So, nachdem die ersten Emotionen ein wenig verraucht sind, hier mal ein paar Gedanken...
Die Winterpause muss zu einer
knallharten, aber sachlichen Analyse genutzt werden - ohne Panikaktionen und ohne Panikkäufe. Bitte nur nicht in alte, erfolglose FCK-Muster verfallen!
Das beziehe ich ausdrücklich nicht nur auf die Mannschaft, sondern vor allem auch auf das Management und die Führungsebene des Vereins.
Dass die Mannschaft innerhalb so weniger Wochen so krachend abstürzt
MUSS Gründe haben. Anders kann man das nicht erklären. Denn was wir hier gerade erleben ist kein Abwärtstrend mehr, sondern ein Kamikaze-Sturzflug.
Meine Vermutung: Schuster war intern schon lange angezählt. Es war klar, dass er keinen neuen Vertrag bekommen würde und die Mannschaft - und natürlich Dirk Schuster selbst - wussten oder ahnten das. Mit einem Trainer weiterzuarbeiten, der eine "lame duck" ist hatte sowohl negative Auswirkungen auf die Leistungen der Mannschaft als natürlich auch auf Dirk Schuster selbst. Gerade in den letzten Wochen seiner Amtszeit hat man ihm das auch angemerkt.
Dass die geplante Demission dann öffentlich durchgesickert ist, hat Hengen & Co. natürlich eiskalt erwischt. Das zeigt die chaotische Trainersuche danach. Und ob Grammozis hier wirklich die erste Wahl war, bezweifle ich.
Trotzdem hat er eine faire Chance verdient. Die scheinen ihm aber die wenigsten hier zu geben, wenn man sich die Forumsbeiträge heute so direkt nach dem Spiel durchliest.
Alle waren vor und nach Schusters Entlassung also irgendwie verunsichert. Hinzu kam, dass man verdiente Spieler wie Boyd, Redondo u.a., die ein Formtief hatten, nicht ausreichend gestützt und aufgefangen hat. Und wenn es tatsächlich stimmt, dass man Boyd jetzt schon mitgeteilt hat, dass er keinen neuen Vertrag mehr bekommt ist das an Dummheit nicht mehr zu überbieten. Sorry! Meine These: Es gibt verdiente Spieler, die sollte ein Verein auf jeden Fall halten, weil sie für das Gefüge einer Mannschaft und die Stimmung im Team so extrem wichtig sind. Boyd ist für mich genau so ein Spieler.
Trotzdem muss in der Winterpause natürlich auch die Qualität des Kaders hinterfragt werden. Wenn ich sehe, wie Soldo heute vor dem 2:1 für Braunschweig im eigenen 16er verteidigt, dann könnte ich heulen so schlecht ist das. Zum Glück ist Soldo nur ausgeliehen. Tatsächlich würde ich hier auch prüfen, ob man die Leihe nicht vorzeitig beendet und das Gehalt lieber in einen neuen Abwehrspieler investiert.
Hinzu kommt das Thema, dass wir schon seit eineinhalb Jahren keinen Stürmer haben, der von der Bank kommen und mal so richtig Dampf machen kann (Ache als Wechselspieler nach seiner Verletzung zähle ich hier natürlich nicht dazu). Das "Experiment" mit Lobinger kann man für endgültig gescheitert erklären. Auch hier würde eine Trennung in der Winterpause Sinn machen, denke ich. Gleiches gilt für Zolinski. Auch bei Hercher und Hanslik muss die Frage leider gestellt werden.
Grundsätzlich muss mann aber auch sagen, dass es doch klar war, dass eine solche Phase kommen wird. Denn: Wir können auf zweieinhalb überaus erfolgreiche Jahre (Aufstieg aus 3. Liga, im ersten Jahr souverän die 2. Liga gehalten usw.) zurückblicken, die von einer bestimmten Mentalität und bestimmten Spielern geprägt wurde. Diese Zeit geht jetzt zu Ende oder ist vielleicht auch schon zu Ende gegangen.
Was wir jetzt brauchen, ist eine Neuausrichtung des Vereins mit neuen Ideen, Spielern und natürlich mit dem neuen Trainer. Dass es hierbei dann etwas stottern kann, ist doch klar. Nur - dass es jetzt in dieser Heftigkeit ist, hätte auch ich nicht erwartet.
Der allergrößte Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, wieder in alte FCK-Zeiten und -Handlungsmuster zurückzufallen. Was meine ich damit: Alles schlecht reden, Spieler persönlich beleidigen, Köpfe fordern, notorische Besserwisser unterstützen, panisch irgendwelche Spieler holen usw.
BITTE MACHT DAS NICHT! Die Vergangenheit hat uns jetzt doch schon mehrmals schmerzlich gezeigt, dass all das nichts bringt - gar nichts!
Und bitte denkt daran: Die zweite Liga ist einfach bockhart. Nur mal zum Vergleich - der Tabellen-16. in der 1. Bundesliga hat aktuell gerade einmal 10 Punkte. Ganz so miserabel war unsere Vorrunde also nicht. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass wir in die Rückrunde anders auftreten und wieder die Kurve kriegen müssen.
Ich weiß wir kriegen das hin - aber nur GEMEINSAM! 
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino