Forum

Sechste Pleite in Folge: FCK verliert 1:2 in Braunschweig und überwintert auf Platz 15 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Stephan866 hat geschrieben:Letztes jahr hatten wir 23 gegen Tore nach 17 spielen jetzt sind es 36 das ist doch nicht normal vielleicht einfach wieder die manschaft der letzten Saison spielen lassen. Habe ja nichts gegen unsere neu Verpflichtungen aber vielleicht klappt es so besser. Wie schon letzte Woche gegen Hertha was für ein bruch im Spiel als zimmer verletzungsbedingt raus musste auch wenn im längst nicht alles gelingt er hat aber den unbedingten willen gewinnen zu wollen

Ich möchte hier jetzt nicht unseren Torwart Krahl schlecht machen, denn er ist ein guter Torwart, ABER: Er ist ein Unsicherheitsfaktor weil er die Erfahrung und die Ruhe nicht ausstrahlt. Er hält die Abwehr nicht zusammen und führt sie nicht richtig. Ich würde Luthe wieder bringen, der strahlt die nötige Ruhe aus, hat die Erfahrung und hält die Abwehr zusammen.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Trainer sollte man sofort freistellen, damit ein Neuer die Vorbereitung nutzen kann. Schuster wäre besser... So steigen wir ab...

Wir brauchen zudem einen guten Torwart, eine 6 und einen guten Abwehrspieler, falls Ache nicht mehr kann, einen neuen Stürmer. 2 bis 3 übliche Verdächtige sollten ausgeliehen oder verkauft werden...

Ache, Opoku, Ritter, Tomiak, Tachie, Zimmer, die sind eigentlich schon gut genug...

Mit Wunderlich um Aufstieg gespielt, ohne fast nur noch Niederlagen...
Zuletzt geändert von betzebroker2 am 17.12.2023, 21:04, insgesamt 3-mal geändert.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Torres92 hat geschrieben:Ich hatte es schon letzte Rückrunde geschrieben. Trotz aller Dirk Schuster raus rufe. Denkt bitte an alle Vereine, wo Dirk Schuster trainiert hat und was nach Entlassung passiert ist.

Aue hat wie wir damals Dirk entlassen, damit man sich spielerisch weiterentwickelt —> Gnadenlos abgestiegen im freien Fall

Augsburg -> mit Müh und Not gerade so gerettet..


Uns wird es nicht anders gehen
Ja
Das hatte ich auch schon 2x geschrieben.
Aue tut es heute noch weh ,dass sie ihn auf dem 11. Platz in der 2.Liga entlassen haben...Jahre später sind sie immer noch in der dritten Liga
die großmäuligen SchusterRausSchreiber werden noch nach der 14 Niederlage behaupten ,das läge alles an Schuster,Grammozis könne dazu nichts.
Ich dachte mir gleich,das Grammozis uns viel Gram bereitet.
(bedeutet : andauernder, nagender Kummer
"großer, tiefer Gram" )
Ich würde Schuster um Entschuldigung bitten und Ihn zurückholen an "Don" Hengens Stelle.
Canossafahrt nach Karlsruhe.
Sonst wird aus dem Don schnell mal auch ein Dxpp.
Puh, wie groß muss der Frust sein, um so einen Kommentar zu schreiben. Die Vergangenheit ist vergangen und Dirk Schuster nicht mehr Trainer des FCK und ich kann diese "ich dachte mir gleich, ich habe es doch gewusst, ich habe es gesagt, wurde aber etc. pp"-Sprüche nicht mehr lesen und das liegt nicht an meiner vergangenen Netzhautablösung.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

betzelike hat geschrieben:Elvedi noch Soldo sind weder zweit- noch drittligatauglich.
Bei deren Verpflichtung hat Hengen voll in den Klo gegriffen.
Er hat noch die Möglichkeit den Fehler zu korrigieren!
Mit diesen Beiden gewinnen wir kein Spiel.
Elvedi ist ein ordentlicher 2. Ligaspieler. Schnell und Kopfballstark.
Man muss sich nur die Zweikampfstatistik der letzten Spiele ansehen.
Ich halt einiges von ihm
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Es läuft halt letzenendes auf die Spieler raus. Und wir haben 2023/24 eine nur mittelmässig begabte Auswahl an Ballern am Start. Paar wenige Gute, viele eher talentmässig mittelgesegnete. Isso. Face it.

Glaubt Irgendjemand mit einem anderen (für uns möglichen) Trainer wäre das anders gelaufen ? Ted Lasso ?
Zuletzt geändert von bjarneG am 17.12.2023, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

MarcoReichGott hat geschrieben:Die Forderung, das Spiel anzupassen, kam bei uns von ganz oben. Und ich gehe jede Wette ein, dass auch genau deswegen zwischen hengen und Schuster vor ein paar Wochen richtig geknallt hat. Weil man hier unterschiedliche Ansichten über den Kader hatte (zur Erinnerung: da war toure noch nicht als bei uns und tomiak rot gesperrt).
Genau das. FÜr Schuster war immer klar, dass es in dieser Saison nur um den Klassenerhalt gehen kann. Ein gesicherter Mittelfeldplatz in der Tabelle hätte ihm wohl bis vor kurzem noch jeder zugetraut.
Unseren Investoren hingegen kann der Aufstieg in die Bundesliga gar nicht schnell genug gehen ("Stagnation ist Rückschritt") und mit Beginn der Negativserie wurde dann auch - hoffentlich nicht basierend auf unseren Fandiskussionen - die Forderungen nach "Weiterentwicklung" und einer neuen "Spielidee" ("Dreierkette") lauter.

Sich nach dem 0:3 von Schuster zu trennen war dabei gar nicht mal so "ohne Not", wie es hier jetzt von manchem dargestellt wird. Die zu Anfang der Saison durchaus sichtbare spielerische Entwicklung hatte sich nämlich bis dahin schon in ihr Gegenteil gekehrt, die Trainer schafften es nicht, die horrenden Abwehrfehler abzustellen und auch offensiv ging zunehmend die Struktur verloren. Nach der Länderspielpause hatte mancher auf Besserung gehofft, das Kiel-Spiel war jedoch ein Offenbarungseid. Ob es klüger gewesen wäre, noch bis zur Winterpause zu warten, ist müßig zu diskutieren. In jedem Fall hätte man zu jenem Zeitpunkt schon einen Ersatz parat haben müssen, mit dem man "in den Gesprächen schon weit fortgeschritten" hätte sein müssen. Nun ist nicht klar, inwieweit man mit Wimmer war, aber durch den Leak wurde diese Verpflichtung dann torpediert und dann hatte Hengen ganz offensichtlich keinen Plan B in der Hinterhand. Ich halte Grammozis für eine Notlösung, da man schnell handeln musste.

Und all dies wird der Mannschaft auch nicht entgangen sein. Ich habe sogar den Verdacht, dass die Spieler bei dem Kiel-Spiel schon wussten, dass Schuster eine "lame duck" ist und ersetzt werden soll. Jetzt haben sie einen Trainer, der zwar behauptet, die zweite Liga (nicht nur unser Team) noch gut zu kennen, aber es zumindest in den Spielen bisher nicht geschafft hat, die Mannschaft zu stabilisieren. Auch taktisch passt das Hoch-stehen-und-früh-pressen weder zu unserem aktuellen Kader, noch auf jedweden Gegner. Heute entstand der Eindruck, dass die Spieler in mehreren Situationen gar keine funktionierende taktische Anleitung zur Verfügung hatten. Schuster hatte zumindest oft noch während des Spiels Fehler erkannt und durch Umstellungen, bzw. zeitige Wechsel so manches Mal behoben bekommen.

Trotzdem ist es jetzt auch zu extrem, schon seinen Kopf zu fordern. Eine gewisse Akklimatisierungszeit muss man, gerade in einer die Mannschaft mental so herausfordernden Situation, jedem Trainer zugestehen. Nicht wenige haben nach einem verpatzten Auftakt noch den Turnaround geschafft. Allerdings habe ich nach dem heutigen Spiel wenig Hoffnung, dass das bis Ostern besser wird, bzw. nicht bis dahin schon der dritte Trainer auf unserer Gehaltsliste für diese Saison steht.. leider wirkt es im Moment alles so, als würde der FCK wieder in alte, schon überwunden geglaubte Muster verfallen, inklusive Investoren, die sich ins Sportliche einmischen, Zoff zwischen Geschäftsführer und Trainer, nach außen geleakten Interna, etc... :|

Naja, schon mal frohe Weihnachten an alle, denkt am besten so wenig wie möglich an den FCK...
Zuletzt geändert von Olamaschafubago am 17.12.2023, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

Schobbe77 hat geschrieben:Warum immer nur der Ruf nach neuen Spielern?
Wir brauchen keine neuen Spieler, wir brauchen wieder eine Ordnung, wir brauchen Leader und Selbstvertrauen auf dem Platz und ein Zusammenspiel. Dieses Selbstvertrauen, auch eingespielte Abläufe (Zimmer, Hercher, nur als Beispiel) hat man den Spielern ohne Not genommen (z.B. Boyd 13 Tore in der Vorsaison, Ache kommt, Boyd nur noch Bank). Das hätte anders rum laufen müssen, oder z.B. mit BEIDEN, was Ache zu Beginn in einem Interview von sich gab "Mit ihm gemeinsam zu spielen, würde bestimmt Spaß machen. Ich könnte der Abnehmer für seine Bälle sein, wir könnten es aber auch umgekehrt machen".

Wenn verdiente Spieler einfach grundlos neue vorgezogen werden , so zerstört man deren Selbstvertrauen und schlussendlich ein über Jahre entstandenes Mannschaftsgefüge. Was hat Hercher verbrochen bei diesen Leistungen der letzten Wochen nicht mal mehr im Kader zu stehen? Ich will besser gar nicht über die neuen schimpfen, aber ich bin mir sicher mit der alten Abwehr würde es besser laufen.
Wir brauchen unsere Spieler die man warum auch immer nicht mehr einsetzt. Oder sprechen da die Investoren vielleicht mit die die neuen ermöglicht haben?

Bis auf ein paar Ausnahmen wäre sogar die Mannschaft aufstellbar die die Relegation in Dresden gewonnen hat, jedenfalls traue ich es diesen Typen eher vor wieder was zählbares zu holen.
Da is viel wahres dran, unsere Qualität war auch ein funktionierendes Mannschaftsgefüge, jetzt haben wir keines mehr, auch selbstverschuldet zerpflügt...was auch Schuster mit zuverantworten hatte, manche hat er enteiert anstatt alles zusammen zu halten. Kein Team, kein Kampf mehr. Soldo hat von Anfang an nicht überzeugt und soll jetzt Abwehrchef spielen, das kann nicht gut gehen. Das erschreckende ist die fehlenden Geilheit. Der Gegner heute war eigentlich grottenschlecht.

Das Tor zum 1-1 zeigt eigentlich alles.. 6er? Absicherung? Katastrophal!
Torres92
Beiträge: 129
Registriert: 11.04.2017, 11:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Torres92 »

DeralteSchwede62 hat geschrieben:
Puh, wie groß muss der Frust sein, um so einen Kommentar zu schreiben. Die Vergangenheit ist vergangen und Dirk Schuster nicht mehr Trainer des FCK und ich kann diese "ich dachte mir gleich, ich habe es doch gewusst, ich habe es gesagt, wurde aber etc. pp"-Sprüche nicht mehr lesen und das liegt nicht an meiner vergangenen Netzhautablösung.

Es geht nicht um Frust, sondern es geht um die aktuelle Arbeit auf dem Berg. Man hat sich eine tolle Truppe aufgebaut und das mit einem Trainer, welcher dafür gelebt hat. Das hat man alles genommen. Lustlos Auftritte und mit dem Kopf nicht bei der Sache lassen deuten, dass die Spieler alles andere als zufrieden mit dem Wechsel sind. Man darf ja wohl die aktuelle Arbeit noch beurteilen können?
Zuletzt geändert von Torres92 am 17.12.2023, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Die müden Jungs haben ja ab morgen direkt Urlaub. Ich glaube nach dieser Nicht-Leistung wären sie bei Antwerpen morgen nicht in Urlaub gefahren.

Wobei das Grammozis auch nicht bringen kann. Dazu müsste er sich erstmal ein Standing im Club erarbeiten.

Aber verdient hätten sie es allmal.

Ich merke: Mein Zorn will einfach nicht verrauchen.

In jedem Fall ist die Hypothek für Grammozis jetzt schon enorm. Statt eines positiven Effekts im 2. Spiel schon kollektive Arbeitsverweigerung, das sucht wirklich seinesgleichen.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Torres92 hat geschrieben:Ich hatte es schon letzte Rückrunde geschrieben. Trotz aller Dirk Schuster raus rufe. Denkt bitte an alle Vereine, wo Dirk Schuster trainiert hat und was nach Entlassung passiert ist.

Aue hat wie wir damals Dirk entlassen, damit man sich spielerisch weiterentwickelt —> Gnadenlos abgestiegen im freien Fall

Augsburg -> mit Müh und Not gerade so gerettet..


Uns wird es nicht anders gehen
Wir sollten das wenigstens mit Darmstadt vergleichen, weil da der Nachfolger DG war. Und hier konnten sie sich sogar verbessern im Vergleich mit Schuster.
TimWiese
Beiträge: 711
Registriert: 09.12.2006, 20:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TimWiese »

Betzegeist hat geschrieben:Die müden Jungs haben ja ab morgen direkt Urlaub. Ich glaube nach dieser Nicht-Leistung wären sie bei Antwerpen morgen nicht in Urlaub gefahren.

Wobei das Grammozis auch nicht bringen kann. Dazu müsste er sich erstmal ein Standing im Club erarbeiten.

Aber verdient hätten sie es allmal.

Ich merke: Mein Zorn will einfach nicht verrauchen.

In jedem Fall ist die Hypothek für Grammozis jetzt schon enorm. Statt eines positiven Effekts im 2. Spiel schon kollektive Arbeitsverweigerung, das sucht wirklich seinesgleichen.
Wie es so üblich ist am Abreisetag (die meisten werden direkt heute in den Urlaub fliegen), wurde bestimmt bis tief in die Nacht gepackt und geplant. Den Rest hat die Frau heute früh noch gemacht. Mit dem Kopf waren die Spieler heute jedenfalls nicht bei der Sache. Wäre ich auch nicht gewesen wenn ich noch ein Spiel spielen müsste zwischen dem ganzen Packen und Fliegen.
Torres92
Beiträge: 129
Registriert: 11.04.2017, 11:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Torres92 »

TimWiese hat geschrieben:Wir sollten das wenigstens mit Darmstadt vergleichen, weil da der Nachfolger DG war. Und hier konnten sie sich sogar verbessern im Vergleich mit Schuster.

Das stimmt, allerdings war es doch da eine funktionierende Mannschaft…aber aktuell muss man sagen, dass normalerweise ein Trainerwechsel einen dementsprechenden Effekt zeigt. Nur bei uns natürlich nicht.
waltfck
Beiträge: 39
Registriert: 08.12.2019, 11:58

Beitrag von waltfck »

Melde mich seit fast einem Jahr hier wieder zurück. Bin auch sehr enttäuscht von der Nicht-Leistung unserer Truppe gegen einen limitierten Gegner. Trauere DS und SF nach, das bringt aber in diesem knallharten Geschäft nichts. Die Mannschaft muss jetzt von DG nach der Weihnachtspause zu einem Team geformt werden, das den Abstiegskampf voll annimmt. Vielleicht noch ein bis zwei Verteidiger ausleihen bzw. verpflichten und Klement das Vertrauen für die Rückrunde geben. Er kann Kombinationsfußball, Standards und das "Spiel lesen", egal welches System wir spielen. Zusammen mit den alten Betze-Tugenden muss es klappen. Hoffe auch, dass Ritter keine schlimme Verletzung hat.
Auf der ersten Halbzeit gegen Hertha können wir aufbauen. Haben wir aus der Superkrise (mit drohender Insolvenz) während der Zeit in der dritten Liga nichts gelernt? Wir müssen alle zusammenstehen und dürfen uns nicht zerfleischen. Natürlich sind das Durchhalteparolen, aber gibt es eine realistische Alternative?
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2024. :teufel2: :daumen: Never give up hope.
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

So, nachdem die ersten Emotionen ein wenig verraucht sind, hier mal ein paar Gedanken...

Die Winterpause muss zu einer knallharten, aber sachlichen Analyse genutzt werden - ohne Panikaktionen und ohne Panikkäufe. Bitte nur nicht in alte, erfolglose FCK-Muster verfallen!

Das beziehe ich ausdrücklich nicht nur auf die Mannschaft, sondern vor allem auch auf das Management und die Führungsebene des Vereins.

Dass die Mannschaft innerhalb so weniger Wochen so krachend abstürzt MUSS Gründe haben. Anders kann man das nicht erklären. Denn was wir hier gerade erleben ist kein Abwärtstrend mehr, sondern ein Kamikaze-Sturzflug.

Meine Vermutung: Schuster war intern schon lange angezählt. Es war klar, dass er keinen neuen Vertrag bekommen würde und die Mannschaft - und natürlich Dirk Schuster selbst - wussten oder ahnten das. Mit einem Trainer weiterzuarbeiten, der eine "lame duck" ist hatte sowohl negative Auswirkungen auf die Leistungen der Mannschaft als natürlich auch auf Dirk Schuster selbst. Gerade in den letzten Wochen seiner Amtszeit hat man ihm das auch angemerkt.

Dass die geplante Demission dann öffentlich durchgesickert ist, hat Hengen & Co. natürlich eiskalt erwischt. Das zeigt die chaotische Trainersuche danach. Und ob Grammozis hier wirklich die erste Wahl war, bezweifle ich. Trotzdem hat er eine faire Chance verdient. Die scheinen ihm aber die wenigsten hier zu geben, wenn man sich die Forumsbeiträge heute so direkt nach dem Spiel durchliest. :-|

Alle waren vor und nach Schusters Entlassung also irgendwie verunsichert. Hinzu kam, dass man verdiente Spieler wie Boyd, Redondo u.a., die ein Formtief hatten, nicht ausreichend gestützt und aufgefangen hat. Und wenn es tatsächlich stimmt, dass man Boyd jetzt schon mitgeteilt hat, dass er keinen neuen Vertrag mehr bekommt ist das an Dummheit nicht mehr zu überbieten. Sorry! Meine These: Es gibt verdiente Spieler, die sollte ein Verein auf jeden Fall halten, weil sie für das Gefüge einer Mannschaft und die Stimmung im Team so extrem wichtig sind. Boyd ist für mich genau so ein Spieler.

Trotzdem muss in der Winterpause natürlich auch die Qualität des Kaders hinterfragt werden. Wenn ich sehe, wie Soldo heute vor dem 2:1 für Braunschweig im eigenen 16er verteidigt, dann könnte ich heulen so schlecht ist das. Zum Glück ist Soldo nur ausgeliehen. Tatsächlich würde ich hier auch prüfen, ob man die Leihe nicht vorzeitig beendet und das Gehalt lieber in einen neuen Abwehrspieler investiert.

Hinzu kommt das Thema, dass wir schon seit eineinhalb Jahren keinen Stürmer haben, der von der Bank kommen und mal so richtig Dampf machen kann (Ache als Wechselspieler nach seiner Verletzung zähle ich hier natürlich nicht dazu). Das "Experiment" mit Lobinger kann man für endgültig gescheitert erklären. Auch hier würde eine Trennung in der Winterpause Sinn machen, denke ich. Gleiches gilt für Zolinski. Auch bei Hercher und Hanslik muss die Frage leider gestellt werden.

Grundsätzlich muss mann aber auch sagen, dass es doch klar war, dass eine solche Phase kommen wird. Denn: Wir können auf zweieinhalb überaus erfolgreiche Jahre (Aufstieg aus 3. Liga, im ersten Jahr souverän die 2. Liga gehalten usw.) zurückblicken, die von einer bestimmten Mentalität und bestimmten Spielern geprägt wurde. Diese Zeit geht jetzt zu Ende oder ist vielleicht auch schon zu Ende gegangen. Was wir jetzt brauchen, ist eine Neuausrichtung des Vereins mit neuen Ideen, Spielern und natürlich mit dem neuen Trainer. Dass es hierbei dann etwas stottern kann, ist doch klar. Nur - dass es jetzt in dieser Heftigkeit ist, hätte auch ich nicht erwartet.

Der allergrößte Fehler, den wir jetzt machen können, wäre, wieder in alte FCK-Zeiten und -Handlungsmuster zurückzufallen. Was meine ich damit: Alles schlecht reden, Spieler persönlich beleidigen, Köpfe fordern, notorische Besserwisser unterstützen, panisch irgendwelche Spieler holen usw. BITTE MACHT DAS NICHT! Die Vergangenheit hat uns jetzt doch schon mehrmals schmerzlich gezeigt, dass all das nichts bringt - gar nichts!

Und bitte denkt daran: Die zweite Liga ist einfach bockhart. Nur mal zum Vergleich - der Tabellen-16. in der 1. Bundesliga hat aktuell gerade einmal 10 Punkte. Ganz so miserabel war unsere Vorrunde also nicht. Das ändert aber natürlich nichts daran, dass wir in die Rückrunde anders auftreten und wieder die Kurve kriegen müssen.

Ich weiß wir kriegen das hin - aber nur GEMEINSAM! :teufel3:
Zuletzt geändert von VivalaFCK am 17.12.2023, 21:26, insgesamt 2-mal geändert.
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Schuster ist ein erfahrener Trainer mit einem festen Standing vor jeder Mannschaft, die er trainiert hat. Er hat einen klugen Blick dafür, was man aus einem Kader herausholen kann und auch dafür, was nicht zum Spielermaterial passt. Spielerische Dominanz und dauerhaft hohes Stehen oder Anlaufen in der gegnerischen Hälfte waren für Schuster nicht die Mittel der Wahl.

Hengen hat sich das langen angesehen und er wurde darüber immer unzufriedener. Schließlich wird ihm auch von Investorenseite her zugeflüstert: Mit diesen Männern geht mehr! Sieh dir doch nur die Hinrunde der ersten Zweitliga-Saison an, schau auf die Highlight-Spiele. Da ist so viel mehr drin, ja, man sollte gar nach oben schielen. Sind wir nicht so gut wie der HSV? Haben wir etwa nicht Köln geschlagen?

Die Einflussnahme auf Schuster sollte steigen, die Gespräche wurden giftiger. Passschärfe, Ballstafetten, Ballbesitz, Offensivpressing - für Schuster eher ungewöhnliche Vokabeln fanden plötzlich häufig den Weg in die Pressegespräche. Weniger, weil der Coach das wirklich für sinnvoll in der Umsetzung hielt, mehr vielleicht, weil ordentlich Druck da war, hier eine entsprechende Perspektive zu schaffen. Für diese Perspektive hätte es allerdings viel mehr Zeit und auch einen völlig anderen Kader gebraucht.

Dann kamen Ausfälle, Sperren, Niederlagen. Man wurde in der Tabelle durchgereicht, das wichtige Pokalspiel gegen Nürnberg rückte immer näher. Von der finanziellen Seite her betrachtet das wichtigste Spiel des Jahres. Es musste ein Impuls her - und warum nicht jetzt? Schuster lieferte ohnehin nicht das ab, was man so gerne gesehen hätte. Als telefoniert man herum, der Wunschkandidat zeigt Interesse, doch es läuft nicht nach Plan. Die Presse kriegt Wind, der abgebende Verein hat keine Lust abzugeben, die B-Lösung sagt auch ab, da ist Schuster schon weg? Und jetzt? Man überbrückt ein Spiel mit einer ärmlichen Interimslösung, Punkte gibt‘s natürlich keine.

Schließlich landet man bei Grammozis, positiv kann man sagen: Ein Coup, zumindest vom Überraschungseffekt her. Beobachter sind baff, Experten entsetzt. Grammozis als Upgrade zu Schuster? Da lachen ja die Hühner! Immerhin kommt der verdiente und wichtige Sieg gegen schwache und verunsicherte Nürnberger - Ache sei Dank. Geldtöpfe werden heimgeholt, frisches Geld eröffnet ungeahnte Perspektiven für die Winterpause - die Wende? Fortuna Pokallos winkt sogar mit einer Möglichkeit. Zwar muss man auswärts ran, aber im Gegensatz zu potenziell möglichen Auftritten in Leverkusen und Stuttgart scheint Hertha zumindest im Bereich des Machbaren zu sein, siehe Heimspiel gegen Berlin, das man, so die bequeme Interpretation, ja nur wegen einer roten Karte verloren habe. Ansonsten habe man viel Gutes gesehen.

Den DFB-Pokal behalten wir im Kopf, wer wohl im Halbfinale wartet? Ob man für den Endspieltermin schon mal ein Hotel reservieren soll? Aber ach, der Zweitliga-Alltag wartet. Man hat einen Kader, so der allgemeine Tenor, mit dem man gar nicht absteigen kann. Geht nicht, Abstieg unmöglich. Es geht also darum, dass man sich gegen den bereits fest stehenden zukünftigen Absteiger Braunschweig, der auch noch unter Personalnot leidet, schon mal so zeigt, wie der Don das möchte. Man bekommt ja durch die sicheren drei Punkte gegen den zukünftigen Drittligisten auch wieder Anschluss ans untere Mittelfeld. Und überhaupt ist die Saison noch lang, da kann noch was gehen. Der neue Trainer bewegt sich in seinen Einheiten genau auf das zu, was Hengen sich vorstellt, man kann sich das Entsetzen des Fachmanns Schuster gut vorstellen. Dieses Entsetzen hat man heute überall gesehen.

Jetzt müssten die Neuverpflichtungen sitzen, Grammozis müsste alle Zweifler Lügen strafen, Ache dürfte sich nie wieder verletzen …. oder? Oder der Don wird nachts schweißgebadet wach und ihm wird klar, dass er einen grundsoliden Trainer gegen eine Coach ausgetauscht hat, der als einziges Plus vorweisen kann, dass er wie eine Marionette an Hengens Strippen hängt. Dann müsste Hengen aber entweder einen erneuten Trainerwechsel vornehmen oder konsequenterweise gleich selbst trainieren.
Zuletzt geändert von Rubert 1848 am 17.12.2023, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
Scheiß TuS Koblenz
Micki
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2016, 00:34

Beitrag von Micki »

Ich fand einen Trainerwechsel als solchen richtig, weil die Mannschaft neue Impulse brauchte.. Aber diesmal gab es gar keinen Effekt, weil Grammozis meines Erachtens die falsche Wahl war. Hätte mir Labbadia gewünscht. Hoffentlich bezahlen wir diesen Fehler nicht mit dem Abstieg. Für uns Fans gibts jetzt nur eines: Das Team trotz allem Frust unterstützen und sie nicht noch mehr verunsichern.
peter111
Beiträge: 692
Registriert: 28.07.2008, 13:11
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von peter111 »

Alle die hier schreiben, dass wir nur mittelmäßige Spieler haben, haben sie nicht mehr alle.

Wir verlassen nach dem Hannover Spiel mit Spitzenreiter Gesängen das Stadion, wir führen in Düsseldorf 3:0 und kommen gegen einen Bundesligisten im Pokal weiter.

Ich gehe sogar so weit und behaupte, dass unser Kader das Potenzial hätte, um den Aufstieg zu spielen.

Aber irgendwas ist passiert in den Wochen zwischen Düsseldorf, Köln, Hamburg und Kiel. Entweder etwas in innerhalb der Mannschaft oder in den Köpfen der Spieler.

Und scheinbar hat es nix mit Schuster zu tun bzw. Grammozis hat noch keine Ahnung was es ist und konnte es noch nicht fixen
Zuletzt geändert von peter111 am 17.12.2023, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
--- Fußballmafia DFB ---
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Unfassbare Nichtleistung...11 Zombies traben 100 min lang völlig plan- und emotionslos ihren Gegenspielern hinterher.
Der Trainerwechsel ist jetzt schon total verpufft...Vorm Ausgleich , bei einer 0:1 Führung steht unser letzter Mann ( Soldo ) in der gegnerischen Hälfte ! höher als der Braunschweiger Stürmer.... das ist C-Jugend Kreisliga Niveau...
Individuelle Klasse hin oder her , so spielt verdammt nochmal ein ABSTEIGER...
'96 hatten wir auch ne Truppe die nie und nimmer hätte absteigen dürfen...
Ich war nie ein großer Schuster-Fan aber ob sich Grammozis im Vorfeld viel mit dem FCK befasst hat wage ich zu bezweifeln...Terrence hat heute nicht viel zustande gebracht, aber bei 1:2 Rückstand... warum nicht mal Ache für Tachie und voll auf Angriff ??
Wenn sich hier nicht ganz gravierend was ändert in der Truppe , seh ich schwarz...
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

Torres92 hat geschrieben:
DeralteSchwede62 hat geschrieben:
Puh, wie groß muss der Frust sein, um so einen Kommentar zu schreiben. Die Vergangenheit ist vergangen und Dirk Schuster nicht mehr Trainer des FCK und ich kann diese "ich dachte mir gleich, ich habe es doch gewusst, ich habe es gesagt, wurde aber etc. pp"-Sprüche nicht mehr lesen und das liegt nicht an meiner vergangenen Netzhautablösung.

Es geht nicht um Frust, sondern es geht um die aktuelle Arbeit auf dem Berg. Man hat sich eine tolle Truppe aufgebaut und das mit einem Trainer, welcher dafür gelebt hat. Das hat man alles genommen. Lustlos Auftritte und mit dem Kopf nicht bei der Sache lassen deuten, dass die Spieler alles andere als zufrieden mit dem Wechsel sind. Man darf ja wohl die aktuelle Arbeit noch beurteilen können?
Bitte jetzt nicht die "Opfer-Karte" auf den Forums-Tisch legen. Hier darf doch jeder im Rahmen der Regeln ALLES sagen, beurteilen, bewerten, kommentieren, hinterfragen. Und bitte zur Kenntnis nehmen, dass die Niederlagenserie nicht unter DG begonnen hat und die Auftritte z.B. beim Spiel gegen Kiel durchaus Rätsel aufgegeben haben.
Dubbeschoppe
Beiträge: 157
Registriert: 05.02.2011, 10:32

Beitrag von Dubbeschoppe »

Die Mannschaft hat heute grottig abgeliefert, Punkt.

Alle, auch der hier oft erwähnte Terrence, laufen als Schatten ihrer Selbst über den Platz. Der Anspruch an jeden muss ein anderer sein!

Setzt euch jetzt in der Winterpause mal zusammen, sprecht Probleme an, trinkt 4-5 Jacky - es braucht eine Reaktion aus der Mannschaft!

Ich und alle Fans erwarten zumindest Leidenschaft und Zweikampfverhalten im Spiel, das heute war nahe Null!

Ich hoffe das Trainingslager führt zu einer anderen Spielweise, heute war an Arbeitsverweigerung nahe dran...

Auf bessere Zeiten, frohe Weihnachten :schild:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Natürlich nicht @TimWiese. Der ist bockschhlecht grad. Ich stör mich nur an der persönlichen Ebene unsere Spieler anzugehen. Er machts ja nicht mit Absicht und es nicht lange her, dasses bei ihm uns noch besser lief. Da wars der gleiche Typ.
rosicky
Beiträge: 712
Registriert: 17.12.2007, 23:17

Beitrag von rosicky »

Ich finde wirklich man sollte bei aller berechtigten Kritik die Kirche im Dorf lassen, was die allgemeine Qualität des Kaders angeht. Wir haben einen Kader, der es mit JEDEM Team in Liga 2 aufnehmen kann und das auch schon bewiesen hat. Warum wir das nicht mehr abrufen können verstehen viele Spieler wahrscheinlich selbst nicht. Meine Meinung ist auch ganz klar: wir dürfen und jetzt nicht gegenseitig zerfleischen. Das Team braucht bis zum letzten Spieltag unseren Rückhalt. Es geht nur gemeinsam!

Zum Thema Boyd: Einen Typen, der so gut zu unserem Verein passt würde ich persönlich niemals gehen lassen und ihn an den Verein binden. Hier könnte der Verein mit einem klaren Dementi der Gerüchte sowohl den Spieler als auch das Umfeld pushen.

Also Leute. Durchatmen, Kraft tanken und dann Vollgas!
Bild
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Micki hat geschrieben:Ich fand einen Trainerwechsel als solchen richtig, weil die Mannschaft neue Impulse brauchte.. Aber diesmal gab es gar keinen Effekt, weil Grammozis meines Erachtens die falsche Wahl war. Hätte mir Labbadia gewünscht. Hoffentlich bezahlen wir diesen Fehler nicht mit dem Abstieg. Für uns Fans gibts jetzt nur eines: Das Team trotz allem Frust unterstützen und sie nicht noch mehr verunsichern.
Bei Grammozis hatte ich zunächst ein schlechtes Gefühl. Schwer zu sagen, woher das kommt. Wirklich verfolgt hatte ich seine Trainerlaufbahn nicht. Danach Beschäftigung mit seiner Vita - die eigentlich okay ist. Immerhin landete er mit Darmstadt auf Platz 5. Danach Schalke. Na ja. Zudem Trainer der 2. Reihe in Bochum, auch Jugendarbeit. Klingt alles nicht schlecht. Auf der PK wirkt er sympathisch. Dann der gute Auftritt gegen Nürnberg, eine gute HZ gegen Berlin. Gerade nach dem heutigen Tag wieder das Gefühl vom Anfang. Das ist nicht der Trainer, den wir brauchen. Sagt mir meine Intuition. Der Braunschweiger Trainer hat eine andere Bilanz: 3 Siege, 2 Niederlagen. Bei Grammozis sieht man gar keinen Effekt. Vielleicht liege ich falsch. Aber hatte er heute einen Matchplan? Ich hätte Schweinsteiger als Schuster-Nachfolger verpflichtet. Vielleicht jetzt handeln und ihn in die Pfalz locken? An Grammozis glaube ich nicht - leider.
ShakaZulu
Beiträge: 8
Registriert: 23.10.2023, 12:59

Beitrag von ShakaZulu »

Schobbe77 hat geschrieben:Warum immer nur der Ruf nach neuen Spielern?
Wir brauchen keine neuen Spieler, wir brauchen wieder eine Ordnung, wir brauchen Leader und Selbstvertrauen auf dem Platz und ein Zusammenspiel. Dieses Selbstvertrauen, auch eingespielte Abläufe (Zimmer, Hercher, nur als Beispiel) hat man den Spielern ohne Not genommen (z.B. Boyd 13 Tore in der Vorsaison, Ache kommt, Boyd nur noch Bank). Das hätte anders rum laufen müssen, oder z.B. mit BEIDEN, was Ache zu Beginn in einem Interview von sich gab "Mit ihm gemeinsam zu spielen, würde bestimmt Spaß machen. Ich könnte der Abnehmer für seine Bälle sein, wir könnten es aber auch umgekehrt machen".

Wenn verdiente Spieler einfach grundlos neue vorgezogen werden , so zerstört man deren Selbstvertrauen und schlussendlich ein über Jahre entstandenes Mannschaftsgefüge. Was hat Hercher verbrochen bei diesen Leistungen der letzten Wochen nicht mal mehr im Kader zu stehen? Ich will besser gar nicht über die neuen schimpfen, aber ich bin mir sicher mit der alten Abwehr würde es besser laufen.
Wir brauchen unsere Spieler die man warum auch immer nicht mehr einsetzt. Oder sprechen da die Investoren vielleicht mit die die neuen ermöglicht haben?

Bis auf ein paar Ausnahmen wäre sogar die Mannschaft aufstellbar die die Relegation in Dresden gewonnen hat, jedenfalls traue ich es diesen Typen eher vor wieder was zählbares zu holen.
Da bin ich übrigens komplett bei Dir was das Mannschaftsgefüge angeht. Don Hengen hat durch die scheibchenweisen Nachverpflichtungen Einiges an Wirbel im Kader verursacht. Die Mannschaft war bekanntlich nach dem Aufstieg eine starke Einheit, wodurch vergangene Saison einige Spiele noch spät umgebogen werden konnten.

Das sehe ich inzwischen nachhaltig zerstört. Insbesondere auch da nicht bessere Neuverpflichtungen wie Soldo in der Startelf stehen. So etwas macht etwas mit der Truppe. Mit etwas Glück braucht dieser Wandel nur länger mit einem Übungsleiter, der solchen einen Wandel moderieren kann. In mir juckt es nach neuen Spielern zu rufen, aber wie geschrieben, befürchte ich eine Verschlimmerung wenn wir dazu noch „altgediente“ Spieler in der Winterpause abgeben, die für das Mannschaftsgefüge wichtig sind.
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

@Rubert 1848:
Gute Analyse in meinen Augen. Ergänzend sollte dazu gesagt werden, dass auch ein großer Teil der Fans so argumentierte, mit dem Team geht mehr, Schuster limitiert uns, Sofascore Daten sagen, blablabla. Die großen Spiele kamen zu Stande weil ein sehr gut analysierender Trainer die Mannschaft entsprechend ihrer Leistungsfähigkeit eingestellt hatte. Nichtsdestotrotz ist Schuster leider Vergangenheit. DG ist Trainer und dem sollte man zumindest ein paar Spiele geben bevor schon wieder das Fallbeil gesenkt wird.
Antworten