Gazza hat geschrieben:
Es ist mir absolut unerträglich Deine Beiträge weiterzulesen - für jedes noch so offenkundige Problem so lange Nebelkerzen zünden, bis sich alles in Relativierung auflöst.
Was ist denn das offenkundige Problem gerade? Manche sprechen hier ja mittlerweile offen aus, dass sie glauben wir hätten eine Mannschaft, die oben mitspielen muss. In meinen Augen scheint das offenkundige Problem hier eindeuig der aufkommende Größenwahn einiger Fans zu sein.
Der Vergleich zu Düsseldorf-Hertha zeigt halt, dass bei denen es auch nicht rund läuft. Es ist nunmal der erste Spieltag. Andere Vereine hatten wichtige Abgänge, wir haben gerade mit Boyd und Kraus wichtige Ausfälle. Dann triffst du auf einen starken Gegner und dann wird es eben zäh...
Es ist wirklich nicht so als hätte uns St. Pauli heute spielerisch komplett auseinander genommen. Solche Spiele gab es letzte Saison in der Rückrunde durchaus - und das auch gegen Gegner, bei denen es das eigentlich nicht hätte geben dürfen. Heute war es ein eher schwaches Spiel auf Augenhöhe - mit leichten offensiven Vorteilen für St. Pauli, die sie mit freundlicher Unterstüzung von Durm und Raschl zu zwei Toren ummünzen konnten. Aber wir waren heute defintiv nicht chancenlos.
Hab ich da Kritik? Defintiv! Ich fand Schusters System Wahl heute super. Trotzdem hats mir die ganze Vorbereitung missfallen, dass wir kein 3-5-2 mit Klement, Raschl und Ritter getesten und anscheindend auch nicht groß einstudiert haben. Unser Spielaufbau durchs Zentrum ist nicht gut und ich glaube, dass das auch mit dem vorhandenen Spielermaterial deutlich besser gehen muss. Wir haben viel zu wenig Bewegung drinnen sobald wir den Ball aus der 3er Kette aufbauen. Unsere zwei zentralen Spieler werden zugestellt und der Rest steht dann eher still, sodass wir abbrechen müssen und dann doch bei Pressing des Gegners der lange Ball kommt. Ich glaub da aber im Gegensatz zu einigen Fans nicht daran, dass das Schusters stilvorgabe ist gegen die St. Pauli den langen Ball auszupacken.
Aber: Es gibt halt Sachen für die kann Schuster nix. Redondo und Opoku hatten heute viele Chancen auf 1 vs 1 Situationen und sind einfach ziemlich erbärmlich hängen geblieben. Was Ritter phasenweise zusammengekickt hat, ging auf keine Kuhhaut - trotzdem seh ich es als richtig an, dass Schuster ihn und Raschl gebracht hat und nicht Klement - der nämlich mehrfach gezeigt hat, dass er massive zwikampfprobleme gegen St. Pauli bekommt. Lobinger hatte völlige durchsetzungsprobleme - man sollte da aber nun auch mal zugestehen, dass Boyd die genauso hatte letzte Saison. Zuck hat das defensiv ordentlich gemacht, aber stieß gegen die Hintermannschaft von St. Pauli offensiv auch völlig an seine Grenzen. Puchacz hatte offensiv einige gute Ansätze, war aber defensiv völlig vogelwild und wurde zurecht teilweise von seinen MItspielern dafür sogar angekackt. Hercher und Zolinski haben beide heute ein weiteres mal die Frage aufgeworfen, ob es bei ihnen wirklich für die 2. Liga reicht. Den Nachweis bleiben sie nämlich nun doch schon eine längere Zeit schuldig. Aber Tachie, den ehemals 5. Stürmer von Paderborn, ruf ich deswegen auch noch nicht zum neuen Heilsbringe raus - besoners, weil er mir im Testpspiel überhaupt nicht in seinen BEwegungen gefallen hat.