Forum

Ache-Tor zu wenig: Lautern unterliegt St. Pauli mit 1:2 (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
FCK1104
Beiträge: 706
Registriert: 22.07.2018, 19:11

Beitrag von FCK1104 »

Über die grundlegende Ausrichtung heute und die Startelf wurde jetzt ja (zurecht) viel kritisiert und diskutiert.

Was mich aber total nervt und ärgert sind DS Einwechslungen.
Ich meine ab der 60. Minute und vor allem nach dem 1:1 hatten wir doch Pauli eigentlich genau da, wo wir sie haben wollten.

Das Spiel wurde total wild und Paulis Spiel hat auf einmal für die 6 Minuten seine komplette Struktur verloren. Eben genau das, was unserem schnellen Umschaltspiel und vor allem der Kulisse zuhause entgegenkommt.

Und was macht Schuster nach dem Tor? Sofort geht es wieder mit allen Mann hinter die Mittellinie und unsere schnellen Konterspieler Opoku und Redondo müssen runter.
Dafür kommt der eher defensive Bremsklotz Zollinski, der natürlich nach vorne nichts mehr bewegt hat.
Nein viel mehr, er hat -genauso bescheuert wie letzte Saison in Nürnberg- völlig unnötig ohne Ball einen unserer letzten Konter unterbrochen mit einer sau dämlichen Aktion.
Schade, dass er nicht vom Platz geflogen ist und uns so die nächsten Wochen erspart geblieben wäre.
Für mich hat er aktuell keinen Kaderplatz verdient.
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Lobinger von Anfang an? Gehts noch? Da war mir schon klar, wie das ausgeht, obwohl ich insgeheim gehofft habe, der stolpert irgendwie einen rein, oder erzielt einen Zufallstreffer, wie letztes Jahr gegen Hamburg.
Aber mal Butter bei die Fische:
Die gute Vorrunde im letzten Jahr resultiert zu 90% aus der Arbeit vo Marco Antwerpen und der Aufstiegseuphorie.
Der FCK hat die besten Spiele mit der Aufstiegsmannschaft gemacht, mal abgesehen von Luthe und Opoku.
Die Schuster-Lieblinge brachten wenig.
Seit dem Abgang von Wunderlich fehlen die Spielideen.
Den heutigen Elfmeter musste man auch nicht unbedingt pfeifen, denn wenn man genau hinsieht, wurde zuerst Ball gespielt und aus dieser Bewegung wurde dann der Gegner getroffen.
Trotzdem war das heute eine Fehl- und Rückpass-Orgie und nach vorne armselig.
Nächste Woche bitte wieder Zimmer und Hercher von Anfang an.
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Will hier nicht lang analysieren. Wir haben heute gewirkt, wie eine vegane Feinschmeckertruppe, die unverschuldet auf einer Steakbarbecueparty gelandet ist, weil der Reiseleiter DS sich in der Adresse geirrt hat.
JayMode
Beiträge: 94
Registriert: 14.05.2022, 14:56

Beitrag von JayMode »

Das Ganze ging doch schon mit den Fotos unserer Spieler auf der Anzeigetafel bei der Mannschaftsvorstellung los. Diese gewollte Witzigkeit ist wohl das, was man gemeinhin als cringe bezeichnet.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

FCK1104 hat geschrieben:Über die grundlegende Ausrichtung heute und die Startelf wurde jetzt ja (zurecht) viel kritisiert und diskutiert.

Was mich aber total nervt und ärgert sind DS Einwechslungen.
Ich meine ab der 60. Minute und vor allem nach dem 1:1 hatten wir doch Pauli eigentlich genau da, wo wir sie haben wollten.

Das Spiel wurde total wild und Paulis Spiel hat auf einmal für die 6 Minuten seine komplette Struktur verloren. Eben genau das, was unserem schnellen Umschaltspiel und vor allem der Kulisse zuhause entgegenkommt.

Und was macht Schuster nach dem Tor? Sofort geht es wieder mit allen Mann hinter die Mittellinie und unsere schnellen Konterspieler Opoku und Redondo müssen runter.
Dafür kommt der eher defensive Bremsklotz Zollinski, der natürlich nach vorne nichts mehr bewegt hat.
Nein viel mehr, er hat -genauso bescheuert wie letzte Saison in Nürnberg- völlig unnötig ohne Ball einen unserer letzten Konter unterbrochen mit einer sau dämlichen Aktion.
Schade, dass er nicht vom Platz geflogen ist und uns so die nächsten Wochen erspart geblieben wäre.
Für mich hat er aktuell keinen Kaderplatz verdient.
Sehr entscheidender Punkt! Richtig!
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Alm-Teufel hat geschrieben:Die Mannschaft verharrte in den Verhaltensmustern der Rückrunde. Galligkeit in den Zweikämpfen erst nach dem Rückstand. Davor wird artig verteidigt und selbst bei Ballgewinn wenig zielstrebiges, dass den Gegner gefährden könnte. Der Gegentreffer wirkte für mich wie ein Befreiungsschlag, der die Mannschaft aus Schusters Korsett befreite. Nur der Ausgleich schnürt es dann wieder zu und die letzten Prozentpünktchen fehlten zur erfolgreichen Bestreitung der folgenden Zweikämpfe. Schusters Fußballbild limitiert die Mannschaft zunehmend. Seine Auffassung von Fußball wird schon seit der Rückrunde mehr und mehr zum Problem. Schuster muss sich „überdenken“ oder es wird Zeit Alternativen in Erwägung zu ziehen. Mich stört dabei weniger das Ergebnis, aber das Zustandekommen (analog der Rückrunde) ist nervig und gefährdet die Zielsetzungen des FCKs.
@Alm-Teufel
Ich war vorort, Deinem post ist nichts hinzuzufügen. :cry:
Was hinzuzufügen wäre ... verkneif' ich mir, DEN Gefallen werde ich den Schuster-Fans nicht machen.
Auch wenn ich eine, oder ein paar Nächte darüber schlafe.
"Habe fertig!"

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

LaCruyff hat geschrieben:...Dann hilft es auch nichts zu sagen, dass wir ja eine starke Hinrunde mit ihm hatten.
Wir wären auch in der Rückrunde nicht abgestiegen und nur darum geht's. Schnelle Trainerwechsel führen beim FCK fast immer nach unten. Ausnahmen in den letzten 10 Jahren: Antwerpen mit Abstrichen und Schuster.

Heute waren's zwei individuelle Fehler, die St. Pauli stark gemacht haben. Für manche hier im Thema war allein der Einsatz von Lobinger wie ein rotes Tuch, als wären sie eine Geisel ihrer eigenen Aversionen.

Auch wenn wir in Schalke nichts holen, ist kein Alarm nötig, da nur eingetraten ist was wahrscheinlich war. Geduld ist eine Stärke.
Gruß
Hans
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

Talentfrei hat geschrieben:Was mich unheimlich aufgeregt hat ist das Spiel in der ersten Halbzeit. So langsam,abwartend und verhalten fast schon auf z⁸eitspielend anzugehen. Da wird von Ritter der Ball ins Seitenaus rollen gelassen. Beim Einwurf der Ball dem nächsten zugeschupst damit der dann nach hinten werfen kann. Das ist für mich einfach destruktiv und fast schon einschläfernd. Weshalb kann man nicht schon von Beginn an etwas mehr Feuer und Gier auf dem Platz zeigen?
Nachtrag: @Talentfrei
... weil wir einen Trainer haben, an dem die Zeit erkennbar vorübergegangen ist und der nur DESTRUKTIV kann. Und noch Geld dafür bekommt.
Mit wenigen glücklichen Ausnahmen, in denen die Mannschaft das Spiel (irgendwann mal) selbst in die Hand genommen hat!
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

In den 6 letzten Jahren vor Schuster, hatten wir 7 Trainer. Euch passt wohl Keiner, Euch Superspezialisten?

So wird das nix!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Guckt euch doch mal Düsseldorf-Hertha an...das sieht in der ersten Halbzeit genauso grausam aus wie unser Spiel gegen St. Pauli heute. Und da reden wir über zwei Mannschaften, die beide aufsteigen wollen...
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Meiner Meinung nach übertreiben hier einige mit ihrer Spiel- und vor allem auch Trainerbewertung.
Als Lichtblick sehe ich, dass in der 1. Halbzeit kaum mit langen Bällen agiert wurde. Defensiv haben wir gut gestanden und vor allem über die linke Seite vereinzelt gute Nadelstiche setzen können. Redondo hat mir in beiden Halbzeiten sehr gut gefallen, nicht nur das 1:1 top vorbereitet.
Auch alle 3 Abwehrspieler und Zuck machten ein gutes Spiel.
Nach dem 1:1 kam in mir das Gefühl auf: jetzt packen wir‘s, wie so oft im 1. Halbjahr 22/23, und drehen das Spiel!
Leider war dann der Elfer einfach dämlich verursacht! Raschl hatte heute keinen guten Einstand, wirkte teilweise fahrig und zu nervös.
Ache mit Bomben-Einstand, leider setzt er danach die gute Kopfballchance leider weit vorbei.
Was mich störte, dass nach dem 1:2 kein Aufbäumen mehr folgte… die 5 Minuten Nachspielzeit hätte man sich schenken können, da hatte doch nurnoch Pauli den Ballbesitz.
Mein Fazit: wir haben gegen einen guten Gegner vernünftig mithalten können, jedes Ergebnis war heute drin.
Leider wurden 2 von 3 Abwehrfehler, die wir uns leisteten, direkt bestraft,
Deshalb hat Pauli vielleicht glücklich, aber nicht unverdient gewonnen! Wir haben sie bei beiden Gegentreffern sträflich eingeladen.
Laundry
Beiträge: 92
Registriert: 30.06.2017, 00:55

Beitrag von Laundry »

Schuster hat heute gezeigt, dass er sich nicht ändern wird und will. Wer dachte die Sommerpause bringt eine Trendwende oder eine neue Spielphilosophie ist heute sicherlich mächtig enttäuscht worden.

Schuster versteht etwas grundsätzlich nicht. Seine defensive Spielidee ist erfolgreich und auch sinnvoll, aber NUR(!) wenn diese Spielidee ALTERNATIVLOS für den Verein ist.

Als wir der unterschätze 3t Liga Aufsteiger waren, macht es Sinn defensiv zu stehen und zu kontern. Wenn wir gegen HSV spielen, die unbedingt gewinnen wollen, macht es auch Sinn. Auch macht es Sinn nächste Woche gegen Schalke und wenn wir im Pokal auf Bayern treffen.
Der Schusterball ist super erfolgreich, wenn er alternativlos ist. Wenn David gegen Goliat spielt und man einfach hofft und bangt einen Zähler mitzunehmen. Das verrückte an diesem Schusterball. Oft kommt dann noch deutlich mehr zählbares zustande, wie unsere Hinrunde 22/23 beweist.

Schuster versteht aber nicht, dass man diese DNA von "David" nicht einfach reproduzieren kann. Als wir unmittelbar vor den 40 Punkten waren und noch 15 Spiele vor uns hatten, kann man dann nicht mehr vom Abstiegskampf sprechen!! Offensichtlich denkt Schuster, dass die Mannschaft absolut dumm ist, weil er immernoch irgendein Abstiegskampf beschwören wollte. Das hat (siehe Rückrunde) nicht so wirklich gut funktioniert.

Genauso ist das diese Saison. Wir sind super bescheiden und sprechen von nicht Absteigen und Klassenerhalt. Aber ist das Bescheidenheit oder einfach nur Gelabber? Welcher Gegner kauft uns das überhaupt ab? Wer in der Mannschaft denkt wirklich, dass wir Abstiegaspiranten sind? Welcher Fan denkt so?

Ich sehe eine Mannschaft die für deutlich höheres bestimmt ist. Ich sehe Fans die deutlich mehr wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich irgendein Spieler von uns ernsthafte Sorgen macht, dass wir am Ende absteigen.

Stattdessen wird dieses Narrativ "Wir kämpfen um den Klassenerhalt" durchgehend wiederholt und einbeschworen. So wirklich glauben tut gar niemand dran.

UND genau deswegen funktioniert der Schusterball seit der Hinrunde nicht. Wir müssen endlich die Wahrheit sagen.
Wir haben eine absolut konkurrenzfähige Mannschaft (auch für die oberen Plätze). Wir haben die besten Fans Auswärts und ein volles Stadion zu Hause. Unser Anspruch ist es zu gewinnen und das immer.

Genauso müssen wir auftreten.

Ich hab fertig mit diesem Angsthasen Fußball und ich hab fertig mit Schuster, weil er das nicht ändern wird.
Wir brauchen einen Trainer der aus unseren Jungs das beste rausholt und nicht einen der ihnen seit einem halben Jahr einredet, dass es für die 2te Liga nicht reicht.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

von MarcoReichGott » 29.07.2023, 21:15

Guckt euch doch mal Düsseldorf-Hertha an...das sieht in der ersten Halbzeit genauso grausam aus wie unser Spiel gegen St. Pauli heute. Und da reden wir über zwei Mannschaften, die beide aufsteigen wollen...

da muss ich dir Recht geben. Genau das Selbe wollte ich auch gerade schreiben.
Hört doch bitte auf alles kaputt zu reden und lasst den Trainer in Ruhe seine Arbeit machen.
Es war jetzt mal das erste Spiel in der neuen Saison, teilweise mit neuen Spieler.
Da kann doch alleine von dem Zusammenspiel noch nicht alles klappen. :nachdenklich:
Wir sollten Geduld haben und nicht alles schlecht reden. :teufel2:
Schöner Sonntag zusammen.
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
MathiasvunNW
Beiträge: 1049
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Wenn ich hier so manches lese, denke ich hier sind Trolls unterwegs die uns klein reden wollen. Dann sucht euch einfach anderen Verein. Ruck Zuck Problem gelöst
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Da freut man sich die ganze Woche, daß die Saison endlich losgeht und dann kommt sowas raus. War das wirklich ein 343 wo der Mittelstürmer seine Bahnen im Mittelkreis zieht. Für mich war das noch weniger als nichts. Ich bin einfach nur ratlos.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Einige hier scheinen zu glauben, dass Schuster nur den Hebel auf Angriff legen muss und schon läufts. Die Wahrheit ist: Man hat in fast jeder Szene gesehen, dass Pauli individuell schlicht einen Ticken besser war. Besonders deutlich wurde das, wenn sie mal anfingen, schnell um den Strafraum zu spielen. Da hat man gesehen, dass sie ballsicherer und handlungsschneller waren. Und dass die Mechanismen im Spiel nach vorne deutlich besser klappen als bei uns. Umgekehrt konnten wir im Mittelfeld kaum den Ball behaupten, nach 1,2 Pässen war er wieder weg.

Man kann nicht, bloß weil 40.000 angriffslustige Pfälzer im Stadion sind, blind nach vorn rennen. Pauli spielt aus einer guten Ordnung, mit einem fähigen Spielmacher und enormem Selbstbewusstsein. Die wirkten ziemlich gelassenen und siegesgewiss. Wenn wir da Kalli-Feldkamp-Fußball spielen, filetieren sie uns.

Und wenn Du zuhause 2 individuelle Fehler machst, die zu Gegentoren führen, wird’s halt einfach schwer. Da kann der Trainer aber nichts dafür.
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Ich bin auch echt angepisst nach der Niederlage und ein relativ schlechtem Spiel vom fck gegen einen guten gegner, aber was bitte ist mit den fans hier nicht in Ordnung nach einem spiel den Trainer zufordern mit dem wir letztes Jahr aufgestiegen sind und einen mega guten einstelligen tabellenplatz geholt haben. Es tut mir leid da kann man sich nur noch am kopf packen ich hoffe das wir es endlich mal wieder schaffen einen Trainer 3-4jahre oder länger zuhalten damit wir endlich wieder Erfolgreich werden
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

MarcoReichGott hat geschrieben:Guckt euch doch mal Düsseldorf-Hertha an...das sieht in der ersten Halbzeit genauso grausam aus wie unser Spiel gegen St. Pauli heute. Und da reden wir über zwei Mannschaften, die beide aufsteigen wollen...

Man mag es mir nachsehen, dass ich hier zum ersten Mal persönliche Kritik übe.

Es ist mir absolut unerträglich Deine Beiträge weiterzulesen - für jedes noch so offenkundige Problem so lange Nebelkerzen zünden, bis sich alles in Relativierung auflöst.
Tiefenthaler77
Beiträge: 22
Registriert: 26.11.2022, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Tiefenthaler77 »

War da, und bin einfach maßlos enttäuscht, da mit dieser Mannschaft mehr möglich sein sollte. Für mich sieht es schon so aus, dass die Spieler noch "wollen" und auch kämpfen, aber irgendwie im System gefangen scheinen. 1.Hz war lahm und ohne richtigen Mumm. Da hatte ich noch gedacht, ok 2.Hz auf die West geht's los. Aber nein, weiter Schlafwagen. Was macht ein Boxer, wenn er einen Wirkungstreffer geschafft hat? Er greift bedingungslos an, um den KO zu erreichen. Genau das passierte nach dem 1:1 nicht, bzw nur 5 Minuten. Wie ein Vorschreiber meinte, da hat man sich selbst seiner Gefährlichkeit beraubt, indem man die Schnellen Opoku und Redondo vom Platz nahm. Ich möchte definitiv wieder Betzefußball sehen, auch wenn man u.U. mal höher verliert.
1.Mal uffm Betze am 1.11.86 beim 5:1 gegen Schalke (Frank Hartmann 5 Tore)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Unabhängig davon, dass er sportlich sowieso nichts in der Mannschaft verloren hat, müsste man Zolinski für die saudumme Aktion am Ende eigentlich zum Straftraining verdonnern. In Nürnberg wars schon hirnlos, aber der Mannschaft heute mit dieser Aktion den letzten Angriff wegnehmen, das ist schon ganz großes Tennis.

Zum Spiel:
4. Heimpleite in Folge. Angsthasenfußball gepaart mit katastrophalen Aussetzern, das kann man sich schmerzfrei kaum noch ansehen. 15 Minuten sind wir gelaufen und zack hat's gerappelt. Aber danach schnell wieder in den Angsthasen-Modus. Und hinten raus hatten wir rein gar keine Mittel um nochmal gefährlich zu werden. Das konnte Pauli ganz easy wegverteidigen.

Die Uhr für Schuster tickt. Entweder er kapiert's endlich oder in ein paar Wochen hat sich das Thema erledigt.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Laundri

Bewirb Dich bei Real Madrid als Trsiner. Du bist der Beste !!!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Ja, der allgemeine Tenor geht in die Richtung "Schuster raus". Ich würde auch sagen, es ist jetzt an der Zeit. Der Mann ist für unsere Verhältnisse schon viel zu lange da. Beim nächsten werden wir es dann vermutlich auch nach spätestens 6 - 9 Monaten merken und dann fangen wir wieder von vorne an. Witzig finde ich immer wieder, welche Namen da für mögliche Nachfolger fallen. Die reißen sich selbstverständlich um einen Job bei unserem Verein. Besser man merkt sich gar nicht erst den Namen vom neuen Trainer. Kontinuität gibt es bei uns eh nicht. Wir wären ja auch nicht der FCK, wenn es anders wäre...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
gk71
Beiträge: 118
Registriert: 27.01.2019, 11:58

Beitrag von gk71 »

Viele äußern sich hier über den Trainer fast so negativ wie früher bei uns über Otto Rehhagel und Stefan Kuntz gesprochen wurde.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Gazza hat geschrieben: Es ist mir absolut unerträglich Deine Beiträge weiterzulesen - für jedes noch so offenkundige Problem so lange Nebelkerzen zünden, bis sich alles in Relativierung auflöst.

Was ist denn das offenkundige Problem gerade? Manche sprechen hier ja mittlerweile offen aus, dass sie glauben wir hätten eine Mannschaft, die oben mitspielen muss. In meinen Augen scheint das offenkundige Problem hier eindeuig der aufkommende Größenwahn einiger Fans zu sein.

Der Vergleich zu Düsseldorf-Hertha zeigt halt, dass bei denen es auch nicht rund läuft. Es ist nunmal der erste Spieltag. Andere Vereine hatten wichtige Abgänge, wir haben gerade mit Boyd und Kraus wichtige Ausfälle. Dann triffst du auf einen starken Gegner und dann wird es eben zäh...

Es ist wirklich nicht so als hätte uns St. Pauli heute spielerisch komplett auseinander genommen. Solche Spiele gab es letzte Saison in der Rückrunde durchaus - und das auch gegen Gegner, bei denen es das eigentlich nicht hätte geben dürfen. Heute war es ein eher schwaches Spiel auf Augenhöhe - mit leichten offensiven Vorteilen für St. Pauli, die sie mit freundlicher Unterstüzung von Durm und Raschl zu zwei Toren ummünzen konnten. Aber wir waren heute defintiv nicht chancenlos.

Hab ich da Kritik? Defintiv! Ich fand Schusters System Wahl heute super. Trotzdem hats mir die ganze Vorbereitung missfallen, dass wir kein 3-5-2 mit Klement, Raschl und Ritter getesten und anscheindend auch nicht groß einstudiert haben. Unser Spielaufbau durchs Zentrum ist nicht gut und ich glaube, dass das auch mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich besser gehen muss. Wir haben viel zu wenig Bewegung drinnen sobald wir den Ball aus der 3er Kette aufbauen. Unsere zwei zentralen Spieler werden zugestellt und der Rest steht dann eher still, sodass wir abbrechen müssen und dann doch bei Pressing des Gegners der lange Ball kommt. Ich glaub da aber im Gegensatz zu einigen Fans nicht daran, dass das Schusters stilvorgabe ist gegen die St. Pauli den langen Ball auszupacken.

Aber: Es gibt halt Sachen für die kann Schuster nix. Redondo und Opoku hatten heute viele Chancen auf 1 vs 1 Situationen und sind einfach ziemlich erbärmlich hängen geblieben. Was Ritter phasenweise zusammengekickt hat, ging auf keine Kuhhaut - trotzdem seh ich es als richtig an, dass Schuster ihn und Raschl gebracht hat und nicht Klement - der nämlich mehrfach gezeigt hat, dass er massive zwikampfprobleme gegen St. Pauli bekommt. Lobinger hatte völlige durchsetzungsprobleme - man sollte da aber nun auch mal zugestehen, dass Boyd die genauso hatte letzte Saison. Zuck hat das defensiv ordentlich gemacht, aber stieß gegen die Hintermannschaft von St. Pauli offensiv auch völlig an seine Grenzen. Puchacz hatte offensiv einige gute Ansätze, war aber defensiv völlig vogelwild und wurde zurecht teilweise von seinen MItspielern dafür sogar angekackt. Hercher und Zolinski haben beide heute ein weiteres mal die Frage aufgeworfen, ob es bei ihnen wirklich für die 2. Liga reicht. Den Nachweis bleiben sie nämlich nun doch schon eine längere Zeit schuldig. Aber Tachie, den ehemals 5. Stürmer von Paderborn, ruf ich deswegen auch noch nicht zum neuen Heilsbringe raus - besoners, weil er mir im Testpspiel überhaupt nicht in seinen BEwegungen gefallen hat.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Und als Höhepunkt dieses Tages kommen hier dann unnötige Kommentare gegen andere FCK Fans, die halt mal anderer Meinung sind. :daumen:
Antworten