Oder?



Auf jeden Fall keinen DG mehr !
Ich denke auch das er unterscheiden kann wer sein Arbeitgeber ist und wer nicht. Es gibt genug Trainer die offen ihr Herz an Verein xy liegt und sie machen trotzdem ihren Job. Er wurde sich vermutlich auf das Spiel und alte Kollegen freuen dich ich denke der Ehrgeiz das Ding zu gewinnen wäre größer. Bei VW arbeiten bestimmt auch Opelfahrer und Fans und sabotieren das Werk trotzdem nicht. Job ist JobSchnullibulli hat geschrieben:@Magnum
1. Für das Szenario muß ja nicht nur Leverkusen verlieren, wir müssten ja auch noch gewinnen!
2. Müßte Funkel erstmal unser Trainer sein.
Und sollte das alles eintreten: Ich halte ihn für professionell genug das durchzuziehen.
Aber wie gesagt, dafür müssen erstmal die anderen Punkte erfüllt werden.
Was nach dem 34. Spieltag passiert ist erstmal egal.
Und wenn ich nicht irre: glaube für ihn persönlich ist es doch dann auch der erste Titel als Trainer?!
Ich kann mir schlimmere Renteneintritte vorstellen!
Kalköfler hat geschrieben:Träumen ist ja bekanntlich erlaubt und ich möchte niemanden seine Wünsche bzw. Träume zerstören, aber Leute was wollt ihr bitte mit Funkel? Wie bereits gesagt, er ist viel zu alt und ich wage zu bezweifeln, dass er mit seinen old-school Methoden was an dieser Situation ändern kann. Genauso wie Felix Magath. Diese Generation hat fertig im Trainergeschäft.
Ich bin dafür, dass wir einen Feuerwehrmann holen, von mir aus auch Kuntz, wenn er öffentlich sagt, dass er im Notfall aushelfen würde, dann sollte man da zuschnappen. Er kann dann versuchen Lautern in der Liga zu halten, als Belohnung gibts im Gegenzug eine fette Prämie und er kann dann durch einen neuen, hungrigen und talentierten Trainer ersetzt werden. Was würde dann gegen Klose sprechen? Außer, dass er vor gefühlt 100 Jahren eine Rückkehr zum FCK angekündigt hatte? Hat er damals überhaupt gesagt in welcher Funktion er zurück kommt..? Als Co kann er dann gerne Ballack mitbringen, dann sollten auch die anderen Spieler in der Lage sein Freistöße zu schießen.
Habe das auch gerade auf Sky Sport News gehört !!! Es ging laut Sky nicht nur um die Entlassung von Thomas Hengen sondern auch um Hajiri. Beide bleiben.Schjönberg hat geschrieben:Folgende Info schrieb Dennis Bayer von Sky Sport News vor 25min bei Twitter:
#Sky Info: Heute gab es eine Krisensitzung des Beirats beim #FCK. Thema war unter anderem eine mögliche Entlassung von Thomas #Hengen. Ergebnis: Vertrauen ist weiter da, Hengen bleibt. Zukunft von #Grammozis bei
@Rote_Teufel aber weiter offen.
Das wäre viel zu spät. Wäre ungefähr so, als würde man einem Ertrunkenen noch einen Rettungsring zuwerfen.Lixi71 hat geschrieben:Die Vereinsführung wird DG noch zwei Spiele geben.
Ich gehe nicht davon aus, dass die kommenden zwei Tage etwas passieren wird. Im Hintergrund wird aber natürlich eine Planung laufen und wenn beide Spiele, vor allem gegen den KSC verloren wird, Dann wird der Trainertyp " Retter " kommen.
Der hatte vor wenigen Monaten noch das Training geleitet und steht auch noch auf der Gehaltsliste, wurde aber freigestellt weil es einigen nicht passte, das er den Klassenerhalt als vorrangiges Ziel angesehen hat.Schnullibulli hat geschrieben: Wichtig ist dass wir einen Coach bekommen der das Team verschweißen kann, in kürzester Zeit! Der sich nicht reinreden lässt und nur diesen einen Auftrag verfolgt: Klassenerhalt!
Mit so einer Aktion kannste hengen auch unter Druck setzen auf die Art: neuer Trainer oder ihr geht auch....magnum0223 hat geschrieben:Habe das auch gerade auf Sky Sport News gehört !!! Es ging laut Sky nicht nur um die Entlassung von Thomas Hengen sondern auch um Hajiri. Beide bleiben.Schjönberg hat geschrieben:Folgende Info schrieb Dennis Bayer von Sky Sport News vor 25min bei Twitter:
#Sky Info: Heute gab es eine Krisensitzung des Beirats beim #FCK. Thema war unter anderem eine mögliche Entlassung von Thomas #Hengen. Ergebnis: Vertrauen ist weiter da, Hengen bleibt. Zukunft von #Grammozis bei
@Rote_Teufel aber weiter offen.
Der Trainer Grammozis jedoch, wackelt !!!
Für mich ist Marco Kurz der absolut richtige. Er ist ein riesen Motivator und kann den Mannschaftsgeist wieder wecken.Kalköfler hat geschrieben:Leute, hört mir auf mit Marco Kurz, Runjaic, etc. Diese Trainer sind hier alle ab einem gewissen Punkt gescheitert und würden uns in der jetzigen Situation so gar nicht weiterhelfen, wohl eher die Situation verschlechtern. Auch ein Schuster wurde zu Recht entlassen, eine Reaktivierung wäre ein fataler Fehler.
Ich glaube, dass die Investoren ein Wörtchen mit reden wollen und da sie ebenfalls über wenig bis kein Fachwissen verfügen, werden wir am Ende einen Klose, oder ein ähnliches Kaliber, begrüßen dürfen. Auf jeden Fall jemanden, der von seinem Namen und einstigen Erfolgen lebt, vielleicht sogar FCK Vergangenheit hat.
Ich glaube zwar, dass wir mit Klose nicht annähernd da stehen würden, wo wir es jetzt gerade tun, aber als Feuerwehrmann kann ich ihn mir aufgrund mangelnder Erfahrung sehr schlecht vorstellen. Trotzdem hätte ich nichts gegen seine Verpflichtung einzuwenden, im Gegenteil, ich würde es sogar begrüßen. Nur ist das jetzt der falsche Zeitpunkt.
Warum Grammozis noch immer im Amt ist? Entweder man gibt ihm tatsächlich noch ein Spiel, oder (was ich doch hoffe) man ist drauf und dran einen neuen Trainer zu verpflichten. Wir werden es sehen.
Also, noch ist Walter beim HSV nicht entlassen, es wird darüber beraten, so wie bei uns.TheBodo29 hat geschrieben:Hamburg hat Walter entlassen, somit dürfte der Name Baumgart hier kein Thema mehr sein![]()
Zumal die da oben wohl die Ruhe weg haben was die Freistellung von Grammozis betrifft...
Genau so, sehe ich das auch!Betzegeist hat geschrieben:Was ein Stuss mit Düsseldorf. Nach Düsseldorf ist er zum größten Rivalen nach Köln gegangen und hat die vorm Abstieg gerettet.
Genauso ein Stuss zu behaupten, der ist zu alt und seine Methoden funktionieren bei der heutigen Spielergeneration nicht mehr. Das war vor 3 Jahren. Seitdem ist der Fußball nicht neu erfunden worden.
Der kennt die FCK-Spieler wahrscheinlich besser, als sie Dimi G. je kennenlernen wird. Und bei einer Person mit solch einer natürlichen Autorität wird auch kein Ragnar Ache nach seiner Auswechselung wie eine Furie vom Platz stürmen.
Wir brauchen Erfahrung, Selbstsicherheit und eine gewisse Autorität auf der Bank. Alles andere wird diese Mannschaft nicht zum Klassenerhalt führen.
Genau, Marco Kurz ist eine super Idee. Der kann dann sein Wissen aus der Australischen Liga auf dem Betze zum tragen bringen.neoncowboy hat geschrieben:
Für mich ist Marco Kurz der absolut richtige. Er ist ein riesen Motivator und kann den Mannschaftsgeist wieder wecken.
Bitte dran erinnern, dass er ein Aufstiegstrainer war, der die Bayern besiegt hat.
Der Wiederabstieg war nur der Tatsache geschuldet, dass das Tafelsilber in Person von Lakic, Illicevic und Jendrisek verscherbelt wurde.