
Aber keins was im Pokalfinale getragen wurde...Seit1969 hat geschrieben:Ich will nicht falsch verstanden werden,
in meinem Kleiderschrank habe ich qualitativ sicher bessere weiße T-Shirts als diese, von Nike produzierten.
Einfach mal gelogen...4betze hat geschrieben:ausverkauft![]()
das ist mal wieder super FCK![]()
sind wahrscheinlich wieder nur 1000 produziert worden,
wüsste mal gerne was da für Flaschen sitzen
Was wiederum nahe legt, wo die eigentliche Flasche sitzt...roterteufel81 hat geschrieben:Einfach mal gelogen...4betze hat geschrieben:ausverkauft![]()
das ist mal wieder super FCK![]()
sind wahrscheinlich wieder nur 1000 produziert worden,
wüsste mal gerne was da für Flaschen sitzen
Ist immer noch in allen Größen zu haben.
... regnen muss es unbedingt, und zwar aus allen Kanälen.dimi73 hat geschrieben:Regnen muss es halt auch noch...
Mal exemplarisch dich zitiert, ohne dich explizit angreifen zu wollen:ExilDeiwl hat geschrieben: Unabhängig davon hatte ich tatsächlich überlegt, ob ich nicht einfach das weinrote Fritz-Walter-Traditionstrikot tragen soll. Wenn Tradition nicht im Pokal-Finale einen Platz haben sollte, wo dann? Naja, jetzt kann ich überlegen, wie ich mich entscheide.
Ich hab letztens eine Trainingsjacke und ein Trikot von Derbystar gezeigt bekommen. Ein hiesiger Amateurverein wird wohl neue Sachen von Derbystar bekommen.Seit1969 hat geschrieben:in meinem Kleiderschrank habe ich qualitativ sicher bessere weiße T-Shirts als diese, von Nike produzierten.
Was Du da hineininterpretierst entbehrt halt jeglicher Grundlage. Das hat weder etwas mit „Farbegoismus“ noch mit Antipathie gegen Ultras o.ä. zu tun. Darüber hinaus ist Dein „Nichtangriff“ mit dem Du Deinen Beitrag beginnst auch noch ziemlich unverschämt, weil Du mich und andere, die sich nicht dem ausgerufenen Ideal abwertend als Bauern bezeichnest. Damit disqualifizierst Du Dich für jegliche weitere Diskussion.TuK_Kugelfang hat geschrieben:Mal exemplarisch dich zitiert, ohne dich explizit angreifen zu wollen:ExilDeiwl hat geschrieben: Unabhängig davon hatte ich tatsächlich überlegt, ob ich nicht einfach das weinrote Fritz-Walter-Traditionstrikot tragen soll. Wenn Tradition nicht im Pokal-Finale einen Platz haben sollte, wo dann? Naja, jetzt kann ich überlegen, wie ich mich entscheide.
Alle in rot ist ausgerufen und für diesen Anlass sollte man mal seinen "Farb-Egoismus" zurückstellen können.
Glaube, leider werden einige mit dem Trikot kommen. Wie geil siehts z.B. bei der Eintracht aus, wenn die ganze Kuve in weiß da steht, da sticht niemand in rot raus.
Warum können wir das net?
Weil, nochmal sorry, es halt mal wieder ein paar Bauern geben muss, die dagegen sind, gegen Gruppenzwang, gegen Ultras, gegen das Fanszenenshirt, gegen wasauchimmer.
Könnt ihr net einfach einmal alle in rot kommen?
DankePatFCK hat geschrieben:Stimmt nicht ich war gerade in Shop. Es gibt noch Trikots in allen Größen.4betze hat geschrieben:ausverkauft![]()
das ist mal wieder super FCK![]()
sind wahrscheinlich wieder nur 1000 produziert worden,
wüsste mal gerne was da für Flaschen sitzen
Warum wer was anderes anziehen will, hat jeder eigene Gründe, dafür hab ich paar Beispiele genannt. Man kann auch das neue Trikot einfach tragen wollen oder whatever, aber ich verstehs halt in dem Moment net, warum man bei so nem fast einmaligen Spiel es net hinbekommt, mal als Fangruppe einheitlich aufzutreten. Immerhin sollte jeder was rotes im Schrank haben, ist ja nicht so, dass "alle in türkis mit lila Punkten" ausgerufen wurde.ExilDeiwl hat geschrieben: Was Du da hineininterpretierst entbehrt halt jeglicher Grundlage. Das hat weder etwas mit „Farbegoismus“ noch mit Antipathie gegen Ultras o.ä. zu tun. Darüber hinaus ist Dein „Nichtangriff“ mit dem Du Deinen Beitrag beginnst auch noch ziemlich unverschämt, weil Du mich und andere, die sich nicht dem ausgerufenen Ideal abwertend als Bauern bezeichnest. Damit disqualifizierst Du Dich für jegliche weitere Diskussion.
Das weiß ich durchaus, wenn er aber überlegt, statt weinrot das neue Trikot zu tragen, dann ist das halt eben weiss. Daher mein Kommentar.FCK-Augustin hat geschrieben:Lustig, bzw. traurig, wenn hier ein ganz „Engagierter“ predigt, was „angesagt, also zu tragen ist“ (nämlich Rot), gleichzeitig ganz offenkundig nicht weiß, dass das Fritz Walter Trikot weinrot ist … und somit „genehmigt“ sein dürfte.![]()
Ich werde es jedenfalls tragen!
Bei derartigen „Vorturnern“ bin ich froh, dass wir keine Pauli-Trikots tragen müssen …![]()
Nur der FCK
Miggeblädsch hat geschrieben:Das sind ja spannende Diskussionen hier.
Wenn ich die Sache richtig verstehe, will der @ExilDeiwl (nachgewiesenermaßen ein leidenschaftlicher FCK-Fan durch und durch) sein weinrotes Fritz-Walter-Traditionstrikot zum Pokalfinale anziehen.
Da hätte ich als offenbar Ahnungsloser doch vermutet, dass es wohl gar keinen besseren Anlass zum Tragen dieses weinroten Trikots geben könne.
Aber, weit gefehlt. Der User @TuK_Kugelfang führt an, dass er sich offenbar nur knallrot unter "rot" vorstellen kann und bemängelt ein unkollegiales Verhalten vom @Exildeiwl und anderen Farbabweichlern. Rot allein genügt nicht, es muss knallrot sein. Na dann...
Wenn das Motiv von @TuK_Kugelfang sein sollte, dass er sich wünscht, dass die FCK-Fans in ihrer Gesamtheit ein tolles Bild nach außen abgeben und somit unseren FCK in der Öffentlichkeit gut vertreten, dann ist das allerdings ein ehrenwertes Motiv, das ich gerne unterstützen würde. Daher würde ich gerne einen eigenen Vorschlag einbringen, wie wir Fans ein tolles Bild in der Öffentlichkeit abgeben können:
Wenn sich mal alle Fans daran halten würden, sich nicht schon bereits vor dem Spiel die Hucke so dermaßen voll zu saufen, dass man nicht alles vollkotzen oder die berliner Vorgärten vollpinkeln muss und auf diese Art und Weise versucht, ein gutes Bild in der Öffentlichkeit abzugeben, wäre das auch gut für die Außendarstellung unseres FCK. Nur mal so als Idee![]()
Und dann wäre ich mal gespannt, mein guter @TuK_Kugelfang, ob sich dann auch da alle "echten" Fans dran halten würden.
Fazit: Lieber weinrot und sympathisch, als knallrot und knallvoll
Schönen Feiertag euch Allen