Forum

Debakel im Derby: FCK verliert mit 0:4 gegen Karlsruhe (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

Datenleak hat geschrieben:Wahnsinn.
Jetzt will es wieder keiner gewesen sein.
Wie gesagt, schau dir die Posts hier an von früher zum Thema Schuster.

Es ist doch völlig egal wieviel es letzen Endes waren. Auch wenn ein gefühlt ganzes Forum "Trainer raus" schreit, muss der Entscheidungsträger im Verein nach der Faktenlage handeln. Alles andere wäre amateurhaft.

Da nimmt sich die Fanschaft dann auch zu wichtig wenn sie glaubt ein Trainer wird entlassen wenn man nur laut genug schreit.

Allerdings gibt es tatsächlich einen Verein auf der Welt, dessen Verantwortlichen und Fans ein solches Handeln bzw Denken zutraue.
AlterSack
Beiträge: 122
Registriert: 01.12.2018, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AlterSack »

Selten nach einem Spiel so am Boden gewesen - das war im negativen Sinne starker Tobak gestern - puh. Kein Aufbäumen, kein nachsetzen nach verlorenen Bällen, null Zweikampfverhalten, Kopf unten.
Vom Gefühl her würde ich sagen,das war’s aber das kann und will ich einfach nicht glauben.
Die Fehler sind einzig und alleine in der völlig unnötigen Entlassung D. Schusters und der Verpflichtung D. Grammozis zu suchen - mit drei Trainern, ständig wechselnden Systemen und Spielsystemen kannst du eigentlich nur auf die Schnauze fallen.
Anhänger die auf die Barrikaden gehen ( und das zu Recht ) sind selbstverständlich Erfolgs/Eventfans und auf die kann und soll man verzichten.
Das Alles ist doch nicht mehr normal und doch so Betze pur.
Meine Hoffnung ist da irgendwie den Bock umgestoßen zu bekommen, wenn auch nicht wirklich viel dafür spricht !!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Wir hatten doch gerade mit "Grammozis raus" erst ein Beispiel dafür wie das so abläuft, wenn der Trainer von der Kurve angezählt wird. Sowas gab es bei Schuster nicht.
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich schaue mal nicht zurück sondern nur nach vorn und bewerte die derzeitige Situation im Tabellenkeller. Ergebnis: der FCK versagt auf ganzer Linie und wird wohl als Tabellenletzter den Weg in Liga 3 antreten. Bei den anderen Kellerkindern (Ausnahme S 04) ist erkennbar der Wille da sich nicht kampflos ihrem Schicksal zu fügen. Die Söldnertruppe des FCK ergibt sich ja bereits beim Einlaufen in das Stadion kampflos (Körpersprache war nicht da: Hengen). Gegen Osnabrück, BS wird diese Truppe nichts reißen. In Rostock auf Sieg zu spielen ist Stand heute undenkbar. Außerdem war FCK war schon immer Aufbauhelfer Ost. Ich gehe davon aus, dass diese 3 Mannschaft sich freuen beim/ gegen FCK spielen zu dürfen. Ihre Trainer werden die schon heiß machen:“Schickt den großkotzigen FCK dorthin wo er her gekommen ist“. Was hat unsere Söldnertruppe dem entgegen zu setzen? Leider, leider ein realistisches Szenario. Tut sehr weh, bekomme jetzt schon Mitleid von befreundeten SC F Fans.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Alm-Teufel hat geschrieben:Der Kardinalfehler von Hengen war unter Schuster ein neues Spielsystem einzufordern. Entweder Schuster machen lassen, wie er es für richtig hält oder sich direkt im Sommer trennen. Dieses irgendetwas dazwischen hat die ganze Entwicklung eingeleitet…
Da muss dir Recht geben
Einfach mal den Trainer machen lassen siehe Freiburg und Heidenheim
Torres92
Beiträge: 129
Registriert: 11.04.2017, 11:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Torres92 »

Waren das noch Zeiten, als keine Mannschaft gerne auf den Berg gefahren ist vor lauter Angst vor uns Fans. Eine Festung, Eine hämische Atmosphäre, Hass & Wut ggü den Gegnern.

Es ist ein Wohlfühlort entstanden.
Manche fressen ihre 7. Wurst und motzen einen an, weil man steht und die Mannschaft anfeuert. Als ich fragte, ob ich noch ne Decke und Kissen bringen sollte haben sie nur dumm geschaut.
Normalerweise stehe ich auf der West.
Gestern mit einem Kumpel (Dynamo Fan) auf der Nord gesessen.

Meine Güte, war der entsetz über unsere Stimmung und Fans.
-Wat isn' hier passiert? Is ja wie im SPA bei euch. Dachte ist Derby?-
-Der KSC is ja Lauter als eure berühmte West?-
-Darf ich eigentlich Meckern, oder werde ich dann rausgeworfen?-
Waren seine Worte.

Auf den Sozialen Medien werden nur noch Videos aus der Kurve gepostet. Wir sind die neuste TikTok Kurve in Deutschland mit Kiddies und Eventfans. Keinen Deut besser, als andere. Im Gegenteil.

Waren wir mal stolz auf unsere Atmosphäre und das Feuer im Stadion... Alles verpufft.

Ach bevor ich es vergesse.

Noch so ne Leistung und die Szene sollten die Trikots fordern.
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

MarcoReichGott hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:
Schuster musste gehen nach 5 Niederlagen am Stück.
Verständlich!
Mal davon abgesehen, dass es nicht 5 Niederlagen am Stück waren, sondern nur 3 Niederlagen am Stück oder nur 1 Punkt aus den letzten 5 sieglosen Ligaspielen:

Die Gegner dort lauteten: Düsseldorf, HSV, Füth, Wiesbaden und Kiel. Das sind abgesehen von Wiesbaden alles nur Gegner aus dem oberen tabellendrittel gewesen. Und das ist halt das bittere an unserer Situation: Diese Mannschaften kommen erst noch. Aber diesesmal nicht mit Erfolgswelle, sondern mit Rücken zur Wand, weil man eben gegen die mittelmäßigen Teams der Liga wie Elverberg, Nünrberg und den KSC kaum gepunktet hat.

Das einzige woran man sich hochziehen kann ist, dass Schuster auf Ache und teilweise auch Puchacz und Tomiak in diesen Spielen verzichten musste. Was nochmal zeigt wie abstrus und keineswegs verständlich die Trainerentlassung von Schuster zu diesem Zeitpunkt war - aber vielleicht eben auch die Hoffnung ist, dass wir es in der Rückrunde besser machen werden als in der Hinrunde. aber dafür müssen wir nun eben in den nächsten beiden Spielen auch dringend die emotionale und piunktemäßige Wende schaffen.
Danke für die Klarstellung. Hier wird teilweise verdreht bis es für einen persönlich passt. Unter Schuster hatte ich nicht einmal ansatzweise so ein schlechtes Gefühl im Bauch wie aktuell.

Ich bemühe mal Wilhelm Busch, es passt wie die Faust aufs Auge:

Wenn einer, der mit Mühe kaum,
geklettert ist auf einen Baum,
schon meint,
daß er ein Vöglein wär,
so irrt sich der.

Die Situation im Moment ist selbstverschuldet und jeder trägt seinen Anteil daran Vorstand, Fans und Sportliche Leitung.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Der neue Trainer erreicht (noch) nicht die Köpfer der Spieler, das bestehende Mannschaftsgefüge wurde durch aktionistische Spielerkäufe zerstört und die auflaufende Mannschaft ist maximal verunsichert! Hinzu kommt ein hysterisches Umfeld das ruhiges Arbeiten unmöglich macht...
Das Ergebnis dieser Melange haben wir gestern erlebt!

Die fast identische Mannschaft hat großartige Spiele gemacht. Jetzt ist Psychologie gefragt! Mir bleibt allein die Hoffnung auf eine Wende in den nächsten Wochen... allein meine Nerven halten das kaum noch aus!!
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Die einzige Hoffnung die ich noch habe ist das diese Klatsche zur richtigen Zeit gekommen ist. Jetzt muss es Funkel mal knallen lassen und aussortieren der kein bock hat.

Auch wenn das viele nicht höheren wollen als erstes würde ich Ache mal auf die Tribüne setzten selten einen Spieler gesehen mit so wenig lust.

Sollten wir gegen Rostock nicht gewinnen ist meine Letzte Hoffnung weg. Aber glauben kann ich aktuell absolut nicht daran.
ichbins
Beiträge: 15
Registriert: 25.02.2024, 13:13

Beitrag von ichbins »

In den letzten Spielen sind wir wenigstens noch auf den Ball gegangen und haben die Schnelligkeit unserer Spieler ausgenutzt. Ja, wir haben mehrfach verpasst das zweite oder dritte Tor nachzulegen, damit es für Punkte reicht, aber das hätte ich gestern lieber gesehen. Mit einer Führung wäre das Spiel bestimmt anders verlaufen.

Die Taktik der ersten Halbzeit hat sich wohl auf die Motivation von Ache und Co ausgewirkt. Oder es war der Druck nach so vielen verlorenen Spielen, dass man keine Fehler machen wollte und daraus resultierend aber auch nichts auf die Reihe bekommen hat? Vielleicht hilft es ja, dass das Auswärtsspiel nicht vor 50000 Betzefans ist.

Ich dachte ja, nachdem die Kondition der Mannschaft zuletzt eher nur 70 Minuten gereicht hat, dass die Spieler die ersten 45 Minuten Energie sparen sollen, damit die Kraft hintenraus reicht. Und in der zweiten Halbzeit hatte ich dann erwartet, dass vorne mal wieder schnell gespielt und der Gegner gestört wird. Sah ja in der Chance nach der ersten Halbzeit ja kurzfristig so aus. Dann kam aber der Gegentreffer und dann lief gar nichts mehr. Ich denke mittlerweile, dass auch ganz viel Kopfsache ist. Wenn du Spiele gewinnst, dann spielst du lockerer und die Pässe kommen an, wenn du dich in der Negativspirale befindest, dann denkst du zu viel nach, schiebst den Ball aus Angst zu versagen einfach schnell zum Mitspieler und die Lockerheit geht komplett flöten.

Funkel muss die Spieler da rausholen, den Kopf frei machen und dann aber bitte trotz allem auf die Qualitäten der Mannschaft eingehen. Wenn wir hinten die Null nicht halten, weil uns die Qualität fehlt, dann bitte vorne wieder so spielen wie vorher und ein paar Tore schießen. Dann klappt es eben auch mal wieder mit einem 3:2 und 3 Punkten. Aber auf 0:0 spielen ist nichts für das Team. Dann ist das Spiel nämlich ab dem ersten Gegentreffer verloren.
RonnieHell
Beiträge: 208
Registriert: 06.01.2011, 17:16

Beitrag von RonnieHell »

1. Alles bisher vergessen
2. Düsseldorf gewinnt heute gegen Rostock
3. Nächster Spieltag: wir gewinnen in Rostock, Wiesbaden verliert, Schalke verliert, Braunschweig unentschieden
4. Weitergehts gegen Osnabrück
FCK sonst nix!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Die taktische Ausrichtung von Funkel zu Spielbeginn kann ich absolut verstehn.
Ziel dahinter sicherlich: Nicht offen in Konter reinzulaufen, und hinten sicher zu stehen.
--> Ging ja auch tatsächlich auf.
Dass hierbei allerdings keine einzige Torchance rausspringt, in einem Heimspiel, Derby und dann noch vor 50.000 ist leider schon erbärmlich.
So etwas kann und darf es eigentlich nicht geben.

--> Hälfte 2,
46. Minute:
Schaut es euch gerne noch einmal in den Highlights an--> Spielt Ritte hier einen klaren Ball auf Ache, steht es 1:0 für uns, wir lassen uns sehr wahrscheinlich nicht überrennen, stehen hinten weiter sicher, und nehmen möglicherweise 1-3 Punkte mit :!:

Leider ist genau das nicht passiert, wie auch die Chancen gegen Nürnberg in Hälfte 1 dann nicht zu einem größeren Vorsprung verwandelt wurden, und wir stehen aus Funkels ersten beiden Spielen mit einem Punkt statt z.B. 3en da, die mindestens möglich gewesen wären...

So wie es dann letztendlich gelaufen ist gestern, macht dann leider nicht mehr vieles Hoffnung auf den Klassenerhalt, ganz im Gegenteil
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Olaf4ever hat geschrieben:
Danke für die Klarstellung. Hier wird teilweise verdreht bis es für einen persönlich passt. Unter Schuster hatte ich nicht einmal ansatzweise so ein schlechtes Gefühl im Bauch wie aktuell.
Ich habe das selbst bereits klar gestellt :p
Es ging nicht darum herzuleiten, dass Schuster weg musste - Im Gegenteil.
Unter DS hatte der FCK ein halbwegs funktionierendes System - das bewiesen hat, dass es funktioniert 11 Spieltage lang!
Was wir aber natürlich nicht wissen ist, ob die Niederlagenserie nicht doch weitergegangen wäre?
Denn diese setzte überraschend schon bei ihm ein.

Mir geht es konkret um die Tatsache, dass viel zu oft eben ein Trainer gewechselt wird weil gedacht wird es würde besser. Oft aber eben nicht!
Zuletzt geändert von WernerL am 25.02.2024, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

d4m1 hat geschrieben:Das ist leider auch mein Eindruck. Der Wahn nach den Sternen zu greifen reißt uns nun den Boden unter den Füßen weg. Statt in Liga 1 geht es wieder zurück in Liga 3. Ich vermag gerade nicht zu glauben, dass Liga 3 wieder Realität wird, aber es ist schwer nach so einem Spiel berechtigte Hoffnung zu haben, dass wir es packen.

Einzig dass Funkel wohl genauso hart durchgreifen und fordern kann (wie es Antwerpen damals tat, um das Boot umzureißen), lässt mich doch an etwas glauben.
Absolut richtig, aber ich habs ja schon mal geschrieben, dieser Wahn, dass wir diese Saison aufsteigen können und müssen, kam einzig und alleine von der PMG, die hatten bei allen Trainerentscheidungen ihre Finger im Spiel und haben auch die Winterstarneuzugänge für sehr viel Geld finanziert, ihr könnt ja meinen Beitrag nochmal suchen und nachlesen. Jetzt haben wir einen schlechteren Trainer als am Anfang der Saison und eine zusammen gekaufte Söldnertruppe, wo sich keiner mit dem FCK identifiziert, sondern die nur zum Abkassieren hier sind. Das ist leider die bittere Wahrheit.
Zuletzt geändert von Marki am 25.02.2024, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

@Yogi

Alles gut, will hier niemanden an den Pranger stellen. Mir geht es nur darum, dass Schuster von Anfang an eine Opposition gegen sich hatte. Auch mitten in Siegesserien wurde gegen ihn geschrieben und geschossen. Mir kam die Situation ähnlich vor wie damals bei Jara. Viele hatten ihn auf dem Kiecker egal was er gemacht hat. Das ging schon vom ersten Spieltag zweite Liga los.
Aber das ist alles Schnee von gestern. Dritte Liga muss jetzt unbedingt verhindert werden, das ist das Einzige das zählt.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Das, was wir alle hier zu den Ursachen schreiben , deckt sich zu 90%.
Aber auch genau das sehen doch auch die Mitglieder des AR.
Und ich glaube, es wird in den Tagen oder spätestens nach einer Niederlage in Rostock zu weiteren Personalrochaden kommen.
Sollte Hajri in irgendeiner Form zum Unfrieden beitragen, wird er gehen müssen.
Auch Spieler, die nicht die richtige Einstellung zeigen, werden dauerhaft aus dem Kader fliegen.
Ein „weiter so“ kann und wird es nicht mehr geben, ansonsten hat der AR seine Pflichten verletzt.
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Marki
Du schreibst jetzt zum xten Mal dass die PMG an der jetzigen Situation Schuld sei. Woran machst du fest? Kannst du belegen dass sie sich ins operative Geschäft einmischen? Oder woher kommt deine Annahme?
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Marki hat geschrieben:
d4m1 hat geschrieben:Das ist leider auch mein Eindruck. Der Wahn nach den Sternen zu greifen reißt uns nun den Boden unter den Füßen weg. Statt in Liga 1 geht es wieder zurück in Liga 3. Ich vermag gerade nicht zu glauben, dass Liga 3 wieder Realität wird, aber es ist schwer nach so einem Spiel berechtigte Hoffnung zu haben, dass wir es packen.

Einzig dass Funkel wohl genauso hart durchgreifen und fordern kann (wie es Antwerpen damals tat, um das Boot umzureißen), lässt mich doch an etwas glauben.
Absolut richtig, aber ich habs ja schon mal geschrieben, dieser Wahn, dass wir diese Saison aufsteigen können und müssen, kam einzig und alleine von der PMG, die hatten bei allen Trainerentscheidungen ihre Finger im Spiel und haben auch die Winterstarneuzugänge für sehr viel Geld finanziert, ihr könnt ja meinen Beitrag nochmal suchen und nachlesen. Jetzt haben wir einen schlechteren Trainer als am Anfang der Saison und eine zusammen gekaufte Söldnertruppe, wo sich keiner mit dem FCK identifiziert, sondern die nur zum Abkassieren hier sind. Das ist leider die bittere Wahrheit.
Wie kommst Du zu der Aussage, daß PMG bei Trainerentscheidung und Spielerkäufen mitbestimmt hat? Wir sollten in der jetzigen Situation nicht noch Gerüchte streuen... es ist alles schlimm genug!
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Olaf4ever hat geschrieben:@Yogi

Alles gut, will hier niemanden an den Pranger stellen. Mir geht es nur darum, dass Schuster von Anfang an eine Opposition gegen sich hatte. Auch mitten in Siegesserien wurde gegen ihn geschrieben und geschossen. Mir kam die Situation ähnlich vor wie damals bei Jara. Viele hatten ihn auf dem Kiecker egal was er gemacht hat. Das ging schon vom ersten Spieltag zweite Liga los.
Aber das ist alles Schnee von gestern. Dritte Liga muss jetzt unbedingt verhindert werden, das ist das Einzige das zählt.
@olaf sollte keine Kritik an Dir sein, hab nur nochmal geschrieben wie ich die Entwicklung und Lage einschätze.
Kritik an Schuster war teilweise berechtigt, gerade was die schlechte RR betrifft.
Lobinger zu bringen statt zb Gibbs zu testen nachdem 40 pkt erreicht waren haben viele nicht verstanden.
Zuletzt geändert von Yogi am 25.02.2024, 19:56, insgesamt 2-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ein sportlicher Leiter, der einst erfolgreich war, stellt einen Untergebenen ein, den er delegiert, seitdem läuft es nicht mehr mit der Kaderplanung. Ob das nun sportliche Inkompetenz, Panikattacken oder soziale Inkompetenz oder alles zusammen ist, ist am Ende larifari.

Ein Trainer, der ein neues Mannschaftsgefüge will, um Autorität zu bekommen, verliert die Kabine und den Zugriff auf die Köpfe, spätestens ab September, bis Ende November wird aber nicht reagiert, von eben dieser sportlichen Gesamtleitung.

Der nächste Trainer verliert zusätzlich zur Kabine auch noch die Autorität in Punkto Aufstellung und Taktik, weil er offensichtlich einfach keine Ahnung davon hat und in ein Haifischbecken geworfen wird, in dem er ratzeputz aufgefressen wird. Er war schon zu Tode geritten und beim Härting auf der Schlachtbank, da wurde gerade erst der Sattel aufgelegt. Die unzufriedenen Spieler gaben ihm dann den Rest. Sauhaufen!

Der dritte Trainer ist wohl kompetent und in der Lage taktisch und mental zu arbeiten, aber er kommt schlicht und ergreifend drei Monate zu spät. Und er bietet auch keine Zukunft, weil er zum Saisonende wieder aufhört, also wird man ihn auch nicht in die Kaderplanung einbinden, die weiterhin die desolate sportliche Führung ausübt!

Die etwa eine Handvoll zweitligatauglichen Kicker verzweifeln, weil der Rest nur dumm rumsteht und nicht bereit ist zu laufen oder sich anzubieten. Man könnte meinen, dass einige Berater ihren Boys schon gesagt haben, dass sie bei abstieg ablösefrei sind! Wer hat da die Verträge gemacht? Die sportliche Leitung!

Die Geldgeber, ohne die man nicht mal zweite Liga spielen könnte, haben zugesehen und sich das Zugriffsrecht personell erhalten, indem, sie nur einen GF installierten. Eben den sportlichen Leiter, der nun alle Aufgaben delegiert. das Interview der SPI Chefs lässt tief Blicken, was die sportliche Kompetenz dort betrifft. Verzweiflung allenthalben.

Man lässt sich sicher "beraten" von außerhalb, auch dort warten nur Scharlatane und Luchse, manchmal auch "Ex-Vorsitzende", aber die haben von alle denen sogar noch die meiste Ahnung! Mehr wie die sportliche Leitung jedenfalls offensichtlich. Sagt die Oma des Ex-Vorsitzenden zumindest.

Zuviele Köche rühren im Brei und die drei wichtigsten Männer im Verein, Keßler, Helou und Briegel hauen nicht dazwischen. Ducken und durch. Wenigstens Funkels Einstellung ist am Ende einem der drei zu verdanken, wie man hört, dafür danke und beim nächsten Meeting eine Schorle drauf, denn das war der letzte Anker! Obs was bringt? Einer der drei wichtigen Männer hat noch zur JHV die sportliche Leitung als ultimativ und heroenhaft hervorgehoben. Auch hier fehlt es an Kompetenz, offensichtlich.

Ein weiterer tritt in Nachtclubs auf um mitzuteilen, dass er einer von uns ist, und seilt sich so aus der Verantwortungskette. Fragwürdige Compliance! Denunzieren statt Führen, Chaoslautern is back. Wer will es da den Spielern übel nehmen, wenn sie diese Atmo mitbekommen und dann frei aufspielen sollen?

Die Ruhe ist heilig, gerade Funkel braucht sie jetzt. Aber es scheint wieder und wieder neue Lecks zu geben, so wie dereinst, auch das ist erst so seit der "alternativlose" sportliche Leiter nicht mehr sportlich leitet, sondern anderen dieses überlässt und lieber dafür die Firma führen will. Witzig, dass das Sprichwort dazu ausgerechnet lautet: "Schuster, bleib bei deinen Leisten!" :D

Es fällt schwer dran zu glauben, dass Funkel diese Barrieren aufhebeln kann, erst recht, weil er nur zeitlich begrenzt da sein wird, und im Hintergrund schon die Grabenkämpfe für das "Danach" anlaufen.

Beim letzten Abstieg in die dritte Liga lag ich todkrank im Krankenhaus. Ich hab den Abstieg selbst in Bielefeld daher verpasst. Ich hab überlebt. Der FCK ist aufgestiegen. Man könnte meinen es wäre alles gut. Ich nehme mir eine Auszeit. Weder Rostock noch Osnabrück tue ich mir an. Nicht weil ich ein schlechter Fan, Supporter, Oldschool, Kuttenträger oder Mitglied bin. Sondern weil ich ein Reset brauche. Der FCK auch! Jetzt! Allerletzte Patrone!!! :!:

Schweigen zur Leistung ist angezeigt, Leute, Pfiffe vielleicht auch. Aber denkt daran. Es ist nicht mehr die Generation Ehrmann, die da spielt. Wenn du diese Buben unter Druck setzt, werden sie erst recht versagen.

Zeigt eure Liebe indem ihr schweigt, nicht droht oder eskaliert. Wir haben Charaktere in der Mannschaft die werden nicht mehr einen graden Ball spielen, wenn sie Druck bekommen. Das ist leider so, aber das können wir nicht mit noch mehr Druck ändern. Auch Funkel wird das merken.

Jetzt gilt es, um die einzigen Spieler, die den mentalen Kick haben etwas zu ändern, ein Team zu bilden, dass irgendwie performt. Es geht nicht mehr darum festzustellen, welche die besseren Kicker sind! Die Mannschaft ist kaputt, die Führung über Funkel versagt am laufenden Band seit 7-8-9 Monaten! Alles was je an Vorschuss da war ist aufgebraucht! Keiner der Winterverpflichtungen wird sich hier empor heben können, wie soll das auch gehn?

Krahl, Tomiak, Zimmer, Puchacz, Ritter, auf diese "Raute" wird es ankommen! Auch wenn es manchem nicht passt, aber so ist es. Dazu Kraus, auch wenn er zu langsam ist. Er steht seinen "Mann". In den nächsten Wochen wird es darum gehen, seinen Mann zu stehen! Alle anderen Positionen sind offen. Auch Ache, auch Tachie. Das ist einfach viel zu wenig Bereitschaft, zu wenig Leidenschaft, zu wenig Kompromisslosigkeit. Wer die nicht aufbietet, ist draußen.

Die müssen zusammen wieder saufen und Karten spielen gehn, nicht nur trainieren und beim Berater den Marktwert checken für den Fall des Abstiegs. Die Qualität ist da. Jeder bekäme sofort einen Vertrag woanders. Dennoch stellt sich die Frage, warum der ein oder andere geholt wurde und dafür wurde ein Boyd abgegeben. Bleibt mir unerklärlich, womit wir wieder beim erst genannten Problem sind.

Wenn die Selbstreflexion fehlt, setzt der Selbsterhaltungstrieb ein. Der FCK braucht dringend Selbstreflexion in allen Gremien und auf dem Platz. Alla hopp. Man hört sich nach dem Hannover Spiel. Ich reflektiere mich mal. Sonst geh ich kaputt.
Zuletzt geändert von Rossobianco am 25.02.2024, 13:58, insgesamt 4-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Nächstes Wochenende bekomme ich die Silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft beim FCK eV verliehen. Nach dem Spiel gestern eigentlich nichts zu feiern. Am Samstag soll auf der Veranstaltung noch das Spiel Rostock-FCK übertragen werden. Stand jetzt werde ich mir das nicht geben.

Was war das gestern ? Nichts.
Arbeitsverweigerung, Spieler mit ihrem Kopf wo anders nur nicht auf dem Feld. Gestern an der Alzeyer Bude erzählte mir jemand der auch ziemlich nah an der Mannschaft ist, das einer der Gründe warum Grammozis gehen musste war, weil er die Trainingszeiten änderte und die Spieler beleidigt waren, weil sie über Mittag ihre Kinder nicht aus dem Kindergarten abholen konnten.
Deshalb gab es intern gegen den Trainer Feuer. Wenn das der Wahrheit entspricht, sind wir ganz schön tief gesunken.

Zur Stimmung. Ich sehe es der West nach, bzw. jedem FCK Fan keine Stimmung gemacht zu haben / eingestellt zu haben. Es kann nicht sein das wir Fans jedes Mal uns die Kehle aus dem Hals schrein und auf dem Platz herrscht Arbeitsverweigerung. Die Mannschaft ( lustloser Haufen ) sollte auch mal dafür sorgen das man wieder mit gerissen wird.

Man wundert sich, das die „neuen“ nicht zünden. Habt ihr euch mal deren Einsatzzeiten bei ihren vorherigen Vereinen reingezogen….. Lachhaft. Da ist Geld verschleudert worden das man besser in einen guten Drittliga Spieler oder einer guten Leihe aus der Buli investiert hätte.

Bormuth wollte man nicht haben, weil man mit einem keine Leistung bringenden Heintz geliebäugelt hat. Bekommen hat man Soldo. Ganz toll gemacht.

Ich bin so bedient, glaube ich bekomme depressive Zustände!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
JoachimBu
Beiträge: 271
Registriert: 27.08.2015, 02:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von JoachimBu »

Ich hinterfrage mich inzwischen sehr intensiv, warum und weshalb wir personell derart nach der Halbserie zugeschlagen haben. Fast nur Masse und kaum Klasse.
Jetzt fand ich dass der bisher vermeintlich beste, unser Tscheche, gestern auch noch einen schwachen Tag hatte.
Die meisten anderen Transfers sind für mich schwer nachvollziehbar. Vielleicht wird das mit dem Ronstadt noch etwas wenn er fit wird. Man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Warum jedoch der Abiama, Reservespieler aus Fürth, verstehe ich absolut nicht.
Im letzten Jahr dachte ich der Stojilkovic rennt und spielt alles nieder - obergefährlich. War scheinbar nur ein kurzzeitiges Lüftchen.
Auch der Simakala ist für mich ein Ergänzungsspieler und von denen haben wir wahrlich schon reichlich.
Ich hatte mir in Summe eine Steigerung erhofft und diese findet in keinster Weist statt.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Das Spiel gestern war einfach zum ABGEWÖHNEN.
Alle Eigenschaften die auf dem Betze gefordert werden waren beim Gegner.Die waren Giftiger und wollten den Ball haben,unsere haben auf den Ball gewartet und waren dann enttäuscht wenn er Ihnen weggenommen wurde.
Da war kein aufbäumen oder etwas vergleichbares zusehen.
Mit dieser Einstellung kann es nur in die 3 Liga gehen.
Aber da will ja angeblich keiner hin,da muß aber mehr EINSATZ von den Spielern kommen,es liegt nicht immer am Trainer.Das Funkel mehr auf Verteidigen steht ist ja bekannt,aber zu Null sollte die Null eigentlich hinten stehen und nicht vorn.
Als Stürmer muß du dir momentan die Bälle selbst holen,da stehst du in der Box und nichts kommt und das was kommt geht alles zum Gegner.
Die Mannschaft kann doch auch anders,Sie sollt es langsam mal Zeigen,gestern das war TRAURIG.
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Dieser Sauhaufen hat gestern auch das Andenken von Andi Brehme beschmutzt!!!!!!
Ihr seid das Geld nicht Wert das Ihr verdient, ihr müsstet sogar noch bringen.
Normalerweise ist eine Ehre unser Trikot zu tragen, aber ihr habt keine!!!!!
Seid gestern weiß ich das die 2 Liga erst mal Geschichte für uns ist!!!!
Dank euch ihr Schlaffies!!!!
Schießbude der Liga :kotz: :kotz: :kotz:
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

Ich habe mir die Kommentare hier noch nicht durchgelesen, musste bis eben alle Medien seit gestern meiden.

Eine Nacht später bleibt die Erkenntnis, dass es wohl mit das schlechteste Spiel der letzten 3 Jahre war. Der Auftritt der Spieler (explizit nicht Mannschaft, denn das ist sie nicht) war einfach nur blutleer. Wir haben uns im Derby gegen eine Mannschaft, die wir in den Abstiegskampf hätten ziehen können, zu Hause vorführen lassen. Es war nicht Pauli oder der HSV, es war Karlsruhe.
Auch wenn Jean bei dem 0:1 schlecht aussieht (sah zumindest im Stadion so aus), er ist gefühlt der einzige, der weiß um was es geht und dem der Verein etwas bedeutet. Er haut sich in alle Zweikämpfe und feiert jeden gewonnen Einwurf. Der Rest hat es nicht verstanden. Ache hat glaub ich keinen Sprint angezogen und war trotzdem nach 30 Minuten platt.

Die Taktik in der ersten Halbzeit hat Sinn gemacht, da FF wusste, dass sie sonst nach 50 Minuten alle platt sind.

Ich habe kaum Hoffnung, aber darin sollte unsere Chance liegen. Es muss nächste Woche wieder eine Mannschaft auf dem Platz stehen und keine 11 Individuen.

Statt Ache gerne auch Hanslik vorne, der läuft wenigstens. Tomiak zurück in die IV neben Elvedi und Niehues auf die 6.
Die Leihspieler, die im Winter gekommen sind, alle auf die Tribune, denen ist es egal was hier passiert. Dann lieber mit U19-Spieler absteigen, statt mit denen.

Meine Aufstellung wäre:
Krahl
Zimmer-Tomiak-Elvedi-Puchasz
Niehues-Kaloc
Zolinski-Ritter-Redondo
Hanslik

Statt Zolinski und Kaloc wären mir Hercher und Klement (Ritter dann eins zurück) lieber. Gibt es eine Info, wie lange die beiden noch ausfallen?

Noch ist nichts passiert und wir haben es in der eigenen Hand, aber es ist jetzt 5 nach 12 und das sollte so langsam jeder begreifen.
Antworten