
Und ein wesentlicher Faktor wird hier fast überhaupt nicht erwähnt: Was ist wenn wir in dem (wegen dem Hinspiel) besonderen Spiel gegen DüDo 2 oder 3 Verletzte oder angeschlagene Spieler haben? In 3 Tagen wieder fit zu werden ist schon ambitioniert.K1900L hat geschrieben:Da sich dieses Spiel nicht in der ersten Halbzeit entscheiden wird, sondern mit großer Wahrscheinlichkeit erst in HZ zwei oder der Verlängerung, nützt und das "eingespielt sein" erst mal gar nichts. Im Gegenteil bevorteilt dieser freie Spzusätzlichen ieltag ganz klar den FCS, der in einem vermutlich engen Spiel nach hinten raus viel mehr Luft haben wird.
Ich bin schockiert, wie wenig empört hier einige Fans und auch die Verantwortlichen zu sein scheinen.
Das ist durchaus eine Entscheidung, die spielentscheidend sein kann.
@BetzegeistBetzegeist hat geschrieben:Mein alter Trainer pflegte an dieser Stelle immer zu sagen: "Hiefahre, abfahre, hämfahre!"
Natürlich hat's ein Geschmäckle. Aber es bringt ja nix, da vorher zu viel Energie drauf zu verwenden. Wie heißt auf neudeutsch mittlerweile? Wir sollten bei uns bleiben, Selbstvertrauen ausstrahlen und uns vor allem erstmal auf Düsseldorf konzentrieren.
Der Platz wird für uns sowieso kein Nachteil sein, da wir überhaupt keine feine Klinge führen. Saarbrücken trifft in dieser Pokalsaison zum ersten Mal auf eine Mannschaft, die den Ball nicht haben will, das sind auch für die ganz andere Voraussetzungen.
Von daher: Nicht die Nerven verlieren.
Gegen was soll der FCK den vorgehen oder ein Veto einlegen? Dass das Pokalhalbfinale an dem Termin stattfindet an dem es terminiert wurde?Scouser hat geschrieben:Ich frage mich ja ernsthaft (seit dem Ache-Vorfall aus dem Hinspiel in Düsseldorf) warum wir offensichtlich bei solchen Entscheidungen nicht juristisch in irgendeiner Art und Weise beim Verband vorstellig werden und diese Entscheidung zumindest anfechten oder ein offizielles Veto dagegen einlegen? Haben wir in Frankfurt vielleicht doch selbst noch irgendwelche Leichen im Keller, die verhindern dass wir bei solchen Entscheidungen auf die Barrikaden gehen können?
....
Natürlich wäre auch ein Heimrechttausch erlaubt, allerdings unter Umständen!Doppelsechs hat geschrieben:ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
Der FCS stellt Antrag auf Verlegung, der Verein bei dem es stattfinden soll, muss zustimmen und der DFB (in diesem Fall) muss ebenfalls zustimmen. So würde es klappen.Doppelsechs hat geschrieben:ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
Nein! Wenn das Heimstadion bespielbar ist, kann Heimrecht nicht getauscht werden. Wenn FCS den Betze als Ausweichstadion angibt und das Stadion von der Stadt mieten darf, dann hat FCS ein Heimspiel auf dem Betze . Der FCK bekommt das Gästekontingent an Karten usw. Das ist alleine aus Sicherheitsdingen schon undenkbarMünchnerTeufel hat geschrieben:Der FCS stellt Antrag auf Verlegung, der Verein bei dem es stattfinden soll, muss zustimmen und der DFB (in diesem Fall) muss ebenfalls zustimmen. So würde es klappen.Doppelsechs hat geschrieben:ganz einfach, weil ein Heimrecht Tausch nicht erlaubt ist, egal was die Begründung wäre...
FCK-Augustin hat geschrieben:@BetzegeistBetzegeist hat geschrieben:Mein alter Trainer pflegte an dieser Stelle immer zu sagen: "Hiefahre, abfahre, hämfahre!"
Natürlich hat's ein Geschmäckle. Aber es bringt ja nix, da vorher zu viel Energie drauf zu verwenden. Wie heißt auf neudeutsch mittlerweile? Wir sollten bei uns bleiben, Selbstvertrauen ausstrahlen und uns vor allem erstmal auf Düsseldorf konzentrieren.
Der Platz wird für uns sowieso kein Nachteil sein, da wir überhaupt keine feine Klinge führen. Saarbrücken trifft in dieser Pokalsaison zum ersten Mal auf eine Mannschaft, die den Ball nicht haben will, das sind auch für die ganz andere Voraussetzungen.
Von daher: Nicht die Nerven verlieren.
Genau so und nicht anders! Bin da ganz Deiner Meinung.
Als gäb‘s keine größeren Probleme (auch sonst)! Das tw. übertriebene Gejammer hier … fast als hätten wir schon „Sommerloch“.![]()
Was da alles an Benachteiligungen aufgeführt wird … - ja, und wenn der Himmel auf die Erde fällt!? Was dann?
Mein Gott! Unser Acker war lange Zeit auch nicht (viel) besser, vor Regen sollte wir ohnehin keine Angst haben - wie war das noch mit dem Fritz Walter Wetter?
Wer nach Berlin möchte, muß auch diese Hürde, äh - Schwimmbad, schaffen!
Nur Mut, wir fahren nach Berlin! Aber nicht, wenn sich die Jungs auf‘m Platz (Acker), oder gar vorher schon, derart in die Hose machen, wie das hier oft passiert.![]()
Nur der FCK
Gazza hat geschrieben:Gesamtgesellschaftliches Phänomen gut auf dbb zu beobachten: Normale, schlüssige wie nachvollziehbare, Erläuterungen finden keine Akzeptanz.
Man faselt von Korruption, wittert Verschwörungen und hat allerlei Ränke im Angebot.
Falsch. Der DFB verfolgt, wie immer, schlicht seine Partikularinteressen. Das Spiel mit dem höheren Interesse hat stattzufinden - und da ist alles andere egal.
Macht es nicht besser. Man macht sich aber in der eigenen Argumentation nicht lächerlich.
Gazza hat geschrieben:Gesamtgesellschaftliches Phänomen gut auf dbb zu beobachten: Normale, schlüssige wie nachvollziehbare, Erläuterungen finden keine Akzeptanz.
Sorry, aber genau mein Humor.Gazza hat geschrieben:Der DFB will auf keinen Fall eine Verschiebung - und das ist es, was mich konsterniert zurücklässt. Es ist kein Verlass auf eine nachvollziehbare Entscheidung.