Übrigens: Meie Frau (überschaubare Ahnung von Fussball) wünschte sich damals Klose. Ich sagte: "Bitte nicht und niemals"; in völliger Ahnungslosigkeit, dass es schlimmer kommen könnte: wie naiv!!!!!; also nicht meine Frau, sondern ich
Ja, Lösungen müssen her.
Und die kann nur lauten Grammozis raus.
Das hat azch absolut nichts mit Jammern oder schlechter fan zu tun, das ist einfach die traurige Realität.
Da holt man zig neue offensiv Kräfte, will nach Leistung aufstellen und beginnt dann mit hanslik?
Man geht ohne Wechsel aus der Halbzeit usw.
Das alles ist einfach nicht zu erklären
Ruhrpott_Teufel hat geschrieben:Eine von vielen Fragen: Seit wann macht unser Torwart eigentlich keine weiten Abschläge oder Abstösse mehr? Lieber versucht man etwas rummzutänzeln und die Mitspieler durch kurze Pässe anzuspielen. Diese tuen es ihm gleich und eiern knapp zurück ohne mal den direkten Zug nach Vorne zu suchen. Und schnell war meist der Gegenspieler da. Hat mir garnicht gefallen und nervte auch.
Die Torwartposition ist eine unserer größten Baustellen.
Ein Gegner, der gegen uns führt, braucht kein Zeitspiel.
Das erledigt unser Torhüter. Es wird stets gewartet bis der Gegner wieder komplett formiert ist.
Und wenn es schnell geht, dann nur um den Ball möglichst schnell ins aus zu dreschen.
Tolle Situation heute im 1 gegen 1.
Dazu kam es aber auch nur, weil er hinten gepennt hat, statt rauszulaufen.
Nach den letzten Spielen wird es klar: Schuster hat wahrscheinlich aus dem ihm zur Verfügung stehenden Kader ziemlich viel rausgeholt.
Die sportliche Führung verlangte aber von ihm, aus einer Gruppe krächzender Raben einen wohlklingenden Nachtigallenchor zu machen. VORSICHT:
Wo der Größenwahn gedeiht, blüht auch der Untergang.
Nun hat man im Winter ein paar Vögel hinzugekauft, die im heutigen Spiel nur zum ganz kleinen Teil mittönen durften.
Ob die ein oder andere Nachtigall dabei ist? Zweifel sind angebracht.
BadenTeufel8493 hat geschrieben:Unfassbar wie man sich davon blenden hat lassen dass Schuster (auch mit dem ein oder anderen Quäntchen Glück) das absolute Optimum aus der Truppe rausgeholt hat.
"Einfacher" Fußball. Bisweilen unattraktiv für Liebhaber des schönen Spiels. Aber Einstellung und Mentalität haben nur ganz, ganz selten gefehlt.
Wow, da hast du aber wohl andere Spiele gesehen.
Das war doch zum größten Teil dermaßen blutleer und schlafmützig, dass man es kaum mehr ansehen mochte..
Man muss leider festhalten. Eigentlich ist Grammozis nach nun 3 Liga Niederlagen fällig. Nürnberg im Pokal hätte sogar unsere U23 geschlagen. Hat man Dynamo noch als Test mit vorher schwerer Trainingseinheit abgetan bekommt man heute in der Liga die Bestätigung. Grammozis Einstellung war der bisher größte Fehler. Nur wer wird sich diesen Trümmerhaufen antun?
Nordsee-Paddy hat geschrieben:Was war mit Ache los??????? Der war nach Abpfiff völlig von der Rolle und war überhaupt nicht zu beruhigen?????
Absolut nachvollziehbar! Totale Frechheit heute vom Trainer und dem Team! So eine Scheisse gibt sich ein Ache nicht, zurecht!
Vielleicht sollten sich die Jungs mal einsperren, sich richtig einen ansaufen, Tacheles reden und sich dann zusammenraufen. Heute ist ne gute Gelegenheit - lange Footballnacht steht an. Da können die Buben mal lernen, was TEAM bedeutet.
Wir können den Trainer wechseln, aber werden mit diesen Spielern bis zum Saisonende klar kommen müssen.
Auch hier bleibe ich dabei nennt ross und Reiter wer soll sich das antun mit einem Umfeld das einem Pulverfass gleicht.
Hatte oben geschrieben, dass Antwerpen vielleicht nochmals den Karren aus dem Dreck ziehen könnte. Als Feuerwehrmann. Hengen wird das nicht machen. Aber den würde ich auch freistellen. Alternativ würde mir noch Schweinsteiger einfallen. Das wäre auch eine langfristige Lösung.
Jetzt müssen andere die nächsten Entscheidungen treffen. Hengen und Hajri nach ihren desaströsen Fehleinkäufen und dieser unsäglichen Trainerentscheidung und der Trainer selbst müssen gehen.
Ich schimpfe nicht gerne auf einzelner Spieler, weil die Mannschaft als Team gewinnt und verliert. Allerdings muss ich heute mal explizit erwähnen, dass Zimmer eigentlich nach 30 Minuten ausgewechselt werden muss. Da kam kein Pass an heute. Defensiv total überfordert.
Dann kommt man ohne Wechsel aus der Halbzeit….
Keine Worte…
Naja es muss weitergehen und ich hoffe wir sehen eine komplett andere Einstellung der Mannschaft gegen Schalke.
Wenn wir gegen Schalke und Hertha sang und Klanglos untergehen, dann wird DG zur Disposition stehen.
Vorher gebe ich Ihm Zeit bis dahin und ansonsten stehen da 11 Leute auf dem Platz, von den sich vor allem ein Herr Zimmer mal fragen sollte ob seine Leistung für einen Kapitän der voran gehen soll ausreicht.
das ganze jammern bringt nichts
Aber wieso fahre ich ein Trainingslager und mache nichts.
Wenn ich den Ball erobere kann ich damit nichts anfangen
Spiele den Ball fast immer zum GEGNER.
Ich spiele mit denen die das Gleiche Triko anhaben wie ich.
Bälle aus der Abwehr gehen fast immer zum GEGNER,so kann kein GEGEGANGRIFF erstehen,bringt mich selbst in Gefahr.
Bei den Spielern sollte es doch möglich sein das zu unterbinden.
Ich habe es schon lange nicht mehr erlebt das eine Mannschaft in unserem Triko ein Spiel vor dem ABFIFF ausgibt und neuere Mitspieler daraum SAUER sind,siehe ACHE.
Habe fertig und bin SAUER.
Drittklassig kann man wirklich nicht sagen. Das Spiel unserer B-Mannschaft war noch recht wacker bis zur 60. Minute. Vielleicht deshalb, weil 3 aus dem A-Team auf dem Platz standen: Krahl, Tomiak und Ritter.
Der Rest war ja in der ersten Halbsaison schwach und warum soll sich das geändert haben ?
Puchac, Zimmer, Hanslik gehören in dieser Form nicht auf den Platz, Toure braucht eine große Leistungssteigerung.
Die Neuzugänge machen Hoffnung. Was ist mit Hercher??
Müssen immer Puchac und Zimmer die Bälle verlieren - so langsam wird's ätzend, diese Leute kicken zu sehen. Und nochmal : die drei in der Abwehr haben keine Chance, wenn vorne so ein Dreck gespielt wird und dann hinten keiner in der Abwehr steht.
Es wird Zeit Leute aufzustellen, die vorne die Bälle halten, so wie St.Pauli das vorgemacht hat.
Mir macht es immer noch Spaß mit der Mannschaft zu trainieren
Ich hab das - soweit ich mich erinnere - noch nie so deutlich geschrieben, und schon gar nicht nach so kurzer Zeit. Aber dieser Fehlgriff auf der Trainerposition muss SOFORT korrigiert werden.
Die Startaufstellubg war nach den Winterverpflichtungen schon ein absoluter Witz, aber das schlimmste ist, dass der Trainer NULL aufs Spiel reagiert (wie auch schon gegen Hertha).
Der Matchplan (die Null ermauern und vorne nen Lucky Punch setzen, nehme ich an) wäre schon nach 3 Minuten beinahe dreimal für die Tonne gewesen, trozdem spielen wir unseren Beton-Stiefel tapfer (und nicht mal ganz schlecht) runter bis zum 0:1.
Spätestens da war aber klar, dass wir irgendeine Idee brauche würden, um offensiv in Erscheinung zu treten. Dennoch reagiert DG bis zur 60. gar nicht… dass es da nicht längst 0:2 oder auch 0:4 stand, lag allein an Paulis Fahrlässigkeit. Darüber täuschen auch zwei 100%ige für uns nach Standards nicht weg. Dass das 0:2 dann ausgerechnet direkt nach der Einwechselung fällt, ist natürlich etwas unglücklich, aber zu diesem Zeitpunkt trotzdem hoch verdient.
Im folgenden betteln wir um‘s 0:3, die Mannschaft fällt auf dem Platz auseinander, und der Trainer greift erneut eine ganze Zeit überhaupt nicht ein, bevor er dann mit Ritter den einzigen runter nimmt, der noch halbwegs in der Lage war, offensiv irgendetwas zu kreieren.
In der Halbzeit hatte ich noch befürchtet, Hürzeler coacht uns aus und hat gute Antworten auf alles, was DG taktisch versuchen könnte. Aber da gab’s gar nichts auszucoachen. Wir haben uns einfach unserem Schicksal ergeben, und es nichtmal versucht.
Ich schätze Hengen wofür viele seiner mutigen Entscheidungen in der Vergangenheit, und hoffe, es hat auch den Mut, einen offensichtlichen Fehler schnell zu korrigieren. Und zwar jetzt.
Okay, wir haben heute verloren. Das war auch zu erwarten, die Frage war ja eher nach dem WIE.
Auf dem ersten Blick schonmal die ersten Überraschungen bei der Aufstellung. Hanslik vorne drin, statt einem Neuzugang oder Ache? Hab mir dabei aber nichts gedacht, als Stürmer hat Hanslik damals bei Kiel ja überzeugt und wurde ja ursprünglich auch als ein solcher verpflichtet.
Die ersten Minuten wurden komplett verschlafen, dank einem Fehler im Aufbauspiel gehen wir dann fast sogar in Führung. Klasse gehalten.
Dann bis zur Pause spielerisch unterlegen gewesen und verdient im Rückstand.
Jetzt sollte aber auch nicht vergessen werden, das Pauli ohne Niederlage auf Platz 1 steht und wir im Abstiegskampf. Und dafür haben wir es in der ersten Halbzeit gar nicht so schlecht gemacht.
Wenn unser Capitano mal einen Pass zum Mann bringen würde, hätten wir locker 2-3 gute Chancen in der ersten Hälfte haben können. Und beim Gegentor ist er auch noch viel zu weit weg vom Gegenspieler (aber nicht der alleinig Schuldige, sondern nur derjenige der den letzten Fehler macht). Warum man nicht schon zur Pause personell reagiert, ist mir ein Rätsel. Zumindest Zimmer hätte man zwingend ersetzen müssen, vielleicht auch gleich Puchacz. Zimmer hatte halt leider einen völlig gebrauchten Tag und diese Kritik darf man auch durchaus ohne Bashing äußern.
Und dann kommen wir eigentlich richtig stark aus der Kabine, es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Und da MÜSSEN wir den Ausgleich machen. Da war es ja schwerer die Bälle nicht im Tor unterzubringen. Wahnsinn. Aber genau das passt in unsere derzeitige Situation. Vorne bekommen wir das Ding nicht rein und hinten bekommen wir, gerade als wir mit zwei Wechseln noch mutiger werden wollen, das nächste Gegentor.
Was nach dem 2:0 dann passiert ist, gleicht dem Dresden-Spiel letzte Woche 1:1. Kein Aufbäumen, kein Wille, keine Laufbereitschaft, einfach in sich zusammengefallen und es über sich ergehen lassen. Dabei haben wir doch so oft in den letzten Monaten bewiesen, dass wir erst geschlagen sind, wenn der Schiri abgepfiffen hat. Davon ist leider gar nichts zu sehen.
Insgesamt also eine völlig verdiente und erwartbare Niederlage, gegen einen Gegner der einfach stärker war und ist.
Nächste Woche kommt das stärker werdende Schalke auf den Betze. Dort muss etwas geholt werden, sonst muss man wirklich bereits wieder über einen Trainerwechsel nachdenken.
Was funktioniert unter Grammozis besser als unter Schuster? Stillstand heißt Rückschritt, und darauf muss man reagieren. Wer hat das gesagt? Ach ja, Herr Hengen.
Schorleboy hat geschrieben:Ich schimpfe nicht gerne auf einzelner Spieler, weil die Mannschaft als Team gewinnt und verliert. Allerdings muss ich heute mal explizit erwähnen, dass Zimmer eigentlich nach 30 Minuten ausgewechselt werden muss. Da kam kein Pass an heute. Defensiv total überfordert.
Dann kommt man ohne Wechsel aus der Halbzeit….
Keine Worte…
Naja es muss weitergehen und ich hoffe wir sehen eine komplett andere Einstellung der Mannschaft gegen Schalke.
Klar sehen wir eine andere Mannschaft als heute…. Wir haben ja einen Kader mit 30 Spielern.Nur werden die nicht besser spielen, solange Grammozis Trainer ist.
Unter Schuster waren wir mit den anderen Teams fast immer auf Augenhöhe und hatten eine Siegchance. In guten Phasen holten wir dann die Punkte, in schlechten gabs auch Durststrecken. Aber unter Grammozis sind wir nicht mehr auf Augenhöhe, sondern laufen der Liga hinterher. Das wird nicht gut gehen. Wer nach dem heutigen Spiel, bei dem Schwächen in allen Mannschaftsteilen offenbar wurden und trotz gerade absolviertem Trainingslager auch atmosphärisch einiges im Argen zu liegen scheint (Ache!) „Schritt nach vorn“ sieht, der wackelt als Trainer.
Das wird ein hartes Stück Arbeit… Ja gegen Pauli kann man verlieren… Uns fehlt das notwendige Quäntchen Glück… Hätten wir das Tor gemacht hätte hätte… 1 Halbzeit war Abwehrtechnisch okay… Trotzdem ist man enttäuscht… FCK FCK
graue-eminenz hat geschrieben:Warum haben wir viele neue Spieler verpflichtet und kaum einer kommt so richtig zum Zug ? Abiama überhaupt nicht dabei, Stojilkovic ???
Wie lange noch hat ein Zimmer FCK Schutz, warum haben wir Ronstadt geholt für diese Position ???
Eine Aufstellung, die schon beim Anschauen Kopfzerbrechen verursachte, zur HZ nicht ausgewechselt, erst als es wieder zu spät war.
Wo sind Ihre Lösungen Herr Grammozis ??
Alles gute Fragen für die Fragerunde der nächsten Spieltagskonferenz. Dazu noch die Frage nach der Guten Laune und dem Herumfeixen mit Elvedi nach der Niederlage, während sich gleichzeitig andere Spieler in die Haare kriegen...