
Ja, Zolinski und vor allem Hanslik nötigen mir allen Respekt ab. Waren quasi schon abgeschrieben, teilweise sogar nicht mehr im Kader.Philippee hat geschrieben: Wie stark ist auf einmal Zolinski? So viel Kritik einstecken müssen und nun mit bärenstarken Leistungen. Auch Toure und Hanslik überraschen mich positiv. So kann’s weitergehen
Das war eventuell missverständlich ausgedrückt. Ich meinte mit der „eventuellen Watschen für Schuster“ nicht die Einwechslung auf der 6. Die Problematik sollte ja jedem Betzefan bekannt gewesen sein, dass Schuster einen 6er wollte aber keinen bekam. Ich meine damit die Aussage, dass funkel nach (Trainings-)Leistung aufstellt. Da könnte man interpretieren, dass die anderen beiden das nicht getan habenFreistoß hat geschrieben:Du vergisst einen wichtigen Punkt:Seip28 hat geschrieben:Super Spiel gestern. Der FCK schafft mich diese Saison.
Interessant waren auch die Interviews nach dem Spiel von Hansi und zolinski. Bei Zolinski konnte man zwischen den Zeilen durchhören, dass es in der „Truppe“ doch zu stimmen scheint und er sich hier auch wohl fühlt. Bei Hansi hatte ich das gleiche Gefühl. Zudem kamen mir die Zwischentöne bei Hansis Interview wie eine Watschen für Grammozis und ggf. auch Schuster vor. Er sagte auf die Frage, wie er wieder zu Selbstvertrauen kam, nachdem er vorher wenig berücksichtigt wurde, dass er unter Schuster gegen Ende der Partien als 6er reinkam, um das Ergebnis zu halten. Zwischendrin sei er außen vor gewesen und mir Funkel sei nun ein Trainer da, der das Gefühl vermittele, nach (Trainings-)Leistung aufzustellen. Das lässt schon viel Interpretation zu. Haben das Schuster und/oder Grammozis nicht getan? Grammozis hat er auch namentlich nicht erwähnt.
Wie dem auch sei, wichtig sind die drei Punkte und dass solche Typen wie Hansi und Beno gehalten werden. Aber ich fände die Interviews zu interessant, um sie unerwähnt zu lassen.
Jetzt Klassenerhalt klar machen und in Berlin Bayer ärgern!! Nur der FCK!!!!
Schuster wollte schon in der Sommerpause einen 6er.
Und bekam nur Aremu.
Was soll er denn machen?
Kaloc kam später, genauso Toure.
Ache und Tomiak waren ausgefallen.
Da bleibt nur Hanslik als 6er.
Wen hat Funkel auf die Tribüne gesetzt?
Hajri
Und wen hat er nach dem "Angsthasenfussball" daran erinnert, Scheisse beim Kader gebaut zu haben?
Hengen
Nicht Schuster.
Übrigens sagte Zimmer im Interview bei SWR, dass die Mannschaft unter Schuster fit war.
Erstmal spielt Schalke zu Hause eine bockstarke Rückrunde und dann wollen die sich nach dieser verkorksten Saison sicherlich beim letzten Heimspiel ordentlich verabschieden. Von daher bin ich mal ganz zuversichtlich, dass sie das unabhängig vom Osnabrück-Spiel ordentlich angehen werden.magnum0223 hat geschrieben:Ich lese hier die ganze Zeit, dass Schalke gegen Rostock gewinnt.
Wenn Schalke gegen Osnabrück am Dienstag gewinnt, haben die 40 Punkte und sind durch.
Die Feiern dann den Klassenerhalt und dann kann es sehr gut passieren, dass die nicht mehr alles geben gegen Rostock und Rostock das Spiel daher gewinnen kann.
Man muss also hoffen, dass Osnabrück die letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzt und gegen Schalke gewinnen, damit Schalke gegen Rostock gewinnen muss, um drin zu bleiben.
Wieso, waren Kieler im Stadion? Ich weiß nur von einem vlogger aus Kiel, der ist gestern uff de betze ge-groundhopp't und hat ein schönes video gemacht.woinem77 hat geschrieben:Kiel ist scheinbar auf eine Fanfreundschaft aus.
Volle Zustimmung. Schade nur, dass Ritter ihn nicht vergolden konnte, aber 4:1 hat ja auch gereicht...woinem77 hat geschrieben: Und, Achtung!!! Der Aussenristpasspass auf Zimmer (zur Grosschance Ritter) war Weltklasse - das mein ich wirklich![]()
Es wird sich aber noch gegeneinander Punkte abgenommen.MarcoReichGott hat geschrieben:Naja, dadurch dass halt Braunschweig noch gegen Wiesbaden und uns spielt, würden da hinter uns noch einige Punkte gesammelt werden, wenn wir unsere Spiele verhauen.
Aber welcher Trainer stellt schon nur nach Trainingsleistung auf? Ich mein: Der erster, der dir bestätigen wird, dass Hanslik im Training mehr Einsatz als Boyd zeigt, dürfte Boyd selber sein...Seip28 hat geschrieben: Ich meine damit die Aussage, dass funkel nach (Trainings-)Leistung aufstellt. Da könnte man interpretieren, dass die anderen beiden das nicht getan haben![]()
Deswegen reicht uns ja auch ein Unentschieden gegen Braunschweig auf jedenfall zum Klassenerhalt. Das ist der große Vorteil für uns aus dieser Situation. Aber wenn wir die beiden Matchbälle halt verkacken, dann ist es jetzt auch nicht so unwahrscheinlich, dass die Mannschaften hinter uns noch ausreichend punkten - gerade eben weil sie noch gegeneinander spielen und irgendwer Punkte sammeln wird.Mittelhaardt hat geschrieben: Es wird sich aber noch gegeneinander Punkte abgenommen.
Das wird nie ein Trainer 100% so durchziehen. Aber zumindest muss man es so verkaufen, um keine Unruhe zu schüren. Und Unruhe hatten wir leider vor Funkel genug.MarcoReichGott hat geschrieben:Aber welcher Trainer stellt schon nur nach Trainingsleistung auf? Ich mein: Der erster, der dir bestätigen wird, dass Hanslik im Training mehr Einsatz als Boyd zeigt, dürfte Boyd selber sein...Seip28 hat geschrieben: Ich meine damit die Aussage, dass funkel nach (Trainings-)Leistung aufstellt. Da könnte man interpretieren, dass die anderen beiden das nicht getan haben![]()
Vor 2 Wochen gab es ja bei uns Fans (ich weiß gerade tatsächlich nicht mehr, ob ich es hier oder woanders gelesen hatte) die Diskussion, dass man gerade weniger nach Trainingsleistung aufstellen solle. Nicht der Trainingsweltmeister soll spielen, sondern derjenige, der auf dem Platz die bessere Leistung zeigt (Mario Basler Beispiel und so...)
Insofern seh ich die Aussagen von Hanslik da nun wirklich nicht so heftig. Unter Schuster gab es in der Hinrunde relativ wenig Gründe die Offensive anzuzweifeln - und Hanslik war da ja auch fast immer sehr nah an der ersten Elf dran und wurde häufig noch eingewechselt. Unter Grammozis ist er nach St. Pauli dann nicht nur aus der Starelf sondern gleich komplett aus dem Kader geflogen. Da ist jeder Frust verständlich - da wurden ihm dann Stojilkovic, Simakala, Abiama und Co vorgezogen. Vor allem wenn man sich Stojilkovics Arbeit gegen den Ball anschaut, dann ist das auch für mich nicht wirklich verständlich was Grammozis da geritten hat. Ärgert der sich vermutlich auch, dass er gegen Paderborn in der 55. Minute nicht lieber nen Hanslik gebracht hat beim berüchtigten 3er Wechsel...wäre er vielleicht heute noch Trainer bei uns.
Ein weiteres Mal ein toller Comic! So gut wie die in der Sonntags-Rheinpfalz. Danke dafür und bitte weitere.Thomas hat geschrieben:Betzi & Die Betze-Buben #151: "Flutlicht"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken
[ Bild ]
Friedhelm hatte angekündigt, dass er die laufstärksten Spieler aufstellt. Und damit hat er recht.ChrisW hat geschrieben:Aktuell schlagen beim FCK die Pferdelungen alle Sprinter um Längen. Was Hanslik, Redondo, Kaloc und Raschl gestern abgespult haben, schaffen Tachie, Opoku und sogar Ritter nicht über 90 Minuten.
Die Magdeburger wurden permanent angelaufen und der Ballführende oft von 2 Mann attackiert.
So bringst du jeden Gegner zur Verzweiflung und ermüdest ihn mit der Zeit.
Und wenn du dann noch die schnellen Leute von der Bank bringen kannst, hast du einen riesen Trumpf für die Schlussphase.
Zuerst die Marathon-Men, dann die Sprinter und nicht umgekehrt. Das ist meiner Meinung nach ein Faktor für die aktuelle Mannschaftsstärke.