Ich stimme dir da ebenfalls weitgehend zu.
Zunächst hat Schuster mit seiner Ankündigung von Klement als Boeing 747 sicher keinem einen Gefallen getan, Klement nicht, sich selbst nicht und auch sonst niemandem.
Und auch dass Klement im Rahmen seiner Möglichkeiten durchaus auch gute Leistungen abgeliefert hat, seine Statistikdaten recht gut waren und man sein Stärken-/Schwächenprofil kannte .... alles richtig, Haken dran.
Ja, das war sicher ein bewusst gesetzter Denkzettel, den Schuster aber wenn ich mich recht entsinne weniger mit der taktischen Ausrichtung "erklärt" hat sondern mit Leistungen im Training und in den letzten Spielen.MRG hat geschrieben:Gegen Padeborn haben wir nun im schon im 3-5-2 mit zusätzlichem defensiven 6er als Absicherung gespielt und hatten nichtmals einen 6er/8er mehr auf der Bank. Wenn selbst in dieser Situation das Trainerteam Klement nichtmals in den Kader ruft, dann ist das eine klare Abstrafung. Wenn Schuster da nun taktische Überlegungen mitanführt, dann will man doch wissen in welcher Situation Klement denn in der Startelf stehen soll, wenn er es selbst in dieser Situation nichtmals in den Kader schafft.
Stimme ich dir ebenfalls voll und ganz zu. Woher weißt du aber, dass der Trainer dem Spieler kein Szenario aufzeigen kann oder will, in dem seine Stärken gebraucht werden? Es ist letztlich auch wieder reine Spekulation. Aber auch das ist völlig in Ordnung. Schließlich wissen wir alle nicht, was teamintern tatsächlich läuft.MRG hat geschrieben:Es gibt durchaus gute Gründe Klement nicht zu bringen, die ich wirklich voll und ganz nachvollziehen kann. Wir tun uns nunmal bislang mannschasftlich sehr schwer damit seine Schwächen aufzufangen und seine Stärken einzubinden. Aber in der Situation ist dann auch der Trainer gefordert dem Spieler ein Szenario aufzuzeigen, in dem seine Stärken gebraucht werden.
Für mich sieht's halt eher danach aus, dass der Trainer dem Spieler kein Szenario aufzeigen kann oder will, bei dem er immer in der Start11 steht.
Für mich liest sich das halt eher so ein bisschen nach: Klement erwartet, dass er eigentlich immer von Anfang an spielt, Schuster hat ihn gegen St. Pauli erstmal auf die Bank gesetzt und Klement hat sich daraufhin erstmal in seine Schmoll-Ecke zurückgezogen. Aber auch das ist selbstverständlich reine Spekulation.
Nur wie auch immer, ich bleibe dabei, dieser "Nebenkriegsschauplatz" wird sich erst auflösen wenn eines der beiden in meinem vorherigen Beitrag skizzierten Szenarien eintritt.
Und auch dabei dass das "Problem" von Klement nicht Schuster heißt, sondern Klement.