Immer dann, wenn die Nachfrage höher ist als das Angebot, gibt es unzufriedene, die keine Tickets bekommen. Es gibt für alle Lösungen gute Gründe und auch wieder Gründe, die gewählte Lösung ungerecht oder blöd zu finden. Ich habe Respekt vor den Entscheidungen unserer Verantwortlichen, dafür sind sie da und bekommen dafür Lob oder auch nicht oder werden beschimpft. Sie verdienen aber Unseren Respekt, recht machen können sie es eh nicht Allen.
Die Regelung des Vereins mit Vorkauf an Mitglieder und DK2023/24 entspricht der Vorgehensweise in den vorherigen Finals. Das ist gut so und hat sich bewährt. Ich bin persönlich bei der DFB Verkaufsphase, mit Bewerbung, auch leer ausgegangen und mir bleibt auch nur die Hoffnung auf eine der 23700 Karten.
Falls auch das nichts wird, bleibt nur noch der Breitscheidplatz mit der Hoffnung auf PublicViewing, und wenn auch das nichts wird, irgendeine Kneipe und wenn auch das nichts wird, das Hotelzimmer mit TV - mit danach feiern irgendwo, dort wo alle sind.......
Aber eins steht fest:
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben". Fritz Walter
1.FCK, mein Verein seit ich laufen kann.
Sollte ich leer ausgehen, ist es schade. Aber das Hotel ist gebucht. Das Datum Fett im Kalender markiert. Ich bin auch ohne Karte in Berlin und freue mich für jeden, der es ins Stadion schafft.
Der Schwarzmarkt kann mich mal. Sollten dort Karten auftauchen darf sie einfach niemand kaufen und die Mitglieder und DK-Inhaber, die dass dann unterstützt haben (weil sonst kann ja keiner eine Karte kaufen) bleiben dann hoffentlich auf ihren Kosten sitzen. Aber das ist leider nur Wunschdenken.
Wie dem auch sei. Es gibt keinen Grund sich gegenseitig zu zerfleischen und keinen Grund für Missgunst. Wir alle stehen im Finale.
Ich muss jetzt doch mal richtig doof fragen. Ist der Vorverkauf nun für Vereinsmitglieder und für Dauerkarteninhaber der aktuellen Saison frei geschalten oder ausschließlich für Mitglieder, die zusätzlich noch DK-Inhaber sind? Zugegeben kann man es so oder so verstehen und ich war eigentlich der Meinung ersteres trifft zu...
Meine größte Sorge ist im Moment nicht der Vorverkauf, sondern die Gefahr, als Absteiger zum Finale zu fahren. Eine völlig absurde Vorstellung und trotzdem treibt es mich gerade um. Wenn wir in Fürth gewinnen, sieht die Welt schon wieder anders aus, Wehen wenn nicht
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Maxbtz777 hat geschrieben:@Torres92
„echte“ Stehplätze gibt es im Olympiastadion keinen einzigen.
Heißt, die Ticketkategorien kann man sich zurechtlegen wie man will.
Das ist Korrekt. So war es bisher aber mit der Verteilung, so meinte ich. Wir werden es sehen. Wird ja aber Vorgabe vom DFB sein, nehme ich an ?!
Ich schätze, man wird sich an den EURO 2024-Kategorien orientieren:
Das beste an dieser Kommentarflut in diesem Thread finde ich ja, dass schon komplett Chancenlosigkeit verkündet und rumgemotzt wird, bevor auch nur eine einzige Karte verkauft ist. Und zusätzlich ist 0,0 klar, ob bei diesen Gesamtpreisen für eine solche Reise wirklich so hohe prognostizierte Prozentzahlen genügend Geld und Zeit haben. Es gibt tausende Fans, die müssen sich schon für eine DK jeden Cent vom Mund absparen und können nur mit dem inkludierten ÖPNV zu den Spielen.
Eine echte Krankheit bei dBB. Macht Euch doch mal locker.
Mir wird hier zu viel übertrieben, dass es keine Chance auf Tickets geben würde.
Wenn man die ganze Tour mal durchrechnet:
Tickets: 70€ -170€
Übernachtung: mind. 80€ eher noch deutlich mehr wegen der hohen Nachfrage
Hin- und Rückfahrt: 100€ - 150€ mit ICE oder Flugzeug, mit normalem Zug nur 49€ wobei man sich die Tour fast nicht antun kann und das große Risiko von Verspätungen bei der Deutschen Bahn eingeht, alternativ mit dem Auto oder im Fanbus bestimmt billiger wobei der Preis natürlich variiert
Verpflegung: auch nochmal locker 30€ eher mehr
Rechnet man das alles zusammen kommt man auf mindestens 300€, eher aber 400€.
Das können sich viele nicht leisten. Dazu kommt dann noch das Risiko am Wochenende davor abgestiegen zu sein, bzw. das das Spiel zwischen 2 Relegationsspielen sein könnte. Die geringen Erfolgsaussichten werden auch noch viele abschrecken.
Danke für den Link
So macht das am meisten Sinn. Entgegen meiner Vermutung wäre die Ostkurve dann doch unterteilt,
alla hopp
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24
Miggede hat geschrieben:Eine Versandbenachrichtigung habe ich auch noch nicht.
Weiß jemand mehr?
Es gibt noch keine näheren Infos zum Versand. Geduld!
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
SEAN hat geschrieben:Ist eigentlich nochmal ein Public Viewing auf dem betze im Gespräch?
Glaube aktuell nicht, da gefühlt 50.000 FCKler in Berlin sein werden...
Bin mal gespannt
Diese Saison mein Tipp: Solide Platzierung: 9-12. Auf gehts Jungs!
Am liebsten wird es eine langweilige Rückrunde wenn wir 6-7 Spieltage vor Schluss safe sind
BTZNBRG hat geschrieben:Man sollte nur Tickets an diejenigen Fans vergeben die sich auch in der Fankurve an der Stimmung beteiligen. Dann wäre ich auf jeden Fall dabei.
In Leverkusen wird das so gehandhabt: DK-Inhaber, die schon bei mindestens 4 Auswärtsspielen dabei waren, kriegen noch einen Tag vorher Vorkaufsrecht vor den anderen. Finde ich persönlich gut, allerdings sollten diese Karten dann auch wirklich nicht übertragbar sein von wegen Schwarzmarkt.
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass es auch bei uns einen gestaffelten Vorverkauf gibt.
Zuerst Mitglied mit Dauerkarte und dann Mitglieder und Dauerkarteninhaber.
Das würde den zu erwartenden Ansturm am ersten Tag des Vorverkaufs etwas entzerren.
Danke für den Link
So macht das am meisten Sinn. Entgegen meiner Vermutung wäre die Ostkurve dann doch unterteilt,
alla hopp
Was mir hier nicht ganz klar wäre - weil ich habe mir dieselbe Frage gestellt was die Kategorien sind - die Fan-Kategorie wäre doch viel besser als die Kategorie 3. Die Kategorie 3 kostet jedoch einiges mehr als die Fankategorie. Hat hier jemand Erfahrungen ob es wirklich so ist?
In Kategorie 3 hast Du ne viel bessere Sicht da Du a) nicht so flach zum Spielfeld sitzt/stehst und da ja auch noch ne Tartanbahn dazwischen ist ( ähnlich von der Sicht wie Nürnberg ) und b) Du keine Fahnen und Doppelhalter vor Dir hast oder nicht 90min+ nur stehen willst um was zu sehen.
ich bin in einem größeren Fanclub und es gab nicht mal 5% an Karten zugeteilt im Bezug auf die Mitgliedergröße.
Soviel mal zur Einschätzung für den Rest vorab.
Wie das in anderen Fanclubs aussieht weiß ich nicht. Es gibt aber sicher Fanclubs ( Szene ) die mehr bekommen. Alleine aufgrund der Tatsache da sie immer zahlreich auswärts fahren und Support sowie Choreo und co. organisieren