Forum

Wintertransfers 2023/24: Hengen, Hajri und Grammozis planen mehrere Wechsel im Kader (Der Betze brennt)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

BetzeDubbe hat geschrieben:
Ehrlich, ich glaube das Thema Heintz ist noch nicht vom Tisch.

Ich habe nicht bedacht, dass Heintz nur einen Jahresvertrag hat, damit ist eine Leihe im Winter nicht möglich.
Ich würde ja sagen "Es ist Zeit wenn endlich wieder der Ball rollt und man sich über Spiele unterhalten kann"

aber lieber nicht :)
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Die Anmerkungen hier, dass der Artikel fast schon unseriös ist, gehe ich mit. Darum schrieb ich "spekulativ" davor.

Dennoch erweitert er die Liste der "Abgeschriebenen" auf eine m.M.n. realistische Länge. Wir hauen hier wahlweise auf die Ersatzspieler drauf oder fordern diese. Oft mit Emotionen belegt. Luthe und Zimmer sind bei der Diskussion außen vor. Obwohl der Artikel spekulativ ist, nennt er die realen Baustellen.

Ich stelle mich persönlich darauf ein, dass jeder zur Disposition steht und das ist der ergebnisoffene Prozess, den der MRG anspricht. Wir haben einen Kader aus Spielern, die in der Liga zum gehobenen Drittel gehört und in dem System voll aufgehen (Ache, Ritter, Pucharcz, Tomiak wenn er mal nicht rotgesperrt ist, Tachie) und Spielern, die damit nicht klarkommen und irgendwo krasse Defizite haben.

Wir sind derzeit "ein bisschen schwanger". Das führt dazu, dass wir mal herausragend und mal unterirdisch spielen, weil man nur 1,2 Leute manndecken muss. Um das zu beheben muss ein harter Schnitt her. Eine Rückkehr zum Zusammenhalt der HR 22 halte ich mittlerweile für ausgeschlossen. Dafür fehlt bei vielen die Spielpraxis. Die Aufstiegshelden werden am Ende der Saison weitestgehend verabschiedet. Und von den freiwerdenden Gehältern Spieler geholt, die scheinbar besser passen.

Und dann haben wir den Münzwurf. Schafft man die derzeitigen Leistungsträger zu halten und bekommt noch 1,2 dazu die hinten Sicherheit geben und über rechts nochmal einen Schuss mehr Betrieb machen als Zimmer, kann es schnell nach oben gehen (Platz 1-5) wie in der Aufstiegssaison unter Kurz. Auch da hatte man viele liebgewonnene Helden abgegeben (Ziemer, Bellinghausen, Ouattara für die jüngeren). Und überrollte dann überraschend die Liga mit Spielern der Bundesliga Resterampe.

Wenn es schiefgeht, haben wir halt einen dysfunktionalen Haufen wie beim letzten Abstieg in Liga 3, wo man wie jetzt teilweise auch las "die sind zu gut zum Absteigen":

Eine Mischung aus Erstligaspielern oder ordentlichen Zweitligakickern (Anderson, Mwene, Borrello) und völlig überschätzten Diven (Moritz, Stieber, Ziegler).
Und einer Abwehr, wo jeder für sich arbeitete und am Ende bei Barfuß Bethlehem die Karriere ausklingen lies (Heubach, Vucur).

Ich fand den Artikel dahingehend passend, dass er einen weiteren Blickwinkel aufwarf.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Wenn ich so Worte lese wie "super Mannschaft" warum bitte sind wir in der Tabelle abgestürzt? Und der Name Dominik Heinz wir langsam genauso inflationär genannt wie einst Miro Klose. Die Vereinsführung will junge Spieler mit einer guten Wiederverkaufsperspektive. Junge Spieler die zum vorgegebenen System passen. Ich verstehe das Harakiri zwar auch nicht, aber ich muss es auch nicht verantworten. Also was in den nächsten 4-5 Wochen passiert wird dann den Rest der Saison bestimmen, und da wird man dann an der Tabelle ablesen können ob die Führung, die Verantwortlichen das richtige entschieden haben. Zweifel habe ich ob das zum Guten gereicht.
Tobi1986
Beiträge: 114
Registriert: 19.12.2023, 13:38

Beitrag von Tobi1986 »

Also dass der Name Dominique Heintz erneut hier rumgeistert, erschließt sich mir nicht. Ja, er hat vielleicht in einem Interview mal erwähnt, sich eine Rückkehr vorstellen zu können (bitte verbessert mich, wenn's nicht so war oder anders formuliert :) ). Aber wenn im Sommer wirklich an einem Transfer gearbeitet wurde, warum ist er dann gescheitert und warum kommt stattdessen Soldo (Gehalt??)? Und warum soll Dominique Heintz ausgerechnet jetzt wieder ein Thema werden? Vom Profil her u.U. ja (IV, Linksfuß), aber bringt der uns wirklich weiter?
Schwieriges Thema, find ich.

Ein o.g. Danel Sinani wäre spannend. Hat v.a. in Lux auch international gezeigt, dass er die Hütte trifft. Eher ein anderer Stürmertyp als Ache oder Boyd. Würde die Variabilität im Angriff in jedem Fall erhöhen. Aber fraglich, ob der sich als momentaner Bankdrücker in St. Pauli hinter Ache einreihen würde?! Mehr Spielzeit bekommt er hier sicher nicht garantiert. Lediglich bei einem System mit zwei (vom Spielertyp unterschiedlichen) Stürmern (evtl. 4-4-2) zusammen mit Ache wärs denkbar und interessant. Würde uns weniger berechenbar machen, find ich.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Ich sehe Transfers in der Winterpause generell mit viel Skepsis. Selten gelingt es Vereinen den Kader zu dieser Zeit merklich zu verbessern.

Grundsätzlich sollte ein Trainer versuchen das beste funktionierende System aus dem vorhandenen Kader zu formen. Hierbei ist es hilfreich sich nicht auf eine bestimmte taktische Marschroute festzulegen, sondern die Stärken der einzelnen Spieler bestmöglich zu nutzen.

Der Ruf vieler Foristen nach schnelleren Innenverteidigern erscheint plausibel, weil in der Hinrunde viele Tore nach langen Bällen hinter die Abwehrreihe gefallen sind, was aber mMn. daran liegt, dass die Abwehrkette zu hoch oder unsortiert stand. Gerade im Spiel gegen Braunschweig stand die Innenverteidigung auf Höhe der Mittellinie. Wenn dann ein langer Ball kommt hat der Stürmer einen Geschwindigkeitsvorteil, der auch durch den schnellsten IV nicht kompensiert werden kann. Elvedi z.B. ist ein schneller IV aber diese Situationen kannst du dann einfach nicht mehr verteidigen.

Wenn du es nicht schaffst in der Offensive ballsicher zu kombinieren und die zweiten Bälle zu erobern bist du mit diesem System extrem anfällig für Konter, ob über die Mitte oder den Flügel. Die Offensive schafft es aber bei uns offensichtlich nicht gefährliche Ballverluste zu vermeiden und daher kannst du diesen Fußball à la Leverkusen nicht spielen lassen. Wäre in der Theorie alles schön, aber dafür ist die Mannschaft insgesamt einfach zu schlecht. Dafür brauchst du hervorragende Techniker mit präzisem Passspiel, guter Übersicht und exzellenter Ballannahme.

Das bisherige System ist schlichtweg unpassend für das vorhandene Spielermaterial und daran werden auch 2 gute Transfers nichts ändern. Wenn man diesen Weg gehen will, sollte man die technisch schwachen wie Lobinger und Co. aussortieren und die Verstärkungen nach und nach einbauen. Das hilft dir aber kurzfristig nicht im Abstiegskampf weiter, jetzt brauchst du nen Plan wie du kurzfristig die Abwehr stabilisierst. Die Aufsteiger letztes Jahr hatten am Ende 33 bzw. 36 Gegentore, Darmstadt hat gefühlt jedes zweite Spiel 1-0 gewonnen. Das ist es was du brauchst für erfolgreichen Fußball, nicht eine Abwehrreihe auf Höhe der Mittellinie. Man schaue sich nur mal ein Spiel der französischen Nationalmannschaft an, die seit Jahren doch sehr erfolgreichen Fußball spielt, nämlich mit einer sehr tief stehenden Abwehrreihe. Demgegenüber unsere Nationalmannschaft, die es trotz bester Offensivspieler nicht schafft erfolgreich zu sein, weil die Defensive zu anfällig ist.

Wenn du es hinbekommst Gegentore konsequent zu verhindern kannst du auch ein Spiel wie in Braunschweig gewinnen ohne einen einzigen Schuss aufs Tor abzugeben. DG wollte ja auch, laut eigener Aussage, die Abwehr stabilisieren. Davon war nichts zu sehen, eher im Gegenteil. Ein guter Sechser wäre die einzige Verstärkung die ich für zwingend notwendig halten würde, ansonsten muss man eben das beste aus den Spielern rausholen die man zur Verfügung hat. Eine Mannschaft ist auch ein soziales Gebilde, ein großer Umbau zur Winterpause trägt nicht dazu bei aus diesem eine funktionierende Einheit zu formen.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Eine großangelegte Wintertransferoffensive würde vor allem zeigen, dass es ein riesiger Fehler der Geschäftsführung war DS freizustellen.

Denn wenn man mit den erzielten Ergebnissen unzufrieden war, gibt es entweder Ursache a) Trainer oder b) Kader.

Man hat sich offensichtlich entschieden die Ursache a) zu ziehen... nur um dann kurz danach festzustellen: "Ach, lag gar nicht am Trainer, lag am Kader." ???

Alles nicht wirklich professionell, was gerade abgeht... sehr traurig, wir dachten alle, dass die 1. FC. Chaoslautern-Zeiten vorbei sind...
:nachdenklich:
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

@Bergerbetze

Da ist nun das x-te Mal, dass Du diese Dichotomie aus Trainer oder Kader aufmachst. Es wird dadurch nicht besser.

Man kann einen grippalen Infekt und eine Lungenentzündung gleichzeitig haben...
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Im Grunde brauchen wir keine Wintertransfers. Wir haben einen guten Kader. :wink:

Ich kann mich noch gut an einige (es waren nicht wenige) Meinungen erinnern, da hieß es: Wenn der Schuster weg ist, spielen wir besser Fußball. Und das war erst zu Beginn der Hinrunde. Ich weiss, es ist sehr plakativ und so einfach ist die Sache nicht, aber so schnell dreht sich der Wind...

Ich wehre mich immer noch gegen zu viele Wintertransfers. Die Jungs können es, es ist ein Kopfproblem. Natürlich sollte man die Mannschaft immer punktuell verstärken und verschiedene Stellschrauben drehen, aber von Aussen hört sich das alles nach "Hau-Ruck" und Angst an.

Meine persönliche "Hobby-Trainer-Meinung", die wohl zu einfach klingt: Die Mannschaft stärken, in die Köpfe dringen, Blockaden lösen und wenn machbar punktuell die Baustellen weiter schließen.

Wenn man jetzt damit kommt, die Mannschaft stark umzukrempeln, zu viel auf links dreht, dann verliert man womöglich Teile der Mannschaft (emotional) und man gesteht sich ein, dass die Mannschaft doch nicht so gut ist. Dann verstehe ich aber die Trennung von Schuster noch weniger...

Aber hätte, wäre, wenn... hilft alles nichts. Wir sind jetzt in dieser Situation und müssen da raus. Und ich glaube daran, dass wir es packen, wenn wir es richtig angehen. ich hoffe die verantwortlichen haben dieses richtige Händchen dafür.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Wir haben Kader Spieler die in der 3.Liga bestens aufgehoben sind.
Der FCK jedoch spielt 2. Liga!
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

Es taucht jetzt immer wieder der Name Zoller auf.Was wollen wir denn mit diesem Spieler, der ja auch schon in die Jahre gekommen ist??
Am besten Marschall vorne rein und Briegel hinten,dann brennt nichts mehr an.
Thorsten1983
Beiträge: 183
Registriert: 21.07.2019, 20:14

Beitrag von Thorsten1983 »

Seit1969 hat geschrieben:Wir haben Kader Spieler die in der 3.Liga bestens aufgehoben sind.
Der FCK jedoch spielt 2. Liga!
STOPP.!!!!!!
Wir haben Spieler die letzte Saison als Aufsteiger eine hervorragende Saison gespielt haben. Nur war die Rückrunde für einige Herrschaften hier nicht gut genug aber am Ende zählt das was unterm Strich heraus kommt. Und das war ein beachtlicher 9.Platz. Wenn man dann natürlich die halbe Mannschaft austauscht und das Mannschaftsgefüge durcheinander bringt brauch man sich net wundern wenn man so auf die schnauze fällt. Und ich bin ehrlich auch wenn man jetzt wieder die halbe Mannschaft austauschen tut und man sich über mehrere Spiele einredet "Die müssen sich erst finden" findet man sich schneller wieder in der 3.liga.
Und ich stelle noch ne These auf:
Grammozis wird bis Saisonende nicht unser Trainer bleiben.!!!!!!!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Hört mir bloß auf mit Spielern wie Heintz oder auch Zoller. Ich halte von den Rückholaktionen und dem DNA gelabere nichts.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
uteriadawn
Beiträge: 72
Registriert: 27.12.2008, 10:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von uteriadawn »

Strafraum hat geschrieben:Hört mir bloß auf mit Spielern wie Heintz oder auch Zoller. Ich halte von den Rückholaktionen und dem DNA gelabere nichts.
Ich halte von solchen Dingen auch nichts. Man sollte die Vergangenheit ruhen lassen und gut ist. Selten hat jemand wieder eingeschlagen. Behaltet die Erinnerungen und gut ist. Ich sehe hier auch keinen Bedarf an Heintz oder Zoller. Mir geht dieses Gelaber der ehemaligen Spieler auch auf den Senkel. Dann sollen sie halt die Eier haben und hier unterschreiben und nicht für nen 1,50€ mehr sich woanders auf die Tribüne klatschen und sich den Allerwertesten Wundsitzen. Bis die wieder in Form sind, ist die Runde vorbei....
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wenn wir ganz ehrlich sind hat nicht mal Zimmer von der rein sportlichen Perspektive je wieder an seine frühere Form angeschlossen.

Halte auch nix von Rückholaktionen
Das Eckige muss ins Runde
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

roterteufel81 hat geschrieben:Wenn wir ganz ehrlich sind hat nicht mal Zimmer von der rein sportlichen Perspektive je wieder an seine frühere Form angeschlossen.

Halte auch nix von Rückholaktionen
Nee, hat er nicht. Man muss aber auch sagen dass er gesundheitliche Probleme hatte bzw hat und das darunter auch sein Fußball gelitten hat. Kämpferisch kann man ihm aber nichts vorwerfen und seine Rückholaktion ist einer der Gründe weshalb wir nicht schon 2021 in der Versenkung verschwunden sind. Zimmer kommt mir hier immer zu schlecht weg. Gerade ihn und seine Mentalität können wir momentan gut gebrauchen. Andere mit seiner Krankheitsgeschichte hätten längst aufgehört.
Excalibur123
Beiträge: 16
Registriert: 19.12.2023, 23:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Excalibur123 »

@diago Da bin ich absolut bei dir. Der Wille und Einsatz ist fast immer zu sehen. Da ist er schon ein wichtiger Bestandteil in und außerhalb der Mannschaft. :daumen:
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Ich stelle eine gewisse Hysterie fest in diesem Chat. Nachvollziehbar wenn man sich so die mittelfristige Vergangenheit des FCK genauer betrachtet. Auch noch so weit nachvollziehbar, was den Auftritt in Braunschweig und mit Abstrichen auch den gegen Kiel betrifft. Aber so ganz nachvollziehbar nach teils auch in dieser Saison wieder begeisterndem Fußball irgendwie nicht. Meine Meinung.

Anyway: dass in einem Team mit der nahezu schlechtesten Defensive der Liga ein gewisser Nachbesserungsbedarf besteht, das kann doch letztlich keiner mit dem Argument, dass Wintertransfers keinen Sinn machen, nur (über)teuert sind und nix bringen, von der Hand wischen. Wenn man in dieser Situation nichts mehr versuchen will, wann denn überhaupt noch?

Fraglich bleibt, ob Toure allein schon die geforderten 50% Handlungsbedarf ausgleichen kann, die ich insgesamt sehe (die anderen 50% betrifft das DM). Mit ihm, Tomiak und Elvedi halte ich eine Dreierkette für potenziell gut genug besetzt. Allerdings ist in dem Fall dann unklar, wer denn die Lücken im DM schließen kann, wenn Tomiak wieder in die hintere Reihe geht. Bei Aremu habe ich gewisse Zweifel nach einem völlig verkorksten halben Jahr, das sich noch mindestens zwei weitere Spiele - dank der roten Karte - hinziehen wird. Und wenn Toure tatsächlich zum Afrika-Cup gelangen sollte, dann wäre auch die bereits gefundene Lösung mal mindestens für 3 Spiele abwesend im Januar. Mit Tendenz möglicherweise mehr, da Mali zuletzt sehr erstarkt ist, nicht nur im U17-Bereich.

Von daher erscheint es mir logisch, nach bezahlbaren/leihweise Spielern Ausschau zu halten für die IV, hier vorzugsweise mit starkem linkem Fuß und einer gewissen Grundschnelligkeit ausgestattet. Sollte so einer machbar sein, dann gern Toure in die Mitte stellen, Elvedi und den Neuen daneben. Alternativ Tomiak zentral und Toure und den Neuen daneben.

Findet man einen solchen IV, hat man Tomiak potenziell auch als DM zur Verfügung, sofern nötig. Und sollte Aremu doch noch in die Spur finden, wäre man durchaus schon ausreichend besetzt. In diesem Fall benötigt man keinen weiteren Spieler meiner Meinung nach. Aber einen weiteren IV und/oder DM brauchen wir sicherlich insgesamt betrachtet.


Ähnlich sehe ich es für die Offensive. Da sind wir außen und im zentralen Mittelfeld meines Erachtens mehr als durchschnittlich besetzt. Sollte Grammozis es tatsächlich gelingen, woran DS (u.a. auch) gescheitert ist, nämlich Klement in ein funktionierendes Team zu integrieren, kann das meines Erachtens nur in der Form passen, dass er ein 3-5-2 spielen lässt, in welchem es vor einer defensiven 6 zwei spielstarke 8er gibt. Die hätten wir ja im Kader, sowohl mit einem Tandem Raschl/Klement als auch mit einem Tandem Ritter/Klement. Und ein Tandem Raschl/Ritter erscheint ebenfalls denkbar, sollte Klement nicht spielen können (sollen?). Auch einen Opoku kann ich mir in der Rolle als spielstarken 8er sehr gut vorstellen, tatsächlich mehr als auf den Außen. Hier wären wir also m.E. sehr gut besetzt.

Bei einer solchen Formation braucht es aber mehr als die 3 derzeit in Frage kommenden Stürmer mit Ache, Boyd und Tachie. Bei letzterem schätze ich zwar die Technik und damit auch die Unberechenbarkeit, die mir bei den Erstgenannten abgeht. Was mir bei Tachie aber fehlt, das ist eine gewisse Durchschlagskraft, die es im Sturmzentrum nun auch braucht.

Ich würde immer noch sehr gerne mal ein Sturmduo Ache/Boyd sehen. Trotz Formschwäche unseres (G)O(a)ldies da vorne. Vielleicht wäre das mit einem starken Klement dahinter ja die Kardinalslösung... zumindest so lange der nun wirklich sehr verletzungsanfällige Ache mal über einen längeren Zeitraum fit bleibt. Das blieb ihm aber bisher in seiner Karriere leider nur allzu oft verwehrt.

Allein deswegen wäre es Harakiri, wenn man im Sturm nicht noch wenigstens versuchen würde, einen zusätzlichen Spieler an Bord zu bekommen. Ich würde mal bei Union nachhaken, ob man Hollerbach und/oder Kaufmann nicht irgendwie bekommen kann. Zugegeben, das ist mit Bjelica jetzt nicht einfacher geworden, weil der auf die beiden mindestens als Einwechselspieler zu setzen scheint. Und die ihm das auch wohl danken, beide zuletzt beim ersten Sieg seit langem gut aufgespielt haben.

Es wären aber auch andere Namen durchaus denkbar und vielleicht sind sie zu haben. Ein Zwarts von 60 könnte da spannend sein, sollte er seine Verletzungsserie aus der Hinrunde glaubhaft überwinden können, das ist ein sehr interessanter Spieler. Auch Marseiler von Viktoria Köln könnte den nächsten Schritt gehen wollen. Oder warum nicht irgendein französisches Talent aus der Ligue 2, da gibt es doch unzählige.... :nachdenklich:


Zusammengefasst: Ein IV und/oder ein DM, dazu noch einer, der mehr als nur Backup für die vorderste Reihe sein kann. Darüber muss man nach dieser Hinrunde einfach nachdenken!
Zuletzt geändert von SuperMario am 20.12.2023, 17:51, insgesamt 1-mal geändert.
Cogito, ergo sum!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Mal noch ein paar Sätze zu Hercher: ich mag den Jungen total, auch weil er sich überragend mit dem FCK identifziert. Aber ich sehe ihn, so leid es mir tut, das so zu sagen, nicht als wirklich echte Zweitligawaffe.

- Ja, er ist schnell.
- Ja, er ist handlungsschnell.
- Ja, vor dem Tor trifft er auch mal häufiger.

Aber:
- Die unübersehbaren Stockfehler sind mitunter haarsträubend.
- Sein Pass- und Flankenspiel ist mitunter haarsträubend.
- Sein Zweikampfverhalten ist bemüht, aber er zieht körperlich oft den kürzeren.
- Zudem ist er sehr anfällig für viele kleine Verletzungen, die ihn nur allzu oft ausbremsen.

Als Spieler von Beginn an hat er leider nur ganz selten wirklich was gerissen. Effizienter war er (auch in Liga 3 schon!) als Joker.

Eine Paraderolle oder -position hat er nur bedingt. Für mich ist das Saldo bei ihm zu wenig für Liga 2, als dass man ihm eine größere Rolle als Einwechselspieler zutrauen darf, die ab und an zum Erfolg führen kann.


Recht ähnlich/vergleichbar empfinde ich das bei Daniel Hanslik. Bei dem sehe ich immerhin eine bessere körperliche Präsenz und eine noch größere Variabilität als bei Hercher. Dafür ist seine Torgefahr eher geringer. Im Saldo aber immer noch der eher zweitligataugliche Spieler von den beiden.


Und last not least, wenn es schon darum geht, Spieler von der Gehaltsliste zu bekommen, dann stehen für mich erst mal Zolinski und Lobinger vor allen anderen. Danach folgen Durm, Basenach und Soldo. Will man noch weiter gehen, dann wäre m.E. der nächste auf meiner Liste schon ebenjener Hercher... :nachdenklich:

Wie im Beitrag davor gesagt, wie auch immer man das erreichen mag, mit Streichungen, Abgängen, Leih-Enden etc., am Ende des Tages benötigen wir 2-3 Spieler meiner Meinung nach. Je nach Zahl der Abgänge und nach Qualität eben auch noch mehr.
Cogito, ergo sum!
Unbeatable69CK
Beiträge: 137
Registriert: 27.09.2017, 17:45

Beitrag von Unbeatable69CK »

Ein Kader, der vor wenigen Wochen noch auf Platz 3 stand und in Düsseldorf 3:0 führte, kann eigentlich nicht so schlecht sein. Vielleicht sollte man auch mal über den Winter-Transfer Grammozis diskutieren. Meiner Ansicht nach hat Hengen da unnötig ins falsche Fach gegriffen.
Der Sturm ist eine ONE-Man-Show, die dazu oft ausfällt.
Tachie ist ein netter Außen- Kicker, aber wenig effizient. Er würde bei den meisten Teams höchstens von der Bank kommen.
Die Ausrichtung der Mannschaft ist altbacken und viel zu defensiv. Trotzdem fangen wir Tore wie am Fließband. Also eher offensive Pressing-Verteidigung sowie Umstellung auf 4er Kette. Dafür zentrales Mittelfeld stärken.Zu große Lücken zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen. Lobinger und Zolinski haben nie ihren Nutzen für den Verein nachgewiesen. Leider. Sicher nette Jungs.
Wir brauchen eher einen Mental-Coach und wirklich innovativen Chef-Trainer mit Biss und Charisma. Dimi ist auch ein Netter, aber damit alleine hältst du eben nicht die Klasse.
Ein Kommentar zu den Mods und den ständigen Drohungen Beiträge zu löschen oder User zu sperren etc.: Nervt genau wie die Werbung auf eurer Seite und da seid ihr ebenfalls vom Weg abgekommen. Wir haben genügend Cancel Culture und Political Correctness in diesem Land für mehrere Generationen. Hier ist ein ⚽ Forum. Keine Therapiestunde von Wokeistan. Beleidungen müssen nicht sein, harter Diskurs sollte jedoch erlaubt sein. Denkt mal drüber nach.
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

@SuperMario

Ich denke da sind sich die meisten hier einig.

IV, 6er und Stürmer werden dingend benötigt.

Bei Namen wie Zoller oder Heintz stell ich mir die Frage, ob diejenigen die sowas vorschlagen überhaupt den Artikel gelesen haben.
Wenn ich den Kader verjüngen will, halte ich nicht gleichzeitig nach solchen Namen Ausschau.
Zoller ist 32, Heintz 30.
Dann kann man auch die "Alten" halten.

Ein viel größeres Problem sind die Spieler, die jetzt schon wissen das sie gehen müssen.
Was motiviert sie, in der Rückrunde nochmal alles für den FCK zu geben?
Wer haut sich noch zu 100% in jeden Zweikampf rein?
Wer geht noch den Extrameter?
Viele werden evtl. kein Verletzungsrisiko mehr eingehen, sich gleichzeitig aber auch mit anderen Vereinen beschäftigen (müssen).

Was bedeutet das für die Stimmung in der Mannschaft???
DAS ist für mich die spannendste Frage, denn Fussball spielen können die Jungs. Das haben sie ausreichend bewiesen, jedenfalls gut genug um die Klasse zu halten.

Das die Mannschaft dann im Sommer verjüngt werden muss, ist ja auch keine große Überraschung. Die Vertragslaufzeiten waren größtenteils bekannt. Das hier was passieren muss wenn man nach oben schielen möchte, ist logisch und sollte jedem klar sein. Von dem Aufstiegskader wird dann nicht mehr viel übrig bleiben.
Wir brauchen dann nicht nur neue Spieler, sondern auch ein funktionierendes Team. Und um die Aufgabe beneide ich Hengen nicht...

Aber zunächst sollte ALLES dem Klassenerhalt untergeordnet werden!
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Hercher wär für mich die ideale hängende Spitze. Er ist gelernter Stürmer und vorm Loch eiskalt. Zusammen mit Ache sehe ich da parallelen zu dem Duo Idrissou/Zoller.
Wird wohl so nie kommen, könnts mir aber vorstellen.
Streichkandidaten Nummer Eins wären Lobinger, Zolinski und Basenach.
Einen Hanslik würde ich nur ungern abgeben. Flexibel und wichtig für die Kabine. Den kannste immer bringen. Boyd würd ich auch niemals abgeben.
So einen Typen muss du binden für die Zeit nach der aktiven Laufbahn.
Mal sehen ob uns Zuck noch erhalten bleibt. Wenn ich richtig gesehen habe, ist er aus seiner Mietwohnung ausgezogen.
Baut aber aktuell in Püttlingen. Muss also nix bedeuten.
Mal schauen. Werden spannende Wochen. Wenn ich allerdings an den Rückrundenstart denke,. wird mir komisch.

Viva FCK
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

kanzzleramt hat geschrieben:Was motiviert sie, in der Rückrunde nochmal alles für den FCK zu geben?
Wer haut sich noch zu 100% in jeden Zweikampf rein?
Wer geht noch den Extrameter?
Viele werden evtl. kein Verletzungsrisiko mehr eingehen, sich gleichzeitig aber auch mit anderen Vereinen beschäftigen (müssen).

Was bedeutet das für die Stimmung in der Mannschaft???
DAS ist für mich die spannendste Frage, denn Fussball spielen können die Jungs. Das haben sie ausreichend bewiesen, jedenfalls gut genug um die Klasse zu halten.
Da diese Spieler einen neuen Vertrag haben wollen, wo auch immer, teile ich diese Sorge nicht unbedingt. Die werden sich, wie so viele vor ihnen, schon reinhängen, damit sie nicht weg vom Fenster sind.

Was die Teamstimmung betrifft, da teile ich deine Sorge schon eher. Kann man nur hoffen, dass Grammozis tatsächlich der kommunikative Trainer ist, als den er sich selbst gern ins Licht stellt. Zumindest von seinen bisherigen Stationen wird ihm ein gutes Standing Richtung Teams bescheinigt.
Cogito, ergo sum!
Bergerbetze
Beiträge: 372
Registriert: 23.03.2021, 14:35

Beitrag von Bergerbetze »

Gazza hat geschrieben:@Bergerbetze

Da ist nun das x-te Mal, dass Du diese Dichotomie aus Trainer oder Kader aufmachst. Es wird dadurch nicht besser.

Man kann einen grippalen Infekt und eine Lungenentzündung gleichzeitig haben...
Ja, sehr ärgerlich dass es in einem Forum Leute gibt, die andere Meinungen vertreten.
:nachdenklich:
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Hercher, schwieriges Thema.

Keiner will ihn hergeben, momentan bringt er uns aber auch nichts.

Das ist auch nicht mehr der Hercher wie wir ihn kennen. Er hat schlichtweg gar keine wirkliche Chance erhalten um zeigen zu können was er kann. Was sollen die 5-Minuten Einsätze bringen?
Sogar Lobinger wurde ihm vorgezogen, was in meinen Augen Höchststrafe ist!
Ich werde das Gefühl nicht los, das hier persönliche Differenzen mit wem auch immer vorhanden sind/waren.
Jedenfalls hat man ihm offensichtlich das komplette Selbstvertrauen genommen.

So einen Typ musst du lange suchen gehen....und ich bin der Meinung das man mit solch verdienten Spielern nicht so umgehen sollte. Das hat er nicht verdient!
Aber wir sind ja im Profifussball...

Grundsätzlich seh ihn auch eher als hängende Spitze. Tore schießen kann er und er hat ein Näschen. Ist zudem schnell, war in der letzten Saison auch sehr effektiv im Verhältnis zu seinen Einsatzzeiten.

Ich denke aber das sich das Thema leider (längst) erledigt hat, spätestens im Sommer.
Gazza
Beiträge: 1251
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Bergerbetze hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:@Bergerbetze

Da ist nun das x-te Mal, dass Du diese Dichotomie aus Trainer oder Kader aufmachst. Es wird dadurch nicht besser.

Man kann einen grippalen Infekt und eine Lungenentzündung gleichzeitig haben...
Ja, sehr ärgerlich dass es in einem Forum Leute gibt, die andere Meinungen vertreten.
Meine Meinung braucht Dich nicht zu ärgern - vielmehr wäre das doch auch als Angebot zu verstehen Deine Meinung zu hinterfragen bzw. mit meiner Meinung abzugleichen.

Vielleicht ist es ja doch keine Frage des „entweder/ oder“, sondern vielmehr des „sowohl/ als auch“ - oder gar, sozusagen als Variante Nummer 3, eine der wechselseitigen Abhängigkeit.

Im Sinne einer nach Lösungen suchenden Mannschaft, die sich diese selbst (infolge wenig ausgeprägter Hierarchien ?) nicht geben kann - und umso mehr auf die Ideen eines fähigen Trainers angewiesen ist.

Selten sind die Dinge nur schwarz oder weiß…
Antworten