Haha Jindaoui, ich glaub der hat maximal einmal im Pokal gespielt für die? Ansonsten halt Social Media Zugpferd, vor allem aber in der Zweiten aktiv gewesen. "Ein sehr wichtiger Spieler"
In 10 Minuten machen wir uns auf den Web. Was bin ich hibbelig!
Die Unnerbuxx ist rot, Trikot an, Zip-Hoody drüber gezogen, die Schals liegen bereit, Tickets eingesteckt. Paar Kröten sind auch in der Tasche. Kann losgehen!
FranzClausKarl hat geschrieben:Zur TV-Situation: Das Spiel wird wohl im internationalen youtube channel des DFB übertragen. https://www.youtube.com/@GermanFootball - sollte man sich in Dänemark oder einem anderen Land aufhalten, in dem keine Pokalrechte verkauft wurden, kann man das Spiel im Stream verfolgen.
Das wäre top.
Ist deine Vermutung mit der Übertragung auf YT oder gibt's da irgendwo verlässliche Infos?
Sollte ja mit VPN möglich sein.
FranzClausKarl hat geschrieben:Zur TV-Situation: Das Spiel wird wohl im internationalen youtube channel des DFB übertragen. https://www.youtube.com/@GermanFootball - sollte man sich in Dänemark oder einem anderen Land aufhalten, in dem keine Pokalrechte verkauft wurden, kann man das Spiel im Stream verfolgen.
Genial,Danke, hatte es schon abgeschrieben, hat manchmal Vorteil im Ausland zu wohnen, wenn nur der Abstand zum Betze (und in dem Fall Berlin) nicht so groß wär…
war 2 Mal in meinem Leben im Berliner Olympiastadion. Das letzte Mal war mit 16 bei strömenden Regen vor 28 Jahren. Die Party war kurz, ging im KSC-Fanbus nach Hause
Zuletzt geändert von bladde3.0 am 31.01.2024, 22:38, insgesamt 1-mal geändert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Viertelfinale ab 20:45 Uhr: So startet der FCK in Berlin
Großer Pokal-Abend für den 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC. Im ausverkauften Olympiastadion setzt Trainer Grammozis auf die gleiche Startelf wie beim Heimsieg gegen Schalke.
Mit Torgarant Ragnar Ache in der Spitze und ohne Änderung in der Startformation schickt Dimitrios Grammozis den FCK ins Pokalspiel bei der Hertha. Kapitän Jean Zimmer sitzt erneut auf der Bank, für ihn spielt Frank Ronstadt auf der rechten Verteidiger-Seite.
Zu erwarten ist damit auch erneut eine defensive Dreier-/Fünferkette mit den Innenverteidigern Boris Tomiak, Jan Elvedi und Almamy Touré. In der Mittefeldzentrale beginnen Julian Niehues und Neuzugang Filip Kaloc. Marlon Ritter spielt hinter den Spitzen Ache und Richmond Tachie.
Rund 10.000 Betze-Fans im ausverkauften Olympiastadion
Im Berliner Olympiastadion wartet auf die Roten Teufel ein großer Pokalabend mit Endspiel-Atmosphäre. Das riesige Olympiastadion ist mit mehr als 74.000 Zuschauern ausverkauft, die Westkurve mit dem Marathontor aber fest in Lautrer Hand. Rund 10.000 rot-weiße Schlachtenbummler - oder vielleicht sogar noch ein paar mehr - haben sich im Laufe des Tage auf den Weg in die Hauptstadt gemacht. In Berlin waren schon den ganzen Tag über zahlreich die Farben der Roten Teufel zu sehen.
Erwartungsgemäß keine Veränderungen. Wenn wir da heute siegreich aus der Partie gehen, wird sich in den nächsten Spielen auch nicht viel ändern. Wenn es funktioniert, dann funktionierts. Es müssen halt ab dem Wochenende Punkte, Punkte und noch einmal Punkte her.............
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Sagt mal, wie funktioniert das mit diesem 'onefootball'?
Mir wird das Spiel dort nicht angeboten.
Finde da eh nur Spiele von Dazn und Magenta. Nichts von Sky.