Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Ohne Ache jetzt irgendetwas unterstellen zu wollen, solche Szenen werden im Allgemeinen leider viel zu oft für maßlose Übertreibungen genutzt. Ich erinnere mich an Marco Reich‘s Feuerzeug. Ähnlich dem Düsseldorfer Japaner kurz vor Schluss. Den Treffer an Ache gesehen hat in diesem Moment sicherlich weder der Schiedsrichter, noch Verantwortliche vom FCK. Diese schauen auf der Bank wahrscheinlich Sky. Auf Sport1 wurde der Kopftreffer mehrmals auch in Zeitlupe gezeigt. Daher kann man Schuster hier sicher nicht den Vorwurf machen, dass er Ache nicht sofort herausgenommen hat,
wenn dieser direkt sein OK gibt. Natürlich hätte uns das deutlich mehr Futter gebracht für einen Protest, aber wer rechnet auch mit solch einem Spielverlauf…

Was macht eigentlich der VAR in solch einer Situation!? Meiner Meinung nach ist er dazu verpflichtet, den Schiri umgehend von dem Kopftreffer zu informieren und dieser muss dann eine medizinische Untersuchung anordnen. Das ist nicht geschehen! Vielleicht ein Ansatz. Den Bericht würde ich gerne mal lesen…

Alles Gute Ragnar und dem Idioten wünsche ich lebenslanges Stadionverbot!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Kann mir nicht vorstellen das man da am grünen Tisch etwas bewirken kann..wenn die Bilder die man bei Sky sah (nach dem Wurf Schiri steht mit allen zusammen) auch nur annähernd zur Vermutung passen das evtl der FCK sogar gefragt wurde ob man weiter macht etc..

Aber was soll man auch bei einer 3:0 Führung sagen Normal ist das Ding durch.

Das 3:1 kann passieren der Rest ist eine absolute Nichtleistung in der Defensive.. wiederholt kann der Gegner immer wieder zwischen Mittellinie und 16er Durchrennen..

Was ist das für ein Abwehrverhalten?
Es war einfach schlecht ..und das darf dann auch mal gesagt werden ohne persönlich zu werden ...noch schlimmer sind die Moralapostel bei DBB die dann schnell wieder den Heiligenschein aufsetzen und versuchen guter Fan böser Fan zu spielen ..
Nur weil man nicht 24/7 seinen Alltag hier im Forum bestreitet und sich jeden Western oder jedes grumbärgespäch gibt.


Man kann nur hoffen das wir jetzt nicht wieder in unsere Herbst Depression verfallen ..wenn ich an Hamburg und Köln denke...dann noch ohne ache ..(an der Stelle gute Besserung)
Boyd wirkt leider wie ein Fremdkörper so sehr ich ihn menschliche schätze und was er alles hier geleistet hat aber sportlich fehlt es im Moment an allen Ecken..
Hätte mir gewünscht das er gerade in so einem Spiel den Erfolg des 4:4 hat..schade
Zuletzt geändert von Ultradeiweil am 22.10.2023, 08:02, insgesamt 1-mal geändert.
:pyro:
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Letztlich haben uns die Drecksfortunen im Betze-Stil verdient besiegt: Nach dem 3 zu 1 waren wir mental überhaupt nicht mehr im Spiel, dem Gegner nicht mehr gewachsen. Das Stadion erwachte und es fielen durch eine katastrophale Abwehrleistung diese Treffer.
Dazu haben wir noch Ache verloren. Das wird für den weiteren Saisonverlauf noch sehr übel.
Der beschissene Flaschenwerfer kriegt hoffentlich seine Strafe.
sirius6
Beiträge: 159
Registriert: 19.12.2007, 23:25

Beitrag von sirius6 »

das war eigentich: Saumässig Dumm! Ragnar soll einfach liegen bleiben, dann ist es gelaufen! Fair hin oder her gibt es eh nicht!!!
reklov
Beiträge: 954
Registriert: 17.09.2013, 08:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von reklov »

Man stelle sich vor, Ache lässt sich nach dem Flaschenwurf mit der Bahre vom Platz tragen, das Fortuna-für-alle-Spiel wird abgebrochen und die Zuschauer nach 32 Spielminuten beim Stande von 0:3 nach Hause geschickt, wodurch dieses Projekt krachend gescheitert wäre.
Zuletzt geändert von reklov am 22.10.2023, 08:41, insgesamt 2-mal geändert.
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Die Abwehr stand....

Flaschenwurf, alle unter Stress und Schock.

Danach Chaos pur. Ache angeschlagen, physisch und psychisch.

Daher Wertung 0:3 für Lautre, da braucht man doch garnicht diskutieren!! Alles andere wäre ein Skandal!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Der Schiedsrichter hätte nach dem Flaschenwurf und am Boden liegenden Ache die Mannschaften in die Kabinen schicken sollen. Dort hätte man Ache behandeln können und sich nüchterner besprechen können. So bleibt das Geschmäckle das unter dem Eindruck einer 3:0 Führung und einem unter Adrenalin stehenden Spieler eine direkte Entscheidung verlangt wird. Zu allem Überfluss nutzt der gegnerische Trainer die unübersichtliche Situation um seine Mannschaft zu sich zu holen und entscheidend einzugreifen. Damit zu prahlen zeugt nicht wirklich von Intelligenz. So oder so sollte man bzw. muss man versuchen hier Protest einzulegen um Schaden vom Verein abzuwenden. Es ist schon ein Unding und saugefährlich mit der Werferei auf der Tribüne, aber wenn nun sogar Spieler aus bestimmt 20-30 Metern eine halbvolle Flasche an den Kopf geschmissen bekommen ist das nicht nur asozial, es ist ein Angriff auf die Gesundheit eines Menschen. Hier kann man heute nur Sport1 loben, die das nicht künstlich aufgebauscht haben aber scharf verurteilt und auch Verständnis für einen evtl. Einspruch gezeigt haben. Bei ZDF wird das Ganze nicht einmal aufgegriffen, man darf wohl dieses politische Projekt „Fortuna für Alle“ nicht beschmutzen. Wenn das die Zukunft sein soll - Böllerwürfe auf unseren Keeper, unser Kapitän der nach dem 2-0 Treffer beim Jubeln bereits reihenweise Becher abwehren muss, ein Ache der die halbvolle PET Flasche abbekommt. Na wenn das dort in Zukunft salonfähig ist, weiß man welche Auswährtsfahrt man sich sparen kann.
FCK1920
Beiträge: 303
Registriert: 21.10.2021, 08:49

Beitrag von FCK1920 »

Also mal ehrlich, wer hat nicht an ein Spielabbruch nach dem Vorfall gedacht ?!?
Ache ausgewechseln und die Option wäre sowas von eindeutig gewesen.
Sofern der Schiedsrichter doch weiterspielen lässt, wäre den Zuschauern klar gewesen, dass die Punkte weg sind. Ich nehme mal an, dass dann spätestens zur Halbzeit die Spieler nicht mehr aus der Kabine gekommen wären.
Unfair ist das nicht, halbvolle Colaflaschen so weit aufs Feld werfen hingegen schon!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Man sollte auf jeden Fall Protest einlegen.

Selbst wenn der Sieg DDorf nicht aberkannt wird gibt es ja vielleicht die Chance, dass sie mit leerem Stadion bestraft werden, dann können sie sich ihre "Fortuna für alle" Aktion in die Haare schmieren, dann heißt es "Fortuna für keinen".
FCK1920 hat geschrieben:Also mal ehrlich, wer hat nicht an ein Spielabbruch nach dem Vorfall gedacht ?!?
Ache ausgewechseln und die Option wäre sowas von eindeutig gewesen.
Sofern der Schiedsrichter doch weiterspielen lässt, wäre den Zuschauern klar gewesen, dass die Punkte weg sind. Ich nehme mal an, dass dann spätestens zur Halbzeit die Spieler nicht mehr aus der Kabine gekommen wären.
Unfair ist das nicht, halbvolle Colaflaschen so weit aufs Feld werfen hingegen schon!
Man hat wohl deswegen weitergespielt, weil man dachte, bei einer 3:0 Führung hat man das Ding eh im Sack.
Dazu ein volles Stadion, Angst vor weiterer Eskalation wenn man den "Spielverderber" spielt.
Hinterher ist man schlauer. Hätte man 3:1 gewonnen, würde sich kein Schwein mehr über die Flasche aufregen.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Man sollte (wohl) Protest einzulegen, einfach um ein Statement zu machen und - im wahrsten Sinne - dagegen zu protestieren, wie es gelaufen ist... im Hinblick auf die Zukunft. Da müssen einfach klarere Anweisungen und Verfahrensweisen her, wie in solchen Fällen zu verfahren ist, ähnlich wie es sie für rassistische Vorfälle zB bereits gibt.

Schminkt euch aber mal ab, dass der Protest (was Punkte für uns angeht) zu irgendetwas führen wird. Die Punkte haben wir gestern auf dem Platz leider verloren und wir werden sie auch am grünen Tisch nicht zurück bekommen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Denke, es ist wirklich mal genug mit Düsseldorf: Platzsturm gegen Hertha in den letzten Minuten der Relegation u.a. mit Ausbuddeln des Elfmeterpunktes, als Hertha drauf und dran war, das entscheidende Tor zu erzielen. Düdo-Spieler stand dann mit brennender Pyro auf dem Platz. Konsequenzen: sehr geringfügig, Relegation gewonnen.
Der Wurf letzte Saison gegen Opoku. Diesmal Ache ausgeknockt. Zu frühes Abpfeifen der Verlängerung gestern, nach den Schauspiel-Einlagen der Düdo-Spieler. Hat Düdo beim DFB einen Freifahrtsschein?
Zuletzt geändert von zille am 22.10.2023, 08:46, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Und plötzlich stand es 3:0.......... Keiner wusste so richtig warum, am Ende 4:3 und da ist das warum klarer. Wenn man über die ganze Spielzeit keinen Zugriff im Mittelfeld hat, dazu noch eine schlechte Passgenauigkeit steht eben die Abwehr zu oft blank! Am Ende passte gestern nix wirklich, trotz einer sehr glücklichen 3:0 Führung. Daß es nicht noch ein 6:3 wurde........danke an Pfosten und Latte.
Und jetzt in der unrühmlichen "Flaschenwurfgeschichte" sich einen Protest offen zuhalten ist sicher gutes Recht, nur nach der Niederlage.... Man hätte nach dem Wurf besser gesagt man spielt nicht weiter, da stand es 3:0 für den FCK. Schlimmer ist die Verletzung von Ache, dem ich von hier alles Gute wünsche. Mundabputzen und zusehen daß es gegen den HSV wesentlich besser gemacht wird. Schönen Sonntag.
Jean-P
Beiträge: 532
Registriert: 07.04.2010, 13:39

Beitrag von Jean-P »

Protest einzulegen ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung.

Aber ich mache mir da nicht allzu große Hoffnung auf eine Änderung der Spielwertung.

Meiner Meinung nach sollte man die nächsten beiden „Düsseldorf für alle“ Spiele als Geisterspiele stattfinden lassen. Das wäre ein klares Statement.

Die Verletzung von Ache auf den Flaschenwurf zu schieben ist auch reine Spekulation. Der Platz war in einem sehr schlechten Zustand. Da sind schwere Verletzungen schon vorprogrammiert.
Anstatt das Sponsoren-Geld in Freikarten zu investieren hätte man besser mal den Rasen gewechselt.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Ich frage mich was für eine medizinische Abteilung beim FCK arbeitet. Schließlich hat der Verein auch eine Fürsorgepflicht für seine Spieler. Ein einfaches man kann es nicht verantworten das ein Spieler der aus 20 - 30 Metern von einer vollen ( ? ) 0,5 Liter Flasche getroffen wird weiterspielt, muss medizinisch ausreichen ihn vorsorglich vom Platz zu nehmen. Völlig egal was der Spieler in dem Augenblick sagt. Dann wäre die Sache gegessen gewesen. Denn auch ein Schuster kann eine medizinischen Empfehlung nicht ignorieren. Man stelle sich vor Ache wäre auf dem Platz kollabiert, dann wäre wirklich was los gewesen.
In der NFL wird das rigoros gehandelt. Runter vom Platz, Concussion Protokoll und das wars für den Spieler.
Diese Niederlage geht nur auf die Kappe der FCK - Verantwortlichen. Denn auch die Spieler waren neben sich, so wie es ausgesehen hat.
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

PROTEST einlegen

Guten Morgen,

als Mitglied und Dauerkarteninhaber kann ich die Verantwortlichen des 1 FCK nur davor warnen nicht gegen die Wertung des Spieles gegen Düsseldorf vorzugehen.
Jeder der das Spiel gesehen hat, war klar dass unser Spieler nach dem Flaschenwurf neben sich stand.
Warum er überhaupt noch auf dem Platz für die restlichen Minuten vor der Pause war, müssen andere beantworten.
Genau aus dieser Situation hat der Düsseldorfer Trainer für sich einen sportlichen Vorteil geschaffen.
Er kümmerte sich nicht um die Art und Weise des Vorfalls oder gar um den Spieler, nein ein betreute seine a, Boden liegende Mannschaft mit allen seinen Mitarbeitern.
Ohne diesen Vorfall hätte es vor der Pause wahrscheinlich noch das 4 : 0 gegeben. :teufel2:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Mein erster Gedanke nach dem Spiel gestern:

Blöd gelaufen. Zurecht verloren. Sportlich. Nachkarten und Protest einlegen gegen die Wertung würde sich unsportlich anfühlen, schließlich hat man sportlich doch verdient verloren. Also Mund abputzen, weitermachen, Ha Es Vau schlagen.

So habe ich es einem Kumpel geschrieben.
Und dann habe ich nochmal kurz nüchtern (leider :cry: ) drüber nachgedacht. Ergebnis:

Quatsch. Es ist genau umgekehrt:

Ein Protest, mit dem Ziel, dass das Spiel 2-0 für den FCK gewertet wird, wäre die richtige und aus rein objektiver Perspektive auch die EINZIG richtige, faire und verantwortungsvolle Entscheidung.

Begründung:

Man muss das Sportliche in diesem Fall von der Wertung des Spiels, den Punkten, trennen.

Sportlich hat der FCK letztlich verdient verloren, aufgrund der zweiten Halbzeit - allerdings nach einem Vorfall, der das Spiel durchaus beeinflusste, womöglich sogar entscheidend.

Vor allem hat sich der FCK sportlich aber auf dem Platz völlig richtig und fair verhalten, indem man (mutmaßlich) zustimmte, dass weitergespielt wird. Weil alle Bock hatten, die sportliche Auseinandersetzung fortzuführen: Die Spieler. Die Zuschauer im vollen Stadion. Obwohl sie dafür nix gezahlt hatten oder erst recht deshalb ;-) Und natürlich auch die Fernsehzuschauer und der Sender.

Dieses Spiel ging dann eben 4:3 aus, aufgrund einer beeindruckenden Performance sowohl der Mannschaft von Fortuna 95 als auch des sie begeistert unterstützenden Publikums.

Während die Spieler des FCK bitter bestraft wurden dafür, dass sie gefühlt einbrachen.

So weit, so gut, oder so schlecht, für den FCK, so fair. Sportlich. Ein toller, spektakulärer Abend. Den man so nur erleben und feiern konnte, weil das Spiel nach dem Flaschenwurf eben nicht abgebrochen wurde - und sich offenbar auch der FCK, mit Thomas Hengen auf dem Feld, damit einverstanden erklärte, sei es ausdrücklich oder implizit.

War schön für die Fans, dass es bis zum Ende gespielt wurde und für die Spieler von Fortuna, dass sie zeigen konnten, was sie drauf haben. Beeindruckend. Auch ihren Fans.

Aber das Spiel muss trotzdem 0-2 gewertet werden, für den FCK. Weil es eigentlich hätte abgebrochen werden müssen. Wegen der Flasche.

Zum einen, weil sowas nicht passieren darf.
In einem Stadion. Auf gar keinen Fall. Und auch in Zukunft nie wieder. Das muss man auch mit so einer Entscheidung zeigen.

Und zum anderen, weil es womöglich eben doch einen Einfluss auf den Spieler Ragnar Ache und damit auch aufs Spiel hatte. Das liegt doch auf der Hand, dass es den hatte. Egal, wie ausschlaggebend er letztlich war.


Also ist die einzig richtige Entscheidung, das Spiel nachträglich mit 2-0 für den FCK zu werten, wie es in Fällen eines Spielabbruchs, der durch den gegnerischen Verein zu verantworten ist, vorgesehen ist.
Umso legitimer, als es zu diesem Zeitpunkt ja sogar schon 3-0 für den FCK stand. Sportlich.

So bitter das für Fortuna und ihre Fans ist.
Aber das ist deren Bier. Genauer gesagt deren halbvolle Colaflasche. Da müssen sie durch. Damit sowas nie wieder passiert.

Meine Meinung.

Nach nochmal in Ruhe drüber nachdenken.

Alles weitere liegt jetzt bei den Verantwortlichen des FCK. Beziehungsweise, wenn man Protest einlegt, der DFL.

So oder so freue ich mich auf ein packendes Heimspiel gegen den HSV. Idealerweise ohne fliegende Flaschen. Hat der Betze nicht nötig.
"Fritz, Ihr Wetter." - "Chef, ich hab nix dagegen." (Bern, 4.Juli 1954)
PatFCK
Beiträge: 71
Registriert: 21.08.2023, 14:50

Beitrag von PatFCK »

DBB hat geschrieben: Beim Torjubel nach dem zwischenzeitlichen 3:0 für die Roten Teufel war Mittelstürmer Ragnar Ache von einem von der Düsseldorfer Haupttribüne geworfenen Gegenstand - laut dem Fernsehsender "Sport1" einer Plastikflasche - am Kopf getroffen worden und krümmte sich am Boden.
Laut Bilder von Sky handelte es sich bei der Platikflasche um eine halbvolle Colaflasche die er aus dem Oberrang an den Kopf bekommen hat. Die Flasche wurde auch gezeigt. Das ist schon eine ganz andere Nummer als ein Becherwurf etc. auch wenn natürlich das zu verachten ist.

Völlig unverständlich ist mir das Verhalten vom Schiedsrichter. Der Linienrichter muss gesehen haben um was für ein Wurfgeschoss es sich gehandelt hat. Es geht einfach nicht das Schiedsricher sofort abbrechen wenn Sie was abbekommen (z.B. Bierdusche Zwickau) und Gästespieler völlig anders behandelt werden. Ein Unterbrechung wäre das mindeste gewesen. Zumal überhaupt nicht klar war ob er überhaupt weiterspielen kann.

Mal abgesehen davon wäre es nicht die Pflicht der medizinischen Abteilung gewesen ihn runter zu nehmen? Man spricht doch immer über Kopfverletzungen im Fußball wenn natürlich auch in einem anderen Zusammenhang.

Natürlich sind wir selbst Schuld an der Niederlage. Ein Einspruch wird jetzt auch nichts mehr bringen da er weitergespielt hat.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Da hat der FCK gestern viel Lehrgeld bezahlt. Glaube nicht, dass der FCK nach so einem Vorfall nochmal das Spiel fortsetzen würde. War gestern einfach ein gebrauchter Tag und die Verletzung von Ache dazu eine ganz bittere Pille. Gute Besserung! Protest halte ich trotzdem für richtig. Hoffentlich mit einer sehr empfindlichen Strafe für Fortuna Snobdorf.
3. Liga verhindern!
MathiasLu
Beiträge: 171
Registriert: 21.10.2018, 13:31
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von MathiasLu »

Ich finde der Schiri war dem Spiel nicht gewachsen gestern Abend.
Das man das Handspiel nicht mal Überprüft, dann teils Überzogene gelbe Karte für Redondo
"Hört ihr die Kurve schrei'n?
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

An Schuster kritisiere ich was gestern angeht zwei Dinge:
1. Er muss Ache nach der Flaschenwurf-Aktion runter nehmen. Ragnar war eh nicht im Spiel und nach dieser Sache muss er den Spieler einfach schützen. Allerdings, so fair muss man sein, ist man hinterher immer schlauer und in der Situation herrschte sicherlich das pure Chaos.
2. Es ist ihm dieses Mal (so gut wie das erste Mal) nicht gelungen, in der Halbzeit die richtigen Anpassungen vorzunehmen. Es war bereits in Halbzeit 1 zu erkennen, dass wir in der Zone zentral vor dem Tor unfassbare Probleme haben, die Düsseldorfer zu greifen. Dass er das einfach weiterlaufen lässt und nicht (bzw. viel zu spät) dann zB Tomiak ins DM vorzieht, nicht Kraus bringt... das verstehe ich nicht. Wir sind da sehenden Auges ins offene Messer gelaufen.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Schjönberg
Beiträge: 54
Registriert: 20.02.2013, 20:30

Beitrag von Schjönberg »

Bei der Entscheidung weiter zu spielen, sind verschiedene Faktoren relevant.
Hätten wir bspw. gerade erst das 1:0 geschossen, wäre man wohl eher geneigt gewesen auf Lautrer Seite abzubrechen.
Wäre es in der zweiten Halbzeit passiert, ebenso, weil dann die Zuschauer weniger Spielminuten verloren hätten.
Dann ist da ein Jean Zimmer, der früher mal in D gespielt hatte und da sicherlich eher positivere Assoziationen zu dem Verein hat als, wenn das Ganze etwa in Karlsruhe passiert wäre. Er hatte ohne ihm einen Vorwurf machen zu wollen eher den guten Willen bei der Debatte mitgebracht.
Ragnar Ache war vermutlich unter Schock, hat als farbiger Spieler eventuell auch eine gewisse Intention daran nicht negativ aufzufallen, da ansonsten eine Hexenjagd auf ihn zu befürchten wäre.
Der Trainer, der sicherlich schon viel gesehen hat, ist vielleicht in der Situation ein zu fairer Sportsmann und aufgrund der Live-Übertragung auch eher dazu geneigt das Spiel fortzusetzen.
Schwierige Situation, auf der Couch zu Hause war ich auch eher dazu geneigt weiter zu spielen, da man sich auf den Fußballabend gefreut hatte...und nach dem 3:0 dachte: läuft doch...auch wenn ich bei allen Toren nicht gejubelt habe sondern eher Mitleid mit D hatte. Vielleicht hatten die FCK Verantwortlichen auch dieses Mitleid, wer weiß das schon.
Schulbu_1900
Beiträge: 1801
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Zunächst hoffe ich mal das Ache aus der Nummer einigermaßen gut gesundheitlich rauskommt. :(
Gute Besserung Ragnar :teufel2:
Dirk hat ganz Recht, wenn er sagt wir haben das Spiel sportlich auf dem Platz verloren.

Aber: Du kannst das der Fortuna nicht durchgehen lassen. Die Fortuna hat das nicht im Griff. Letztes Jahr der Übergriff, gestern der Flaschenwurf. Die müssen Ihr Sicherheitskonzept überarbeiten und das machen die nicht aus freien Stücken. Ein Protest muss eingelegt werden. Natürlich hat auch der Flaschenwurf Einfluss auf den Spielverlsuf gehabt, da gab's einen Knick. Sagt ja selbst deren Trainer. Inwieweit das alles gewertet wird, muss man sehen. Aber einfach nichts zu tun wäre ein falsches Signal.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Pure Enttäuschung, aber sportlich haben wir uns leider dämlich angestellt und uns in der Liga lächerlich gemacht.

Natürlich müssen Protest einlegen :!:
Einen professionellen Anwalt nehmen, und alles ausschöpfen.
Hauptschuld trägt für mich der Schiri der muß handeln, da wird Er vom DFB noch Probleme bekommen.
Aber auch unsere sportliche Führung hat sich hier nicht professionell verhalten.
Lieber Ragnar Dir alles Gute, wir brauchen Dich werd schnell wieder fit :daumen:
Kullmann
Beiträge: 15
Registriert: 29.09.2020, 10:10

Beitrag von Kullmann »

Das seh ich genauso. Nach dem Wurf Ache raus.(Da wäre ein Protest vertretbar)Es steht 3:0.Aber bitte nicht einen Stürmer bringen sondern einen Mann für die Kette. Z.B. Kraus noch in die Dreierkette und davor eh die Viererkette. Auf jeden Fall ein LV hinter Redondo hat gefehlt.Der war links total überfordert.Dann nimmt er Niehues raus und bringt Opoku. Das soll man verstehen.
1FCK2022
Beiträge: 75
Registriert: 03.06.2022, 14:01

Beitrag von 1FCK2022 »

Ich möchte noch etwas nachschicken.

Ja , Alle Verantwortlichen sollten in der kommenden Mitgliederversammlung die Möglichkeit haben, sich zu diesem Vorfall zu äußern.
Dazu habe ich auch in einem @ heute Morgen als Mitglied gebeten

Unverantwortlich und amateurhaft dass unser Spieler Arche weiterhin spielen musste, obwohl er körperlich wie mental hierzu offensichtlich nicht mehr in de Lage war.

So kann das nicht bleiben
Unsportlich
:teufel2:
Antworten