FightForBetze hat geschrieben:Vielleicht sollte man wirklich mal bei Steffen Baumgart anfragen...
... normalerweise sollte man davon ausgehen dürfen, dass auch bei Thomas Hengen die Alarmglocke bezüglich des neuen Trainers läutet. Es würde mich wundern, wenn er in dem Gesehenen (Braunschweig, Dresden, Pauli) hoffnungsfrohe Dinge erblickt und daher sollte auch ihm klar sein, dass wir uns im freien Fall befinden und nach zwei weiteren Niederlagen in der Liga gegen Schalke und Elversberg die Lage schon fast als aussichtslos bezeichnet werden muss. Und momentan erkenne ich überhaupt keinen Gameplan auf dem Platz, mit dem wir auch nur ansatzweise gegen Schalke und Elversberg bestehen sollten. Genau diese Gedanken werden Hengen gerade auch quälen, vermute ich mal. Und auch ihm dürfte klar sein, dass Grammozis dann eigentlich gar nicht mehr zu halten sein wird. Also ist es naheliegend, dass er sich mit diesem Fall gedanklich bereits befasst, genau das ist ja sein Job. Und da gebe ich dir Recht, @FightForBetze, Hengen sollte nicht nur bei Baumgart anrufen, er sollte bei auch jedem anderen Trainer anrufen, der infrage käme und verfügbar wäre.
Nun hat Hengen aber das Problem, dass er mit der Entlassung Schusters zu diesem Zeitpunkt eine recht unpopuläre Entscheidung getroffen hat. Diese nun zu korrigieren würde bedeuten, einen eigenen Fehler einzugestehen. Es reicht eben nicht, einen Trainer zu feuern, man sollte auch wissen, wen man dann verpflichtet.
Und da habe ich nun die große Angst, dass Hengen nicht das macht, was er angesichts der Situation eigentlich tun müsste im Sinne des FCK. Er würde damit einen Fehler eingestehen, sein Ansehen ramponieren und (das ist ganz wichtig) auch mit dem nächsten Trainerwechsel hat er ja keine Garantie, dass es gut geht.
Ich fürchte, Hengen wird zocken und die Sache mit Grammozis durchschwitzen. Ich hoffe, dass ich mich irre
