
Diavolo Rosso hat geschrieben:Ich lese jetz schon seit einigen Tagen die Kommentare hier mit. Die politische Bildung die hier einige besitzen oder meinen zu besitzen ist wirklich haarsträubend! rechts = links, gehts noch? Das ist übelster Totalitarismus-Theorie Quatsch! SU und DDR sind bei aller berechtigter Kritik, und die gibts auch zu genüge von linker Seite, in keinster Weise mit der deutschen Spielart des Faschismus, des Nationalsozialismus, gleichzusetzen. Jede Gleichsetzung führt zwangsläufig zu einer relativierung und verharmlosung der deutschen Verbrechen von 1933-45. Industieller Massenmord an über 6 Millionen Menschen ist mit nichts aber auch gar nichts gleichzusetzen.
Heutzutage ist die Gefahr einer erneuten Machtergreifung von "Nazis" eher unwahrscheinlich, vorallem nicht mit Hakenkreuzfahne und alter Nazi Estethik. Trozdem ist faschistoides Gedankengut in unserer(nicht nur in der deutschen) Gesellschaft ein Problem. Um das ganze etwas abzukürzen, solange es in unseren Reihen Faschisten und Neonazis gibt sind solche Veranstaltungen nicht nur sehr begrüßenswert sondern bitter notwendig. Leider ist es mit so einer Veranstaltung nicht getan. Die Hauptarbeit muss in unserer eigenen Szene stattfinden. Hier müssen wir viel deutlicher machen das Rechte und Faschisten in unserem Stadion und Verein null Toleranz zu erwarten haben. Toleranz hört da auf wo Intolerante sie für sich in Anspruch nehmen wollen!
Villeicht sollte man auch mal ein paar Beispiele von rechten Aktivitäten in unserer Szene nur aus der letzten Zeit nennen:
-da würde mir spontan ein Konzert der RotFront(wie schizo muss man eigentlich sein um sich nach einem antifaschistischen Kampfbund zu bennen!) einfallen mit einer einschlägig bekannten Band
-rufen von antisemitischen Parolen einiger(villeicht wieder RFler?)weniger beim Fanmarsch in Mainz. Hier wurde meiner Meinung nach gut reagiert indem sofort einige was lauter gerufen hatten.
-vermehrtes kleben von Nazi Aufklebern neben FCK Aufklebern(Auch im Mainz Zug hingen einige).
Liste kann gerne noch ergänzt werden.
Noch was zur Thor Steinar/Eric and Sons Fraktion. Es kann mir keiner erzählen er wisse nicht was er da trage. Die Marke ist von aktiven Rechten gemacht. Teile des Gewinns fließen direckt wieder zurück in die rechte Szene. Also ist ein Verbot der Marken im Stadion nicht mehr als gerechtfertigt.
@FCKtreu, deine Rassismus Theorie ist ja woh mal mehr als lächerlich. Kannste villeicht bei nem Kammeradschaftstreffen jemanden mit einlullen! Deine Argumentationslinie ist 1zu1 die der neuen Rechten.
Wer Schreibfehler findet darf sie gerne Behalten
Alerta Antifascista! Forca FCK!
Nürnberg Plattmachen!![]()
seth hat geschrieben:Es kommt nicht auf deine Definition von Rassismus an, sondern die allgemein gültige. Wenn ich behaupte, dass eine "Rasse" gleichzeitig bestimmte Charakterzüge und Eigenheiten mit sich bringt, dann ist das Rassismus. Und das ist Quatsch, ergo auch nicht gut. Deine "Unmenschen" sind eben Rassisten.FCKtreu hat geschrieben: Ist hier natürlich auch nicht der richtige Rahmen, ellenlange politische Diskussionen zu führen, deshalb mein Standpunkt auch nur kurz in Ansätzen: Deine braun=Negativ=Rassismus=Negativ These entspringt deiner persönlichen subjektiven Wahrnehmung. Rassist zu sein bedeutet nicht, Menschen anderer ethischer Herkunft zu hassen oder zu bekämpfen.
Ein Rassist respektiert und erfreut sich an der Unterschiedlichkeit verschiedener Rassen und möchte diese bewahren.
Für mich persönlich ist das eine gute Sache.
Leute, die sich abwertend und überheblich gegenüber anderen Rassen und Kulturen positionieren, sind keine Rassisten, sondern, in meinen Augen, unmenschlich.
Heute sind es die Kids in Thor Steinar Klamotten, die nicht ins Stadion gelassen werden. In manchen Schulen ist das Tragen von Lonsdale Klamotten verboten.
Wer nimmt sich die Dreistigkeit und das Recht so etwas zu tun?!
Warum hat es ein demokratischer Staat nötig, Symbole zu verbieten?
Diktaturen bedienen sich solcher Methoden.
Es ist gänzlich undemokratisch.
Der Vergleich zwischen Gestapo, Stasi und heutigen Meinungsmonopolisten erscheint mir in Teilen legitim.
Leute werden aufgrund ihres Äusseren und ihrer Meinung diskriminiert, bloßgestellt.
Und wenn ich weiß, dass eine Marke wie "Thor Steinar" mit der rechten Szene in Verbindung gebracht wird, dann überleg ich mir doch dreimal, ob ich darin gesehen werden möchte. Und genauso muss man mit Konsequenzen rechnen, wenn man sich wissentlich mit verfassungsfeindlichen Richtungen in Verbindung bringt.
Hey, hier ein Auszug aus einem Gesetz gültig in der BR Deutschland...scheiss fc köln hat geschrieben:
Und @ alle die meinen, und das dann auch noch hier posten, solche Diskussionen bringen doch nichts, noch ein Vorschlag :
bleibt aus dem thread doch einfach raus, und gebt nicht zu allem euren Senf dazu...
" Reih ´dich ein in die Arbeitereinheitsfront, weil du auch ein Arbeiter bist "
Da bin ich ganz auf deiner Seite. Und auf der des Gesetzes. Aber anderen usern im Forum mitzuteilen, das man von der ganzen Diskussion nichts hält, ist nicht gerade konstruktiv. Da kann man auch einfach die Klappe halten, wenn man zum Thema nicht mehr zu sagen hat.Badger hat geschrieben:Hey, hier ein Auszug aus einem Gesetz gültig in der BR Deutschland...scheiss fc köln hat geschrieben:
Und @ alle die meinen, und das dann auch noch hier posten, solche Diskussionen bringen doch nichts, noch ein Vorschlag :
bleibt aus dem thread doch einfach raus, und gebt nicht zu allem euren Senf dazu...
" Reih ´dich ein in die Arbeitereinheitsfront, weil du auch ein Arbeiter bist "
Artikel 5
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
No more to say...
RedPumarius hat geschrieben:Warum hat es ein demokratischer Staat nötig, Symbole zu verbieten?
Diktaturen bedienen sich solcher Methoden.
Weil wir eine wehrhafte Demokratie sein sollten und die linken wie rechten Chaoten vehement bekämpfen sollten.
Ok, dann bedient man sich halt solcher Mittel, aber das ist mir vollkommen recht, denn diese Staatsform sollte mit allen Mitteln (auch solchen!!!) verteidigt werden.
Es geht darum klare Zeichen zu setzen!!!
Gruß eines radikalen Demokratieverteidigers
Wenn ich deine Worte aus dem Beitrag ganz oben benutzen darf, einfach mal im Lexikon nachschauen was "Rassismus" bedeutet. Man kann doch nicht einfach Wörter neu definieren, so dass sie einem passen.FCKtreu hat geschrieben: Ja.
Ich überleg mir auch dreimal, ob ich in Markenjeans xy gesehen werden will. Die werden nämlich von fleissigen Kinderhändchen in chinesischen Fabriken hergestellt.
Thor Steinar hat meines Wissens nach nichts mit verfassungsfeindlichen Organisationen am Hut. Da ist alles legal.
Wer hat das behauptet, das bestimmte Rassen spezielle Eigenschaften/Merkmale haben? In meinem Post findest du jedenfalls nichts davon.
Wer hat die allgemeingültige Bedeutung des Wortes "Rassismus" festgelegt und wie begründet er dieses?
Um was ging es in diesem Thread ursprünglich?axel4ever hat geschrieben:Hier mal ein Vergleich was Werder Bremen von "Fans" in Thor Steinar Kleidung hält:
"Thor Steinar" ist eine Kleidungsmarke, die durch ihre farbliche Gestaltung und verwendete Aufschrift gerade Personen der rechtsextremen Szene anspricht.Werder Bremen setzt nun ein deutliches Zeichen gegen Rechts. Zukünftig wird Zuschauern, die Kleidung der Firma "Thor Steinar" tragen, der Zugang zum Weser-Stadion verwehrt.Darüber hinaus behält sich Werder Bremen vor, Zuschauer, die durch ihre Kleidung oder ihr sonstiges Auftreten eindeutig dem rechtsextremen Spektrum zuzuordnen sind, nicht ins Stadion zu lassen.
Fazit: Wenn man sich die Homepage von TS genau anschaut gibt es auch für den FCK nur eine Richtung: Stadionverbot für Personen mit dieser Kleidung.
Montag FCK vs. Nürnberg 2:1
Kleiner Tip von wegen ist ja nix mit Verfassungsfeinlich und so:FCKtreu hat geschrieben:seth hat geschrieben: Es kommt nicht auf deine Definition von Rassismus an, sondern die allgemein gültige. Wenn ich behaupte, dass eine "Rasse" gleichzeitig bestimmte Charakterzüge und Eigenheiten mit sich bringt, dann ist das Rassismus. Und das ist Quatsch, ergo auch nicht gut. Deine "Unmenschen" sind eben Rassisten.
Und wenn ich weiß, dass eine Marke wie "Thor Steinar" mit der rechten Szene in Verbindung gebracht wird, dann überleg ich mir doch dreimal, ob ich darin gesehen werden möchte. Und genauso muss man mit Konsequenzen rechnen, wenn man sich wissentlich mit verfassungsfeindlichen Richtungen in Verbindung bringt.
Ja.
Ich überleg mir auch dreimal, ob ich in Markenjeans xy gesehen werden will. Die werden nämlich von fleissigen Kinderhändchen in chinesischen Fabriken hergestellt.
Thor Steinar hat meines Wissens nach nichts mit verfassungsfeindlichen Organisationen am Hut. Da ist alles legal.
Wer hat das behauptet, das bestimmte Rassen spezielle Eigenschaften/Merkmale haben? In meinem Post findest du jedenfalls nichts davon.
Wer hat die allgemeingültige Bedeutung des Wortes "Rassismus" festgelegt und wie begründet er dieses?
Ja, du kannst so argumentieren und auch diese Position beziehen, aber ich sehe das anders, obwohl ich deinen Argumentationsgang nachvollziehen kann.FCKtreu hat geschrieben:RedPumarius hat geschrieben:Warum hat es ein demokratischer Staat nötig, Symbole zu verbieten?
Diktaturen bedienen sich solcher Methoden.
Weil wir eine wehrhafte Demokratie sein sollten und die linken wie rechten Chaoten vehement bekämpfen sollten.
Ok, dann bedient man sich halt solcher Mittel, aber das ist mir vollkommen recht, denn diese Staatsform sollte mit allen Mitteln (auch solchen!!!) verteidigt werden.
Es geht darum klare Zeichen zu setzen!!!
Gruß eines radikalen Demokratieverteidigers
Da bin ich ganz einfach anderer Meinung.
Mit Demokratie bin ich einverstanden.
Demokratische Grundwerte, basisdemokratische Grundrechte werden hierzulande jedoch oft genug mit Füßen getreten.
Ich wünsche mir eine andere Form der Demokratie.
Mit dem politischen Gegner sollte man sich inhaltlich auseinandersetzen, nichts verbieten.
Demokratie radikal verteidigen?
Wie soll das genau aussehen?
Bedienst du dich da totalitärer Mittel, bist du in meinen Augen kein Demokrat.
Gruß, FCKtreu
Hallo Kepptn, nenn mir mal beide ein einziges Beispiel für deine erste Aussage. Wo hat denn die WR Parteien verboten??????kepptn hat geschrieben:Naja, wurde aber nicht, indem man die Parteien verbot die nicht ins Schema passten, aus der Weimarer Republik das dritte Reich?
Ich finde das nicht totalitäre Instrumente der richtige Weg sind sondern Aufklärung und vor allem gesellschaftlicher Widerstand. Das Problem mit Extremisten ist ja nicht das so viele mitmachen, sondern das zuviele einfach wegsehen.
Aber so wie unser Staat derzeit gestrickt ist, sehe ich aber kaum eine andere Möglichkeit als ein Verbot, wobei ich selbst diesem keine große Chancen einräumen kann.
Sorry, aber solange es nicht in ist selbst zu denken wird das Theater weitergehen.
Selbst ist der Mann / die Frau !!!Brotworschtfilsel hat geschrieben:Nazis raus! Sofort!
Aber auch kriminelle Ausländer!
Siehe Statistiken Bundeskriminalamt!
Statistiken lügen nicht!
Wann gibts da mal ein Festival?
Das meinte ich doch. Die WR hat doch das dritte Reich erst möglich gemacht. Die Bürger waren damals doch zu großen Teilen kaum an Politik interessiert und sind darum dem ersten vermeintlichen Heilsbringer hinterhermarschiert der die Klappe aufriss.RedPumarius hat geschrieben:Hallo Kepptn, nenn mir mal beide ein einziges Beispiel für deine erste Aussage. Wo hat denn die WR Parteien verboten??????kepptn hat geschrieben:Naja, wurde aber nicht, indem man die Parteien verbot die nicht ins Schema passten, aus der Weimarer Republik das dritte Reich?
Ich finde das nicht totalitäre Instrumente der richtige Weg sind sondern Aufklärung und vor allem gesellschaftlicher Widerstand. Das Problem mit Extremisten ist ja nicht das so viele mitmachen, sondern das zuviele einfach wegsehen.
Aber so wie unser Staat derzeit gestrickt ist, sehe ich aber kaum eine andere Möglichkeit als ein Verbot, wobei ich selbst diesem keine große Chancen einräumen kann.
Sorry, aber solange es nicht in ist selbst zu denken wird das Theater weitergehen.
Die Nazis bedienten sich der Strategie der "legalen Aushebelung" und konnten nicht gestoppt werden. Selbst viele Bürger der WR standen nicht hinter der Demokratie!
tim_price hat geschrieben:Sind wir hier im forum von spiegel.de![]()
red pumarius, der vergleich mit der weimarer republik hinkt aber ein bisschen.........,wenngleich die weimarer republik ein gutes beispiel ist, wie schnell (und mit einem erstaunlich billigen trick)so etwas kippen kann.
und das aus mehreren gründen. es handelte sich um die zeit zwischen den beiden ersten weltkriegen, goldene 20er, dann wirtschaftskrise, dilletantisches parteiensystem etc, da kamen einige faktoren zusammen. man hatte im gegensatz zu heute auch logischerweise noch nicht die erfahrungen wie es ist wenn ein land nationalsozialistisch regiert wird.
mit legal aushebeln meinst du das ermächtigungsgesetz?
so einfach ist es heute gott sei dank nicht mehr an die macht zu kommen, was natürlich deine demokratiewünsche bestätigt.
die frage ist nur, ist diese uns verkaufte demokratie wirklich eine oder ist das doch alles ein bisschen viel fake?
die linke (und nun pauschalisiere ich) will zu grossteilen auch keine andere gesellschaftsform, lediglich die modifizierung der demokratie. man könnte jetzt genug drastische beispiele aufzählen, aus denen für jeden klar wird warum es hier eben keine echte demokratie gibt (jaja wir dürfen alle wählen.....und selbst das stimmt nicht...), aber ich denke die beispiele kennst du selbst.
und wenn menschen gegen g8, hartz4, entlassungen, lohnkürzungen, kriegseinsätze, vorratsdatenspeicherungen oder sonstiges demonstrieren ist das ihr gutes recht und es wird meines erachtens noch in viel zu lascher form getan.
unübersichtlich (gerade für junge menschen) wird es da, wo rechte und linke gruppierungen dieselben ziele verfolgen, aber natürlich mit vollkommen unterschiedlichen motiven.....
und der schwarze block bei demos ist vergleichbar mit den hooligans im fussball (auch anteilsmässig gesehen). die gibt es und die sind von den anderen nicht willkommen weil sie viel image kaputtmachen.
und dass da dann bestehende gesetze greifen (oftmals gibt es da, wie auch in anderen bereichen, aber auch einen drastischen unterschied in der bestrafung linksmotivierter und rechtsmotivierter straftaten----->) ist weitestgehend in ordnung.
weder von links noch von rechts besteht für die scheindemokratie ne gefahr und das der verdienst vieler, aber am wenigsten von schäuble, kanther, schröder und wie sie alle heissen.
p.s. achja koch und beckstein, hatte ich glatt vergessen, auch zwei nette buben.
Das Gegenteil ist der Fall! Hätte es 1933 Instrumente wie einen Verfassungsschutz o.ä. gegeben und die NSDAP wäre verboten worden, bräuchten wir heute villeicht nicht über einen 2. Weltkrieg zu reden, denn es hätte ihn nie gegeben.kepptn hat geschrieben:Naja, wurde aber nicht, indem man die Parteien verbot die nicht ins Schema passten, aus der Weimarer Republik das dritte Reich?
Ich finde das nicht totalitäre Instrumente der richtige Weg sind sondern Aufklärung und vor allem gesellschaftlicher Widerstand. Das Problem mit Extremisten ist ja nicht das so viele mitmachen, sondern das zuviele einfach wegsehen.
Aber so wie unser Staat derzeit gestrickt ist, sehe ich aber kaum eine andere Möglichkeit als ein Verbot, wobei ich selbst diesem keine große Chancen einräumen kann.
Sorry, aber solange es nicht in ist selbst zu denken wird das Theater weitergehen.
Wo siehst Du in meinem Post das genaue Gegenteil von dem was Du schreibst? Im großen Ganzen schreibst scheinen wir doch das selbe aussagen zu wollen. Und wo berufe ich mich auf die Verfassung? Wo will ich mich darunter Verstecken?Devils-Supporter hat geschrieben:Das Gegenteil ist der Fall! Hätte es 1933 Instrumente wie einen Verfassungsschutz o.ä. gegeben und die NSDAP wäre verboten worden, bräuchten wir heute villeicht nicht über einen 2. Weltkrieg zu reden, denn es hätte ihn nie gegeben.kepptn hat geschrieben:Naja, wurde aber nicht, indem man die Parteien verbot die nicht ins Schema passten, aus der Weimarer Republik das dritte Reich?
Ich finde das nicht totalitäre Instrumente der richtige Weg sind sondern Aufklärung und vor allem gesellschaftlicher Widerstand. Das Problem mit Extremisten ist ja nicht das so viele mitmachen, sondern das zuviele einfach wegsehen.
Aber so wie unser Staat derzeit gestrickt ist, sehe ich aber kaum eine andere Möglichkeit als ein Verbot, wobei ich selbst diesem keine große Chancen einräumen kann.
Sorry, aber solange es nicht in ist selbst zu denken wird das Theater weitergehen.
Die Bundesrepublik Deutschland wurde daher bewusst als eine Wehrhafte Demokratie gegründet!
Ein Staat, der sich gegen seine Feinde wehren darf!
Mir wird schlecht, wenn ich sehe, wie hier einige sich auf Freiheitsrechte und Demokratie berufen, um genau das Gegenteil zu verbreiten.
Meint ihr den wirklich ihr könnt Schutz unter dem Mantel des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland suchen? So blöd ist nicht einmal ein demokratischer Rechtsstaat!
Und für alle die hier immer gerne unsere Verfassung zitieren, hier mal der Absatz 4 des Artikel 20 unseres Grundgesetzes:
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Kein Fussball den Faschisten!
Als Gegenteil meinte ich ja nur, dass es in der WR eben und greade KEIN Verbot von Parteien gegeben hat und genau das im Endeffekt das Problem war, das sich der Staat sich gegen seine erklärten und offensichtlichen Feinde wehren durfte.kepptn hat geschrieben:Wo siehst Du in meinem Post das genaue Gegenteil von dem was Du schreibst? Im großen Ganzen schreibst scheinen wir doch das selbe aussagen zu wollen. Und wo berufe ich mich auf die Verfassung? Wo will ich mich darunter Verstecken?Devils-Supporter hat geschrieben: Das Gegenteil ist der Fall! Hätte es 1933 Instrumente wie einen Verfassungsschutz o.ä. gegeben und die NSDAP wäre verboten worden, bräuchten wir heute villeicht nicht über einen 2. Weltkrieg zu reden, denn es hätte ihn nie gegeben.
Die Bundesrepublik Deutschland wurde daher bewusst als eine Wehrhafte Demokratie gegründet!
Ein Staat, der sich gegen seine Feinde wehren darf!
Mir wird schlecht, wenn ich sehe, wie hier einige sich auf Freiheitsrechte und Demokratie berufen, um genau das Gegenteil zu verbreiten.
Meint ihr den wirklich ihr könnt Schutz unter dem Mantel des Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland suchen? So blöd ist nicht einmal ein demokratischer Rechtsstaat!
Und für alle die hier immer gerne unsere Verfassung zitieren, hier mal der Absatz 4 des Artikel 20 unseres Grundgesetzes:
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Kein Fussball den Faschisten!
Genau diese Denkweise ist es doch die ich oben kritisiere. Das einzige wo ich nicht ganz Deiner Meinung bin ist eben das Verbot als "Waffe", würde unser Staat seiner Pflicht, mit Staat meine ich nicht nur die Regierung, wären Rechte wie Linke Extremisten kein großes Thema mehr.