Unser Spiel wirkt sehr ideenlos, die Pässe sind teilweise katastrophal und wir haben zu viele einfache Ballverluste. Zudem nach einer halben Stunde noch ohne jede Torchance. Das ist sehr schwere Kost bislang.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Und ergänzen würde ich auch noch, dass unser Ballbesitz sowas von brotlos ist. Da kommen keinerlei Abschlüsse zustande. Geplänkel bis die Kugel weg ist. Dresden schließt jedes mal nach Ballbesitz ab
Zuletzt geändert von HD890 am 10.01.2024, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß, dass erst 30 Minuten gespielt sind und es nur ein Vorbereitungsspiel ist, aber bei dem, was unsere Mannschaft da so zeigt, kann es einem wirklich Angst und Bange werden. Völlig ideenlos.
Bevor die Diskussionen wieder losgehen; ist doch nur ein Vorbereitungsspiel etc etc . Ist es auch für Dresden, die genauso aufwendig im Traingslager trainieren.
Mir gefällt unser Spielaufbau gar nicht. Wir haben keine ordnende Hand. Wir haben als "Ballspieler" nur Ritter drin. Natürlich müssen die Neuen mal integriert werden zuerst. Aber Raschl und Klement sitzen auf der Bank und Spielkultur zeigen wir bis jetzt keine. Meine Meinung....Und Marlon Ritter hält sich nicht zentral genug auf, meistens...
Der Spielaufbau von hinten ist einfach nur schlecht,in der Abwehr ständig böcke drinn und der Rest wirkt völlig ideenlos.
Aber klar wenn man von hinten kein Spiel vernünftig aufbauen kann ,was soll da denn die Offensive ausrichten?
Ohne veränderung in der Abwehr werden wir absteigen.
Klar es ist nur ein Testspiel aber außer sinnloses Anrennen kann ich hier nichts erkennen.
Soll das Grammozis pressing sein?
Dann gute Nacht
Zuletzt geändert von Rotweisrotsaar am 10.01.2024, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
marlon als tiefer spielmacher funktioniert bisher gar nicht. dem mangel an bewegung im offensivspiel nach zu urteilen macht es wohl auch nicht viel sinn, da auf einen spielertyp wie klement zu setzen.. weiß nicht genau wie man das ohne rochaden etc lösen soll, wenn man ballbesitzorientiert spielen möchte. wünsche mir heimlich schusterball zurück
Ohne Spielgestalter, keine Spielgestaltung. Was wird da ausprobiert? Ritter als Libero und ab Minute 30 als Linksverteidiger? Ohne 10er hängen die ganzen offensiv Leute in der Luft.
Oder kann mir das jemand erklären?
Ein Doppelpass reicht aus und ein Dresdner Spieler steht 20m vor dem Tor ohne direkten Kontakt zum Verteidiger. Das geht viel zu leicht bis zur "letzten Linie".
Dresden gefällt mir sogar in der Tat echt gut.
Was eine lausige Leistung, dass ist in Summe nach den ersten 43 Minuten trotz Neuzugängen noch schlechter, als das was ich in Braunschweig zu Gesicht bekam.
Und hier und heute kann man eigentlich völlig ohne Druck befreit aufspielen.
Und auch noch ein dämliches Eigentor zum 0:2 nach einer Ecke. Völlig unsortierter Hühnerhaufen. Wieder wegen Pucha.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 10.01.2024, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Oh oh oh. Was eine Körpersprache. 2:0 nach Ecke; ebenfalls schlecht verteidigt. Ich ahne böses, muss an Dresden vor 2 Jahren denken, wie die nach gutem Start durchgereicht wurden