Forum

Ache-Tor zu wenig: Lautern unterliegt St. Pauli mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Maxbtz777
Beiträge: 146
Registriert: 29.07.2019, 22:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Maxbtz777 »

Kurz vom sportlichen Weg zur Zuschauerzahl:
Wo bitte sollen im Stadion 5.000 Plätze frei gewesen sein?
Da kann doch was nicht stimmen. 19.4 war zu, im Gästeblock fehlen 2.000, ansonsten waren höchstens einige 100 Karten frei.
Ergibt für mich wenig Sinn.
"Ohne Frage: Es ist eine schwierige Situation, aber wir kämpfen. Mit unseren tollen Mitgliedern und Fans im Rücken ist unser Motto: Der FCK ist unzerstörbar!"
~Markus Merk, März 2020
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich frag mich wirklich auch einen Tag später immer noch was so mancher hier erwartet hat. Da wird von Schuster eine "Entwicklung" gefordert. Wir haben den Kader in der Spitze kaum verstärkt - lediglich in der Breite. Ich kommentiere unser Transfergeschehen ja in den letzten Monaten immer mal wieder mit einem recht skeptischen Blick, weil wir an den tatsächlichen Kaderschwachstellen nur sehr wenig gedreht haben. Zwei unserer (wenigen) absoluten Leistungsträger sind nicht einsatzfähig - Ache hat durch den verspäteten Frankfurt-Trainingseinstieg 3 Wochen Trainingsrückstand und ist erst 4 Tage beim Team.


Und dann spielen wir gegen St. Pauli. Die Mannschaft, die in der Rückrunde in 18 Spielen nur 14 Gegentore bekommen hat - an der sich letzte Saison u.a Darmstadt, Düsseldorf und Heidenheim die Zähne aufgebissen und kein Tor erzielen konnten (Düsseldorf hatte nen XGoal Wert von 0,2 bei keinem Schuss aufs Tor gegen die...). Ähnlich wie Darmstadt letzte Saison vereint St.Pauli eine gewisse Spielstärke im vorderen Drittel (ohne dort jetzt die überragenden Einzelspieler zu haben) mit einen unglaublichen körperlichen Robustheit in der Abwehr und im Zentrum - und die eben auch kein Problem damit haben sich kompakt mit 11 Leuten mal in die eigene Hälfte zurückzuziehen und den Gegner dort zu erwarten. Genau das was uns überhaupt nicht liegt.

Wenn die Mannschaften ihre PS halbwegs auf den Rasen bringen, dann werden die ersten 3 Plätze an den HSV, Schalke und St. Pauli gehen. Unser Pech ist halt so ein bißchen, dass wir an den ersten zwei Spieltagen gegen 2 von denen gleich mal ranmüssen. Wie man da am ersten Spieltag nach einer knappen Niederlage aufgrund klarer indivueller Fehler eine kollektive Trainerdiskussion aufmachen kann, ist mir wirklich völlig unbegreiflich.

Ich persönlich hoffe jetzt erstmal, dass Hengen es schafft die immer noch vorhandenen Kaderprobleme anzugehen und uns noch 2 starke Neuzugänge präsentieren kann, die tatsächlich die Kaderspitze auch verstärken. Und dann werden wir zwischen den Spieltagen 3 und 9 sehen wo wir wirklich mit der Mannschaft und mit Schuster gerade stehen. Da spielen wir dann nämlich Gegner deren Kader ich teils etwas stärker und teils etwas schwächer einschätze als unseren...
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Bei aller berechtigten Kritik an Schuster ist es momentan auch einfach so, dass der Kader bei Weitem nicht bei 100 Prozent ist.

Mit Kraus fehlt ein ganz wichtiger Stabilitätsanker. Durm kann selbst den gerne kritisierten Zimmer nicht ersetzen. Ache hat noch massiv Trainingsrückstand. Boyd war 3 Wochen verletzt. Und dazu fehlt nach wie vor ein präsenter 6er im Team, der im Zentrum des Spiels für Stabilität sorgt.

Es gibt also noch jede Menge Baustellen, die man im Blick haben sollte.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Lautern91 hat geschrieben:...Der Trainerdiskussion schließe ich mich aber noch lange nicht an. Sollten wir die ersten 5-7 Spiele ähnlich schwach auftreten, dann gebe ich den Kritikern recht...
... na ja, wir treten jetzt halt schon 13-15 Spiele so schwach auf.

Ich hatte ja gehofft, dass auf der Trainerbank in der Sommerpause ein Lern-und Entwicklungsprozess stattgefunden hätte. Ist aber wohl nicht so. Ich glaube jedenfalls nicht mehr dran und gebe den Kritikern bereits jetzt recht.
Jetzt geht's los :teufel2:
Seip28
Beiträge: 156
Registriert: 13.09.2015, 11:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seip28 »

echt eine schwierige Situation.

Wenn man nur das gestrige Spiel betrachtet, haben wir gegen das beste Team 2023 knapp 1:2 verloren. Vordergründig war es ein typisches Schusterspiel. Aber wenn ich es genauer betrachtet habe, hatte ich das Gefühl, dass man versucht hat, hinten raus zu kombinieren. Vorne war in meinen Augen die Taktik, Lobinger soll smith zustellen und bei eigenen Angriffen die Bälle auf die außen verteilen. Hat im eigenen Angriff aber leider nicht so gut funktioniert. Ich kann es auch verstehen, dass Lobinger gestartet hat. Boyd verletzt, Ache Trainingsrückstand und Tachie war bei den Testspielen anscheinend nicht so prickelnd (laut euren Aussagen). Habe ihn selbst nur gegen Norwich gesehen. Das 0:1 war natürlich eine Katastrophe. Aber war zu erwarten. Schon gegen Norwich hatte Durm bei langen Bällen in seinen Rücken brutale Probleme. Ritter sollte mal den Fokus wieder auf Fußball legen. Alles in allem kann man, wenn man nur das Spiel gestern betrachtet, sagen, das kann passieren. In der Gesamtschau mit der letzten RR, muss man eigentlich sagen, Schuster hätte viel früher gehen müssen. Muss dazu aber auch anführen, dass ich generell kein Freund von ihm bin. Aber er hat uns eine gute RR gekostet. Wenn man zum Ende der Hinrunde nur 2 Punkte hinter Platz 3 liegt (das wie[super englische Woche] ) ist doch scheiß egal. Bei Heidenheim fragt auch keiner nach der Nachspielzeit gegen Regensburg. Jetzt hat er die neue Saison geplant und wir müssen das Beste draus machen.
"Die Bayern vertragen keine Härte, und ich bin der erste, der anfängt damit." T.L.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Und ich Frage mich was man bei Entwicklung immer versteht.. für mich wäre Entwicklung schon wenn man nicht immer wieder die selben Fehler bei Aufstellung und Einwechslung machen würde..


St. Pauli war gestern schlagbar..wir haben nur zu viele Fehler im Mittelfeld gemacht beim Spielaufbau und uns einfach nichts zugetraut..keine Gier auf 3 Punkte..

Am Ende waren es dann die individuellen Fehler die uns das Knick gebrochen haben..
Da Brauch man auch nicht den Gegner hervorheben Zuhause muss der Anspruch sein jeden schlagen zu WOLLEN.

Und dementsprechend muss der Trainer auch eine Mannschaft einstellen..das hat nicht nur immer was mit der Qualität der Mannschaft zutun..
:pyro:
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

diago hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft warum auf einmal alle gegen Schuster schießen. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, z.B. die Einwechslung von Zolinski, der uns sportlich null weiterhilft und nur mit dummen Aktionen auffällt und die Aufstellung von Lobinger, wenn man noch Hanslik als Alternative hat. Ache wird noch nicht bei 100% gewesen sein.
Trotzdem halte ich die taktische Herangehensweise für richtig. Der Kader ist nicht dafür zusammengestellt um Mannschaften wie Pauli offensiv an die Wand zu spielen oder überwiegend das Spiel zu machen. Auch das hat man letzte Rückrunde gesehen wie beispielsweise gegen den KSC. Wir spielen nun mal aus einer geordneten Defensive heraus und der Fokus liegt darauf kein Gegentor zu fangen. Diesen Ansatz finde ich in unserer Situation richtig. Wir müssen aber die krassen individuellen Fehler wie gestern von Durm und Raschl abstellen sonst werden wir kaum Punkte holen. Und weil wir das nicht schaffen befinden wir uns seit einiger Zeit in einer sogenannten Ergebnisskrise.
Mit der Herangehensweise steigt man ab. Alle spielen mutiger und offensiver als der FCK. Obwohl wir genug schnelle Leute haben.
HANSLIK/Man of the important Goals
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Ich war gestern auch bedient wie lange nicht. Auf der Verpackung stand Lautern, aber da war nicht Lautern drin. Und das schmerzt immer am meisten.

Wir sind von unserem Weg abgekommen, aber nicht erst seit gestern. Wie lange ist die Mannschaft jetzt schon ohne Sieg? Hab gestern gehört, 11 Spiele, letzter Sieg gegen HSV. Eine Ewigkeit und das sieht und spürt man auch auf dem Platz. Trainer und Mannschaft hat der Mut verlassen. Die Reaktion unserer Elf nach dem 1:1, als der Betze wahrlich erschreckend laut brüllte und wild wogte, war ernüchternd, ja schrecklich.

Diese Mannschaft hat nicht nur keinen Mut und kein Selbstvertrauen mehr (St. Pauli ist 7 km (!) mehr gelaufen, hat 54% der Zweikämpfe gewonnen), ihr fehlen die Säulen
. Kraus, der oft unterschätzt wird, war auch schon unter Antwerpen niemals zu ersetzen. Der Boyd-Ausfall wiegt genauso schwer. Dazu Pressingmonster wie Zimmer und Wunderlich (wer hat ihn eigentlich bis heute ersetzt).

Wenn das Spiel gestern für eines gut war, dass jeder sehen oder sprüren konnte, woran es hakt. Also auch die Sportliche Leitung. Boyd und Kraus werden nicht jünger, Wunderlich ist schon in Rente. Wir müssen Alternativen aufbauen - Elvedi und Raschl, der mich total an Erisch Jendrisek erinnert, können in die Rollen reinwachsen, aber nicht heute. Wir können auch Alternativen kaufen, wie im Fall Ache, auch wenn wir uns dafür finanziell strecken müssen. Dieses Problem zu lösen, wird wohl überlebenswichtig werden.

Auf dem Heimweg kam mir immer wieder unsere Salami aus Kirrweiler in den Sinn. Wie gut würde er uns tun. Das Spiel gestern wäre ein Königreich für einen Dominique Heintz gewesen.
Zuletzt geändert von Marky am 30.07.2023, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

@Yogi
Mit der Herangehensweise wurden wir letztes Jahr 9ter. Es gibt viele Wege die zum Ziel führen.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Pauli hat doch in HZ 2 nur so viel gemacht, wie sie unbedingt mussten. Ergebnis verwalten und nach dem Ausgleich wieder 10 Minuten drauf gehen und dann wieder verwalten.
Unsere Taktik war abwarten bis zum Rückstand oder 0-0 Endergebnis. Dann nach Rückstand wieder ran kommen, um erneut das Unentschieden zu verwalten.
Diese Mannschaft braucht dringend einen SIEG, sonst verliert sie den Glauben an sich selbst.
Wenn ich aber nicht auf Sieg spielen lasse, kann ich auch nicht gewinnen.
Was Pauli gespielt hat, können mindestens 12 Teams in der Liga genauso gut. Ergo werden wir nur in 5 Spielen zu Hause auf Sieg spielen.
Wird schwierig.
Nach den nächsten beiden Spielen müssen wir 3 Punkte haben, sonst geraten wir in eine Abwärtsspirale.
Da Elversberg zu den 5 Must Win Teams gehört, könnte es sogar funktionieren.
julives129
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2012, 02:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von julives129 »

Habe gestern den Weg aus Freiburg auf mich genommen, um das Spiel von Block 1.4 aus zu verfolgen. Mit einem Tag Abstand...

... die sachlich-rationale Sicht:
Die Neuzugänge, die wir gestern auf dem Platz sehen durften, scheinen (in Ansätzen) zu funktionieren.
Raschl hat mir bis auf seinen verschuldeten Elfmeter wirklich gut gefallen, denn er war ballsicher, hatte Überblick und war giftig in den Zweikämpfen.
Timo "Pusche" zeigte, dass er nach vorne spielen will und kann, konnte Zuck gut ersetzen, wirkte gegen Ende aber etwas unmotiviert, nicht mehr gallig genug, gerade nach hinten.
Elvedi konnte Bormuth sogar besser ersetzen, da er weniger individuelle Fehler gemacht hat.
Ache kommt rein, zeigt gleich Präsenz, macht das Tor und verhindert sogar - als Stürmer - noch eins. Da lief niemand von unserer Abwehr mit! Wenn er seine 100% erreicht, gar mit Boyd operieren dürfen sollte, wird das was.

Die Gegentreffer wurden hier schon genug analysiert. Man hätte durchaus mit einem Unentschieden das Spiel beenden können. St. Paulis Offensive war nicht wirklich zwingender. Ich habe sie insgesamt nicht so stark gesehen, wie sie in der RR 2023 waren. Aber vielleicht laufen die sich auch erst warm.

Das Mittelfeld war über weite Strecken nicht präsent. Es geht immer noch sehr viel hinten rum.

Es ist der erste Spieltag. Man hat noch 33 vor sich. Schalke und Hertha haben ebenfalls verloren.

... die subjektiv-emotionale Fan-Sicht nach Spielende:
Schade um die insgesamt 5 Stunden An- und Rückreise zu diesem teilweise lustlosen Sommerkick bei einem Heimspiel.

Die Choreo war schön anzusehen und hat Gänsehaut beschert, hätte doch aber vom Motiv her besser in den Mai gepasst.

Der Mannschaft fehlte es über fast 70 Minuten an Biss, so dass eine Frau neben mir meinte, für sie wirke es gerade gegen Ende wie ein Testspiel ohne Zugzwang. Der Eindruck tat sich mir, gerade was das Abwehrverhalten betrifft, auch auf.

Es war taktisch eigentlich eine Fortsetzung der letzten Rückrunde. Mir persönlich für ein Heimspiel zu verhalten, zu passiv und feige - zumal St. Pauli offensiv nicht so gefährlich war.

Ein- und Auswechslungen des Trainers teilweise von außen betrachtet - wie in der letzten Runde schon - fraglich.
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Zum Spiel will ich eigentlich nicht viel schreiben. Es war nicht besonders gut, St. Pauli war der erwartet schwere Gegner und hat verdient gewonnen. Es ist auch eben so, das wie einige schon geschrieben haben, mit Boyd, Zimmer und Kraus 3 Säulen gefehlt haben, zudem ist Ache noch nicht lange da.
Was mich mehr ärgert als das verlorene Spiel ist der Umgang mit Lobinger. Er hat nicht gut gespielt, wobei er auch ganz wenige Bälle bekommen hat. Trotzdem muß man einen Spieler vom FCK nicht so behandeln. Der Junge hat vor wenigen Monaten seinen Vater (viel zu früh) verloren, fährt trotzdem 2 Tage später mit nach Paderborn.
Ich würde Thomas Hengen und Dirk Schuster empfehlen, Tyger wenigstens an einen Drittliga-Club zu verleihen. Nicht, weil er es (wahrscheinlich) nicht in der zweiten Bundesliga schaffen wird, sondern um ihn zu schützen. Den man kann davon ausgehen, wenn er beim nächsten Spiel auf dem Feld ist und einen Fehler macht, wird er gellend ausgepfiffen..........
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Alex90
Beiträge: 226
Registriert: 29.07.2008, 20:07

Beitrag von Alex90 »

Ich hab nach dem Spiel gestern schon jetzt die Schnauze voll.

Man hätte sich schon lange von Schuster trennen müssen. Jetzt läuft es wahrscheinlich wie immer. Er wird jetzt noch 5-6 Spieltage gehalten um sich dann zu trennen. Obwohl es schon fast jedem in der Rückrunde klar war das Schuster der falsche ist.

Es hat keine Entwicklung stattgefunden. Wieder spielen Spieler die auf die Bank gehören.
Zuck ist einfach nimmer für die erste 11.
Lobinger dürfte eigentlich nit mal im Kader stehen.

Und über Zolinski will ich gar nicht erst Reden.

Ist einfach nur Ärgerlich weil wir alle wissen das wir gestern nicht hätten Verlieren müssen. Wenn ein anderer Trainer die Zügel in der Hand hätte.

Erster Spieltag gelaufen und schon kein Bock mehr weil man weiß das sich mit Schuster nix ändern wird. Ich verstehe nicht das TH das nicht sieht. Jeder andere Verein hätte DS schon rausgeworfen.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

@Sean: Die Rheinpfalz versucht, Tyger schon nach Saarbrücken zu lotsen - als Ersatz für den
Kreuzbandgeschädigten Sebastian Jakob.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

44.000 Zuschauer. FCK Fans haben weiter Bock auf Betze

Bin mal gespannt wie lange noch. Meiner Meinung nach war diese Art Fußball spielen zu lassen, ein Schlag ins Gesicht für jeden FCK Fan.

Das hat nichts mit Erfolgsfan zu tun, es ist viel mehr die Entwicklung und die dekodierung unsers Fußballspiels welche enttäuscht. Auch die jenigen und aber auch wenigen hier im Forum, welche Schusters Herangehensweise zur Zeit noch gut finden, sehen ja das hier im Forum die meisten einer anderen Meinung sind. Übrigens auch so nach dem Spiel im und am Stadion.

Wir werden sehen wo die Reise hingeht.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Offtopic:

Ich bin gegen Düsseldorf 3 Minuten vor Abpfiff aus dem Block, um früh zuhause zu sein, mit meiner Familie zu Abend essen und meine Kinder ins Bett bringen zu können. Dabei wurde ich von mehreren Gestalten bepöbelt, was ich für ein toller Fan sei.

Die gleichen Typen sorgten gestern dafür, dass 10.000 Leute die ersten 3 Minuten nicht sehen konnten….

Nichts gegen Choreos, aber zum Anpfiff sollten die wieder unten sein!!!
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Zur trainerdiskussion mal was :

Wir spielen einen großen Teil der Rückrunde ganz schwachen offensivfussball

Wir haben jetzt das vierte Heimspiel in Folge verloren .
Was ich dran schlimm finde ist , das wir nicht schlechter waren als st.Pauli

Viel schlimmer finde ich die Sturheit eines Dirk Schuster .

Ich stehe ganz und voll hinter meinem fck aber sorry irgendwann muss doch auch der letzte sehen das lobinger ein ganz limitierter kreisklassefussballer ist der uns niemals weiterhelfen wird .

Wie muss sich da ein Hanslik oder tachie fühlen auf der Bank wenn so einer vorgezogen wird ?

Und die Krönung waren die Wechsel nach dem 1-1

Opoku und Redondo raus ?
Was soll der scheiss ?
Will man extra Tempo rausnehmen um hinten dicht zu machen oder wie kann man solche Wechsel verstehen ?

Wenn wir in einer Saison diesen Schnitt hätten wie die letzten 14 spiele wäre Schuster schon lange weg .
helu
Beiträge: 126
Registriert: 02.01.2012, 17:53

Beitrag von helu »

War gestern auf dem Betze.Tolle Atmosphäre gute Choreo.Alles bestens.Nur die Mannschftsaufstellung stimmte überhaupt nicht. Habe den ANTI offensiv Fußball von Herrn Schuster satt. Er lernt nicht daß auf dem Betze Angriffsfußball gespielt werden muß. :oops: Deshalb muß er gehen. Sofort!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Marky hat geschrieben:@Sean: Die Rheinpfalz versucht, Tyger schon nach Saarbrücken zu lotsen - als Ersatz für den
Kreuzbandgeschädigten Sebastian Jakob.
Das wäre vielleicht das beste.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

diago hat geschrieben:@Yogi
Mit der Herangehensweise wurden wir letztes Jahr 9ter. Es gibt viele Wege die zum Ziel führen.
Stimmt, da wurden in der Hinrunde aber auch pro Spiel 5,6 Chancen erarbeitet.
Die letzten Spiele zb. Rostock, Bielefeld brauchte man 60 min bis zur ersten Torchance. Und das sind ja keine Übermannschaften, die Arminia kläglich danach abgestiegen. Merkst den Unterschied? Die Offensive findet erst statt wenn man zurück liegt, oh Wunder dann geht auch was.
Zuletzt geändert von Yogi am 30.07.2023, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
HANSLIK/Man of the important Goals
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Alle die jetzt schon die schnauze voll haben, bleibt zu Hause! Sauft da eure Riesling Schorle. Da isses günstiger.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Gazza hat geschrieben:Die Grundannahme ist bei nicht Wenigen auf dbb schon komplett falsch.

Es waren eben nicht die vielen Trainerentlassungen, die uns an den Rande des Untergangs führten. Nein, es war das Unterlassen überfälliger Entscheidungen, die unseren Handlungsspielraum immer mehr einengten bis sodann unter Hochdruck eine Hau-Ruck-Entscheidung getroffen werden musste.

Und das bedeutete unbrauchbaren Trainer um Trainer neu anzustellen - die, weil unbrauchbar, entlassen werden MUSSTEN.

Ganz konkret im hier und jetzt:
Sich treiben lassen ohne Trainerkonzept bis dann Sonntagabends eilig bis Mitternacht getagt werden muss - obwohl seit spätestens April eine Veränderung zumindest im Blick hätte sein müssen.

Nach dieser Rückrunde hätten wir diesen Kreislauf durchbrechen können:
DS für seine geleistete Arbeit aufrichtig danken - und sich einvernehmlich trennen.

DS hat seine Fähigkeiten, kann Mannschaften stabilisieren - jedoch keine entwickeln/ nicht den nächsten Schritt nehmen.
Daher muss Thomas Hengen sich ebenso hinterfragen auf was er denn bitte gehofft hat?!
Dass so mancher Betzefan Schuster weiter die Stange hält kann man ja noch nachvollziehen.
Aber das ein Profi wie Hengen dem unausweichlichen sehenden Auges ausweicht lässt mich auch an dessen Fussball-Sachverstand langsam zweifeln.
Es gab und gibt seit spätestens März ganz deutliche Zeichen, das Schuster weder die Mannschaft erreicht, noch ihr ein passendes Spielsystem zuordnet.
Und ja, es werden wieder die selben Fehler gemacht wie vor noch wenigen Jahren, und zwar mit einem angezählten Trainer in die neue Saison zu gehen.
Dieser durfte, wie schon zuvor ein Meier, Frontzeck, Hildmann oder Saibene, die Vorbereitung auf die Saison sowie auch die ganzen Neuverpflichtungen planen.
Jetzt ist mal wieder das Kind in den Brunnen gefallen.
Deja-vu...
Hatte gehofft, dass man mit Hengen diese Zeiten hinter sich gelassen hätte...gerade weil er ja auch bei Antwerpen rigoros reagiert hatte.
diago hat geschrieben:Der Kader ist nicht dafür zusammengestellt um Mannschaften wie Pauli offensiv an die Wand zu spielen oder überwiegend das Spiel zu machen. Auch das hat man letzte Rückrunde gesehen wie beispielsweise gegen den KSC.
Gerade dieses Spiel hat gezeigt, dass die Mannschaft das kann. Man hat sich halt extrem dämlich drangestellt. Aber solche Spiele verlierst du vieleicht eins von fünfen.
Zuletzt geändert von JG am 30.07.2023, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

diago hat geschrieben:@Yogi
Mit der Herangehensweise wurden wir letztes Jahr 9ter...
... nein, mit der Herangehensweise waren wir eine der schlechtesten Rückrundenmannschaften! Weil unser "System" decodiert wurde.

In der Vorrunde zehrten wir noch vom Teamspirit, den Antwerpen geschaffen hatte, von der Aufstiegseuphorie und der Tatsache, dass uns noch nicht alle decodiert hatten. Diese 3 Dinge sind nun aber nicht mehr gegeben.

Jetzt kommt die Phase, wo wir auch andere Lösungswege brauchen, um ein Spiel gewinnen zu können.

@MRG schreibt, unser Kader sei noch immer qualitativ nicht gut genug besetzt, um ein anderes System spielen zu lassen, als das, was uns Schuster anbietet. Das sehe ich anders. Ich denke eher, dass die vorhandenen Qualitäten nicht optimal eingesetzt werden. In vielen Spielen war auffällig, dass wir, wenn die taktische Handbremse mal gelockert wird, sehr wohl druckvoll nach vorne spielen können. Und dann machen eben auch mal die gegnerischen Abwehrspieler Fehler. Wir versuchen aber, defensiv sicher zu stehen und lassen den Gegner spielen. Der wird dann immer sicherer und irgendwann machen dann wir eben den Fehler, der zum Gegentor führt. Dieses Muster sehen wir wiederholt immer und immer wieder...

Es wird immer argumentiert, dass wir, die demütigen Drittligakicker, ins offene Messer laufen würden, wenn wir offensiv auftreten, oder wenigstens mal nicht so tief stehen würden. Ich glaube das eher nicht, aber es wird wohl Spekulation bleiben, denn wir werden diesen Ansatz wohl in absehbarer Zeit niemals zu sehen bekommen.
Jetzt geht's los :teufel2:
Betzedeiwel1
Beiträge: 76
Registriert: 23.09.2020, 19:38

Beitrag von Betzedeiwel1 »

Wenn wir so mit unserem Schuster- Angsthasenfußball und mit angezogener Handbremse weiterspielen, holen wir aus den ersten 5 Spielen 0 Punkte. Dann ist Schuster weg und ich hoffe, dass wir dann einmal das volle Potenzial unserer Mannschaft sehen können. Wobei es bei einer Niederlage gegen Elversberg schon knapp werden könnte für unseren Taktik- Trainer.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Nach der Videoanalyse sollten sich alle mal das Spiel HSV - Schalke anschauen. Und das ohne weiteren Kommentar.
Antworten