Forum

"Es geht nur gemeinsam": Thomas Hengen äußert sich zu Fake News und Spaltungsversuchen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

MarcoReichGott hat geschrieben:
sander75 hat geschrieben:
Warum wurde nicht in der Halbzeit umgestellt?
Wir sind was Ingame-Coaching angeht aktuell von Schuster extrem verwöhnt. Das haben seine Kritiker nämlich gerne mal unterschlagen, dass es in den letzten Jahren keinen einzigen Trainer bei uns gab, der es so oft geschafft hat erfolgreich im Spiel Anpassungen vorzunehmen. Bei Grammozis hab ich bislang nicht den Eindruck (wobei ich das St. Pauli Spiel nur in der 1 HZ phasenweise schauen konnte), dass er hier seine Stärken hat...
Ja, auch wenn ich Schuster dafür kritisiert habe, dass es so oft und überhaupt zu taktischen Umstellungen kommen muss - diese hat er oft super gemanaged.

Das Gefühl geht mit bei DG bis jetzt auch ab. Hatte von Beginn an ein schlechtes Gefühl mit DG. Mit fehlt hier Klarheit. Wenn ich eins nicht abkann ist es Phrasendrescherei und dies dann noch nicht mal gut. Rhetorisch einfach zu schwach, aber genau das braucht doch die Truppe. Oder will mir jemand weiß machen, dass die nicht kicken können. Der Kader hat locker die Qualität für Platz 8-12.
Aber mit Schönreden ziehst halt auch die Masse nicht hinter dich. Im Gegenteil. Mit PK‘s wo man darstellt, dass man sich einigelt um nicht noch mehr Gegentore zu bekommen wird’s auch net besser. Sorry, nicht an diesem Spieltag. Da wir nicht zu null können, müssen wir halt doch wieder eins mehr schießen als der Gegner. Also. Druff und dewerre!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

einFan hat geschrieben: Was offensichtich ist, ist dass DG nicht der passende firefighter ist, den wir jetzt brauchen.
Grammozis wurde halt überhaupt nicht als Feuerwehrmann geholt. Zu dem Zeitpunkt der Schuster-Entlassung standen wir nach einer weiteren Leistungsdelle ja noch auf Platz 11 mit 10 Punkten Vorsprung vor dem direkten Abstiegsplatz. Grammozis sollte die Mannschaft in Bereichen weiterentwickeln, in denen man Schuster dies nicht mehr zugetraut hat.

Entsprechend wird man Grammozis aktuell noch mehr Zeit einräumen müssen, weil er nunmal eine völlig andere Aufgabenstellung bekommen hat als "nur" schnell Punkte zu sammeln. Er soll den FCK hin zu Offensiv-Pressing entwickeln und dabei auch noch einen verjüngenden Kaderumbruch erfolgreich moderieren. Und da kannst du zum einen nicht nach 3 Ligaspielen schon ein Fazit ziehen - und zum anderen ist Hengen in keiner Weise mehr halt, wenn man nur 5 Trainingswochen später die Gesamt-Einschätzung so gravierend verändern muss.

Ich halte es im übrigen auch für denkbar, dass es intern gerade sehr stark knallt und man anschließend MIT Grammozis entscheidet die Taktik zu ändern. Uach Grammozis wird sicherlich das Taktischverständnis haben um Umschaltspiel aus einer tiefstehenden Abwehrreihe trainieren zu lassen. Ob er es dabei aber halt so gut Schuster es schafft Ingame auf den Gegner zu reagieren, muss man bezweifeln.

Insgesamt gibt es also auch mit Grammozis noch mehrere Wege wie man die Kurve bekommen kann. Ich persönlich glaube da allerdings auch nicht dran. Ich glaube, dass aufgrund der Kaderplanung von Hengen so viel im Mannschaftsklima kaputt ist, dass man dort einen alten Trainer-Hasen braucht, der die Autorität mitbringt um klare Hierarchieren durchzusetzen. Dazu kommt, dass Grammozis defintiv keine Art hat mit der er sich bei uns Fans beliebt macht. Weder strahlt er diese absolute Gier auf Erfolg und Geilheit auf den FCK aus (und das fing schon bei der Vorstellungs PK an) noch hat er die Klarheit in seinen Aussagen, die man benötigt, wenn bei uns mal wieder jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.

Aber Hengen hat sich viel zu weit aus dem Fenster gelehnt mit seinen taktischen Anweisungen als dass er mal eben so nach nur 3 Ligaspielen den Trainer wieder wechseln könnte. Und der Beirat wird den Teufel tun und jetzt schon auf Konfrontationskurs zu Hengen gehen und zu riskieren, dass wir morgen ohne Trainer und ohne Geschäftsführer den Tag beginnen. Also wird man dort erstmal intern nach den Mitteln suchen um aus dieser von Hengen selbstverschuldeten Misere wieder gemeinsam rauszukommen...
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

Die Art und Weise dieser offensichtlichen Kampagne gegen DG lässt mich sprachlos zurück.

Sicherlich kann man kritisch die Situation des Trainers analysieren und auch seinem Unmut äußern. Doch solch falsche Nachrichten zu streuen, nur weil einem der Trainer nicht passt, ist des Guten maximal zu viel.

Was ich nicht verstehe sind die neuerlichen selbsterfüllenden Prophezeiungen das der FCK definitiv ansteigt mit dem Trainer. Das erzeugt eine Stimmung rund um den Club die definitiv nicht leistungsfördernd ist. Ich gehe sogar soweit dass diese Aussagen manchem Spieler sogar ein Alibi schafft warum es nicht läuft.

Zusammen stehen ist wichtig, ja. Mich läßt diese ganze Aktion sprachlos und kopfschüttelnd zurück und erinnert mich an ganz dunkle Zeiten, welche ich als überwunden geglaubt habe...traurig.
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Machen wir´s kurz:
1. Gegen Schalke MUß ein Sieg her !
Warum ?: Siehe Tabelle
2. Gegen Hertha sollte man weiterkommen
Warum ? : Die Kohle (und weil ich ein Endspiel FCK-FCS sehen will :D )
3. Gegen Elversberg kann man gewinnen
Warum ? sooo stark sind die auch nicht
Wenn nicht werden Grammozis, Hengen, und Hajri gehen dürfen.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Ein Trainer muss heute mehr sein als ein Übungsleiter in Trainingshosen mit Trillerpfeife. Er muss auch Kommunikator sein, den Verein würdig nach Außen vertreten, gegenüber den Spielern eine unbestrittene Autorität haben und den Medien gegenüber ein gesuchter Gesprächspartner. Und er muss dem Umfeld aus Fans, Ultras, Lokalmedien das Gefühl geben, dass alles gut wird. Mit anderen Worten: Er muss eine starke, gewinnende Persönlichkeit sein und andere mitreißen können.

Grammozis hat nichts davon. Weder kann er mitreißend über Taktik reden noch ein Feuer in den Spielern entzünden. Und weil das jeder spürt, auch, wenn es nicht alle sagen, warten nun viele auf die Entlassung. Dass die Fakes geglaubt werden, zeigt ja, dass sie eine Entwicklung vorwegnehmen, die ohnehin alle erwarten. Er hat nur eine Chance: dass das Team nun eine Siegesserie hinlegt. Ohne baldige Punkte nimmt ihm keiner mehr ab, dass er ein guter Trainer ist.
gemeinsam
Beiträge: 17
Registriert: 25.02.2020, 17:21
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gemeinsam »

"Es geht nur gemeinsam!"

Ja, das stimmt Herr Hengen.

Und genau das hat uns auch beim Aufstieg in die 2. Liga geholfen.

Und so löst sich diese Gemeinschaft auch wieder auf, wenn sie weiter nicht das richtige tun!

Die Probleme können nicht die Fans lösen. Diese sind immer mit Herz und Seele dabei! Und das sogar sehr zahlreich!

Seit einem Jahr hat das provisorische Fundament erhebliche Risse bekommen und muss unbedingt zeitnah repariert werden!

Die Vereinsführung hat im Jahr 2023 einen neuen Weg eingeschlagen, der nicht erfolgreich ist. Es herrscht wieder weniger Demut und mehr Gier!
Das zeigt sich unter anderem durch übermütige Zielsetzungen und einer mehr ballbesitz-orientierten Spielweise. Dazu gleich mehr.

Ich war am 11.09.2021 gegen Mannheim selbst im Stadion dabei als sich die Jungs in Unterzahl
gegen die Niederlage gestemmt hatten. So etwas hatte ich noch nicht gesehen.
War das ein schönes Erlebnis und die Initialzündung für die weiteren Erfolge! Danke Team, Danke Ante, Danke Hengen!

Seit Januar 2023 hat man, meiner Meinung nach, folgende Fehlentwicklungen eingeleitet bzw. zugelassen:

- Übermütige Zielsetzungen! Weniger Demut, mehr Gier! Warum nicht als Ziel für die aktuelle Saison die 40 Punkte ausrufen?
- Andere Spielweise seit Januar 2023! Mehr Ballbesitz und von hinten heraus kombinieren ohne die passenden und meist teuren Spieler zu haben?
- Für die aktuelle Saison wurden auch keine Spieler passend zur neuen Spielidee verpflichtet (sind ja auch viel zu teuer für den FCK)
- In der aktuellen Saison haben viele Aufstiegshelden den Leistungs-Zenit überschritten (Boyd, Kraus, Zimmer, Zuck etc.) oder sind verletzt (Hercher)
- Nach der Verletzung von Ache und der roten Karte von Tomiak wurde das Problem dann für jeden sichtbar!
- Warum wird die Spielweise nicht dem Kader angepasst, damit man in der 2. Liga bleiben kann? Mit DG ist es jedenfalls noch schlimmer geworden.

Herr Hengen, bitte sehen Sie es ein. Der eingeschlagene Weg ist nicht erfolgreich und führt den FCK in den Abgrund!

Schalke kämpft sogar nach einem Rückstand weiter und DG nimmt nach 60 Minuten das 2:0 (ohne Krahl wäre es 4:0 ausgegangen) gegen Pauli mit.
Mir tut die 5er Kette auch etwas leid. Das kann selbst unsere Nationalmannschaft so nicht verteidigen/spielen. Kleiner Schwenk.

So, Herr Hengen!

Nochmal zurück zum Tagesgeschäft und "Es geht nur gemeinsam!"!

Entweder Sie rufen mal Ante, DS oder Rudi Völler an. Der hat unser Nationalteam super gegen Frankreich eingestellt.

Oder Sie wechseln wieder auf unsere Erfolgsspur.

- die guten Spieler des Gegners neutralisieren - Nein! Der beste Spieler des Gegners darf nicht wieder sein Tor machen!
- Verteidigen und Kämpfen bis zum Umfallen!
- Es darf auch mal wieder der ein oder andere Sprint gemacht werden!
- Nicht ohne Not auskontern lassen! Gerne wieder mal tiefer stehen!
- Unsere schnellen Spieler mal einsetzen und zwar sinnvoll!
- Formschwache Spieler dürfen auch vorzeitig mal ausgewechselt werden (siehe Schienenspieler beim Pauli-Spiel)
- Bei Rückstand kurz vor Schluss darf auch mal die 3er Kette aufgelöst werden!
- Einsatz bis zum Abpfiff!
- Bälle lieber mal rausschlagen als riskante Pässe vor dem eigenen Tor! Das hat zum 1:0 für Pauli geführt (hätte auch bereits früher fallen können)
- Die Einwechselspieler müssen mal wieder Energie in der Spiel bringen und nicht die Einwechslung zum Auslaufen nutzen (Ache ausgenommen!)
- Bitte wieder mehr zusammen Jubeln, wenn ein Zweikampf gewonnen wird!
- ...

Ja, Herr Hengen und Herr Trainer. Wir machen mehr Rückschritte als Fortschritte!
einFan
Beiträge: 40
Registriert: 29.09.2020, 10:49

Beitrag von einFan »

MarcoReichGott hat geschrieben:
einFan hat geschrieben: Was offensichtich ist, ist dass DG nicht der passende firefighter ist, den wir jetzt brauchen.
Grammozis wurde halt überhaupt nicht als firefighter geholt.

Insgesamt gibt es also auch mit Grammozis noch mehrere Wege wie man die Kurve bekommen kann. Ich persönlich glaube da allerdings auch nicht dran. Ich glaube, dass aufgrund der Kaderplanung von Hengen so viel im Mannschaftsklima kaputt ist, dass man dort einen alten Trainer-Hasen braucht, der die Autorität mitbringt um klare Hierarchieren durchzusetzen. Dazu kommt, dass Grammozis defintiv keine Art hat mit der er sich bei uns Fans beliebt macht. Weder strahlt er diese absolute Gier auf Erfolg und Geilheit auf den FCK aus (und das fing schon bei der Vorstellungs PK an) noch hat er die Klarheit in seinen Aussagen, die man benötigt, wenn bei uns mal wieder jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird.

...

Genau das ist der Punkt. Und deswegen sehe ich NICHT wie man mit DG weitergehen könnte. Vielleicht ist er ein guter Co, der bestimmte taktische Details einstudieren lässt, aber als Chefcoach sehe ich ihn hier nicht. Die Mannschaft braucht einen der die Lage vernünftig einschätzt und die Mannschaft auf die kommenden „Endspiele“ einschwört und sie richtig einstellt. Wenn man merkt dass man falsch abgebogen ist, wartet man nicht noch ein bisschen ab, vielleicht kommt man auch so ans Ziel, sondern man kehrt um , und findet die richtige Ausfahrt. Nachher fehlen vielleicht genau die Punkte vom Schalkespiel und gegen Elversberg, wenn die auch verloren gehen, wie zu erwarten ist. Also : jetzt handeln sonst könnte es zu spät sein.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Zunächst einmal möchte ich sagen das ich es nicht weiß ob ein Grammozis das Ruder rumreissen kann. Ich hab da auch meine Bedenken. Aber wir hier im Forum sind ja jetzt auch nicht so unschuldig an den Unruhen die im Moment über dem Verein einprasseln. Es wird aber auch wirklich auf jede Nachricht die irgendwo gepostet oder behauptet wird aufgesprungen und noch mehr Öl ins Feuer geschüttet. Man hat sich jetzt auf Grammozis eingeschossen und auch in etwas hineingesteigert. Grammozis ist ja jetzt nicht an allem Schuld.Das Interview von ihm war maximal wirr und komisch. Aber selbst das was man da alles hinein interpretiert hat stimmt ja auch nicht so ganz. Warten wir doch einfach mal das Spiel gegen Schalke ab. Ich kann mir da auch nicht vorstellen das da wieder eine Aufstellung kommt die uns fassungslos macht. Aber,und das ist nun mal so in dem Geschäft,wenn das am Freitag schief geht wars das. Solange sollte man aber mal die Füße still halten und den Verein voll und ganz unterstützen. Ich möchte jetzt nicht für Grammozis um Ruhe beten sondern einfach für unseren Verein. Die ganze Unruhe und Spekulationen sind vor einem so wichtigem Spiel irgendwie nicht förderlich und auch unklug. Für mich ist jetzt auch mal die Mannschaft in der Pflicht sich für die Fans aufopferungsvoll und kämpfen und alles zu geben. Das kann doch nicht sein das wir die lauffaulste Mannschaft der Liga sind. Die muss jetzt auch zeigen das sie nicht so schlecht ist wie der Tabellenplatz. Das ganze hat für die Mannschaft auch was mit Stolz und Ehre zutun. Danke fürs Lesen.
Zuletzt geändert von Talentfrei am 22.01.2024, 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Wolf869 hat geschrieben:Zuerst einmal interessieren mich weder Fakenews noch sonst irgendwas, sondern ich gehe den Tatsachen nach:

1. Seit Schusters Entlassung in der Liga nur Niederlagen und diese teilweise ohne Herz.
Das sind schon mal keine Tatsachen :p
Denn die Talfahrt begann mit DS direkt nach den "Bundesliga- und Pokalspielen", als es noch schien als hätte der FCK ein Motivationsproblem nach Spielen gegen HSV und FC Köln!
Nur ist man dann gar nicht mehr aus dem Tal herausgekommen, vom Pokalspiel mit DG abgesehen.

Die Frage für mich ist generell warum ein Team nach diesen Highlightspielen mit 3 Toren im Schnitt pro Spiel und Spektakel plötzlich nichts mehr gebacken bekommt?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

MarcoReichGott hat geschrieben: Ich halte es im übrigen auch für denkbar, dass es intern gerade sehr stark knallt und man anschließend MIT Grammozis entscheidet die Taktik zu ändern. Uach Grammozis wird sicherlich das Taktischverständnis haben um Umschaltspiel aus einer tiefstehenden Abwehrreihe trainieren zu lassen.
Das wäre gelinde gesagt das mindeste was man erwarten muss am Freitag.
Was macht eigentlich HP. Briegel im Beirat, wird der überstimmt wie es F. Fuchs ging?
Von ihm sollte man doch Sachverstand erwarten dürfen. :|
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

@FCK-Augustin:
Na ja, Thomas Hengen jetzt zu unterstellen, er würde den Fans die Schuld zuschieben ist, bei aller verständlichen Aufregung, am Thema vorbei. Er bezieht sich ja eindeutig auf die Fakenews und diejenigen, die bewusst und vorsätzlich Unwahrheiten verbreiten und somit die aufgeregte Fanschaft noch weiter spalten. Und das dürfte nur ein sehr kleiner Teil sein, der aber große Wirkung erzielt. Da ist es sein gutes Recht, eher sogar seine Pflicht als GF, dagegen vorzugehen.

Am Ende lässt sich dieses Statement nicht mit einer kritischen Auseinandersetzung der zuletzt gezeigten Leistungen verbinden, weil dann die Kernaussage (Fakenews) in den Hintergrund gedrängt wird und er weiteres Futter für weitere Spekulationen liefern würde.

Ich weiß, dass das nicht gerne gehört wird, weil man lieber über geläuterte Verantwortliche und Spieler liest als Appelle an den Zusammenhalt. Aber das hätte jetzt in dieses Statement nicht reingepasst.
Zuletzt geändert von Kitzmann-Übersteiger am 22.01.2024, 16:40, insgesamt 3-mal geändert.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@WernerL, stimmt. Genau die Frage stellen sich wohl alle hier.
Warum bricht eine Mannschaft von gefühlt "jetzt auf gleich" komplett ein oder auseinander? Es ist müßig die Frage zu stellen, was der Grund ist, vielleicht gibt es keinen expliziten, aber dennoch ist irgendwas "passiert" und hier gilt es anzusetzen. Grammozis ist wohl mit die ärmste Sau, denn es hätte wohl einen anderen Trainertyp (menschlich, nicht nur taktisch) gebraucht um die Mannschaft wieder in die Spur zu bekommen. Denke da en einen Typus wie Christian Streich (nur als Beispiel). DG scheint leider überfordert zu sein, so leid es mir für ihn tut.

Es muss ja auch irgendwas in der Mannschaft passiert sein. Wieso geht ein Boyd, ein Luthe möchte früher wechseln... alles nicht förderlich.
Aber genau das muss auch ein sportlich Verantwortlicher erkennen, oder spüren. Und da muss man dagegensteuern.

Mit Zusammenhalt jetzt kann man nicht viel gewinnen, es müssen die Baustellen in der Mannschaft, um den Trainer etc. angegangen werden. Bei einem Beinbruch hilft kein Pflaster und das Prinzip Hoffnung.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Trierer Bub
Beiträge: 14
Registriert: 21.01.2011, 01:33

Beitrag von Trierer Bub »

War leider zu erwarten, dass jetzt die bisher stummen Aasgeier und Totengräber aus der Versenkung rauskommen und mit Ihren ach so tollen Kommentaren hier eine Anti-Stimmung aufbauen wollen.
Wer hier pro FCK sein will soll jedes Wochenende unseren FCK anfeuern und unterstützen, als hier einen auf „hab ich doch gewusst“ oder „war doch klar“ oder mich an die Poltik erinnernde Äußerungen zu tätigen.
Nur der FCK - und wer das nicht im Herzen, geht doch zu den Barackler!
Matzelinho78
Beiträge: 82
Registriert: 26.08.2007, 15:50

Beitrag von Matzelinho78 »

Dann lassen wir uns mal am Freitag gegen Schalke überraschen.
Sollten wieder keine Punkte auf dem Konto sein, bin ich mal auf die Stimmen, Stimmung und die Reaktionen gespannt. :nachdenklich:

Sollten wir einen Sieg holen wird sich vieles von selbst auflösen!! 8-)
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Hab hier schon die ganze zeit mitgelesen und muß mich jetzt auch mal zu Wort melden.

Gramozis hatte hier im Forum und auch im Umfeld von anfang an keinen Kredit, warum auch immer, Dan unglücklich gewechselt gegen Hertha, mit Aremu der Rot bekam und wir das Spiel verloren haben durch unterzahl. Was passieren kan. Dan die schlechte Leistung gegen Braunschweig, kan mir nicht vorstellen das Gramozis der Mannschaft gesagt hat nicht laufen und nicht Kämpfen

Dan das Trainingslager wo er die Neuzugänge dabei hatte, und seine Spiel idee einstudieren wollte was in einer Woche nicht machbar ist. Ob er die Mannschaft nicht erreicht, was ja oft ein Grund zur Trainer Entlassung ist weiß ich nicht, bin bei den 3Trainingseinheiten nicht dabei aber TH ist bei jedem Training und Spiel ganz nah dran der weiß wie es da zwischen Trainer und Mannschaft läuft.

Natürlich hab ich mich am Samstag auch ueber die Aufstellung mit Hanslik im Sturm gewundert, aber wie oft hat Schuster kaotisch aufgestellt und wir haben uns gewundert. Denke das werden wir gegen Schalke nicht mehr sehen. Natürlich haben wir jetzt mit Gramozis 3spiele verloren.

Was ich mich aber frage was waere wen statt Gramozis, ein erfahrener gestandener Trainer, bei uns waere und unter dem hätten wir jetzt 3mal verloren und die Mannschaft schlecht gespielt, würde da auch der Kopf des Trainers gefordert werden, last Dimi mal bißchen Zeit sein System der Mannschaft näher zu bringen und ich weiß jetzt kommt wieder wir haben keine Zeit, aber Dan brauchen wir nen Feuerwehr Mann und ob der gleich funktioniert bleibt da hin Gestellt.

Auch bei einer Niederlage am Freitag sind wir noch nicht abgestiegen, darum nicht nur im Verein, Gremium usw sondern auch bei uns Fans ruhe bewahren, jeder Serie geht mal zu Ende auch negative, bin überzeugt, bei einem Sieg läuft es auch wieder, unserer Jungs brauchen einfach Selbstvertrauen

EDIT:
Ich verstehe alle Kritik am Trainer, falsche Aufstellung ect. Aber auf dem Platz stehen 11Mann die vom FCK sehr gut bezahlt werden, da kann man Rennen und Kämpfen auch wen man spielerisch unterlegen ist.

Wir Fans kommen zu jedem Spiel, die Meisten sind normale Arbeiter verdienen 2000netto dafür muesen wir jeden Tag 8stunden malochen, auch wen man mal keinen Bock hat, da kan man von unseren hochbezahlten Profis verlangen, das sie 90minute Vollgas geben ob zuhause oder Auswärts, egal ob da Baumgart, Klopp, Gramozis oder Hans Wurst an der Seitenlinie steht.

Für nicht Leistung auf dem Platz kan der Trainer nichts und 11mann auswechseln geht halt auch nicht, und ob da Hanslik, Lobinger oder Ache im Sturm spielt, wen die Mitspieler keine Bälle nach vorne bringen geht halt offensiv nix.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Statement von Hengen, Social Media hin oder her: Grammozis ist eine komplette Fehlbesetzung.Hengen lag bei Antwerpen zu DS richtig was kaum einer glaubte und jetzt liegt er total falsch.Je schneller das Kapitel mit Grammotzis beendet ist, umso besser.
HD890
Beiträge: 233
Registriert: 28.04.2022, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von HD890 »

Rubert 1848 hat geschrieben:Am Freitag hat man den perfekten Rahmen, um den Turnaround zu schaffen. Volles Haus, Traditionsduell, Gegner tabellarisch in Reichweite. Wenn nicht jetzt, wann dann! Wird ein Matchplan sichtbar und geht dieser auf, dann sammelt sich alles hinter Grammozis. Geht der Plan nicht auf, dann steuert Grammozis auf das Ende seines Gastspiels zu. Wenn er dazu noch wirres Zeug auf Pressekonferenzen faselt, dann verliert er noch das letzte bisschen Rückhalt.
ich sehe das etwas anders. Um jetzt noch irgendwen hinter Grammozis zu versammeln bräuchte es deutlich mehr als einen einzelnen Sieg. Einen sichtbaren Matchplan schon eher. Ich befürchte auch, dass das Publikum altbekannte Fehler der Mannschaft ziemlich schnell abstrafen wird. Das wird für die Jungs auf dem Rasen nicht einfach.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Es ist müßig die Frage zu stellen, was der Grund ist, vielleicht gibt es keinen expliziten, aber dennoch ist irgendwas "passiert" und hier gilt es anzusetzen.
Für mich ein Fall von Hochmut + falscher Motivation + Verletzungspech!
Wir waren vor kurzem 5., wären mit den Siegen gegen Düsseldorf und HSV 2. gewesen oder gar 1.
Haben Bundesligisten locker im Pokal geschlagen und wohl gedacht Aufstieg etc. wird wohl ein Automatismus.
Und in Spielen seit dem wohl die letzten Prozente weggelassen, dazu die vorher bereits schwache Abwehr+Stürmerausfall und plötzlich gewinnt man nicht mehr!

Man siehe VfB Stuttgart, spielt Guirassy nicht verliert man alles! Das zeigt wie instabil ein Team zu jeder Zeit sein und was nur EIN Spieler ausmachen kann!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:@FCK-Augustin:
Ich weiß, dass das nicht gerne gehört wird, weil man lieber über geläuterte Verantwortliche und Spieler liest als Appelle an den Zusammenhalt. Aber das hätte jetzt in dieses Statement nicht reingepasst.

Korrekt. Punkt. UND, vielleicht kommt ja noch ein Statement von geläuterten Verantwortlichen und Spielern :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Trierer Bub, kann deine Aussage nachvollziehen. Dennoch ist es auch zu einfach gedacht. Viele Fans rennen uns seit der 2. Liga die Bude ein. Wir haben einen überragenden Zuschauerschnitt. Von daher ist hier die Unterstützung absolut Mega! Und sie kommen, weil der FCK mit seiner Art und weise begeistert hat. Man konnte sich mit der Mannschaft identifizieren. Es gab mitreissende Spiele, Kampf, Leidenschaft, aber auch in dieser Zeit gab es schon Kritiker. Die hat man immer und muss nicht immer schlecht sein. Leider wurde diese positive Ausgangslage und Grundstimmung innerhalb von weniger Zeit eingerissen (warum auch immer, bzw. unverständlich was innerhalb von so kurzer Zeit passiert ist).
ich gebe zu, dass der FCK Fan sehr schnell überreagiert, dennoch hat es ja einen Grund, warum viele Fans gerade so emotional oder extrem sich melden. Wenn alles Tutti wäre, würde es nicht so abgehen.
Und genau das meinte ich mit Pflaster beim Beinbruch. Unterstützung allein auf den Rängen löst nicht die Probleme, die der FCK aktuell in der Mannschaft oder auf der Trainerposition hat.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Wie schon Otto Rehagel richtig gesagt hat, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
Die Mannschaft soll sich konzentrieren und sich auf ihr eigenes Können besinnen.
Wir sind bestimmt nicht schlechter als andere Mannschaften.
Das Glück wird auch dann wieder zu uns zurück kommen.
Streiten bringt nichts.
Hadern, ja!
Letztendlich geht es nur um den eigenen Glauben und Willen.
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Trierer Bub hat geschrieben:War leider zu erwarten, dass jetzt die bisher stummen Aasgeier und Totengräber aus der Versenkung rauskommen und mit Ihren ach so tollen Kommentaren hier eine Anti-Stimmung aufbauen wollen.
Wer hier pro FCK sein will soll jedes Wochenende unseren FCK anfeuern und unterstützen, als hier einen auf „hab ich doch gewusst“ oder „war doch klar“ oder mich an die Poltik erinnernde Äußerungen zu tätigen.
Nur der FCK - und wer das nicht im Herzen, geht doch zu den Barackler!
Nennt sich Demokratie, Meinungsfreiheit. Und solange die "im Forums-Rahmen" bleibt, ist Kritik für mich erwünscht. Letztendlich geht es doch vielen hier "nur um den FCK". Es herrscht Panik. Und ich finde: zu recht.
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Ich kann diese ganze totale Aufregung nur bedingt nachvollziehen. Ein Darmstädter guter Freund meinte. dass das Training unter Grammotzis in Darmstadt sehr gut war und man ihn eigentlich sehr gerne gehalten hätte. Nur wollte der Verein ihm nur einen Ein-Jahres Vertrag geben.
Na klar lassen uns die Ergebnisse jetzt erst mal ratlos zurück, aber ich finde man muss auch diese erste Niederlage auswärts bei Pauli so stehen lassen und auf eine Reaktion gg. Schalke erwarten dürfen. Nur alles und jeden schlecht zu reden und das Ende des FCKs zu beschwören erachte ich als fehl am Platz und v.a. nicht angebracht. TH war der Gott und jetzt ist er die schlimmste Sportdirektor??

Lasst uns doch noch ein wenig abwarten, die nächsten 3 Spiele werden ihr übriges dazutun. Ich bin überzeugt, dass wir einen anderen FCK am Freitag sehen.
Denn die Qualität haben wir ja schon oft in dieser Hinrunde auch bewiesen...
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mir wäre mal ein Statement auf dem Platz ganz recht. Der Aufruf zum Zusammenhalt ist ja okay, aber das ganze Gebilde ist so desolat, keine Ahnung wie sich da am Freitag eine Einheit bilden soll.

Eine intakte Mannschaft, die den Ernst der Lage erkannt hat, würde nach der gestrigen Nummer zusammenrücken und für ihren Trainer kämpfen. Mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass wir eher das Gegenteil sehen werden.
schirmi86
Beiträge: 822
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Vorab: Fakenews zu verbreiten um bewusst etwas/jemanden etc. zu schaden geht mal gar nicht. Hier geht es immer noch um Menschen. In diesem Fall um einzelne Spieler und um Grammozis. Leider passiert das in Zeiten von Social Media ja leider täglich auf unterschiedliche Art und Weise.
Und da finde ich es richtig, dass der Verein in Person von Thomas Hengen Stellung bezieht.
Was mich allerdings ein bisschen verwundert ist, dass er das Ganze insgesamt im Allgemeinen hält. Das lässt wiederum Luft für Spekulationen. Er redet zwar von Falschmeldungen/Fakenews die verbreitet wurden, geht aber nicht auf die wichtigsten Geschehnisse ein. Zumindest zu den nicht offensichtlich falschen Behauptungen (Spieler direkt nach Spiel bei Hengen wegen dem Trainer z.B.) hätte er explizit darauf eingehen können. Das lässt zumindest den Spielraum offen, das einzelne Dinge tatsächlich zutreffend waren/sind. Hengen weiß sicherlich um die Gerüchte/Fakenews/(Falsch-)meldungen, da kann man sich auch 2 Minuten mehr Zeit nehmen (oder 5 Zeilen in der Stellungnahme mehr schreiben) um die einzelnen Positionen zu dementieren. Aber das ist jetzt egal, mehr bekommen wir jetzt sowieso nicht mehr mit.

Jetzt hat das ganze Theater jedoch einen kleinen positiven Aspekt. Sollte an den ganzen Behauptungen (Mannschaft gegen den Trainer usw.) wirklich nichts dran sein, dann wird sich das Team am Freitag aber mal so richtig den Allerwertesten aufreißen, um es allen zu zeigen. Oder man sieht das komplette Gegenteil und die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
So leid es mir für Grammozis auch tut, aber er passt als Trainer genauso gut zum FCK wie Henke oder Balakov. Er ist vielleicht auch gar kein schlechter Trainer, nur ist er zur völlig falschen Zeit bei einem völlig falschen Verein für ihn. Natürlich wünsche ich mir, dass er mich lügen straft und wir gemeinsam mit Dimi eine Erfolgsserie starten! Allerdings fehlt mit dazu der Glaube.
Antworten