Forum

Wieder Führung verspielt: FCK trennt sich 1:1 von Wehen (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
DanielFiba1
Beiträge: 158
Registriert: 30.05.2023, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DanielFiba1 »

Viel Aufwand betrieben, mit Herz und Leidenschaft das Spiel angegangen, gut vorbereitet, versucht positiv und fokusiert zu bleiben.Willen gezeigt! Kopf zerbrochen, die ganze Woche dem Befreiungsschlag entgegen gefiebert.
Kompliment und Hochachtung meinerseits!
Nein, ich meine nicht die Mannschaft der 2. HZ, sondern uns Fans.
Bin immer noch mega enttäuscht nach den vermeintlich leichten Spielen gegen Fürth und Wehen, die beide katastrophalen Trend hatten.
Aber unser Verein beschert uns seit Jahren Extreme, deswegen leiden wir so mit. Es gibt bei uns nicht "normal". Leider sehe ich, dass hier im Forum der Ton rauher wird, wir aufeinander losgehen, die Nerven liegen blank, verständlich, bei mir auch. Unterschiedliche Meinungen o.k, aber uns verbindet doch alle die Liebe zum FCK!
Irgendeiner sagte mir sogar, der FCK wäre bei den beliebtesten Vereinen der 1. und 2. BL ganz vorne. Na alla

Lasst uns versuchen, egal, wie es kommt, weiter zu unterstützen, denn so eine Unterstützung in der Lage, nach ständigen Tiefschlägen ist etwas ganz Besonderes. Darauf können wir stolz sein.Über 40.000 gegen wehen..was ist wehen? :teufel2:

Wenn wir jetzt noch den Support einstellen, wird es nicht besser! Wobei ich vom Trainerteam schon eine harte Ansage erwarte, Frage der Ehre und insbesondere in der 2. HZ ein Eingreifen und Aufbauen von der Linie sehen möchte.

Am Rande: Wenn ich es akustisch gestern richtig gehört habe, sagte der Reporter gestern in der ARD Sportschau, dass die Mannschaft auch außerhalb des Platzes keine Einheit darstellt...Hab ich mich verhört? Dann wundert mich nichts mehr.

Und noch was bitte: Ragnar war gestern nicht gut, o.k, aber ihm kann man wirklich nichts vorwerfen mit Wechsel-Handgeld etc. Erinnert Euch, wie er wutentbrannt bei seiner Auswechslung annodazumal den Platz verließ. Er ist immer vorangegangen, denke, er will seine Torquote noch verbessern und weit vorne landen in der TS-Liste. Er kriegt derzeit auch wenig Unterstützung und zum Thema Stojilkovic hatte ich schon oft meine Meinung gesagt. Vielleicht ist er kein Trainingsweltmeister, kommt vor, aber im Spiel entscheidet es sich, fand ihn gegen Schalke stark!

Vielleicht hilft unserem Team sogar, dass die Erwartungshaltung jetzt vor Kiel wirklich absolut im Keller ist, aber eine Mannschaft müssen sie sein, das ist das Mindeste. Einer für alle...
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

@Betzeradio, dies ist auch mein Ansatz, habe das weiter vorne entsprechend schon geschrieben. Was uns hier gar nicht hilft ist eine "Vergangenheitsdiskussion" Wir sind im Jetzt. Unser Trainer ist Friedhelm Funkel und leider ist ihm der Durchbruch (noch)nicht gelungen. Das Team spielt den gleichen Stiefel weiter. Deshalb den Trainer für die neue Saison jetzt bringen, entweder er wird dann Trainer eines Teams für Liga 2 oder eben für Liga 3. Das muss dann auch so klar kommuniziert werden. Nur bin ich mir ganz FCK Erfahrung sehr sicher, daß man da noch niemanden auf der Liste hat geschweige gesprochen. Und um es deutlich zu sagen der Trainer FF tut mir ausgesprochen leid einen solchen, mit Verlaub, Haufen vorgefunden zu haben. Aber und auch das Wissen wir, daß es so ist sind ganz andere in der Verantwortung, aber ich sehe nicht, daß sie diese auch übernehmen. Noch ein Späßchen am Rande. Habe mir im Kicker-Tabellenrechner alle 4 Spiele der Liga 2 angeschaut und getippt. Also zuerst alle getippt und dann geschaut auf das Ergebnis. Ich war tatsächlich überrascht VFL 18 WW 17 HR 16 FCK 15ter Platz mit 37Pkt. Ein Traum :nachdenklich:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Krahl

Ronstadt Elvedi Tomiak Toure

Aremu Kaloc

Simakala

Abiama/Zolinski Opoku

Stoijkovic
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

salamander hat geschrieben:
Jacob hat geschrieben:Die Frage, die ich mir stelle: Wie packt man jetzt noch die Spieler? Wie kriege ich die dazu, in den letzten Spielen sich für den Verein zu zerreißen?
Ein Teil der Spieler ist ausgeliehen und/oder hat aus anderen Gründen keine emotionale Verbindung zu Mannschaft und Verein: Stojilkovich, Raschl, Aremu, Touré, Soldo, Puchacz, Ronstadt, Klement, Simakala, Zolinski, Abiama, Tachie.
Ich gehe mal davon aus, dass denen das Schicksal des FCK mehr oder weniger egal ist. Die schauen auf sich selbst und werden sich nicht mehr zerreißen.

Dann gibt es die alten Aufstiegshelden mit hoher Identifikation, wenig Alternativen und leider begrenzter Leistungsfähigkeit: Zimmer, Kraus, Hercher, Hanslik, Redondo. Die wollen schon, aber es reicht halt nicht mehr.

Dann die eigentlichen Leistungsträger, die auch problemlos wieder in Liga 1 oder 2 unterkommen: Ritter, Ache, Tomiak, Krahl, Kaloc. Zumindest bei den 3 Erstgenannten hatte ich gestern den Eindruck, dass die Zukunft ohne den FCK bereits geplant ist. Das war ein derartiger Fehlervermeidungs-Alibipass-Fußball, wo es nur noch darum ging, nicht den entscheidenden Fehler zu machen und zum Sündenbock zu werden.

Ich denke, das Ding ist durch. Die Einbrüche in der zweiten Halbzeit sind ja nichts, was sich durch Mister „Ich bin schon hundert Jahre in der BuLi und wir steigen nicht ab, weil ich daran glaube“-Funkel mal schnell beheben ließen. Da fehlt es an Spielsystem, Kondition, Positionsverständnis und Identifikation. Kurz, an allem.

Ich würde im Pokalfinale ausschließlich Spieler nominieren, die mit in Liga 3 gehen und dann durch Spieler der zweiten Mannschaft auffüllen. Der FCK ist nicht das Vehikel, dass vermeintlichen Führungsspielern, die den Verein in den Abgrund führten, eine Präsentationsfläche bieten muss. Und gewinnen gegen Leverkusen würden sie selbst dann nicht, wenn man über Nacht die Spieler gegen die von Kiel tauschen würde. Also verschenkt man da nichts.
Exakt! Allerdings muss man das jetzt ganz klar kommunizieren!!!!! Wer den Weg in die 3. Liga nicht mit geht, darf sich ausschließlich über den Klassenerhalt für das Finale qualifizieren können. Die Einstellung „das nehme ich noch mit und danach bin ich weg“ darf in keinem Kopf verankert sein! Wenn sie dennoch wechseln wollen und die Klasse gehalten wird, keine Steine in den Weg legen.
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Respekt vor diesen Fans, die selbst nach dem 1:1 und dieser absoluten Frechheit und Leistungsverweigerung, die sich die Mannschaft ab der 55. Minuten gegönnt hat, noch im Stadion bleiben bis zum Schluss.
Zimmer braucht jetzt unbedingt eine Bedenkpause.
Ich kann die 3 der Rheinpfalz für ihn nicht nachvollziehen.
Es müssen jetzt andere Spieler ran.
Achemu, Ronstadt, Touré, Simakala…

Hoffentlich verliert Rostock und zieht nicht weg.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

woinem77 hat geschrieben:Krahl

Ronstadt Elvedi Tomiak Toure

Aremu Kaloc

Simakala

Abiama/Zolinski Opoku

Stoijkovic
Die Verzweiflung ist groß. Ich weiß im Moment auch nicht mehr weiter. Der Kader gibt keine Alternativen her. Evtl so mal:

Krahl
Elvedi Toure Tomiak
Zimmer Kaloc Ritter Puchasz
Raschl
Ache Tachie

Einwechselspieler Redondo und Opoku für Raschl und Tachie
Benny2106
Beiträge: 244
Registriert: 27.07.2018, 18:07

Beitrag von Benny2106 »

Hoffentlich bekommt dieser ……. Atik erst nächste Woche seine 10 gelbe auf den hab ich so gar kein bock
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Spieler, die beim FCK spielen, kriegen immer wieder einen adäquaten Job. Ob wir das verstehen wollen oder nicht.
Spieler, die bei Wiesbaden oder Elversberg spielen, müssen für ihren Job kämpfen.
Darin sehe ich mit einen Grund für das Versagen in den letzten Spielen.
Bevor dein Körper ins anaerobe geht, denkst du dir wahrscheinlich: "Warum? Ich hab ja meine Schäfchen für die Saison 24/25 schon im Trockenen." Sollen doch die anderen laufen.
Sicherlich haben wir auch Spieler, die bei einem Abstieg was zu verlieren haben, weil sie sich mit Sicherheit finanziell verschlechtern würden.
Dann hätten wir aber nur noch ein Team aus 5 Profis.

Umgekehrt kann man als FCK aber auch seine Vorteile nutzen...
Es gibt genügend hungrige 3. Liga-Spieler und darunter, für die der FCK bestimmt eine der ersten Adressen wäre. Und die gilt es für die Zukunft zu verpflichten!
Keine abgehalfterten Bundesliga- oder Zweitliga Profis.... Keine Ex- Lauterer!
Keine Kicker ohne Einstellung gepaart mit Selbstüberschätzung.
Dazu einen jungen, hungrigen Trainer, der Fußball spielen lassen will.
Und natürlich 2-3 Leader-Typen, für die man dann wahrscheinlich das Pokal Geld in die Hand nehmen muss.
Zuletzt geändert von ChrisW am 21.04.2024, 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich finde den Gedanken auch gut, den Herren die sich zu fein für Abstiegskampf sind, keine große Bühne zu bieten.

Sollen sich ihre Bühne in den nächsten 4 Spielen mit Leistung verdienen.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@diago: sehe ich leider anders: bei mir wären Ritter, Zimmer und Ache auf der Bank! Ritter spielt Alibi Pässe und haut vor allem Bälle lang und hoch nach vorne. Wie man Zimmer nach dem Spiel gestern eine 3 geben kann ist mir ein völliges Rätsel.
Ein Stürmer der im Abstiegskampf nicht mit verteidigt…..

Ich würde so spielen lassen wie geschrieben.
Zumindest mal anfangen. Der Rest kann dann ja gerne in HZ2 kommen.
alfresch
Beiträge: 14
Registriert: 30.01.2011, 12:05

Beitrag von alfresch »

Die Stimmung ist nicht das Problem. Die Leute waren da und sie waren bereit die Mannschaft zu unterstützen. Dazu müsste aber auch ein Funke auf dem Rasen erkennbar sein und der war gestern in der zweiten Halbzeit nicht ansatzweise zu erkennen.

Vielleicht liegt das am Charakter einiger Spieler, am Mannschaftsgefüge, an den nichtvorhandenen „Eiern“, an der falschen Zusammenstellung des Kaders, an der Unruhe im Umfeld, an der Tabellensituation oder an allem ein bisschen.

Ich finde, gestern haben vor allem Matchplan, Aufstellung und Einstellung auf die Stärken/Schwächen des Gegners nicht gepasst:
Ich würde gerne von FF erfahren, was der Plan für gestern war. Ache wurde häufig mit langen, weiten Bällen gesucht. Dumm nur, dass sein Gegenspieler 2,01 m misst. Da hatte er bei aller Sprungkraft ein grundlegendes Problem. Und selbst wenn er es mal schaffte, eines diese Anspiele abzulegen: Auf wen sollte das eigentlich passieren? Es war im Zentrum hinter ihm kein Spieler, der den Ball hätte verwerten können. Hanslik ist zwar über 12,5 km gelaufen, hat diese Aufgabe vor allem in Hälfte zwei aber nicht ausgefüllt. Ritter hätte das sicher besser gekonnt, spielte aber gestern ZDM und war dafür zu weit weg. In der zweiten Halbzeit war m.M. nach eine zu große Lücke im ZM. Die Hereinnahme von Zolinski hat an diesem Problem nichts geändert. Auch die Idee mit Abiama als zweite Sturmspitze hat nicht funktioniert. Nun waren im Grunde zwei Spieler vom Rest der Mannschaft abgeschnitten. Man hatte in einigen Phasen der zweiten Halbzeit den Eindruck, der FCK hätte einen Mann weniger auf dem Feld. Ich finde, FF hat darauf zu spät und nicht passend reagiert.

Zudem ist er m.M. nach zu wenig auf die Schwächen des Gegners eingegangen. Die beiden Innenverteidiger sind groß und robust, sind aber beide nicht sonderlich schnell (Angha) oder gar langsam (Vokotic). Mit Pässen in die Tiefe und schnellen Gegenspielern hätten sie sicher große Probleme gehabt. Das wurde aber überhaupt nicht probiert und war wohl auch nicht vorgesehen. Spieler, die diese Pässe hätten spielen können, waren nicht auf der passenden Position (Ritter s.o.) oder auf der Bank (Simakala) oder nicht im Kader (Klement). Spieler die solche Anspiele hätten verarbeiten können, spielten nicht in der Sturmspitze (Redondo) oder waren nicht im Kader (Opoku).

Wenn diese drei Elemente nicht passen, reicht es dann auch nicht gegen eines der schwächsten Teams in der Liga.
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

Betzegeist hat geschrieben:Ich finde den Gedanken auch gut, den Herren die sich zu fein für Abstiegskampf sind, keine große Bühne zu bieten.

Sollen sich ihre Bühne in den nächsten 4 Spielen mit Leistung verdienen.
Wann war Erpressung jemals eine gute Idee?

Mal bisschen weniger durchdrehen.
Betzebuuu1975
Beiträge: 34
Registriert: 09.01.2024, 13:23

Beitrag von Betzebuuu1975 »

Gott sei Dank verliert Rostock ich hoffe wir nutzen das halt auch mal irgendwann… Wir hauen Kiel weg FCK :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Mein sehr geschätzter Gazza. Wenn ich selbst kämpfen könnte, würde ich Dir zu 100 % zustimmen und ich verstehe auch, wenn man als Fan dem Motto „Lautrer geben niemals auf. Sie kämpfen!“ folgt. Eben allem, was irgendwie Hoffnung macht.

Ich gehöre jedoch zu der Fraktion, die nur an das glaubt, was sie sieht. Und an die „Schwingungen“, die ich aufgrund einer gewissen Erfahrung von einer Mannschaft empfange. Und was ich sehe und empfange sind die sicheren Signale eines Absteigers. In dieser Mannschaft stimmt es nicht, das war gestern deutlich zu sehen. Das fängt damit an, wenn wir über Kampf reden, dass der Torjäger in so einem wichtigen Spiel wie gestern keinen Meter mehr macht, als er muss, geht über den Ideengeber, der nach 60 Minuten platt ist (und voher unsichtbar) und endet beim Abwehrchef, der auf einmal fahrig und unsicher wirkt. Die Säulen unseres Spiels.

Wie kann ich also durch meinen Kampf das Schlechte, das ich sehe, besser machen? Ich stehe nicht auf dem Platz. Meine Unterstützung haben sie und gepfiffen habe ich noch nie. Ich möchte aber jedes Recht haben, zu artikulieren, was ich sehe und dabei empfinde, auch wenn es gegen das geht, was ich mir und andere sich wünschen.

Kein Dissenz. Weder bzgl. des Gesehenen, noch der Interpretation der Mannschaft und ihrer Körpersprache.

Bis gestern glaubte ich an den Nichtabstieg, jetzt hoffe ich (nur) noch.

Allein: So lange die Tabelle so realistische Optionen bietet, bin ich zu keinerlei Defätismus bereit.

Auch die abartigsten Elendsmannschaften waren schon in der Lage sich für eine überschaubare Anzahl von Spielen zu strecken und irgendwie doch die notwendigen Punkte zu sammeln.


Überdies hast Du jedes Recht solche Leistungen zu kritisieren - mir läuft, um es ein wenig zu konkretisieren, schlicht die Art und Weise des Gros der Beiträge auf dbb zuwider.

Denn da glaube ich nicht selten eine starke Verformung der Realitäten festzustellen - gepaart mit einer Isolation einzelner Fakten aus einem Faktenkorsett.

Rechthaberei, bestreitet jeder bei sich - selbstverständlich auch ich. Zumindest hoffe ich jedoch mich selbst dahingehend nicht zu belügen, dass ein anderer Aspekt mir weitaus wichtiger ist:
Nicht die immer selben systemischen Fehler wieder bestaunen zu dürfen - die, wie zur Farce, auch noch aus ehrenwerten Motiven begangen werden.

Kurze Konkretisierung, bevor ich zu sehr abschweife:
Wir sehnen uns alle nach Konstanz, gerade auf sportlichen Leitungsfunktionen. Eine solche verlangt jedoch zwingend eine richtige Grundentscheidung, sprich ein Trainer der zur momentanen Situation passt und zudem Entwicklungspotenzial aufweist.

Daran könnte ich mich die letzten Jahre nicht mehr erinnern - vielmehr gehen wir in die Saison mit einem beschädigten Trainer und es folgt die Trennung im Spätherbst. Dann wird "gestoppelt" und es geht wieder so weiter...

Keine übergeordnete Idee kann implementiert werden, noch irgendein Konzept zur Entfaltung kommen.

Zur Wahrheit gehört eben auch: Man braucht nicht selten das nötige Glück fragile Phasen irgendwie zu überstehen um dann den nächsten Schritt überhaupt nehmen zu können - und in einer solchen befinden wir uns momentan.

Ein Abstieg wirft uns um Jahre zurück. Ein Klassenerhalt bietet so viele Optionen. Entscheidende Weggabelung.


Und selbst wenn ich mir bei Lichte besehen mal die Frage stellen sollte, was ich glaube mit meiner Unterstützung bei der Hertha ausrichten zu können...


Der Mensch lebt eben nicht vom Brot allein - und deswegen kommt ein Aufgeben einfach nicht in Frage.
Teufeltrinker
Beiträge: 167
Registriert: 12.09.2008, 12:00
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Teufeltrinker »

Mir geht Ache nicht aus dem Kopf nach dem Spiel...vor der West..hände in der Jacke..Vierte Reihe gestanden..lustlos zugehört..als alle geklatscht haben
.umgedreht und weggelaufen..lustlos wie im Spiel..
Jacob
Beiträge: 700
Registriert: 20.03.2013, 00:51

Beitrag von Jacob »

Rostock ist sehr, sehr schwach. Magdeburg müsste das viel mehr nutzen, tut das hoffentlich noch. Wer weiß, ob nicht das Torverhältnis am Schluss noch Bedeutung bekommt.
Wiesbaden und Rostock haben auch kein leichtes Restprogramm.
Da ist alles noch für uns drin, wenn wir uns doch noch irgendwie am Riemen reißen könnten. Vielleicht reicht ja noch ein einziger Sieg.

Kiel wird eh sauschwer, Magdeburg aber auch. Wenn ich sehe, was die für einen Fußball spielen können. Schwachstellen Abwehr und Chancenverwertung. Aber da werden kluge Bälle gespielt, gut angenommen und weiterverwertet. Denen müssen wir sowas von auf den Füßen stehen, was aber extrem viel Laufarbeit erfordert.
Rostock kriegt das gar nicht hin. Ob wir das schaffen?
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Laundry hat geschrieben:Wann war Erpressung jemals eine gute Idee?

Mal bisschen weniger durchdrehen.
verarschen muss man sich auch nicht lassen, wir werden am ende sehen, welcher spieler welchen weg einschlägt. ich kann mich noch gut an den letzten abstieg erinnern, heute spielt mwene bei mainz, anderson spielte bei union und köln, edeltechniker moritz ka., borello freiburg. alle für lau weg und so war ihre leistung auf dem feld. handgeld ole! es ist nicht üblich das man als team 2 tore / spiel bekommt und dabei 3 trainer verschlissen hat. irgendwann muss da halt auch geliefert werden. gut grammozis würd ich da noch rausnehmen, sry dude. 2 trainer. für mich hat die gegenwehr geschmäckle und dabei konnten wir das mal gut, wisst ihr noch als wir spiele in der allerneunzigsten drehten und wieoft das das der fall war. aktuell seh ich das nicht. why?
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
HJ7183
Beiträge: 67
Registriert: 29.04.2022, 20:38

Beitrag von HJ7183 »

Magdeburg hällt uns im Rennen …… man man man was ein Szenario und Gebibber das wird bis zum Schluss …..
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

woinem77 hat geschrieben:@diago: sehe ich leider anders: bei mir wären Ritter, Zimmer und Ache auf der Bank! Ritter spielt Alibi Pässe und haut vor allem Bälle lang und hoch nach vorne. Wie man Zimmer nach dem Spiel gestern eine 3 geben kann ist mir ein völliges Rätsel.
Ein Stürmer der im Abstiegskampf nicht mit verteidigt…..

Ich würde so spielen lassen wie geschrieben.
Zumindest mal anfangen. Der Rest kann dann ja gerne in HZ2 kommen.
Wir haben für Ache keine Alternative, das sollte die Saison doch gezeigt haben. Ritter ist der einzig Kreative im Mittelfeld. Über Zimmer kann man streiten
fuxx1980
Beiträge: 345
Registriert: 15.08.2006, 21:43
Kontaktdaten:

Beitrag von fuxx1980 »

Wahnsinn! Magdeburg führt in Rostock zur Halbzeit mit 2:0! Vielleicht kann sich der FCK ja doch noch irgendwie in die Relegation mogeln.
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

Ich hatte gestern bereits auf dem Weg auf den Betze ein richtig mieses Gefühl. Mein berufliches und privates Umfeld sprach im Vorfeld davon, dass wir gewinnen "MÜSSEN". Ich finde eins hat uns diese Saison gelernt... mit diesem "müssen" können unsere Spieler so gar nicht gut umgehen.

Die besten Spiele waren nun mal immer, als wir als Underdogs auf das Spielfeld gingen. Und Warum?

Weil die ganz große Stärke von unserem Kader nun mal Chaos ist. Dieses Chaos kann man erzwingen, wenn man als Trainer das zulässt. Funkel hat das in meinen Augen nicht erkannt. Er versucht in einen Kader und ein Umfeld Ruhe hinein zu impfen, wo nun mal keine Ruhe existieren kann.

Wir können das nicht und ich begreife nicht, wie man das als Trainer nicht erkennen kann.

Ich hoffe wir besinnen uns in den letzten 4 Spieltage auf unsere Stärken und hören auf diese angebliche Ruhe zu imitieren.

Oberstes Ziel muss es sein, den Gegner in ihrer Spielidee komplett zu zerstören. Komplett zu brennen und mit purer Leidenschaft in die Zweikämpfe zu gehen.

Es sind 12 Punkte zu vergeben. Wir sind in der Lage alle 12Punkte zu holen, wenn sich dafür jeder aufopfert.
Aber wenn wir in Führung gehen und auf Verwaltung umstellen, dann klappt das 100% nicht.

Bin kein Fußballexperte. Ich kann mich auch irren. Aber das ist meine Hoffnung für die nächsten 4 Wochen.
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Schlechte Spieler haben wir doch zu Hauf. Wie konnte Zollinski nur so in Ungnade geraten? Zollinski ist zwar spielerisch limitiert, verkörpert aber die Betze-Tugenden. Vielleicht wird das ja doch noch was mit Zollinski und dem FCK.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Magdeburg zerlegt aktuell Rostock. Klar gut für uns. Allerdings müssen wir selbst mal in die Pötte kommen. Wenn ich dann an unser Spiel gegen Magdeburg, bzw Ito denke, bräucht ich psychologischen Beistand. Die spielen brutal stark, wenn man sie lässt. Ich weiss monentan nicht wo wir noch punkten sollen. So nen schwachen Gegner wie gestern haben wir nicht mehr. Vielleicht gelingt es uns ja in Kiel etwas mitzunehmen.
Gestern hat man wieder gesehen, dass Ache einfach keine hohen Bälle festmachen kann. Er braucht Flanken in den Strafraum. Ist halt schwierig mit Tachie, der mom ausser Form ist und dazu nicht der Schnellste. Da würd ich Opoku bevorzugen. Ritter ist vorne auch wesentlich wertvoller. Keiner da, der mal nen tiefen Pass spielen kann. Naja. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Viva FCK
Andreas_57
Beiträge: 289
Registriert: 14.09.2007, 21:02

Beitrag von Andreas_57 »

wernerg1958 hat geschrieben:@Betzeradio, Das Team spielt den gleichen Stiefel weiter. Deshalb den Trainer für die neue Saison jetzt bringen, entweder er wird dann Trainer eines Teams für Liga 2 oder eben für Liga 3. Das muss dann auch so klar kommuniziert werden.:
OK. Dann mit Torsten Lieberknecht von Liga 3 aufwärts. Alternativ Marco Antwerpen zurückholen, falls der noch will nachdem Schuster sein Werk in den Sand gesetzt hat. :shock: Jedenfalls endlich ein Trainer, der das Sagen hat welche Stars er braucht und der laaaaange bleibt. Und Ehrmann will ich auch zurück, oder kaufen wir jetzt überall Seconds Hand Stars zusammen?
Ich finde, die besten Lauterer spielen heute anderswo, kommen sie zurück zeigen sie wieder, warum sie verkauft wurden. :(
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

HJ7183 hat geschrieben:Magdeburg hällt uns im Rennen …… man man man was ein Szenario und Gebibber das wird bis zum Schluss …..
Magdeburg wird sich nächste Woche gegen Osnabrück endgûltig retten.
Dann MÜSSTE es doch möglich sein, einen 3er gegen den dann geretteten SCM zu holen
und somit Hansa (auf Pauli und zu Hause gegen den KSC) zu überholen.
So kann es wenigstens noch die Reli werden !!
Antworten