Forum

Diskutierte der FCK-Beirat eine Entlassung von Hengen und Hajri? (Sky)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

https://www.rheinpfalz.de/fck_artikel,- ... 11638.html

Hat jemand R+ und kann berichten was da steht?
Lskl85
Beiträge: 1
Registriert: 18.10.2016, 05:46

Beitrag von Lskl85 »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:

Bud hat geschrieben:
Ohne Nachfolger zu haben würde eine Freistellung von DG nichts bringen.
Dazu muss man sagen das DG nur Vertrag bis zum 30.06.2024 hat. Insofern müssten wir nur noch 4 Monate Gehalt zahlen.




Die Vertragslaufzeit hast du eine Quelle???
Ich war mir sicher er hat 1,5 Jahre bis 30.06.25 Vertrag...
Bitte um Quelle oder woher du das so genau weißt
Danke

Und wenn jeder Trainer erst entlassen wird, wenn ein Nachfolger parat steht, würde ja jeder Verein inoffiziell suchen müssen. Das funktioniert nicht...
Die Lücke zwischen Entlassung und neuem Trainer wird daher meist vom U23 Trainer, Co Trainer, Konditionstrainer, Torwarttrainer , übernommen...

Bis der neue Trainer vorgestellt wird...

Das ist glaube auch völlig normal



Hst wohlrecht. Ich hatte mal gelesen das der bis 2024 geht.Soll aber wohl bis 2025 sein.

Hier ist die Quelle: https://www.fussballtransfers.com/a2427 ... mozis-deal

Vertrag bis 2025
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Ob Kreilinger recht hat kann jeder selbst für sich entscheiden.

Seit Frühjahr 23 stimmen die Ergebnisse nicht mehr. Die Presse ist wieder informiert. Dirk Schuster wird unter dubiosen Umständen entlassen. Grammozis kommt, keiner kann es verstehen. Der langjährige Physio hört plötzlich vorzeitig auf. Das Theater um Boyd im Trainingslager, sein merkwürdiger Abgang. Die angebliche Streichliste. Transfers die nicht passen. Gerüchte über Streitereien im Team. Durm beendet im Winter die Karriere. Luthe weg. Unerklärliche Nichtleistungen auf dem Platz.

Ich zähle 1 und 1 zusammen und danke Herrn Kreilinger für den mutigen Artikel.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Es soll ja schon vorgekommen sein, das Kinder ihr SPIelzeug mutwillig zerstören. :shock:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

TVM hat geschrieben:https://www.rheinpfalz.de/fck_artikel,-grammozis-ist-noch-fck-trainer-aber-das-ist-kein-ruhekissen-_arid,5611638.html

Hat jemand R+ und kann berichten was da steht?
Nur das man dich zusammengsetzt und analysiert hat. Keine spannenden neuen Infos oder Tendenzen.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Biedi
Beiträge: 4
Registriert: 09.03.2020, 01:48

Beitrag von Biedi »

Auch ich danke Moritz Kreilinger für den Artikel. Meine Informationen passen zu dem Inhalt. Es ist mir ein Rätsel, wie man zur Winterpause 6-7 Spieler holen kann, ohne die Mannschaftsstruktur zu bestätigen. Hat der FCK beim BL Abstieg damals nicht auch den gleichen Fehler zur Winterpause grmacht. Grammotzis sollte noch Spiel in Nürnberg bekommen. Es macht auch keinen Sinn, jetzt im Hauruck Vefahren einen Trainerwechsel durchzuführen. Hajari sollte seinen Platz auf der Trainerbank räumen.

Sollte das Spiel in Nürnberg verloren werden, gibt es nur zwei Alternativen:

1. Den Fehler mit Dirk Schuster korrigieren und wieder an Bord zu holen. DS wird den Ehrgeiz haben, den FCK in Klasse zu halten. Er hat auch das Potential dafür. Als Option köönte sich dann sein Vertrag um 1 Jahr verlängern.
2. Sollte dises nicht möglich ein, sollte Friedhelm Funkel bis zum Saisonende auf die Bank. Danach ein Neuanfang mit Kontinuität und ohne Hajary. Werde mir morgen eine Karte für Nürnbeg besorgen und die Mannschaft unterstützen.
DerEchteBetzebub
Beiträge: 13
Registriert: 03.03.2022, 21:20

Beitrag von DerEchteBetzebub »

Hallo in die Runde.
Steht Dirk Schuster noch unter Vetrag, oder wurde er ausbezahlt? Wenn er noch unter Vertrag steht, dann kann er auch was machen für sein Geld!
Der schafft des. :teufel2:
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Nur eine Vermutung von mir.
Vieles hängt gerade auch mit dem HSV zusammen.

Deren Sportdirektor hat den Medien gesagt, dass der Interimstrainer zu 100% auf der Bank im nächsten Spiel sitzt.
Man lässt sich also mit der Entscheidung Zeit und führt erst wohl mit einigen potentiellen Trainern in dieser Woche Gespräche.

Da deren potentielle Trainer und da wurden jetzt in den Medien wirklich viele genannt: Baumgart, Fischer, Kuntz, Labbadia, Funkel etc. auch zu Teilen unsere potentiellen Trainer sind, hängen wir mit in der Luft.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Kommunikation im Verein ist eine glatte 6. Es kann doch nicht sein dass die eigenen Fans überhaupt nicht informiert werden was Stand der Dinge ist. Das ging bei Schusters Entlassung los, mit Boyd weiter, dann die Gerüchte um Grammozis und jetzt weiß wieder keiner was Sache ist. Ich lese seit 2 Tagen überall mit (außer auf FCK.de, die Homepage ist nicht professionell) und weiß im Grunde überhaupt nichts. Alles Spekulationen und Gerüchte, weil man am Berg null Transparenz besitzt und auch die Verantwortung gegenüber den eigenen Fans nicht wahrnimmt. Lieber hintenrum, statt klare Ansagen machen, das erinnert an alte Zeiten. Am Ende hat man Gerüchte, aber man hat auch das Vertrauen der Fans verspielt. Als Fan glaubt man irgendwann lieber Gerüchten als den wirren Aussagen vom Berg. Ja, ist der Grammozis jetzt noch Trainer oder nicht? Kann das mal jemand klarstellen? Die Interviews sprechen nicht dafür, das Chaos der letzten Monate sagt wiederum etwas anderes.

Es ist jedenfalls eine Farce mit einem Trainer ins nächste Spiel zu gehen, der gefühlt schon zweimal entlassen wurde. Und dass man keinen Trainer in der Hinterhand hat, nach allem was passiert ist, das ist schon fast vereinsschädigend.

Tja, am Ende geht das Personal und der Fan muss sich wieder die 3. Liga antun.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Bambole
Beiträge: 42
Registriert: 04.11.2017, 11:07

Beitrag von Bambole »

Ich kann dem Kicker Artikel nur zustimmen und habe das so ähnlich auch hier bei diesem Thema schon erwähnt und vor ein paar Wochen.

Unnötiger Druck, von wem auch immer, dass wir 3-5-2 spielen sollen und keine geeignete Mannschaft dafür haben. DS konnte nicht in Ruhe sein Ding

Unnötige Torwart Frage am Anfang der Saison. Luthe war angesehener Führungsspieler in der Truppe.

Unnötige Aussortierung von Stamm- und Führungspersonal (Luthe, Boyd, Hanslik, Zucker, Kraus...) Mannschaftsgefüge ist zusammengebrochen und das ist sehr gravierend, weil du das nicht irgendwie kompensieren kannst im Vergleich .zu einer Verletzung o.ä.

Unnötige, frühzeitige Trainerenlassung von DS

Totaler unnötiger " Umbruch" im Winter

Falsche Kaderplanung im Winter. JEDER wusste das unsere Abwehr ( Gegentore) ungenügend ist.

Eine reine Fehlerkette.
Wer jetzt gehen soll??? TH nicht, auch wenn er einige Fehler gemacht hat. EH, bitte nach der Saison weg. DG muss zeigen, wenn er es noch darf, dass er's kann u.die Mannschaft erreicht.

Wir Fans MÜSSEN jetzt zusammenstehen und die Spieler unterstützen, auch nach Niederlagen.
Nur zusammen sind wir stark und unzerstörbar.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Ich wäre mir sicher das Kuntz oder Funkel bei einer Verpflichtung über Nacht eine Aufbruchstimmung auslösen würden bei uns, ich hoffe es kommt einer der beiden und wir packen es gemeinsam.
Radlbauer
Beiträge: 80
Registriert: 12.09.2016, 08:43

Beitrag von Radlbauer »

BTZNBRG hat geschrieben:Kommunikation im Verein ist eine glatte 6. Es kann doch nicht sein dass die eigenen Fans überhaupt nicht informiert werden was Stand der Dinge ist. Das ging bei Schusters Entlassung los, mit Boyd weiter, dann die Gerüchte um Grammozis und jetzt weiß wieder keiner was Sache ist. Ich lese seit 2 Tagen überall mit (außer auf FCK.de, die Homepage ist nicht professionell) und weiß im Grunde überhaupt nichts.
Oh Entschuldigung. Der Verein wird sich ab sofort mit Dir in Verbindung setzen und sämtliche Entscheidungen mit Dir vorher abstimmen. Kann und darf ja nicht sein, das Du nix weißt.

Manche Anspruchshaltung ist abenteuerlich…
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

TVM hat geschrieben:Nur eine Vermutung von mir.
Vieles hängt gerade auch mit dem HSV zusammen.

Deren Sportdirektor hat den Medien gesagt, dass der Interimstrainer zu 100% auf der Bank im nächsten Spiel sitzt.
Und was hält uns davon ab, in Nürnberg Bugera/Schäfer auf die Bank zu setzen? Kann ja nur besser werden.

Oder Hajri! Sitzt ja eh schon auf der Bank.
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

naja, das letzte Interimsgespann (gegen Madgeburg) hat auch nicht funktioniert.

Bugera ist Fünftligatrainer und das augenscheinlich nicht mal ein guter.
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Bugera wäre aber im Gegensatz zu Grammozis kein Lame Duck.
Bizzi3
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2010, 12:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Winden

Beitrag von Bizzi3 »

Hajri entlassen und alles wird gut. Er ist das störende Pferd im Stall... DG muss man sehen. 1 Gnadenspiel noch, wenn sich dann nichts ändert vom Berg fegen!

Vielleicht sollte man auch mal den Spielern ein offenes Ohr schenken, dann wäre man vielleicht in seiner Meinung gestärkt!

In diesem Sinne, hoffentlich tut sich was . Sonst sind wir verloren
Zitat Peter Neururer: Je mehr wir über die Vergangenheit reden, umso schlechter ist die Gegenwart
TVM
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2015, 11:49

Beitrag von TVM »

Südpälzer hat geschrieben:Bugera wäre aber im Gegensatz zu Grammozis kein Lame Duck.
Ich bin der letzte, der Grammozis verteidigt.
Für mich war er schon nach dem Pauli-Spiel und seinen Aussagen danach gestorben.
Ich frage mich nur was der FCK vor hat und habe nur eine Vermutung aufgestellt.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

DerEchteBetzebub hat geschrieben:Hallo in die Runde.
Steht Dirk Schuster noch unter Vetrag, oder wurde er ausbezahlt? Wenn er noch unter Vertrag steht, dann kann er auch was machen für sein Geld!
Der schafft des. :teufel2:
Vielleicht sollte man DG und Hajiri wieder durch DS ersetzen..
Was Kreilinger schreibt klingt nachvollziehbar!
HANSLIK/Man of the important Goals
gemeinsam
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2020, 17:21
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gemeinsam »

Ja wir MÜSSEN jetzt unbedingt zusammenstehen. Hengen musste übrigens auch handeln. Das hatte er getan und es war auch gut so. Ihm mache ich da keinen Vorwurf, wenn er sich nicht in die Arbeit des Trainers einmischt. Leider passt es noch nicht ganz und es bleibt nicht mehr viel Zeit.

Die erste Halbzeit gegen Paderborn war super (siehe Düsseldorf in der Hinrunde).

Die zweite Halbzeit verlief dann ähnlich wie gegen Düsseldorf, nur dass der Trainer unsere drei torgefährlichsten Spieler zu früh von selbst raus nimmt ... und wir hatten ja bereits Ronstadt ersetzen müssen... Für den gegnerischen Trainer dann viel einfacher darauf zu reagieren. War leider ein Anfängerfehler, der weh tut.

Mich würde mal interessieren, warum der Großteil des Teams so passiv aus der Halbzeit gekommen ist? Wenn passiv, dann musst du eben auch tiefer stehen...
RoterBengel
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2016, 13:55

Beitrag von RoterBengel »

BTZNBRG hat geschrieben:Ob Kreilinger recht hat kann jeder selbst für sich entscheiden.

Seit Frühjahr 23 stimmen die Ergebnisse nicht mehr. Die Presse ist wieder informiert. Dirk Schuster wird unter dubiosen Umständen entlassen. Grammozis kommt, keiner kann es verstehen. Der langjährige Physio hört plötzlich vorzeitig auf. Das Theater um Boyd im Trainingslager, sein merkwürdiger Abgang. Die angebliche Streichliste. Transfers die nicht passen. Gerüchte über Streitereien im Team. Durm beendet im Winter die Karriere. Luthe weg. Unerklärliche Nichtleistungen auf dem Platz.

Ich zähle 1 und 1 zusammen und danke Herrn Kreilinger für den mutigen Artikel.
Hengen hatte eine gewisse Zeit abgeliefert und als GF in Gesamtverantwortung einen (sehr) guten Job gemacht. Es ging finanziell, strukturell und sportlich bergauf.

Ab erstes Halbjahr 2023 sportliche Stagnation mit ergebnis- sowie leistungsmäßigen Aufs, aber auch vielen / immer mehr Abs. Aufwärtstrend nicht weiter vorhanden. Faktisch Abwärtstrend. Dies seit erstes Halbjahr 2023 bis heute. Sportlich keinerlei Stabilität mehr vorhanden. Tabelle und Fluktuation im Kader zeigen dies eindeutig.

Was ist im / seit ersten Halbjahr 2023 passiert, dass man sportlich den Aufwärtstrend nicht fortführen konnte und sogar bis zum heutigen Tag ein sehr bedenklicher sowie gefährlicher Abwärtstrend sich ins Uferlose zu entwickeln scheint?

Die Personalie EH bereitete mir schon länger Kopfzerbrechen. Genau zum Zeitpunkt von / ab dessen Dienstantritt stoppt der Aufwärtstrend und Abwärtstrend beginnt. Dies kann doch kein Zufall sein. Meines Erachtens hat sich Hengen / Aufsichtsrat / RI ein Problemauslöser in die sportliche Führungsetage geholt.

Bericht vom Kicker (MK) und die aufgezählten eindeutigen Indizien von User BTZNBRG zeichnen für mich ein klares Bild zu EH und Auslöser / Gründe des katastrophalen sportlichen Ist-Zustand ab.

(Alt)Diskussionen um Ex-Coach Schuster und seine Mitschuld, hin oder her, ist mühselig und ändert nichts an der Tatsache, dass DG seine Chance nicht genutzt hat. Fachliche Qualität, Anerkennung / Akzeptanz / Ansehen vom Spielerkader und Fans scheinen ihm zu fehlen. DG und EH haben definitiv nicht abgeliefert. Betze verbunden mit deren Position ist eine Nummer zu groß.

EH und DG (+ Co) sind freizustellen und der Weg zum kurzfristigen Ziel Klassenerhalt ist ohne diese beiden Personalien zu bestreiten.

Kostet einiges an Geld, ja… müssen wir schlucken / stemmen… möglicher Abstieg verursacht zigfache Verluste.

Ruhe und Zusammenhalt müssen wieder her!

Hengen muss seine Kraft & Zeit ab sofort und bis zum Klassenerhalt (wieder) voll auf das Team und die Unterstützung vom (neuen) Trainerteam fokussieren. Weniger kfm. GF, wieder mehr Sportlicher Leiter. Bin weiter der Überzeugung er kann’s. EH hat (zu) viel Verantwortung / Entscheidungsbefugnisse / Einfluss übertragen bekommen, Hengen ließ ihn zu sehr machen bzw. Einfluss nehmen und folgte auch dessen Vorschlägen / Meinung. Ein großer Fehler.

Neuer Trainer (Feuerwehrmann) / neues Trainergespann…
denn es brennt uffm Betze:
Mein Wunsch (eher unrealistisch)
1) Magath + Klose
2) Funkel + Klose
3) Baumgart (auch perspektivisch dann)

Allgemein Anforderungsprofil Trainer(gespann) fer de Betze:
Fachlich stark, Führungsstärke, Durchsetzungsvermögen, hohe Akzeptanz, kommunikativ (mitreißend), empathisch
Zuletzt geändert von RoterBengel am 13.02.2024, 03:04, insgesamt 4-mal geändert.
Pfeifkonzert
Beiträge: 144
Registriert: 18.09.2020, 19:44

Beitrag von Pfeifkonzert »

Ich verstehe es nicht!
Hier auf dem Forum gab es so viele "Schuster raus"- Befürworter. Komischerweise wollten nun alle Schuster halten bzw. empfanden den Rauswurf als Fehler.
Ich finde es super amüsant wie viele Post es damals gab, dass Schuster unattraktiven Fußball spielt und/oder wir net x und y machen und deshalb "nur" im Mittelfeld stehen. Nun will niemand mehr was davon gewusst haben, dass man die Entlassung von Schuster gefordert hat. Es war einfach die typische FCK Hybris, so dass man im 2. Jahr 2. Liga einen Aufstieg in die Bundesliga forderte, anstatt einfach mal zufrieden zu sein....
PatFCK
Beiträge: 71
Registriert: 21.08.2023, 14:50

Beitrag von PatFCK »

Solche persönlichen Artikel aus der Position von Gratismut, den man hat ja nichts zu befürchten, sind einfach völlig daneben. Völlig egal ob an den Inhalt was dran ist oder nicht. Man hat es hier mit einem Menschen zu tun und kann es auch etwas weniger Polemisch schreiben.

Hengen ist der Vorgesetzte von Hajri deshalb ist er auch immer mit in der Verantwortung. Daneben gibt es auch noch einen Aufsichtsrat oder was auch immmer (man verliert ja den Überblick) der größere Transfers absegnen muss.

Solche Stammtischporalen wie Boyd, Luthe und Schuster sind für ein Fachmagazin wie den Kicker einfach unwürdig. Schuster hatte ein misserablen Punkteschnitt, Boyd hat das Tor nicht getroffen und wollte weg und Luthe wollte auch weg.

Da sieht man halt auch, wie bei unsere Regierung, wie wichtig eine gute Ausbildung ist.

Der Artikel könnte so 1:1 in der Bild stehen. Einfach mal den Bericht von Siewert heute lesen. Völlig daneben sowas. So geht man mit Menschen nicht um.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

In diesem Kicker-Artikel steht ja viel Richtiges drin, auch wenn der Kicker zu einer weiteren Clickbait-Plattform geworden ist, halte ich Kreilinger für einen seriöseren Journalisten als z.B. den Kollegen von Sport 1, aber guter Journalismus ist das meiner Meinung nach auch nicht, manches liest sich wie bei der BILD.

Einige Aspekte wurden hier ja schon angesprochen. Laut Kreilinger wurden Boyd und Luthe quasi fahrlässig "ziehen gelassen", aber welche Möglichkeiten gibt es denn, wenn Spieler unbedingt gehen wollen? Interessant und recherchierenswert wäre, warum diese Spieler zu diesem Zeitpunkt unbedingt den FCK verlassen wollten. Oder die bestehenden Informationskanäle zu nutzen, um die Begleitumstände besser auszuleuchten.

So wirkt es, als bestand erst die Meinung ("Hajri ist schuld") und dann werden Argumente dazu zusammengesucht, anstatt dass erst möglichst objektiv analysiert wird, was passiert ist, um dann Schlüsse zu ziehen und ein differenziertes Bild zu zeichnen.

Auf mich wirkt der Artikel, als ob man jetzt Hajri als Sündenbock ausgemacht hat. Natürlich mag Kreilinger da über Hintergrundinfos verfügen, die wir nicht haben. Aber für mich riecht das, als ob aus einer Korrelation ("seitdem er da ist, geht's bergab") eine Kausalität gestrickt wird.

Dass dieser Kaderumbruch, bzw. die Verjüngung gewollt und auch notwendig war, stand im Grunde schon im letzten Sommer fest. Nachdem nun einige ältere Spieler die Erwartungen nicht mehr so erfüllen konnten (Boyd, Durm, Kraus, Zimmer, Luthe...), wurde der Umbruch dann eben teilweise auf den Winter vorgezogen. Was es allerdings daran zu kritisieren gibt, und das fehlt mir in dem Text, ist, auf welchen Positionen neuverpflichtet wurde. Ein Haufen Offensivleute, Flügelstürmer auf Positionen für Opoku/Redondo/Tachie, ein Neuner als Boyd-Ersatz (Stojilkovic), ein Rechtsverteidiger/Schienenspieler für Zimmer (Ronstadt) und ein Sechser/Achter (Kolac). Der dringend benötigte linke Verteidiger/Schienenspieler fehlt weiterhin, was uns taktisch einschränkt und nach Zucks Kreuzbandriss und Durms (fast schon erwartbarem) Abschied noch schwerer wiegt.

Auch in der Innenverteidigung, die wir ja - trotz angeblicher Wintervorbereitung mit Viererkette - immer noch mit drei IVs besetzen, sind wir qualitativ weiter dünn besetzt. Touré, Tomiak, Elvedi, das ist eigentlich stark genug, aber wenn einer mal verletzt ausfällt, gesperrt ist oder wie aktuell Touré eine Leistungsdelle hat, dann sieht es dahinter dünn aus: Kraus passt mir seinem Geschwindigkeitsdefizit nicht gut in unsere hochstehende Dreierkette, Soldo ist den Beweis, auf Zweitliganiveau mithalten zu können, noch schuldig.

Klar, die "Hierarchie ind er Kabine" hat sich ebenfalls stark verändert, was sich auf den Teamgeist auswirken kann, aber ist das wirklich der gewichtigste Kritikpunkt? Zumal er selbst kaum in der Kabine war und die Mannschaftshierarchie sowieso immer in einen dynamischen Prozess eingebunden ist.

Wenn man übrigens die Kaderplanung anspricht, sieht man doch, dass viele der Verpflichtungen, die mutmaßlich unter Beiwirken Hajris im letzten Sommer zustande kamen, gar nicht so schlecht waren: Ache, Tachie, Elvedi, mit (defensiven) Abstrichen Puchacz. Raschl hatte auch gute Spiele, bei Aremu war Verletzungspech dabei, er kam bislang nie an.
Vergleichen wir das einmal mit den Zugängen, die Thomas Hengen als alleiniger Sportdirektor in der Saison 22/23 zu verantworten hatte: Durm, Klement, Rapp, Zolinski, Lobinger, de Preville, Luthe, Krahl, Bormuth, Opoku - davon würde ich mal mindestens die Hälfte als Missverständnis oder Fehlgriff titulieren.

Was Kreilinger über die mehr als unglücklichen Umstände des Trainerwechsels Schuster->Grammozis schreibt, stimmt ja alles, aber dass Schuster nach "nur drei(!) Niederlagen" freigestellt wurde, verkennt schon auch die damalige Situation. Das war nach dem Kiel-Spiel schon nicht mehr eine Entlassung "ohne Not". Und ich beziehe mich hier ausdrücklich nicht auf das "Kalenderjahr 2023", da ich aus verschiedenen Gründen Schusters schwache Rückrunde 22/23 gesondert betrachten würde. Hinterher ist man immer schlauer, ob wir mit Schuster bedeutend besser dastehen würden, ist müßig zu diskutieren.

Was leider im Artikel gar nicht beleuchtet wird, ist diese berühmte Hengen-Aussage "Stagnation ist Rückschritt". Mich würde wirklich interessieren, ob da im Hintergrund von den Investoren Druck gemacht wurde, als ein Mittelfeldplatz nicht mehr gut genug erschien. Und wenn ja, von welchen? Von den "lokalen" oder der PMG oder beiden? Wie kann man diese Leute überzeugen, weiterhin in den FCK zu investieren, nur dabei mehr Geduld an den Tag zu legen und nicht das zarte Pflänzchen FCK-in-der-2.Liga durch Ziehen und Rupfen zu schnellerem Wachstum zwingen zu wollen? Im sportlichen Bereich ist das kontraproduktiv, es sei denn man hat wirklich ganz andere finanzielle Kaliber im Rücken wie seinerzeit RB Leipzig.

Dass zum aktuellen Zeitpunkt ein Austausch der Führung um Hengen reiner Selbstmord wäre, daran dürfte wohl niemand Zweifel haben, aber dass die - im Umfeld oft als "Don Hengen" verklärte - Personalie Hengen aufgrund des letzten Halbjahrs nun kritischer beäugt wird, das ist meiner Meinung nach ein willkommener Perspektivwechsel. Über Hajri kann man als gemeiner Fan ohne Insidereinblicke nicht viel sagen, aber dass seit seiner Ankunft mehr Internas nach Außen gelangen, was einen nicht zu unterschätzenden Anteil an unserer aktuellen Misere haben dürfte, das darf man schon mal feststellen - ohne dabei gleich eine Kausalität zu konstruieren.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich finde es grundsätzlich schon gut und richtig, dass endlich mal jemand diese ominöse Personalie Hajri beleuchtet.

Es ist schon offenkundig wie sich manche Dinge zum Unguten verändert haben, seit er da ist. Vielfach wurde das auch hier schon angesprochen, nur eine prominente Plattform hat es noch nie eingenommen.

Im Übrigen finde ich es erschreckend, wie intransparent der FCK mit dieser Personalie umgeht. Am Anfang hieß es, Hengen braucht Unterstützung und man holt einen Kaderplaner dazu. Nun lese ich, Hajri macht hier den Sportdirektor und Hengen hat wesentliche Aufgaben an ihn abgetreten, trägt auf dem Papier aber die Verantwortung.

Das wirft natürlich weitere Fragen auf, aber ich habe gerade keine Lust die alle zu stellen. Antworten darauf gibt's ja eh keine.

Mich erinnert das jedenfalls fatal an die Kuntz-Ära. Der kam damals, hat sich um den Sport gekümmert, überragende Transfers gemacht und uns die 2 erfolgreichsten Jahre der jüngeren Vereinsgeschichte beschert. Im Hintergrund hat Dr. Ohlinger (ehrenamtlich) die administrative Arbeit gemacht und das Schiff finanziell auf Kurs gebracht.

Mit Bundesliga-Aufstieg usw. wurde die Arbeit immer mehr, Ohlinger hat aufgehört, es kam der Fachmann Grünewalt und Kuntz hat irgendwie den Kompass verloren und nie wieder gefunden, weil er zu viele Felder beackert hat anstatt sich hauptsächlich auf den Sport zu konzentrieren.

Hier ist (auf etwas andere Art und Weise) dasselbe passiert. Und es wäre dringend notwendig gegenzusteuern.
Teufelswurst1968
Beiträge: 11
Registriert: 12.02.2024, 10:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Teufelswurst1968 »

Ob Uerdingen, 1860 München oder die alte Dame Hertha überall die gleiche Problematik. Auch ein Investor sollte die grundlegenden Basics zur Führung eines Vereines mitbringen/nachweisen können oder, falls nicht vorhanden, extern besetzen (mitbringen). Dieser sollte zwischen Verein (Tagesgeschäft) und Kapital (Investoren) vermitteln und auch für "Ruhe" sorgen! Ist das nicht gegeben, haben wir ständig Unruhe. Es ist nicht selbstverständlich, dass ein Kapitalgeber die DNA von Fußball verinnerlicht hat. Dazu sind die Zielsetzungen zu unterschiedlich. Das muß uns allen klar sein!
Antworten