, dass er seine Beiträge durch ein Large Language Model mit TM und DBB als Trainingsgrundlage erstellen lässt.

Ebenfalls gibt er Fehler zu und kündigt an, dass er leitendes Personal sucht, dass zur Unternehmesstrategie passt und nicht die Unternehmensstrategie an einem Neuzugang im Organigramm ausrichtet.

Hat Hengens Organisation alles richtig gemacht? Nein. Muss Sie das? Nein. Hat Sie mehr gute als schlechte Entscheidungen getroffen? Ja - sonst hätten wir am Samstag nicht gemeinsam die Saison so gechillt ausklingen lassen können. Ist die Organisationsstruktur richtig? Vermutlich nicht - aber besser einen guten Solitär als eine dysfunktionale Doppelspitze. Gutes Personal wächst nicht auf den Bäumen. Vor allem sucht gutes Personal gute Unternehmensstrukturen.

Vielleicht das wichtigste, ich hoffe, dass einige der Fackelträger darüber reflektieren:
Gute Organisationen unterscheiden sich von schlechten Organisationen durch eine gute Fehlerkultur. Haben wir das auf dem Betze? Nein. Ich bin leider erst relativ in der West (Dauerkarte seit 96) - vielleicht war das früher ja besser. Aber im "Sau durchs Dorf"-Treiben und FakeNews verbreiten könnten wir erste Liga spielen.
Dem kann ich zu 100% zustimmen. Vielen Dank, dass es hier auch noch neutrale und zielgerichtete Posts gibt, ohne auf alles und jeden einzuschlagen und alles in Schutt und Asche zu reden.
Vielen, vielen Dank :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ptolemaios hat geschrieben:Letsch wäre aktuell mein einziger Favorit aus Deutschland, aber bestimmt wird es ein Regal darunter.
Nachdem ich oben zitiertes Video geschaut habe, habe ich mich mit seiner Vita beschäftigt. Wäre momentan auch mein Favorit. Im ersten Bochumer Jahr hat er das Team nach sieben Spieltagen mit nur einem Punkt als Tabellenletzter übernommen und dann die Klasse gehalten. Im zweiten Bochumer Jahr dann entlassen. Ich möchte mal gerne einen Star-Trainer bei einem solchen Underdog sehen! Auslandserfahrung neben Red Bull Salzburg auch in Holland, wo er scheinbar gut gearbeitet hat. Die Tätigkeit in Aue war allerdings wenig erfolgreich.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 21.05.2024, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Erfenbacher
Beiträge: 19
Registriert: 26.12.2023, 17:42

Beitrag von Erfenbacher »

Ich werfe mal einen bekannten und einen neuen Namen in den Raum.
Kosta Runjaic, wurde ja schon paar mal erwähnt.
Könnte passen, Spielsystem war vom Grund her damals schon nicht schlecht, Spielidee auch. Hat mittlerweile weiter dazu gelernt, Erfahrung gesammelt, sollte eine starke Persönlichkeit sein (Wenn man das möchte).

Gerhard Struber, hat international gearbeitet, in Englands 2. Liga bei Barnsley in recht unruhigem Umfeld (ähnlich Lautern?!) und schwieriger Situation gute Arbeit geleistet. Steht erst mal für ein defensiv stabiles System. Offensiv angeblich recht variabel.

Sehe Struber als Beispiel in welche Richtung man bei der Trainersuche auch mal schauen könnte.
magic4you
Beiträge: 1
Registriert: 07.07.2017, 00:27

Beitrag von magic4you »

@Tecklenburger Land
100 % Zustimmung auch von mir!
Tekkno
Beiträge: 140
Registriert: 11.12.2007, 22:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tekkno »

Ja ja, der fck fan und die trainer.. den perfekten trainer für uns gibt es nicht (mehr), die beiden die wir je hatten (seit ich fck fan bin) sind zu alt (kalli u. Otto).

Egal wer es wird - spätestens nach 5 graupenspielen bzw. 6 niederlagen stück geht die diskussion hier eh wieder los... ich bin es letztlich seit dem (unnötigen) drama mit ds leid, hat uns fast die 2. Liga gekostet.

Jeder (auch th selber) weiss dass da dieses jahr fehler mit ansage gemacht wurden u. Auch der ein oder andere griff ins klo dabei war. Blöd sind die doch auch nicht. Und ja, man sollte über gewisse dinge und personen diskutieren.

Bei all der emotion um handelnde personen wäre es aber jetzt schon verdammt wichtig in der birne zu verinnerlichen dass es wieder mit 0 pkten losgeht u. Dem fck durchaus wieder abstiegskampf ins haus stehen kann, egal wer letztlich das zepter in der hand hält. Wie auch sei und wer es auch wird: Ich bin da ja eher ein freund von konstanz mal zumindest 2 jahre lang, andere eher nicht.

Wir haben das 2. Schwere jahr mit hengen und würgen gemeistert - ich bin letztlich zufrieden da ich mir seit dem fastabsturz ständig vor augen halte wo wir herkommen u. Wohin uns chaos und kurzschlusshandeln fast gebracht hat.

So und jetzt feiern wir nen versöhnlichen abschluß in berlin! Feuer frei. Fck
Den Letzten beissen die Hunde!
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

ich hab damals nen podcast gehört, da war kreili auch anwesend, da hat er sich mit 2 damen (braunschweiger mileu) über die abstiegssituation unseres vereins lustig gemacht. da standen wir noch auf dem 17. platz. lasst euch nicht immer von irgendwelchen leuten vor nen karren spannen und euch es nächste möhrsche vors gesicht halle. de sammschdaowend zählt, de reschd kommt dann.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich denke auch etwas runterkommen wäre angesagt. Natüerlich wurden Fehler gemacht, aber Hengen und Hajiri sind auch noch jung in Ihren Rollen. Eine Kultur in der Fehler gemacht werden dürfen und aus denen man lernt, sollte immer das Ziel sein. Man kann auch nicht erwarten dass Hengen oder Hajiri genauso ruhig und reflektiert agieren wie eine Funkel mit all seiner Lebenserfahrung.
Hengen liegt der FCK sicherlich am Herzen. Lasst uns doch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Und dass er sich nach einem Spruchband über die komplette West VOR seinen Mitarbeiter stellt, sollte wohl verständlich (und richtig) sein.
Also durchatmen, mal dran glauben dass:

a) alle der genannten den Erfolg des FCK wollen
b) Menschen aus Fehlern lernen

Jetzt nächste Saison einfach WIRKLICH mal das Ziel "in der Liga etablieren" verfolgen. Und nach 3 Siegen nicht wieder vom Aufstieg träumen ud nach 3 Niederlagen trotzdem mal am Konzept und am Trainer festhalten.

P.S. 2. Liga ist ohnehin attraktiver
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Hier Kandidaten die mir persönlich gefallen mir Für und Wieder. Über die auch diskutiert werden darf:

1.Stefan Kuntz (wahrscheinlich ist der FCK ne Nummer zu klein für ihn, aber Herzensangelegenheit)

2.Miroslav Klose (Hatte gute Lehrmeister, Fußballfachmann, muß aus sich raus kommen)

3.Tobias Schweinsteiger ( Hat bewiesen ,dass er es kann, braucht mehr Flexibilität)

4.Horst Steffen (Ruhiger ,sachlicher Analytiker, guter Typ, sitzt in Elversberg fest, wohl nicht zu haben.)

5.Urs Fischer (Top Trainer ,kann's, wahrscheinlich zu teuer)

6.Gerhard Struber (Spannendster Vorschlag, kann unruhiges Umfeld ,kann er mit Hengen?)

7.Kosta Runjaic (Tolle Erfolge im Ausland, Spielsystem passt zu Hengen. Tut er sich den Betze nochmals an?)

8.Bo Svensson ( Bomben Typ, Fachmann. Mainzer und möchte wohl erste Liga)

9.Joël Magnin (Gerade Meister mit YB Bern. Eine Verpflichtung ist illusorisch. träumen darf man!)

10.Jens Keller (Passt zum Betze, klassischer Trainer.Nicht so modern, in Sandhausen lief es nicht ganz so gut)

11.Kenan Kocak(Kennt 2. Liga ,Netter Typ, Spielsystem passt. Passt er zum Betze?)

12.Bruno Labbadia (Hat Mentalität, Emotionen, Erfolge in Der 1. Liga. Lange aus dem Job. Passt er zu Hengen?)

Viel Spaß damit!
:teufel2:
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

10:4 Punkte, 15:6 Tore, das ist der Trend des FCK an den letzten fünf Spieltagen. Das sind für mich die Fakten. Dann war die Souveränität von Friedhelm Funkel der entscheidende Faktor. Diese Souveränität - auch im Umgang mit Fehlern - und Konstanz braucht der Verein auf längere Sicht. Gerne verzichte ich als Fan auf Populismus, Aktionismus, Rechthaberei und die persönliche Herabsetzung anderer Menschen. Deshalb will ich die neue Saison mit Hengen, Haijri und einem neuen Trainer beginnen, die den FCK nach der schwierigen 2. Saison (ist für alle Aufsteiger oft die schwierigste) in der 3. Saison 2. Bundesliga stabilisiert. Mein Wunschtrainer ist David Wagner. Und für das DFB-Pokalfinale habe ich einen Traum. 5. Minute: Freistoßtor Raschl, dann Abwehrschlacht, 89. Minute Wirtz Ausgleich. Verlängerung. 117. Minute, Abstauber des eingewechselten Hercher. 120. Minute plus 3: Der eingewechselte Kraus rettet für den überlupften Krahl mit der Hand, sieht Rot. Dann trifft Tah mit dem Elfmeter den Pfosten - und wir haben den Pokal. Soviel Realismus muss sein! :teufel2:
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Eilesäsch hat geschrieben:ich hab damals nen podcast gehört, da war kreili auch anwesend, da hat er sich mit 2 damen (braunschweiger mileu) über die abstiegssituation unseres vereins lustig gemacht. da standen wir noch auf dem 17. platz. lasst euch nicht immer von irgendwelchen leuten vor nen karren spannen und euch es nächste möhrsche vors gesicht halle. de sammschdaowend zählt, de reschd kommt dann.
Um welchen Podcast handelt es sich? Bisher dachte ich immer, dass Kreilinger zum gut informierten und "kritischen" Fck Milieu gehört. Wenn der wirklich eine Ratte ist, die sich einfach am Niedergang des Betze erfreut, müsste man dessen Kommentare anders einordnen. Selbst wenn die Info an sich korrekt sein sollte.

Es fällt auf, dass der gute Mann über seine Artikel Politik macht. Sei es, als er lautstark Klement forderte, Schuster im Sommer attackierte oder wie jetzt die Infos über Hajri rausbrachte.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Ich sehe es auch so, dass man jetzt mal die Ruhe bewahren und nicht die eigenen Leute zerfleischen soll.

Dass Hengen sich vor den eigenen MA stellt ist völlig legitim. Auch, dass er sich jetzt nicht hinstellt und Grammozis und diverse Wintereinkäufe öffentlich in die Tonne kloppt. Wäre für mich schlechter Stil.

Was nach außen und was nach innen kommuniziert wird sind zwei paar Stiefel.

Ich hoffe allerdings, dass der neue Trainer nicht allzu lange auf sich warten lässt, damit man endlich zusammen den neuen Kader planen kann. Es sind jetzt schon einige Spieler transferiert, deren Vertrag am Saisonende ausläuft. Just heute wechselte beispielsweise Götze nach Paderborn. Hätte ich fürs Zentrum beispielsweise nicht uninteressant gefunden.

Einige Clubs haben da schon den ein oder anderen Schnapper gemacht (siehe Heidenheim). Hoffe wir verschlafen diese Phase nicht.

Welcher Trainer es dann letztlich wird, da vertraue ich auf den Club. Trotz dieser Posse rund um DS und DG. Es war jetzt genug Zeit sich Gedanken zu machen und Kandidaten zu suchen, ohne Druck. Da kann jetzt einfach nichts schlechtes bei raus kommen. :lol:
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Wichtig ist dass FF in der Planung hinter den Kulissen mithilft
Ebenso bei der Trainerfrage
Vielleicht kommt FF dann ja nach seinem wohlverdienten Urlaub in anderer Funktion wieder zurück
Das wäre Ausbruchstimmung pur
Verbunden mit einem guten DFB Pokalfinale
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Die Hamburger haben bei Stefan Kuntz zugeschlagen. Der wird neuer Sportvorstand.

Vielleicht sollte man jetzt versuchen Jonas Boldt ins Boot zu holen. War 5 Jahre Sportvorstand beim HSV und kennt den Druck der Traditionsvereine + die 2. Liga.
Vielleicht bringt er ja auch Tim Walter als neuen Trainer mit.

Hengen hat in meinen Augen fertig und sollte sich aus der Trainersuche raushalten. Unterm Strich hat er die ganze Saison über zu viele Fehler gemacht. Was wir jetzt brauchen ist mehr Professionalität. So Leid es mir für ihn tut.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

danke TecklenburgerLand. oh es war der 16. platz, auf dem wir standen, verzeiht mir bitte.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

TecklenburgerLand hat geschrieben:Aufgeräumtes und ordentliches Interview - aber die pfälzer Agrarschar ist schon wieder auf Betriebstemperatur.

TH hat, zurecht, ein Plakat kritisiert das einen seiner Angestellten zum Abschuss freigibt. Vor diesen hat er sich zu stellen, falls er jemals nochmal einen Arbeitsvertrag mit jemandem vereinbaren möchte, dessen Perspektive weiter als der eigene Schreibtisch reicht.

Mi Mi Mi - nach einem Spiel gegen Paderborn hat ein komplettes Stadion einen Angestellten des FCK auf unflätigste Art und Weise aus dem Stadion und seinem Arbeitsvertrag "komplementiert". Wo war Thomas Hengen denn da?

Verstehe mich nicht falsch, aber Profifußball hat Nebengeräusche. Und Thomas Hengen hat zentrale Aufgaben der Geschäftsführung an einen "einfachen Angestellten" delegiert - wir sind uns hoffentlich darüber einig, dass die Reaktion der Kurve auf der Tätigkeit, dem Verhalten, den Äußerungen und Taten von Enis Hajri basiert. Diese waren teilweise direkt zu erkennen, wurden von Dritten bestätigt oder durch Dritte kolportiert und in erheblichem Umfang in der lokalen und überregionalen Presse aufgegriffen. Dies passierte sicher nicht, weil es sich um einen einfachen Angestellten handelt.

Der FCK ist ein Verein, ein Traditionsverein und vieles was diesen Verein ausmacht kumuliert im Herzen der Westkurve, bei denen, die diesen Verein lieben und ihm im Herzen und auf der Zunge tragen, die schonmal in Berlin waren, die in Verl waren und jetzt "demütig" zweite Liga schauen. Diejenigen sind, deren Support und der Choros wir alle so geil finden. Die Ausgliederung, der Lauterer Weg war so gedacht, dass man etwas gemeinsam macht, dass man dieses Herz des FCK mitnimmt. Stattdessen entfernt man alles immer weiter: der Aufsichtsrat, der nicht komplett im Beirat ist, der Vorstand, der irgendwelche eV Zahlen vorliest die eigentlich keinen interessieren und mit Profifußball nicht die Bohne zu tun haben, der Beirat, der einen Geschäftsführer kontrolliert, der dann einen Direktor einstellt, der irgendwelchen Bockmist in der Kaderplanung baut und offensichtlich mit Gerry aneinander gerät.

Das kannst du keinem erklären und die Menschen sagen scheiß drauf! Sie artikulieren ihre Meinung über Angestellte des FCK im Stadion - ob das Spieler sind, Trainer oder eben ein technischer Direktor. Man kann die Meinung dieser Menschen ignorieren, wie man es ja an vielen anderen Stellen auch schon tut. Man kann permanent Demut von ihnen fordern, aber selbst keinerlei Demut an den Tag legen. Man kann seinen Dickkopf durchsetzen und permanent sagen: "leckt mich am Arsch"....

Man kann aber auch versuchen, einen integrativen Weg zu gehen, die Leute mitzunehmen, die Leute abzuholen. Ein Wir Gefühl kann ich nicht befehlen - ich muss es erzeugen.

Die Unternehmensstrategie - oder sagen wir besser die Philosophie, mit der wir Fußball spielen wollen - die kann man so nach und nach erkennen. Extern geäußert hat sich Thomas Hengen aktuell eigentlich zum ersten Mal in dieser Präzision. Und du hast völlig recht: Man muss Personal verpflichten, dass zu der Unternehmensstrategie passt - und eine der zentralen Positionen ist die des Trainers. Wenn man also die von Thomas Hengen postulierte Spielphilosophie nimmt, ist es eine klar erkennbare Fehlentscheidung gewesen, mit Dirk Schuster in die Saison zu gehen. Auch bei dem Kader kann man sich durchaus die Frage stellen, ob das Personal zur Strategie / Philosophie passt. Dies wurde im Winter versucht mit aller Konsequenz zu korrigieren - Ergebnis bekannt. Und nachdem Friedhelm Funkel allen den Arsch gerettet hat, versucht man es nun halt erneut. OK.

Was aber komplett fehlt ist eine Rückkopplung der vermeintlichen Strategie / Philosophie mit denen, die man mitnehmen will: nämlich die FCK Fans und Mitglieder. Man muss nur hier ins Forum schauen, um festzustellen, dass sich viele eine andere Art Fußball vorstellen - vor allem eine hundertprozentige Identifikation mit dem Verein.

Und hier kommen wir zu des Pudels Kern: Viele haben das Gefühl, das diese - beginnend mit der Rückrunde letzte Saison - zunehmend verloren gegangen ist. Und das ihr mit den Winterneuzugängen komplett der Gar ausgemacht wurde. Das hat Friedhelm Funkel mehr als deutlich artikuliert - ob man jetzt wie Moritz schreiben muss, dass da jemand mit dem Vorschlaghammer durch die Kabine gelaufen ist, sei mal dahingestellt. Aber es trifft im Kern schon gut. Verdiente Spieler mit hoher Vereinsidendifikation wurden abgegeben und durch Spieler ersetzt, die teilweise als Stinkstiefel tituliert wurden. Der Hauptverdienst von Friedhelm Funkel war nicht die Ruhe, sondern dass er es geschafft hat, die Mannschaft und Hierarchie wieder zu kitten. Wir waren in Braunschweig ein seelenloser Haufen, dem jegliche DNA fehlte. Und letztlich ist die zentrale Aufgabe eine MANNSCHAFT zusammenzustellen und nicht gute Einzelspieler im Duzend zu kaufen, die dann nicht harmonieren. Gerettet haben uns Spieler die zum Winter auf einer Streichliste standen - vom wem erstellt? Und wer hat sich vor diese Spieler gestellt?

Das Volk hat seine Meinung artikuliert - wenn man sich auf Formalien berufen will und weiterwurschtelt, dann ist es so. Im Erfolgsfall wird kein Hahn danach krähen - klappt es nicht, brennt der Baum. Und zwar richtig.
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Jonas Boldt und Tim Walter besitzen zwar gültige Impfpässe, wurden aber während der Pandemie versehentlich auch erfolgreich gegen Erfolg geimpft.

Fünf Jahre Erfolglosigkeit hält unser explosives Umfeld sicherlich nicht aus, wenn man bedenkt, dass bereits nach einem schlechten Jahr gegen Thomas Hengen geschossen wird.
Wenn beide kommen sollten, müsste sich unser komplettes Umfeld gegen Ausrasten bei Erfolglosigkeit impfen lassen. Ich bleibe skeptisch. :teufel2:
"Ihre Meinung ist mir zwar widerlich, aber ich werde mich dafür totschlagen lassen, dass sie sie sagen dürfen."

- Voltaire -
Gesperrt