Ich stelle eine gewisse Hysterie fest in diesem Chat. Nachvollziehbar wenn man sich so die mittelfristige Vergangenheit des FCK genauer betrachtet. Auch noch so weit nachvollziehbar, was den Auftritt in Braunschweig und mit Abstrichen auch den gegen Kiel betrifft. Aber so ganz nachvollziehbar nach teils auch in dieser Saison wieder begeisterndem Fußball irgendwie nicht. Meine Meinung.
Anyway: dass in einem Team mit der nahezu schlechtesten Defensive der Liga ein gewisser Nachbesserungsbedarf besteht, das kann doch letztlich keiner mit dem Argument, dass Wintertransfers keinen Sinn machen, nur (über)teuert sind und nix bringen, von der Hand wischen. Wenn man in dieser Situation nichts mehr versuchen will, wann denn überhaupt noch?
Fraglich bleibt, ob Toure allein schon die geforderten 50% Handlungsbedarf ausgleichen kann, die ich insgesamt sehe (die anderen 50% betrifft das DM). Mit ihm, Tomiak und Elvedi halte ich eine Dreierkette für potenziell gut genug besetzt. Allerdings ist in dem Fall dann unklar, wer denn die Lücken im DM schließen kann, wenn Tomiak wieder in die hintere Reihe geht. Bei Aremu habe ich gewisse Zweifel nach einem völlig verkorksten halben Jahr, das sich noch mindestens zwei weitere Spiele - dank der roten Karte - hinziehen wird. Und wenn Toure tatsächlich zum Afrika-Cup gelangen sollte, dann wäre auch die bereits gefundene Lösung mal mindestens für 3 Spiele abwesend im Januar. Mit Tendenz möglicherweise mehr, da Mali zuletzt sehr erstarkt ist, nicht nur im U17-Bereich.
Von daher erscheint es mir logisch, nach bezahlbaren/leihweise Spielern Ausschau zu halten für die IV, hier vorzugsweise mit starkem linkem Fuß und einer gewissen Grundschnelligkeit ausgestattet. Sollte so einer machbar sein, dann gern Toure in die Mitte stellen, Elvedi und den Neuen daneben. Alternativ Tomiak zentral und Toure und den Neuen daneben.
Findet man einen solchen IV, hat man Tomiak potenziell auch als DM zur Verfügung, sofern nötig. Und sollte Aremu doch noch in die Spur finden, wäre man durchaus schon ausreichend besetzt. In diesem Fall benötigt man keinen weiteren Spieler meiner Meinung nach. Aber einen weiteren IV und/oder DM brauchen wir sicherlich insgesamt betrachtet.
Ähnlich sehe ich es für die Offensive. Da sind wir außen und im zentralen Mittelfeld meines Erachtens mehr als durchschnittlich besetzt. Sollte Grammozis es tatsächlich gelingen, woran DS (u.a. auch) gescheitert ist, nämlich Klement in ein funktionierendes Team zu integrieren, kann das meines Erachtens nur in der Form passen, dass er ein 3-5-2 spielen lässt, in welchem es vor einer defensiven 6 zwei spielstarke 8er gibt. Die hätten wir ja im Kader, sowohl mit einem Tandem Raschl/Klement als auch mit einem Tandem Ritter/Klement. Und ein Tandem Raschl/Ritter erscheint ebenfalls denkbar, sollte Klement nicht spielen können (sollen?). Auch einen Opoku kann ich mir in der Rolle als spielstarken 8er sehr gut vorstellen, tatsächlich mehr als auf den Außen. Hier wären wir also m.E. sehr gut besetzt.
Bei einer solchen Formation braucht es aber mehr als die 3 derzeit in Frage kommenden Stürmer mit Ache, Boyd und Tachie. Bei letzterem schätze ich zwar die Technik und damit auch die Unberechenbarkeit, die mir bei den Erstgenannten abgeht. Was mir bei Tachie aber fehlt, das ist eine gewisse Durchschlagskraft, die es im Sturmzentrum nun auch braucht.
Ich würde immer noch sehr gerne mal ein Sturmduo Ache/Boyd sehen. Trotz Formschwäche unseres (G)O(a)ldies da vorne. Vielleicht wäre das mit einem starken Klement dahinter ja die Kardinalslösung... zumindest so lange der nun wirklich sehr verletzungsanfällige Ache mal über einen längeren Zeitraum fit bleibt. Das blieb ihm aber bisher in seiner Karriere leider nur allzu oft verwehrt.
Allein deswegen wäre es Harakiri, wenn man im Sturm nicht noch wenigstens versuchen würde, einen zusätzlichen Spieler an Bord zu bekommen. Ich würde mal bei Union nachhaken, ob man Hollerbach und/oder Kaufmann nicht irgendwie bekommen kann. Zugegeben, das ist mit Bjelica jetzt nicht einfacher geworden, weil der auf die beiden mindestens als Einwechselspieler zu setzen scheint. Und die ihm das auch wohl danken, beide zuletzt beim ersten Sieg seit langem gut aufgespielt haben.
Es wären aber auch andere Namen durchaus denkbar und vielleicht sind sie zu haben. Ein Zwarts von 60 könnte da spannend sein, sollte er seine Verletzungsserie aus der Hinrunde glaubhaft überwinden können, das ist ein sehr interessanter Spieler. Auch Marseiler von Viktoria Köln könnte den nächsten Schritt gehen wollen. Oder warum nicht irgendein französisches Talent aus der Ligue 2, da gibt es doch unzählige....
Zusammengefasst: Ein IV und/oder ein DM, dazu noch einer, der mehr als nur Backup für die vorderste Reihe sein kann. Darüber muss man nach dieser Hinrunde einfach nachdenken!