
Falls das Leistungsprinzip bei der Mannschaftsaufstellung zählen würde, müsste FF genauso wie von dir vorgeschlagen, reagieren!RoderDeiwel hat geschrieben:Zimmer raus , der ist total überfordert , Ronstadt rein .
Dann vielleicht mal Zolinski bringen , der kämpft und rennt wenigstens wenn er reinkommt . Ritter hinter die Spitzen . Man könnte auch mal ein bischen mutiger spielen , wir haben doch nix mehr zu verlieren und schlechter wie die 2 Halbzeit gegen WW geht es auch nicht mehr ( hoffentlich )
Forza FCK
Warum schiesst sich denn hier jeder auf Abiama ein? Der kam hochmotiviert rein, hat Vollgas gegeben und die größte Chance der 2. HZ "im Alleingang" vorbereitet. Total unfair wie der hier zum neuen Lobinger oder Zolinski gemacht wird. Typisch....carpe-diabolos hat geschrieben:Kreilingwrs Artikel im kicker bringt das taktische Versagen Funkels auf den Punkt:
Defensivere Ausrichtung passt nicht u Offensive, unsere Stärke, wird geschwächt.
Nur 1 Beispiel: Ritter hinten, Hanslik vorne. Beide in Rollen, die nicht passen!
Dazu war die Einwechslung von Abiama ein Spiegelbild seiner bisherigen Einsätze.
Lerneffekt des Trainers: Null!
Ja, das Thema mit dem Kreuzen: Einfach ein paar Überraschungsmomente- da hat @buje Recht: Nicht so statisch, nicht nur blind lange Bälle, Doppelpässe, wenigstens bißchen Spielaufbau versuchen und mal Mut zur 1:1 Situation - Opoku kann das, wenn er mal hängen bleibt keine Pfiffe, wieder versuchen, dann halt jedes 3. Mal vorbei kommen...Buje hat geschrieben:Also nach nun 2 Tagen Nerven runterfahren muss ich auch feststellen, dass es einfach nicht reicht in der 2 Liga zu bleiben!!!
Auch kann ich nicht nachvollziehen, dass man gerade, wenn man muss und dann noch gegen einen Gegner spielt, der 75min nur mauert nicht mal auf die Idee kommt, so wie man es in der Kreisligagelernt hat, einfach mal mehr laufen und Positionen kreuzen von links nach rechts usw. um den Gegner zu beschäftigen!!!!
Nichts von allem !!!! Hoffe trotzdem, dass es noch irgendwie reicht am Schluss
Übrigens: Der einzige, der beim Heimspiel gegen Schalke nach dem Spiel lange Zeit an der Nord stand und allen Kindern Autogrammwünsche erfüllte. Während unsere "Helden" starren Blickes an den rufenden Kids vorbeiliefen. Da ist mir ein Typ wie Abiama tausendmal lieber. Und ansonsten sehe ich das auch so, dass er gegen Wehen direkt mal ein paar gute Aktionen hatte.woinem77 hat geschrieben:Warum schiesst sich denn hier jeder auf Abiama ein? Der kam hochmotiviert rein, hat Vollgas gegeben und die größte Chance der 2. HZ "im Alleingang" vorbereitet. Total unfair wie der hier zum neuen Lobinger oder Zolinski gemacht wird. Typisch....carpe-diabolos hat geschrieben:Kreilingwrs Artikel im kicker bringt das taktische Versagen Funkels auf den Punkt:
Defensivere Ausrichtung passt nicht u Offensive, unsere Stärke, wird geschwächt.
Nur 1 Beispiel: Ritter hinten, Hanslik vorne. Beide in Rollen, die nicht passen!
Dazu war die Einwechslung von Abiama ein Spiegelbild seiner bisherigen Einsätze.
Lerneffekt des Trainers: Null!
Man kann gerne mal in Fürth nachfragen: da gibt es sicherlich zu den fussballerischen Fähigkeiten unterschiedliche Meinungen. Aber einig ist man sich: Charakterlich einwandfreier Kerl, immer alles rausgehauen, gefightet!
Da kommt der rein am Samstag, bäumt sich mit Zolinski auf, rackert, macht. Zündet mit seiner Aktion die West nochmal kurz an.....wollen wir nicht Leute die fighten? Da war doch was?
Naja wenn ich nach einer tollen Leistung inkl. Traumtor anschließend nur noch ab und an mal für paar Minuten spielen dürfte hätte ich auch keinen Bock.Ironmaiden hat geschrieben:Im Gegensatz zu Ache und Simakala erkennt man bei Abiama zumindest Freude an der Arbeit. Sein Auftritt am Samstag war absolut ok.
Seh ich übrigens genauso beim viel gescholtenen Zolinski.
Der hat gegen ehen auch alles reingeworfen. Solche Typen brauchst du jetzt.
Danke !FCK-Augustin hat geschrieben:Wenn man so ein paar Seiten mit den letzten Beiträge liest ... für mich ungesund!
Haben selbst hier im Forum noch einige Schreiber nicht kapiert, dass sie/man sich für die nachträgliche Rechthaberei aktuell rein nix kaufen kann!?
Ebenso nervig, wie die letzten zweiten HZ des FCK sind diese "... hab' ich doch gewusst/gesagt" - Beiträge!
Da wird mit Recht gefordert, dass die Mannschaft langsam, besser jetzt, kapiert, worauf es in den nächsten Spielen ankommt - aber selbst quirlt man immer wieder dieselbe Sch....!
Anstatt ebenfalls die Augen und Emotionen nach vorne auszurichten.
Zurückschauen und "Abrechnen" kann man dann getrost, wenn alles gelaufen ist. Egal wie es gelaufen ist.
"Am Abend werden die Hühner gezählt!"
Ebenfalls mit Blick nach vorne: Ich glaube allerdings auch, dass wir mit "Angsthasenfussball" die Klasse nicht halten werden. Obwohl ich ein großer Funkel-Fan bin. Aber nur weil Hengen das sagt, muss das m. E. nicht automatisch falsch sein.
Wie ein Kaninchen vor der Schlange sitzen und (meist nach Führung) auf ein Gegentor warten ? Ergebnis bekannt ...![]()
Vielleicht sollten wir es alle machen, wie der "Pfeifer" im dunklen Keller! Mehr geht doch eh nicht. Ausser der erneuten Unterstützung der Jungs auf'm Platz. SPIELEN müssen allerdings jene! Nicht wir.
Ob "Ober-Ober-Ober-Trainer/Wissender", oder nur einfacher Fan, wie ich es bin. Uns sind die Hände, besser Füße, gebunden. Ist so.
Dennoch, volle Kraft voraus! Gerade auch in Kiel. Und wenn es nur im Kopf sein kann ...
Nur der FCK
Kuntz meinte letztens in einem Podcast (glaub es war SWR?); dass er es nicht fassen konnte, dass bei unserem letzten 3.Liga Abstieg kein Spieler einen gültigen Vertrag hatte.
Das war so dilletantisch, dass es dem Verein nachträglich extrem geschadet hat.
Man hat anscheinend NICHTS dazugelernt...
Überraschen würde es mich nicht. Wenn wir etwas wirklich gut können, dann Kapital vernichten. Vielleicht sollte auf einer JHV mal ein Antrag gestellt werden, dass nur noch Liga unabhängige Verträge abgeschlossen werden dürfenHauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Guten Abend.
Weil es gerade heiß auf tm.de diskutiert wird und ich nicht glauben mag was ich dort lesen muss. Das Thema "Verträge für die 3. Liga".
Bitte, bitte, bitte lass es nicht der Wahrheit entsprechen, dass kaum ein Spieler einen Vertrag für Liga 3 hat.
Möchte hier exemplarisch einen Kommentar zitieren:
Kuntz meinte letztens in einem Podcast (glaub es war SWR?); dass er es nicht fassen konnte, dass bei unserem letzten 3.Liga Abstieg kein Spieler einen gültigen Vertrag hatte.
Das war so dilletantisch, dass es dem Verein nachträglich extrem geschadet hat.
Man hat anscheinend NICHTS dazugelernt...
publius hat geschrieben:Der Kicker schreibt online zurecht: "Funkel ist inzwischen Teil des Problems", da er wohl diesen Angsthasen-Schlafwagen-Fussball spielen lässt und ausser Durchhhalteparolen keinen wirklichen, glaubhaften Optimismus vorlebt. Vlt hätte die Mannschaft einen Trainertyp wie Bo Henriksen gebraucht, der im Training und an der Seitenlinie vor Tatendrang und Optimismus nur so sprüht und die Mainzer Mannschaft zwischenzeitlich mit einem Punkteschnitt von 1.8 in 8 Spielen zurück in die Spur gebracht hat. Chapeau an die Mainzer GF, alles richtig gemacht. Aber vlt kriegt FF doch noch die Kurve und lässt zukünftig in den beiden noch ausstehenden Heimspielen und gegen die Hertha auf ein
2 : 0 und damit auf Sieg spielen und nicht wie bisher ein 1 : 0, das die Mannschaft, wie in x Spielen gezeigt, nicht bis zum Schlusspfiff halten kann! Wenn er dies nicht tut, ist er für den Abstieg in Liga 3 mitverantwortlich.
Danke erstmal für deine Antwort.MarcoReichGott hat geschrieben:Und dann? Dann bekommt man keinen Ache und kann mit Tomiak nicht verlängern und wäre ohne die beiden als Tabellen 18 hoffnungslos abgesteigen. Dafür hat man dann mit Zolinski, Lobinger und Co in Liga 3 Zweitligaverträge und ist insolvent, wenn die Investoren nicht massiv Geld nachschießen, weil man auf einmal in Liga 3 ein operatives Minus von 15 Millionen macht.
Es gibt keinen Verein, der langfristig in Liga 2 Verträge für die 3. Liga abschließen kann. Steigt man im ersten Jahr direkt wieder ab, dann haben da noch Spieler Vertrag - aber mit jedem Jahr wirds eben weniger. Kein gehobener Zweitligaspieler will für Liga 3 unterschreiben und kein 3 Ligist kann sich Zweitligagehälter erlauben...
der letzte Wundergläubigeaachenteufel hat geschrieben: Deshalb bin ich nach wie vor felsenfest überzeugt, dass der FCK den Abstieg vermeidet.
FCK-Augustin hat geschrieben:Wenn man so ein paar Seiten mit den letzten Beiträge liest ... für mich ungesund!
Haben selbst hier im Forum noch einige Schreiber nicht kapiert, dass sie/man sich für die nachträgliche Rechthaberei aktuell rein nix kaufen kann!?
Ebenso nervig, wie die letzten zweiten HZ des FCK sind diese "... hab' ich doch gewusst/gesagt" - Beiträge!
Da wird mit Recht gefordert, dass die Mannschaft langsam, besser jetzt, kapiert, worauf es in den nächsten Spielen ankommt - aber selbst quirlt man immer wieder dieselbe Sch....!
Anstatt ebenfalls die Augen und Emotionen nach vorne auszurichten.
Zurückschauen und "Abrechnen" kann man dann getrost, wenn alles gelaufen ist. Egal wie es gelaufen ist.
"Am Abend werden die Hühner gezählt!"
Ebenfalls mit Blick nach vorne: Ich glaube allerdings auch, dass wir mit "Angsthasenfussball" die Klasse nicht halten werden. Obwohl ich ein großer Funkel-Fan bin. Aber nur weil Hengen das sagt, muss das m. E. nicht automatisch falsch sein.
Wie ein Kaninchen vor der Schlange sitzen und (meist nach Führung) auf ein Gegentor warten ? Ergebnis bekannt ...![]()
Vielleicht sollten wir es alle machen, wie der "Pfeifer" im dunklen Keller! Mehr geht doch eh nicht. Ausser der erneuten Unterstützung der Jungs auf'm Platz. SPIELEN müssen allerdings jene! Nicht wir.
Ob "Ober-Ober-Ober-Trainer/Wissender", oder nur einfacher Fan, wie ich es bin. Uns sind die Hände, besser Füße, gebunden. Ist so.
Dennoch, volle Kraft voraus! Gerade auch in Kiel. Und wenn es nur im Kopf sein kann ...
Nur der FCK