
Begbie1980 hat geschrieben:"Wir zünden wann und wo wir wollen" - Das ist doch schön. Ihr zündet solange es der Verein für euch bezahlt. Der Verein, der eh keine Kohle hat. Der Verein, der euch so wichtig ist. Oder geht es doch wie so oft wieder um das eigene Ego?! Es kotzt mich an, wenn da vermumte Halbstarke im Block vor mir stehen und Raketen ins Stadiondach jagen. Das geht mir genauso auf den Keks, wie dass einer mit einer riesigen Fahne vor mir über 90 Minuten rumwedelt und dabei die ganze Zeit auf seine Fahne starrt. Der hat vom Spiel wahrscheinlich noch weniger gesehen als ich, weil er nur mit seiner Fahne beschäftigt war. 111€ und 22 Stunden für eine Tour nach Hannover, um ununterbrochen zu versuchen an einer riesigen Fahne vorbeizuschauen, damit man ein paar Minuten vom Spiel mitbekommt. Mehr kann ich zum Spiel nicht sagen, hab ja nichts gesehen.
Krahl hat sich erst nach dem Tor verletzt. Laut Kicker in der Aktion ca 3 Minuten nach dem GegentorBaschdel hat geschrieben: Krahl hat mit verstauchter Hand weiter gemacht. Das ist keine Ego Entscheidung wie ich hier im Forum lesen musste sondern ein Dienst an der Mannschaft da er zum einen „warm“ ist und zum anderen so keine Wechselmöglichkeit wegnimmt. Bei dem Tor kam dann eine Verletzung mit schlechter Abwehr und einer Zuckerflanke zusammen. Pech. Aber das muss so erstmal zusammenkommen und war eher dem Spielverlauf anzurechnen als Krahl.
Ohne die Verletzung wäre er vielleicht die paar nötigen Prozent besser gestanden oder höher gesprungen aber ich persönlich habe sehr mit ihm gelitten als er sich das zweite Mal mit der „kaputten“ Hand abfangen musste. Bin sicher, dass von den „Krahl raus Profis“ hier die wenigsten einen Ball getreten haben und finde zu ihm in diesem Spiel eine Note 4 oder gar 5 eine Frechheit.
Als Ex Düsseldorf Trainer hat Friedhelm Funkel die Düsseldorfer die letzten Jahre verfolgt, er wird daher auch eine Lösung finden zudem wie wir wissen wie man die bespielen kann das es weh tut. Im ewigen Vergleich mit Pokal haben wir auch die Nase vorne.Benny2106 hat geschrieben:Ich rechne mit Siegen gegen Fürth Wiesbaden Magdeburg und Braunschweig. F95 liegt uns nicht und der HSV könnte ein Punkt rauskommen. Kiel ist noch im Aufstiegsrennen für die geht es noch um was da geht Nix. Hertha könnte zu dem Zeitpunkt schon durch sein hier wäre womöglich noch was zu holen die liegen uns eher . Das leichteste restprogramm hat Schalke die werden auch nicht absteigen . Mein Tipp P 18 Osnabrück P 17 Wiesbaden P 16 Rostock. P15 Magdeburg P 14 FCK P14 Schalke
ichbins hat geschrieben:Ich hab aus Spaß mal für das Restprogramm der unteren Teams den durchschnittlichen Tabellenplatz der restlichen Gegner ermittelt.
Durchschnittlicher Tabellenplatz der restlichen Gegner.
12. 1. FC Magdeburg - 10
13. SV Wehen Wiesbaden - 10,125
14. FC Schalke 04 - 9,875
15. 1. FC Kaiserslautern - 8,5
16. Hansa Rostock - 8
17. Eintracht Braunschweig - 9,625
Demnach hat Rostock das schwerste Restprogramm und Wiesbaden das leichteste.
Aber natürlich kommt es wie immer anders als man denkt. Die direkten Duelle werden wahrscheinlich den Ausschlag geben.
Vielleicht erwischt es auch eher die Magdeburg, Wiesbaden oder Schalke, weil sie ggf. nicht 100% auf Abstiegskampf geschaltet haben. Und wenn sie es dann tun, ist es vielleicht schon zu spät.
Full Quote - von einem Alles-auser-Ostdeutschland-Fahrer. Man hat eindeutig in den meisten Stadien mehr Spaß mit sitzenden Heimfans als mit stehenden Fahnenjunkern. Von der Abreise und häufigen Polizeiaktionen ganz zu schweigen.roterteufel81 hat geschrieben:Ich kaufe mittlerweile bei Auswärtsspielen oft Tickets im Heimbereich des Gegners und setze mich lieber neutral gekleidet dort hin, als mir von diesen Selbstdarstellern mit Ihrem aggressiven Beschützerumfeld dauerhaft die Sicht aufs Feld versperren zu lassen.
Bin ja nicht deppert und kaufe mir für teuer Geld Auswärtskarten, verschwende Benzin oder Transportkosten, Essen & Getränke + eventuell noch Hotel, um dann nix vom eigentlichen Hauptevent sehen zu können.
Wenn direkt im Auswärtsblock, dann bevorzugt Sitzplatz und den maximalst am weitesten entfernten Block zum Stehplatzbereich - und dann beten, dass die Selbstdarsteller nicht auf die Idee kommen, einem den teuer erkauften Sitzplatz unter Androhung von Schlägen mit ihren deutlich günstigeren Stehplatztickets wegzunehmen, weil sie meinen mal wieder für Ihre "Show" umziehen zu müssen und Ihr Wort ja das "Gesetz" des Blocks ist.
Zumal diese Aktivität der Fahnenwedler komplett sinnlos ist. Im TV sieht man das hier und da mal paar Sekunden, wenn überhaupt und im Stadion achtet da auch keiner mehr drauf, weil ja sowieso 90 Minuten durchgewedelt wird, egal ob es 1:0 für einen selbst oder 12:0 für den Gegner steht. Dafür geht man hunderten anderer Fans über die volle Distanz egoistisch maximal auf den Sack.
Ne danke, wirklich keinen Bock mehr auf diese Truppe nach mehreren schlechten Erfahrungen, die zunehmend schlechter wurden in der jüngeren Vergangenheit. Und das lag sicherlich nicht an unfreundlichem Auftreten meinerseits.
Früher standen die Spargel der Fahnen im Allgemeinen still, außer vor dem Spiel, bei Tor, oder nach dem Spiel. Aber dieser respektvolle Anstand der Umwelt gegenüber ist leider schon lange flöten gegangen.
Den Text mit dem "wir zündeln wo und wie wir wollen" kommentiere ich lieber nicht, sonst gibt es wieder ne Woche Interpretations-Forensperre.